Moin,
hat jemand ne Idee wie man ein USB Signal in ein DMX512 Signal umwandelt?
Die Anleitung für Parallel hab ich aber hilft mir nicht wirklich weiter.
Wäre für jede art von Information Dankbar.
Grüße
Schlumpf
Die Suche ergab 12 Treffer
- Di 23 Sep, 2003 2:25 pm
- Forum: Licht-Technik
- Thema: DMX <-> USB
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4325
- Fr 01 Aug, 2003 12:26 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Not-Aus Schaltplan
- Antworten: 32
- Zugriffe: 15095
Re: Not-Aus Schaltplan
Moinsen,
bei großen Anlagen (Produktionsanlagen) versucht man möglichst schnell die komplette bewegung frei drehender teile zu stoppen. Also ein kontrolliertes herunterfahren, wobei Lüfter Vakuumpumen etc. weiter laufen können ( wenn ich es richtig in erinnerung habe ISO 9001). Es wird nicht ...
bei großen Anlagen (Produktionsanlagen) versucht man möglichst schnell die komplette bewegung frei drehender teile zu stoppen. Also ein kontrolliertes herunterfahren, wobei Lüfter Vakuumpumen etc. weiter laufen können ( wenn ich es richtig in erinnerung habe ISO 9001). Es wird nicht ...
- Do 31 Jul, 2003 5:22 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: gepumpte Laser
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3288
Re: gepumpte Laser
Hallo!
Die von einem CO2-Laser emittierte Strahlung ist mit 10600 nm (943 cm-1 auf der Energieskala) Wellenlänge viel zu energiearm, um von einem Elektronenübergang verursacht zu werden. Diese Laserlinie wird von dem Übergang vom ersten angeregten Zustand der asymmetrischen Valenzschwingung ...
Die von einem CO2-Laser emittierte Strahlung ist mit 10600 nm (943 cm-1 auf der Energieskala) Wellenlänge viel zu energiearm, um von einem Elektronenübergang verursacht zu werden. Diese Laserlinie wird von dem Übergang vom ersten angeregten Zustand der asymmetrischen Valenzschwingung ...
- Do 03 Jul, 2003 1:01 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Allgem. Bankaufbau
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2522
Re: Allgem. Bankaufbau
Also bei mir ist ab 2 Meter schluss... Musste ausprobieren... wenn der Kopf nicht mehr zündet oder anfängt zu Flackern isses zu lang...
- Di 01 Jul, 2003 4:21 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: LD Array
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2210
LD Array
Hatt vielleicht jemand Technische daten von den 20´er und 50´er Arrays von Eiergeier?
Grüße
Schlumpf
Grüße
Schlumpf
- Do 22 Mai, 2003 9:50 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Matrix Reloaded - Schlechtester Film ever !
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6250
Re: Matrix Reloaded - Schlechtester Film ever !
Also wenn wir schon von schlechten filmen reden dann gugt euch ma "Es Lebt" an... Dann wisst ihr was schlecht ist
Schlumpf
Schlumpf
- Do 22 Mai, 2003 3:37 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: ND:YAG Pumpen!?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7879
Re: ND:YAG Pumpen!?
Hatte eigenlich nich vor mit Wasser zu spielen <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Es sei denn ich bekomm mal nen 30´er Sabre geschenkt...
Mein ND hat den weiten weg zu mir gefunden und hab ihn dann mal just vor fun vor meinen ALC gehalten und da is mir aufgefallen das der Beam im ND ...
Mein ND hat den weiten weg zu mir gefunden und hab ihn dann mal just vor fun vor meinen ALC gehalten und da is mir aufgefallen das der Beam im ND ...
- Mi 21 Mai, 2003 8:13 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: ND:YAG Pumpen!?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7879
Re: ND:YAG Pumpen!?
Ahja... also für Showzwecke nicht zu gebrauchen...
Wie is das eigentlich mit Der Kühlung/Heizung für die ganze sache? Hab da noch zwei Eurotherm Temperaturegler da wollt ich die Pel(z)tiere drann hängen. Hat jemand erfahrung ob das Funzt?
Schlumpf
Wie is das eigentlich mit Der Kühlung/Heizung für die ganze sache? Hab da noch zwei Eurotherm Temperaturegler da wollt ich die Pel(z)tiere drann hängen. Hat jemand erfahrung ob das Funzt?
Schlumpf
- Mo 19 Mai, 2003 6:56 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: ND:YAG Pumpen!?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7879
Re: ND:YAG Pumpen!?
Und jeder fängt ja mal klein an! *bfg*
Ich denk mal das ich den Aufbau und das was drinn passiert verstanden habe, ist zwar kein ALC, aber doch irgendwie einfacher. Wenn jetzt noch jemand so nett wäre mir zu erklären was en Q-Switch ist wäre ich richtig glücklich
Schlumpf
Ich denk mal das ich den Aufbau und das was drinn passiert verstanden habe, ist zwar kein ALC, aber doch irgendwie einfacher. Wenn jetzt noch jemand so nett wäre mir zu erklären was en Q-Switch ist wäre ich richtig glücklich
Schlumpf
- Mo 19 Mai, 2003 6:47 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: ND:YAG Pumpen!?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7879
Re: ND:YAG Pumpen!?
Moinsen,
Der Nd is aufm weg zu mir. Was hastn gegen die größe? Viel hilft viel <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Schlumpf
Der Nd is aufm weg zu mir. Was hastn gegen die größe? Viel hilft viel <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Schlumpf
- Fr 16 Mai, 2003 4:33 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: ND:YAG Pumpen!?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7879
Re: ND:YAG Pumpen!?
Hört sich ja gut an, hab jetzt nur noch drei kleine fragen <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
1. Wie groß sollte der KTP sein?
2. Müssen die Arrays von Eiergeier noch Fokusiert werden?
3. Was für ein Spiegel sollte hinten drann?
Grüße
schlumpf
1. Wie groß sollte der KTP sein?
2. Müssen die Arrays von Eiergeier noch Fokusiert werden?
3. Was für ein Spiegel sollte hinten drann?
Grüße
schlumpf
- Do 15 Mai, 2003 7:52 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: ND:YAG Pumpen!?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7879
ND:YAG Pumpen!?
Hi Leute,
kann ich einen ND:YAG (5x60 mm AR 1064 beide Seiten) Seitlich mit nem 20W Array Pumpen? Und was für nen Resonator brauch ich dann auf der "Geschlossenen" Seite?
Gibts da sonst vielleicht noch Irgendwas was ich beachten sollte?`
Danke im Vorraus
Schlumpf
kann ich einen ND:YAG (5x60 mm AR 1064 beide Seiten) Seitlich mit nem 20W Array Pumpen? Und was für nen Resonator brauch ich dann auf der "Geschlossenen" Seite?
Gibts da sonst vielleicht noch Irgendwas was ich beachten sollte?`
Danke im Vorraus
Schlumpf