Die Suche ergab 132 Treffer

von beatbuzzer
Di 24 Feb, 2009 6:00 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Lasershowparts
Antworten: 21
Zugriffe: 5998

Ist die maximale Auslenkung mit +-30° (+-20° eingestellt) nicht ein bisschen niedrig? Für ein kleines Zimmer vielleicht etwas wenig. Bei 2m Entfernung vom Projektor hast immerhin schon 1m Effektbreite... Ich projeziere auch nur mit 20-30° und finde es breit genug :wink: aber das sieht jeder anders.
von beatbuzzer
Di 24 Feb, 2009 5:43 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Lasershowparts
Antworten: 21
Zugriffe: 5998

Jetzt bin ich auch mal gespannt, ob die jemand kennt. 50K ILDA bei 15° für den Preis... in den PDFs gibts keine Anleitung, nur für die 40K und kleinere. Aber selbst die 40er sollen laut Anleitung mit 0,5er Spiegeln schon fast 50K bei 15° schaffen. Schwingt dann wohl allerdings ein bisschen, würd ic...
von beatbuzzer
Di 24 Feb, 2009 5:16 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: 150mW 405nm Laserdioden unter 50 Euro in der Bucht!!!!
Antworten: 154
Zugriffe: 51408

Ich nehme an: zwischen Netzteil und LM317 - weil zw. LM317 und Diode würde es diese killen, wegen dem Ausgangskondensator, der sich auflädt. Die Mod. ist dann aber nur TTL, nichtwahr? Kondensator hab ich nicht drin, schrieb ich oben schon ;) Hab die Schaltung mal angehängt. Gibt beim Designlabor ke...
von beatbuzzer
Di 24 Feb, 2009 2:01 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: 150mW 405nm Laserdioden unter 50 Euro in der Bucht!!!!
Antworten: 154
Zugriffe: 51408

goamarty hat geschrieben:LM317 ist für echtes CW kein Problem. Ich weis aber nicht, wie man den modulieren kann. Modulierst du die Diode am LM317 Treiber?
FET (Transistor) in Reihe , geht ohne Probleme :wink:
von beatbuzzer
Di 24 Feb, 2009 11:03 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: 150mW 405nm Laserdioden unter 50 Euro in der Bucht!!!!
Antworten: 154
Zugriffe: 51408

adminoli hat geschrieben:Hi,

der Treiber, bzw. dessen Bauteile sind aber ein Faschingsgag oder?

Gruß
Oliver
Würde ich nicht so sagen, sieht nach LM317 Schaltung aus, und sowas läuft in meinem Projektor sogar ohne Kondensator zur Schwingungsunterdrückung schon ein paar betriebsstunden :wink: und das ohne probleme.
von beatbuzzer
Sa 21 Feb, 2009 6:46 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: Farben: wie man "grau" anwählt.....
Antworten: 27
Zugriffe: 9766

Wenn ich meinen LW DPSS mal am Labornetzteil langsam von 0 auf Imax. hochfahre, dann sieht man das Gegenteil von Linearität. Nachdem die Laserschwelle erreicht ist, nur Sprünge und dann passiert 50mA lang gar nichts, dann wieder ein Sprung. Da einen analogen Treiber dranzubauen wäre quatsch.
von beatbuzzer
Sa 21 Feb, 2009 5:33 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: Farben: wie man "grau" anwählt.....
Antworten: 27
Zugriffe: 9766

@ Beatbuzzer:Es ist von Erzeugen die Rede nicht vom Reflektierten. Okay, ich vergaß die Stäbchen im Auge, welche die Grautöne wahrnehmen, hab grad nur überlegt, ob man nicht die Farben erzeugen kann, die die Zäpfchen bei grau anregen, aber das geht so nicht. :wink: Zum TTL. TTL-Signal kennt nur an ...
von beatbuzzer
Sa 21 Feb, 2009 3:33 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: Farben: wie man "grau" anwählt.....
Antworten: 27
Zugriffe: 9766

Soundfuture hat geschrieben: So ganz nebenbei : Graues Licht :?: ich habe es auch noch nie gesehen, da es sowas rein physikalisch nicht gibt.
Wenn wir uns nun einen grauen Gegenstand ansehen, was ist es dann was diesen Gegenstand grau macht, wenn nicht das von ihm reflektierte Licht, welches in unser Auge fällt?
von beatbuzzer
Sa 21 Feb, 2009 11:06 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [Suche] Push Kollimatoren
Antworten: 6
Zugriffe: 2455

