Die Suche ergab 132 Treffer

von beatbuzzer
Di 03 Mär, 2009 8:19 pm
Forum: Selbstbau: Laser
Thema: Beatbuzzers Projektor
Antworten: 37
Zugriffe: 22209

Sieht nicht schlecht aus, mir gefällt das in den Maßen. Die Platte ist noch die gleiche geblieben, oder? Bin gespannt auf Bilder im Betrieb, würde mich mal interessieren ;) Danke :wink: Jep, Platte ist noch die gleiche mit 90x160mm. Bilder im Betrieb gibts, wenn sie eingebaut ist. Was mich allerdin...
von beatbuzzer
Di 03 Mär, 2009 7:58 pm
Forum: Selbstbau: Laser
Thema: Beatbuzzers Projektor
Antworten: 37
Zugriffe: 22209

Mein dritter Post in Folge. Hoffe das löst keine Schlägerei aus, aber ich bin mir nich sicher, ob auch beim editieren eines Posts in der Forumsübersicht der Thread farblich hervorgehoben wird. Und es soll ja ruhig jeder mitbekommen was hier passiert :P Also das ganze ist nun festgeschraubt. Etwas fr...
von beatbuzzer
Di 03 Mär, 2009 5:54 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Minimale Raumgröße?
Antworten: 62
Zugriffe: 13628

Vorteile: Kabellänge nicht mehr so entscheidend DAC>Projektor. Wenn du aber nur in deinem relativ kleinen Zimmer bleibst passt das schon. Das direkte Löten der Kabel an diese Sub-d Stecker mit Lötwannen oder wie das heisst, könnte für jemanden, der noch keinen Lötkolben (oder selten) in der Hand ge...
von beatbuzzer
Di 03 Mär, 2009 5:00 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Minimale Raumgröße?
Antworten: 62
Zugriffe: 13628

(Ist aber eh klasse..jeden tag glaubt man etwas zu wissen und merkt am nächsten tag, aaaaah.....vielleicht wusstest du doch nicht so viel *lach*) Das geht jedem von uns so. Keiner hier weiss wirklich alles (auch wenn manche nah dran sind :lol: ) Hab selbst auch schon falsche Sachen gepostet von den...
von beatbuzzer
Di 03 Mär, 2009 3:37 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Minimale Raumgröße?
Antworten: 62
Zugriffe: 13628

Ich glaube bald, dass es hier noch mehr als 2 Lager gibt. Ich zähle mich selbst zu den unteren, da ich auch mit LW-50K und TTL vorerst zufrieden bin. Für mich zählt das basteln am Projektor mehr, als das lasern danach. Das ist dann mehr der Bonus :wink: unter anderem auch deshalb hab ich nicht gleic...
von beatbuzzer
Di 03 Mär, 2009 12:03 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Minimale Raumgröße?
Antworten: 62
Zugriffe: 13628

@Chriss: keine Sorge, ich will dir nicht an den Kragen und dich auch nicht ausgrenzen :wink: ich hatte nur Sorge, dass er den Spass verliert, wenn er gleich was von 2000€ und mehr liest.

Der 50mW-Laser ist vom Prinzip wie deiner, kostet 87,50€, meiner mit 100mW kostete 139€. Mal so als Vergleich.
von beatbuzzer
Di 03 Mär, 2009 6:44 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Minimale Raumgröße?
Antworten: 62
Zugriffe: 13628

@Chriss. Jeden einzelnen Satz von dir in Ehren, aber ich glaub du denkst schon sehr groß und ausgefeilt. Für unseren neuen Laserfreak ist es auch schon was, wenn man ein bisschen Lissajous-Figuren machen kann, oder einfache Muster. Wegen Heathcliff und Soundkarte: Ich mache mal demnächst ein Video u...
von beatbuzzer
Mo 02 Mär, 2009 9:06 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Minimale Raumgröße?
Antworten: 62
Zugriffe: 13628

Servus! Ich weiß, dass ich mich gleich auf dünnem Eis bewege, aber ich sage es trozdem: Ich bin auch im Besitz der LW-50k, und ich bin sehr zufrieden mit ihnen. Bei mir laufen sie bei ziemlich genau 25° mit 25k! Aber ganz sicher nicht mit dem ILDA-Testbild :wink: und das ist es ja, was den Vergleic...
von beatbuzzer
Mo 02 Mär, 2009 7:40 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Minimale Raumgröße?
Antworten: 62
Zugriffe: 13628

