Habe mich vor einem Jahr mit dem Thema auseinander gesetzt als 405 nm hoch aktuell war.
Deutsche Artikel habe ich nur wenige gefunden.Unter Blue Light Hazard findet man mehr :
http://en.wikipedia.org/wiki/High-energy_visible_light
So wie ich das verstehe werden die Rezeptor Zellen beim Auftreffen ...
Die Suche ergab 27 Treffer
- Mo 14 Jun, 2010 11:54 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Warnung: Blaue Laser (DPSS, Diode, ...)
- Antworten: 22
- Zugriffe: 22897
- Mi 02 Jun, 2010 10:02 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: Beamer mit LED und Laser
- Antworten: 97
- Zugriffe: 24399
Re: Beamer mit LED und Laser
Im Avs Forum gibt es Ausssagen dass die volle Lichtstärke bei Blau erst nach 200 Stunden erreicht wird.
Entsprechend stellen sie am Anfang Blau auf +50 und nach 200 Stunden zurück auf +10.
Hat jemand eine technische Erklärung wie ein solches Verhalten möglich ist ?
Wäre noch interessant die genaue ...
Entsprechend stellen sie am Anfang Blau auf +50 und nach 200 Stunden zurück auf +10.
Hat jemand eine technische Erklärung wie ein solches Verhalten möglich ist ?
Wäre noch interessant die genaue ...
- Di 01 Jun, 2010 4:30 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: 445nm Dioden aus Beamer
- Antworten: 405
- Zugriffe: 589735
Re: 445nm Dioden aus Beamer
Nachdem ich das Modul bei Cine 4 Home gesehen hatte stellte ich mir vor wie das wohl unter Strom aussieht.
Besten Dank für die "heissen" Bilder.
Diese Beamer gibt es ja als 2000 oder als 2500 Ansi Lumen Ausführung.
Ob da bei beiden Modellen das gleiche Lasermodul drin ist ??
Besten Dank für die "heissen" Bilder.
Diese Beamer gibt es ja als 2000 oder als 2500 Ansi Lumen Ausführung.
Ob da bei beiden Modellen das gleiche Lasermodul drin ist ??
- Do 27 Mai, 2010 7:04 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: Beamer mit LED und Laser
- Antworten: 97
- Zugriffe: 24399
Re: Beamer mit LED und Laser
Die Profis erreichen "schön kollimierte Rechteckbalken mit >2mRad"
Die Herren "Kollimierung mit Einzellinse" stehen nicht ganz so gut da :-)
Habe die Diskussion auf PL schon seit Anfang mitverfolgt , mit Einzellinse
werden ja Werte gepostet von 4 X 26mm nach ca 20 Metern.
Weiss jemand ob es ...
- Sa 22 Mai, 2010 7:28 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: Beamer mit LED und Laser
- Antworten: 97
- Zugriffe: 24399
Re: Beamer mit LED und Laser
Cine 4 Home hat den Beamer getestet und auch zerlegt.
Der Blaue Laser ist ein Modul mit 24 Laserdioden dass sich wie eine Ersatzlampe auswechseln lässt.
Das Modul sieht schon cool aus , schade dass die Strahldaten wohl nicht geeignet sind....
http://www.cine4home.de/Specials/CasioHybrid/CasioHybrid ...
Der Blaue Laser ist ein Modul mit 24 Laserdioden dass sich wie eine Ersatzlampe auswechseln lässt.
Das Modul sieht schon cool aus , schade dass die Strahldaten wohl nicht geeignet sind....
http://www.cine4home.de/Specials/CasioHybrid/CasioHybrid ...
- Mo 15 Jun, 2009 9:52 am
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: Pangolin Live Pro Training
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3489
Pangolin Live Pro Training
Hallo,
besitze Pangolin Pro seit etwa 7 Wochen.Habe noch viel zu lernen , vor allem bei Live Pro fehlte mir der Durchblick.
Da ist die neue Live Pro Training CD in Englisch zum für mich optimalen Zeitpunkt erschienen.
Mark vom Photonlexicon Forum bietet diese an.Damit mein Englisch nicht zu stark ...
besitze Pangolin Pro seit etwa 7 Wochen.Habe noch viel zu lernen , vor allem bei Live Pro fehlte mir der Durchblick.
Da ist die neue Live Pro Training CD in Englisch zum für mich optimalen Zeitpunkt erschienen.
Mark vom Photonlexicon Forum bietet diese an.Damit mein Englisch nicht zu stark ...