Hi, was willst du denn damit machen wenn die 20% verlust haben? alles raus und neue linse rein? Thomas Nun mach mal nicht die Puschkollis schlecht :D (spass) Er möchte wohl welche haben, weil er sie schätzt, tue ich auch. Preisleistung ist top, gutes Strahlprofil. Aber nicht zuviel offtopic jetzt.
von beatbuzzer
Sa 21 Feb, 2009 7:07 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [Suche] Push Kollimatoren
Antworten: 6
Zugriffe: 2455

Hey

Es stehn auch grad welche drin, falls du die übersehen hast.
Klick
von beatbuzzer
Fr 20 Feb, 2009 6:22 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Helft mir bei meinem HDD Problem!Das ist zum Heulen!
Antworten: 36
Zugriffe: 6000

Ich habe neulich gelesen, dass diese eigentlich auch nicht wirklich "ewig" halten. Lebensdauer eines solchen IC's soll wohl bei 3 Jahren* liegen. Weiß da jemand mehr? Es wurden diverse Tests für einzelne Speicher durchgeführt. Einmal für Multi-Level-cells, für welche nur 10.000 Zyklen garantiert wu...
von beatbuzzer
Fr 20 Feb, 2009 4:19 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Helft mir bei meinem HDD Problem!Das ist zum Heulen!
Antworten: 36
Zugriffe: 6000

dj-noboddy hat geschrieben: .. Sind das nur große Speicherkarten?
im Prinzip ja, mehrere Speicher-ICs verschaltet um Geschwindigkeit und Kapazität zu erhöhen.
von beatbuzzer
Do 19 Feb, 2009 5:47 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Herzliches Hallo vom Neuen
Antworten: 24
Zugriffe: 4326

Ach, 100 mW auf einen Meter Durchmesser. :roll: Was meinst Du wie viel Leistung da noch in Deine Pupille fällt ? :wink: 7mm Pupille => 38,5mm² 1m Strahl => um 785000mm² Verhältnis 1:20400 .... bleiben noch 0,005mW im Auge. Keine Gefahr Man sieht, rechnen ist besser als spekulieren :roll: tschuldigu...
von beatbuzzer
Mi 18 Feb, 2009 5:45 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Virus - Brauche hilfe
Antworten: 15
Zugriffe: 2667

ich könnte heulen... alle lasersachen weg:( lg Sebastian Naja du kannst die Festplatte eventuell in ein externes Gehäuse bauen und dann über einen anderen PC drauf zugreifen, evtl. mit der entsprechenden Virussoftware sogar den Virus löschen. Kann aber sein, dass der Virus auf den anderen PC überlä...
von beatbuzzer
Mi 18 Feb, 2009 5:21 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Virus - Brauche hilfe
Antworten: 15
Zugriffe: 2667

Re: Virus - Brauche hilfe

Strika77 hat geschrieben: Hatte das selbe Problem schonmal jemand von euch oder kann mir ein tipp geben wie ich das reparieren kann????
Du könntest die Windows-CD einlegen, davon booten und dann die Option "windows reparieren" wählen. Dabei bleiben alle Daten auf C erhalten. Vielleicht lässt es sich damit schon beheben.
von beatbuzzer
Di 17 Feb, 2009 7:28 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Für Blurayfreaks
Antworten: 8
Zugriffe: 3703

Re: Für Blurayfreaks

wolle201 hat geschrieben:Auf den Bildern zu sehen 2 Bluraydioden über PW gekoppelt.
Hehehe, das gleiche hab ich auch noch vor diese Woche bei meinem "Schätzchen". :)
Was für ein Polwürfel hast du verwendet, speziell für 405nm?
von beatbuzzer
Di 17 Feb, 2009 4:10 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Peltier von innen
Antworten: 8
Zugriffe: 2572

Wie sowas aussieht weiß ich schon seit Jahren :) Die Dinger löten sich bei nicht ganz ausreichender Kühlung manchmal selbst auseinander :roll: :lol: ich weiss wohl, dass der überwiegende Teil der User hier ( ich auch ) wissen, wie ein Peltier arbeitet und aussieht. Das war eher an die neueren geric...
von beatbuzzer
Di 17 Feb, 2009 3:50 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: CNI 635nm 200mw analog modulierbar - Review
Antworten: 29
Zugriffe: 7331