Ich persönlich finde die Scanner auch für 350€ noch gut Joa kann ich mich nur anschließen. Sind zwar nicht die besten, aber in dem Preisbereich meiner Meinung nach die besten. Nur ich denke mal nicht das die wirklich bis 50kpps belastbar sind. lg Nein, sind sie auch nicht :wink: rechne mal mit 25-3...
von beatbuzzer
Mo 02 Mär, 2009 7:12 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Minimale Raumgröße?
Antworten: 62
Zugriffe: 13628

Das LW-50K Scanner-Set ist ja mit Glück auf eBay für gute 200€ zu haben... Das wolltich damit zum Ausdruck bringen :wink: .Ich hab meine damals für 250€ bekommen, die günstigsten von denen ich weiss, haben für 180€ den Besitzer gewechselt, als Neuware wohl gemerkt, aber da musst wirklich schon Glüc...
von beatbuzzer
Mo 02 Mär, 2009 3:07 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Minimale Raumgröße?
Antworten: 62
Zugriffe: 13628

So, endlich von der Arbeit zuhause, und das ganze Forum voller neuer Posts. Was will man mehr :P . Ich hatte Heathcliff mit Soundkarte vorgeschlagen, weil du dadurch für den Moment das Geld für DAC und Software sparst. Diese USB-Soundkarte, von der ich da in der Heathcliff-Vorstellung schrieb, koste...
von beatbuzzer
So 01 Mär, 2009 9:35 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Minimale Raumgröße?
Antworten: 62
Zugriffe: 13628

hmmmm...okay..ich brauche doch aber noch irgendwie einen Weg vom pc zum scanner richtig?..(aber wahrscheinlich meinst du das mit "treiber" ?!) und bevor ich das ganze nicht ordentlich irgendwo verbaut hab mit dem safety ding ist das thema sicherheit ja quasi noch garnicht vorhanden oder? ^^" Mit Tr...
von beatbuzzer
So 01 Mär, 2009 8:41 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Minimale Raumgröße?
Antworten: 62
Zugriffe: 13628

Pc teile ein und ausbauen geht da noch und n rc-car hab ich auch zusammen bekommen, aber aluminiumplatte bohren und alles...puh! Bei einem Laser hastes schon viel einfacher, weil da brauchste nichts groß justieren. Eigentlich brauchste nichtmal eine Aluplatte. 50mW grün produzieren noch keine nenne...
von beatbuzzer
So 01 Mär, 2009 7:02 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laserworld und seine Angebote
Antworten: 15
Zugriffe: 3225

Re: Laserworld und seine Angebote

Ah das bringt mir nun schon wenigstens einen Anhaltspunkt auf was es ankommt, wobei ich von 8° noch nicht wirklich viel gelesen habe nur immer von 50k und 60° Winkel, sofern das die richtigen Angaben sind, da die 8° und die 60° weit auseinanderliegen. Die 60° ist das maximale, was die Scanner ablen...
von beatbuzzer
So 01 Mär, 2009 6:53 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Minimale Raumgröße?
Antworten: 62
Zugriffe: 13628

Als ich hier beim letzten mal am rumschauen war, war auch ein treffen unter hamburgern im gespräch wo ich stark überlegt hab auch mal anzufragen(der eigentliche grund für meine anmeldung hier ^^)..das hat mitlerweile sicher auch schon stattgefunden. hier der Link zum Thread vom Hamburger treffen. W...
von beatbuzzer
So 01 Mär, 2009 6:25 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Minimale Raumgröße?
Antworten: 62
Zugriffe: 13628

Abstrahlwinkel..da ist es dann schätze ich auch so, dass mehr winkel --> teureres produkt wie? Naja so schlimm ist das nicht. Selbst billige China-Scanner kommen schon mit mind. 30° daher. Und das ist schon was. Nach 3m haste da schon knappe 1,6m Breite. Das LW-50K Scanner-Set ist ja mit Glück auf ...
von beatbuzzer
So 01 Mär, 2009 5:15 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laserworld und seine Angebote
Antworten: 15
Zugriffe: 3225

Re: Laserworld und seine Angebote

Außerdem habe ich vor in einen Laser zu investieren der mindestens 20k hat, wobei ich mir nicht sicher bin wie groß der Unterschied zwischen 20k, 45k und 50k scannern sind, vielleicht könnte mirhierzujemand eine Erklärung geben, was mit den jeweiligen Geschwindigkeiten möglich oder auch nicht ist. ...
von beatbuzzer
So 01 Mär, 2009 3:49 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Minimale Raumgröße?
Antworten: 62
Zugriffe: 13628

Re: Minimale Raumgröße?