- Do 11 Jun, 2009 9:40 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: 405 nm LD aus 8x Drive
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8765
Re: 405 nm LD aus 8x Drive
Das Strahlprofil ist gleich geblieben.Dass die Scannerspiegel nicht optimal sind für 405 nm wird wohl bei allen Anbietern der Fall sein.
Wenn mich im Winter das Bastelfieber wieder mal packen sollte werde ich vielleicht eine 8x aus einem Sony Optiarc Drive ausprobieren.
Habe noch eine Plexiglas ...
Wenn mich im Winter das Bastelfieber wieder mal packen sollte werde ich vielleicht eine 8x aus einem Sony Optiarc Drive ausprobieren.
Habe noch eine Plexiglas ...
- Mi 10 Jun, 2009 11:28 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: 405 nm LD aus 8x Drive
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8765
Re: 405 nm LD aus 8x Drive
Nach 4 Monaten und etwas über 200 Betriebsstunden mit der 200mA Einstellung hat die 8x BluRay LD
plötzlich massiv an Leistung verloren.
Hatte 4 Shows in den Player geladen mit einer Gesammtlaufzeit von etwa 15 Minuten , während der
dritten Show war beim rechten Projektor plötzlich nur noch Rot und ...
plötzlich massiv an Leistung verloren.
Hatte 4 Shows in den Player geladen mit einer Gesammtlaufzeit von etwa 15 Minuten , während der
dritten Show war beim rechten Projektor plötzlich nur noch Rot und ...
- So 12 Apr, 2009 1:43 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Laser in Musikvideos
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3980
Re: Laser in Musikvideos
Von Frankie goes to Hollywood gibt es eine Laserversion von RELAX :
http://www.youtube.com/watch?v=OZwjmg5WYyk
Fängt mit Lasereffekten an ,dann geht es etwa 1,5 Minuten ohne Laser weiter.
In den letzten 2,5 Minuten läuft der Laser fast durchgehend.
Ist auch auf einer 80's DVD von Mixmash drauf ...
http://www.youtube.com/watch?v=OZwjmg5WYyk
Fängt mit Lasereffekten an ,dann geht es etwa 1,5 Minuten ohne Laser weiter.
In den letzten 2,5 Minuten läuft der Laser fast durchgehend.
Ist auch auf einer 80's DVD von Mixmash drauf ...
- So 15 Mär, 2009 3:01 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Programmierte Show und Zufalls Modus kombinierbar?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2250
Programmierte Show und Zufalls Modus kombinierbar?
Hallo,
gibt es eine Laser Software in der man eine Zufalls/Automatik mit dem abspielen einer programmierten Show kombinieren kann?
Zum Beispiel auf Spur 1 werden fix zugeordnete Figuren abgespielt und auf Spur 2 von der Musik zufällig ausgewählte Figuren.
In einem Zufalls/Automatik Modus wäre auch ...
gibt es eine Laser Software in der man eine Zufalls/Automatik mit dem abspielen einer programmierten Show kombinieren kann?
Zum Beispiel auf Spur 1 werden fix zugeordnete Figuren abgespielt und auf Spur 2 von der Musik zufällig ausgewählte Figuren.
In einem Zufalls/Automatik Modus wäre auch ...
- Mi 28 Jan, 2009 8:18 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: 405 nm LD aus 8x Drive
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8765
- Mo 19 Jan, 2009 12:56 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: 405 nm LD aus 8x Drive
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8765
- Do 15 Jan, 2009 9:55 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: 405 nm LD aus 8x Drive
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8765
- Do 15 Jan, 2009 9:45 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: 405 nm LD aus 8x Drive
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8765
405 nm LD aus 8x Drive
Hallo,
das Bastelfieber hat mich wieder mal gepackt und nach ersten Erfahrungen mit zerlegen eines
XBox HDDVD Drives im letzten Jahr habe ich mir nun das neuste Buffalo 8x Bluray Drive zugelegt.(BR-816FBS)
Eigentlich ist es ein Panasonic /Matshita Drive.
Bei einem Preis von gut 200 Euro bin ich ...
das Bastelfieber hat mich wieder mal gepackt und nach ersten Erfahrungen mit zerlegen eines
XBox HDDVD Drives im letzten Jahr habe ich mir nun das neuste Buffalo 8x Bluray Drive zugelegt.(BR-816FBS)
Eigentlich ist es ein Panasonic /Matshita Drive.
Bei einem Preis von gut 200 Euro bin ich ...
- Sa 01 Nov, 2008 10:21 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Ein bischen Laser TV ....