[off topic]
tschosefs Erklärung ist klasse und sollte mal in eine andere Rubrik übernommen werden, falls sie da noch nirgendswo steht.
Ist zwar vollkommen logisch, aber daran muss man ersteinmal denken :wink:
[/off topic]
von beatbuzzer
Di 17 Feb, 2009 8:21 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Kleine Anfängerfrage zu Laserdiode "rot"
Antworten: 12
Zugriffe: 2683

Re: Rot

!! Guter Anfang, Beatbuzzer !! , doch dann: "Dann würde ich mal sagen, du steigst auf 3-4 micro oder mignon-Zellen im Batteriefach um..." Tja, je nach dem was er dann findet hat er irgendwas zwischen 3.6 und 6V Mit nem Hammer drauf hauen wäre einfacher... warum ist mit dem hammer draufhaun einfache...
von beatbuzzer
Mo 16 Feb, 2009 9:10 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Kleine Anfängerfrage zu Laserdiode "rot"
Antworten: 12
Zugriffe: 2683

Das Ding gabs im Baumarkt. Ich vermute das der Pluspol über das Metallgehäuse angesteuert wurde. Dann würde ich mal sagen, du steigst auf 3-4 micro oder mignon-Zellen im Batteriefach um, oder du bleibst der Größe wegen beim 9V-Block, solltest dann aber für Kühlung durch ein Kollimatorgehäuse sorgen...
von beatbuzzer
Mo 16 Feb, 2009 8:48 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Kleine Anfängerfrage zu Laserdiode "rot"
Antworten: 12
Zugriffe: 2683

Bist du sicher, dass die 9V auch an der Treiberplatine angelegen haben? in einen Monitor gehen auch 230V, was nicht heisst, dass da überall 230V anliegen :wink: Könnte vielleicht auch sein, dass da noch iwo ein Spannungsregler war, weil die Diode selber benötigt nur Spannungen um 2,5V. Ich sage mal,...
von beatbuzzer
Mo 16 Feb, 2009 8:23 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Peltier von innen
Antworten: 8
Zugriffe: 2572

Peltier von innen

Weil ich meine Laserbank weiterverwenden will, musste das mit 2K-Wärmeleitkleber befestigte Peltierelement runter. Ging auch mit Hammer und Meißel ohne größere sichtbare Schäden, allerdings hat das Peltierelement wohl Haarrisse abbekommen, denn es wollte nicht mehr danach. Was solls, kosten ja nimme...
von beatbuzzer
Mo 16 Feb, 2009 8:08 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Kleine Anfängerfrage zu Laserdiode "rot"
Antworten: 12
Zugriffe: 2683

Da du ein absoluter Neuling bist, möchte ich noch hinzufügen, dass die Platine hinten an der Laserdiode der Treiber ist und der den Strom für die Diode regelt, du brauchst also keinen Vorwiderstand weiter. Nur wenn du mit zu hoher Spannung rein gehst, erzeugt der Treiber jede Menge Abwärme, die dann...
von beatbuzzer
So 15 Feb, 2009 2:10 pm
Forum: Selbstbau: Laser
Thema: Beatbuzzers Projektor
Antworten: 37
Zugriffe: 22209

Willkommen zum hoffentlich letzten Umbau des Projektors^^: Diesmal habe ich die Platte komplett ausgereizt mit 2mal rot, sollen zusammen später 300mW nach Polwürfel geben. 2mal BluRay, sollen später 200mW nach Polwürfel abgeben. Und nach wie vor der grüne 100mW. Soll mal ungefähr so werden wie auf d...
von beatbuzzer
So 15 Feb, 2009 1:22 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 405nm und 650nm durch D4Drive geschrottet???!!!
Antworten: 21
Zugriffe: 9447

Fesix hat geschrieben:Also sollte man vor dem Anschließen den Ausgang des Treibers kurzschließen?
Man sollte den Treiber betriebsspannungsseitig abklemmen und dann die Diode wechseln und danach erst wieder an die Betriebsspannung hängen
von beatbuzzer
Sa 14 Feb, 2009 1:43 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Laser NT backen ??
Antworten: 4
Zugriffe: 1668

Muss man aufpassen, dass man keinen gewischt kriegt beim essen, hehe :lol:
von beatbuzzer
Sa 14 Feb, 2009 11:49 am
Forum: Sonstige Software
Thema: Heathcliff
Antworten: 10
Zugriffe: 26817