Ich fürchte irgendwie, dass ich einfach zu wenig platz habe für das ganze (vllt 9qm in meinem zimmer (rechteckig, also ich sag mal 2:1), Herzlich Willkommen! 2:1 würde heißen 2m x 4,5m . Mit einer Länge von 4,5m kannste schon ne Menge anfangen. Das hängt natürlich auch davon ab, wie groß der Abstra...
von beatbuzzer
So 01 Mär, 2009 10:28 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Blaue Laserpointer
Antworten: 10
Zugriffe: 3585

gopher hat geschrieben:Na weil du bei CNI so ein :lol: dran gemacht hast
Achso, naja damit meinte ich aber nicht, das CNI schlecht ist,...nur zu schreiben, es wäre das non plus ultra, ist etwas hoch gegriffen :wink: .
Man denke nur mal an die roten "Taschenlampen". 3mrad Divergenz bei 5x8mm Strahl :lol: .
von beatbuzzer
So 01 Mär, 2009 9:46 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Blaue Laserpointer
Antworten: 10
Zugriffe: 3585

Also ich hab auch ein grünes CNI Lasermodul und bin an sich recht zufrieden damit. Es gibt einen kräftigen und stabilen Strahl ab der zwar von der Divergenz her besser sein könnte aber zumindest nicht flackert, flimmert oder kriselt wie andere Lasermodule die ich schon hatte. Für das Geld das es ge...
von beatbuzzer
So 01 Mär, 2009 7:51 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Wer kennt diesen Laser?
Antworten: 7
Zugriffe: 3129

jedoch ist der Treiber analog modulierbar. Ich habe einige dieser Treiber noch verbaut, die lassen sich sogar regeln Man kann also ohne Umbau des Treibers ein analoges Signal einspeisen und bekommt die Diode dadurch gedimmt? Is ja der Hammer, der erste China-Verkäufer, welcher weniger zu seinen Art...
von beatbuzzer
Sa 28 Feb, 2009 5:51 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Wer kennt diesen Laser?
Antworten: 7
Zugriffe: 3129

Jep. Der grüne ist der LW 250mW DPSS mit 230V. Ach du meine Güte :shock: Da brauchste aber eine Menge rot, und nicht so EINE Diode, oder der grüne läuft nicht über 50mW nachher im Projektor :wink: Wie gesagt, ein Umbau des Treibers ist aus meiner Ansicht eher umständlich, also nicht auf der Platine...
von beatbuzzer
Sa 28 Feb, 2009 3:59 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Wer kennt diesen Laser?
Antworten: 7
Zugriffe: 3129

OK. Für mich war der Treiber halt interessant, weil er direkt mit 230V läuft. Das erspart mir ein Netzteil im Gehäuse. Genau genommen ist der Treiber auch nur ein kleines Schaltnetzteil mit Konstantstromausgang. Man könnte jetzt hergehen und in den Regelkreis des Netzteils eingreifen, nachdem man e...
von beatbuzzer
Sa 28 Feb, 2009 2:55 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Wer kennt diesen Laser?
Antworten: 7
Zugriffe: 3129

Re: Wer kennt diesen Laser?

Scheint einfach nur ne Diode im Kollimatorgehäuse zu sein, kannste also an einen anderen analogen Treiber dranhängen. Das sich der Treiber da auf den Bildern so ohne weiteres mal eben auf analog umbauen lässt, bezweifle ich.
von beatbuzzer
Sa 28 Feb, 2009 2:22 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Blaue Laserpointer
Antworten: 10
Zugriffe: 3585

Hier mal ein Beispiel aus der Bucht: Klick Die Beschreibung ist vll. etws überzogen. CNI das Non plus ultra :lol: Es gibt solche blauen DPSS Pointer mit TEC-Regelung. Die gehen dann in Richtung 1000€ und haben 1mW. Die laufen dann allerdings sehr stabil und sind halt was für die ganz besonderen ober...
von beatbuzzer
Sa 28 Feb, 2009 12:03 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Nebelmaschine selber bauen, ca. 3kW, Bilder!
Antworten: 269
Zugriffe: 141885

War Spass :wink:
Ich selbst steh auch auf extrem-Eigenbau.
Konntet ihr eig. konstant nebeln, oder mit Pausen zum aufheizen, weil im Idealfall wäre ein Dauernebel ja perfekt gewesen.
von beatbuzzer
Sa 28 Feb, 2009 11:55 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Nebelmaschine selber bauen, ca. 3kW, Bilder!
Antworten: 269
Zugriffe: 141885

[Miessmacherei]
Für das eine Mal hättet ihr auch eine leihen können
[/Miessmacherei]