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3893
- Sa 01 Nov, 2008 6:30 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Ein bischen Laser TV ....
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3893
- Do 09 Okt, 2008 9:34 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Deutlich reduzierte Laserleistung bei einfachen Figuren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3621
Hallo und besten Dank für die ausführlichen Erklärungen.
Hatte vor allem eine falsche Vorstellung was sichtbare und unsichtbare Punkte betrifft.
Wenn ein Kreis etwa zur hälfte aus unsichtbaren Punkten besteht erklärt das meine Beobachtung schon fast alleine.
Bei meinem fertig gekauften 500mW Brutto ...
Hatte vor allem eine falsche Vorstellung was sichtbare und unsichtbare Punkte betrifft.
Wenn ein Kreis etwa zur hälfte aus unsichtbaren Punkten besteht erklärt das meine Beobachtung schon fast alleine.
Bei meinem fertig gekauften 500mW Brutto ...
- Mi 08 Okt, 2008 9:16 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Deutlich reduzierte Laserleistung bei einfachen Figuren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3621
Deutlich reduzierte Laserleistung bei einfachen Figuren
Hallo
Mir ist aufgefallen dass bei einem stehenden Beam die Intensität der Laser deutlich reduziert ist.
Verwende Showeditor 08 , dasselbe mit 2 älteren Versionen und es tritt bei Verwendung von PC und Notebook auf.
Es macht prinzipiell keinen Unterschied ob DPSS oder Diode.
Bei einem weissen Kreis ...
Mir ist aufgefallen dass bei einem stehenden Beam die Intensität der Laser deutlich reduziert ist.
Verwende Showeditor 08 , dasselbe mit 2 älteren Versionen und es tritt bei Verwendung von PC und Notebook auf.
Es macht prinzipiell keinen Unterschied ob DPSS oder Diode.
Bei einem weissen Kreis ...
- Fr 20 Jun, 2008 11:12 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: 19 Jähriger hat sich was in den Kopf gesetzt...
- Antworten: 97
- Zugriffe: 29731
- Do 19 Jun, 2008 7:51 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: 19 Jähriger hat sich was in den Kopf gesetzt...
- Antworten: 97
- Zugriffe: 29731
- Mi 07 Mai, 2008 4:41 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: HD DVD Player für 10 €
- Antworten: 105
- Zugriffe: 40013
- Fr 02 Mai, 2008 10:18 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Erste Erfahrungen und Frage zum Kreistool
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4660
- Do 01 Mai, 2008 4:31 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Erste Erfahrungen und Frage zum Kreistool
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4660
- Do 01 Mai, 2008 3:40 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Erste Erfahrungen und Frage zum Kreistool
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4660
Erste Erfahrungen und Frage zum Kreistool
Hallo,
benutze die Version vom 19.03.08 und habe mich vor allem mit dem Erstellen von Beamfiguren beschäftigt.
Mit dem Pfadtool und dem Morphen klappt es schon recht gut.Mit dem Showeditor ist eine erste
einfache 7,5 Minuten RGB Show zu Oxygene 2 in Arbeit.Die Figuren auf der Spur 0 lasse ich nach ...
benutze die Version vom 19.03.08 und habe mich vor allem mit dem Erstellen von Beamfiguren beschäftigt.
Mit dem Pfadtool und dem Morphen klappt es schon recht gut.Mit dem Showeditor ist eine erste
einfache 7,5 Minuten RGB Show zu Oxygene 2 in Arbeit.Die Figuren auf der Spur 0 lasse ich nach ...
- Sa 19 Apr, 2008 7:40 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Müllvermeidung ...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3364
- Di 04 Mär, 2008 11:11 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Vorstellung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3402
- Di 04 Mär, 2008 5:22 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Vorstellung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3402
Vorstellung
Hallo,
angefangen hat alles vor etwa 20 Jahren als ich im Crystal Palace Langenthal CH meine erste Lasershow gesehen habe.
Nebst der Beamshow hat mir die Grafikshow "Walk Like An Egytian"sehr gut gefallen.
1990 konnte ich 2 gebrauchte rote Melles Griot HeNe Laser erwerben.Schätze dass die circa ...
angefangen hat alles vor etwa 20 Jahren als ich im Crystal Palace Langenthal CH meine erste Lasershow gesehen habe.
Nebst der Beamshow hat mir die Grafikshow "Walk Like An Egytian"sehr gut gefallen.
1990 konnte ich 2 gebrauchte rote Melles Griot HeNe Laser erwerben.Schätze dass die circa ...