Okay, jetzt hab ich was dazugelernt.
Das war aber schon lange falsch in meinem Kopf drin, dass ich mich nicht überzeugen ließ. Hab auch nochmal Google bemüht und das ganze jetzt editiert.
@goamarty:
Danke fürs aufmerksame lesen :wink: jetzt stimmts.
von beatbuzzer
Sa 14 Feb, 2009 10:47 am
Forum: Sonstige Software
Thema: Heathcliff
Antworten: 10
Zugriffe: 26817

...sollte eine ohne DC-offset (Gleichspannungsfilter) verwendet werden... Es sollte eine Karte ohne DC-Offsetfilter (Koppelkondensatoren) verwendet werden, also MIT DC-Offset! ich hab nicht ganz verstanden was du meinst :roll: DC-offset heisst doch zu deutsch, dass alle Gleichspannungen im Signal a...
von beatbuzzer
Sa 14 Feb, 2009 9:55 am
Forum: Sonstige Software
Thema: Heathcliff
Antworten: 10
Zugriffe: 26817

Heathcliff

Da ja (leider) noch nicht soviel in dieser Rubrik passiert ist, möchte ich jetzt mal eine vielleicht nicht so wahnsinnig professionelle Software vorstellen: HEATHCLIFF Es ist eine Freeware und das Signal wird über die Soundkarte ausgegeben. Seit 2001 wird es nicht mehr weiterentwickelt, man kann es ...
von beatbuzzer
Do 12 Feb, 2009 4:11 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Live Steuerung Showeditor, Probleme EL-60G
Antworten: 8
Zugriffe: 3175

Wie kann man denn ein Gerät so programmieren, dass im DMX Modus stehende Beams produziert werden? Ich glaub die Dinger sind echt nur was für die Mülltonne. Grüße Im Normalfall kann man die gar nicht so programmieren, da Schutzschaltungen vermeiden, dass die Laser überhaupt lasern, wenn die Scanner ...
von beatbuzzer
Do 12 Feb, 2009 2:47 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Herzliches Hallo vom Neuen
Antworten: 24
Zugriffe: 4326

Wäre es für die Augen schädlich, aus 1km Entfernung in einen Strahl von zB 100mW direkt hineinzusehen? - oder wäre das Licht umgekehrt so schwach, daß man es gar nicht mehr wahrnehmen würde? Wenn du zum Laser hinsiehst in 1km Entfernung, dann wird es wohl noch blenden, wenn nicht erblinden. Wenn du...
von beatbuzzer
Mi 11 Feb, 2009 5:57 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Herzliches Hallo vom Neuen
Antworten: 24
Zugriffe: 4326

Man kann sehr wohl in der Bucht einkaufen... auch einige von uns Laserfreaks bieten Sachen auf eBay an, findest du unter "Marktplätze eBay & co" , nur die billigchinaimporte sind nicht so empfehlenswert :wink: . Ich hab dort auch schon Polwürfel, Dichros und Dioden gekauft und keine schlechten Erfah...
von beatbuzzer
Mi 11 Feb, 2009 3:24 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Herzliches Hallo vom Neuen
Antworten: 24
Zugriffe: 4326

Dr.Ulli hat geschrieben: Upps - Beatbuzzer hatte schneller fettich.... :roll:

Dafür warst du etwas ausführlicher :wink:
von beatbuzzer
Mi 11 Feb, 2009 3:17 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Herzliches Hallo vom Neuen
Antworten: 24
Zugriffe: 4326

Die "Bucht" ist der Spitzname von eBay hier im Forum. Pointer mit mehr als 1 mW sind verboten, weil sie tragbar , also mobil sind, sicher kannst du auch ein Lasermodul mitnehmen , aber das ist schon illegal, ein pointer darf man ja mitnehmen. Reichweite ist eh sone Sache.. reichen tut er eig. unendl...
von beatbuzzer
Di 10 Feb, 2009 9:32 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Herzliches Hallo vom Neuen
Antworten: 24
Zugriffe: 4326

Erstmal willkommen hier :wink: schonmal sehr löblich, dass nicht gleich die erste Frage lautet, wo es einen 100mW Pointer um die Ecke gibt, hehe. Also , wenn er weit leuchten soll, bleibt eig. nur ein grüner, da das Auge grün am besten wahr nimmt. Rot sehr schlecht und blau auch nicht so gut, schon ...

Zur erweiterten Suche