Bei blauem Himmel wärs wohl noch besser gewesen, aber auf Festen unter freiem Himmel ist ja generell immer schlechtes Wetter :lol: .
von beatbuzzer
Fr 27 Feb, 2009 5:47 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Idee Peltierregelung "Super oder Mumpitz"
Antworten: 25
Zugriffe: 9391

Witzig/Kreativ fand ich ja den "Wandler" mit TDA2030 Leistungsoszillator, Strombegrenzungskondensator, Brückengleichrichter und Ladeleko fürs Peltier: 12V/0,5A in und 1V/1A out. Da fühl ich mich ja glatt mal angesprochen :) . Ein vernünftiger Schaltregler ist das nicht, das weiss ich wohl :wink: .
von beatbuzzer
Do 26 Feb, 2009 2:59 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Peltier von innen
Antworten: 8
Zugriffe: 2572

Was mir noch nicht gelungen ist, einen abgebrochenen Anschluss am Peltier - Modul wieder anzulöten. Hat das von euch schon jemand erfolgreich hinbekommen? Braucht man dafür ein spezielles Lot? Gruß Didi Ich hab das grade mal ausprobiert bei meinem kaputten Element. Zur Verwendung kam Sn60Pb38Cu2, a...
von beatbuzzer
Mi 25 Feb, 2009 6:16 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Meine Beamkiste RGY (Ziel: RGB 405)
Antworten: 91
Zugriffe: 16397

Ja, ich weiß, dass das kein "richtiges" blau ist, aber so wiet ich gehört habe kann man auch mit "normalen" Dichros 405nm einkoppeln. Ich habe auch geschrieben, dass die Dichros nach MÖGLICHKEIT nicht mehr als 25€ kosten SOLLTEN. Greif zu den L*serworld Dichros. Die haben beide Transmission grün un...
von beatbuzzer
Mi 25 Feb, 2009 3:17 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Quadfahrer unter uns?
Antworten: 7
Zugriffe: 2597

Quadfahrer unter uns?

Hey. Da ich keinen Motorradführerschein habe, oder machen möchte, aber trotzdem mal was zum heizen und Spass haben besitzen möchte, will ich mir demnächst, also innerhalb der nächsten 4 Wochen ein Quad zulegen. Hab schon mal geguckt , welche Geräte mir so zusagen würden und bin jetzt bei SMC 250 und...
von beatbuzzer
Di 24 Feb, 2009 10:23 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: Gib es noch Anständige Firmen für Gute Projektoren ????
Antworten: 24
Zugriffe: 6074

Re: Gib es noch Firmen die Anständige Firmen für Gute Projek

wenn man natürlich im vorstand von ilda und swiss awards ist darf man das natürlich nicht sagen ha ha ha selten so gelacht.... Ich bin da nich drin :wink: Mein Motto ist: Eigenbau, dann weiss man was drin ist. Ansonsten kann ich nur sagen. Nicht alles was aus China und Umgebung kommt , muss immer g...
von beatbuzzer
Di 24 Feb, 2009 9:44 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: Gib es noch Anständige Firmen für Gute Projektoren ????
Antworten: 24
Zugriffe: 6074

Re: Gib es noch Firmen die Anständige Firmen für Gute Projek

cybercom hat geschrieben:Der Markt ist Höllisch überschwemmt, mit CHINA Importen angefangen von Media Las bis Laserworld.
Bitte mal ein paar Vorschläge
Danke
Tom
Ich würde Medialas nicht mit zu den "BILLIGCHINAVERARSCHEIMPORTEN" zählen. Die dort angebotenen Teile und Projektoren überzeugen mich schon. Mehr als L*serworld.
von beatbuzzer
Di 24 Feb, 2009 9:28 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 1 Watt DPSS Blau bei eBay!
Antworten: 6
Zugriffe: 5232

Re: 1 Watt DPSS Blau bei eBay!

Die 500mW Nichia kostet ja schon um die 2,5TE und ist sicherlich deutlich empfindlicher... meine ich mal gehört zu haben. kannste nicht so vergleichen, die Nichia ist auch ne Diode und kein DPSS, sie ist nicht so temperaturempfindlich wie ein blauer DPSS, daher braucht sie nicht unbedingt Peltierte...
von beatbuzzer
Di 24 Feb, 2009 9:06 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Lasershowparts
Antworten: 21
Zugriffe: 5998

+-30° = 60° :wink: :idea: :idea: aaahhh , da zeigt uns einer den Wald, den wir vor lauter Bäumen übersehen haben :wink: mit 60° optischem Winkel lenken dann die Spiegel 30° weit aus, damit kommt man eig. überall hin, das ist also auch kein minuspunkt mehr... Wenn sie keiner hat, wirds wohl Zeit, da...

Zur erweiterten Suche