Search found 9 matches

by andi77
Fri 15 Feb, 2008 5:18 pm
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Topic: dvd "treiber"
Replies: 14
Views: 11981

Thx für die ganzen Antworten!!!
Hab inzwischen nen tollen laden gefunden, die ham kaputte geräte gehabt, und cd-brenner für 3 euronen gebraucht(12x).
@orangekochkuenstler: Des problem mit dem unsichtbaren licht werd ich wohl dadurch umgehen, dass ich ne digi cam an ne videobrille anschließ,
da ...
by andi77
Tue 05 Feb, 2008 10:35 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Juhu geschafft und hallo! Thema spiegel
Replies: 28
Views: 8951

Hm, ungefähr so hatt ich des mit den Spiegeln gemeint.wie viel mw hastn verwendet? Reicht zwar sicherlich nich für die pläne von sabaschlasch, is aber auf jeden fall besser als meine resultate (wird wohl auch n bisschen an der Nebelmaschine gelegen ham :? ).
by andi77
Mon 04 Feb, 2008 7:18 pm
Forum: Selbstbau: Laser
Topic: Farbstofflaser Eigenbau
Replies: 3
Views: 8403

hi sparket,
die anleitung war gleich die erst die ich gelesen hab, und nach der ich gleich nen haufen gelber Textmarker zerlegt hab. Ein Stickstofflaser zum pumpen kommt für mich aber erst dann wieder in frage, wen ich mal wieder dass vergnügen habe nen alten laserducker zu zerlegen(wegen ...
by andi77
Mon 04 Feb, 2008 7:02 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Juhu geschafft und hallo! Thema spiegel
Replies: 28
Views: 8951

also, ich kenn mich zwar mit so was überhaupt nicht aus,na ja, fast nicht zumindestens, aber was hälstn von der idee:
nimm 2 große spiegel (net grad billig,aber günstiger als viele spezialspiegel) und stell sie an 2 gegenüberliegenden wänden auf. Jetzt schickste den strahl schräg von einem spiegel ...
by andi77
Mon 04 Feb, 2008 5:42 pm
Forum: Selbstbau: Laser
Topic: Farbstofflaser Eigenbau
Replies: 3
Views: 8403

Farbstofflaser Eigenbau

Hallo Leute
Nachdem ich gerade ein bisschen Zeit habe, habe ich Beschlossen, mal wieder den Versuch zu unternehmen einen Laser zu bauen.Ich hätte dabei an einen Blitzlampen-gepumten Farbstofflaser gedacht.
Blitzröhrchen und fotoblitz-kondensatoren hab ich noch genug, ein mini-Tesla zur Zündung is ...
by andi77
Thu 31 Jan, 2008 7:52 am
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Topic: dvd "treiber"
Replies: 14
Views: 11981

Nun,alles was ich mache, geht mit ner Roten genauso gut, und da keine kamera nötig ist sogar besser,allerdings gibt`s um die ecke alte CD Brenner für 3 euronen, und für jede diode nen neuen DVD brenner für 50€ zu kaufen is auf dauer einfach zu teuer.
Ansonsten haste recht, rot wär viel besser, damit ...
by andi77
Wed 30 Jan, 2008 3:31 pm
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Topic: dvd "treiber"
Replies: 14
Views: 11981

Hi Leute,
Danke für die vielen Antworten, vorallem an laserlover, die Schaltung mit dem LM317 werd ich mir bei Gelegenheit mal zusammenlöten.
Bis jetzt lasern meine Dioden noch mit batterien als stomquelle, des wird
dann demnächst mal geändt. Darauf, das niemand aus meiner Familie ins
Zimmer kommt ...
by andi77
Fri 11 Jan, 2008 5:46 pm
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Topic: Bald LD's mit integrierter kühlung?
Replies: 5
Views: 5895

Is da auch schon was bekannt, inwiefern des einen preisanstieg bewirkt,so ne diode mit peltier wird ja (vorrausgesetzt versuchsdiode und nich in geräten eingebaut) wahrscheinlich nich gleich in massenproduktion gehen,oder? ansonsten is des einfach genial!
by andi77
Fri 11 Jan, 2008 3:36 pm
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Topic: dvd "treiber"
Replies: 14
Views: 11981

dvd "treiber"

Hi Leute,
erstmal zu mir, ich bin 15 jahre alt (ich weiß des is n bisschen jung :wink: )und war schon immer sehr an elektronik interresiert und hab auch viel praktisches wissen angesammelt durch bücher und experimente,allerdings fehlt mir noch einiges an theoretischem wissen,berechnugen,formeln,etc ...

Go to advanced search