Die Suche ergab 13 Treffer
- Sa 04 Dez, 2010 11:19 am
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Probleme mit grünen DPPS Laser
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3936
Re: Probleme mit grünen DPPS Laser
Na ja, wie ich schon schrieb habe ich dieses mal ja ein Schaltnetzteil benutzt wo gemessene 5V anliegen. Meine anderen Lasertreiber sind ja auch da dran und die gehen ja auch noch.
- Do 02 Dez, 2010 6:38 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Probleme mit grünen DPPS Laser
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3936
Re: Probleme mit grünen DPPS Laser
Hört sich nach IR-Dioden "Bruzzelei" an... :lol:
Wahrscheinlich, nur wenn ich sie durch messe zeigt sie mir in einer Richtung ein Wert an. Wahrscheinlich dann doch nicht kaputt? Wo ich die Die4Drive benutzt hatte lag es sicher an dem Netzteil. Nur bei der von Laseruniverce mit da zugehörigen TTL ...
- Mo 29 Nov, 2010 8:35 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Probleme mit grünen DPPS Laser
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3936
Probleme mit grünen DPPS Laser
Hallo,
bei mir versagen immer die grünen Laser. Den ersten (mein ersten Pointer versuch mal ausgelassen) hatte ich aus einen Laserworld Flying 098GRY (Luftgekühlte Laser), den hatte ich an der Die4Drive angeschlossen. Soweit OK, dann nach ca. 10- 20min tat er flackern und dann war er aus, trotz ...
bei mir versagen immer die grünen Laser. Den ersten (mein ersten Pointer versuch mal ausgelassen) hatte ich aus einen Laserworld Flying 098GRY (Luftgekühlte Laser), den hatte ich an der Die4Drive angeschlossen. Soweit OK, dann nach ca. 10- 20min tat er flackern und dann war er aus, trotz ...
- Mo 20 Sep, 2010 10:51 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Frage zu TTL / Analog
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5286
Re: Frage zu TTL / Analog
grüße, die grünen laser sind doch alles dpss, ist doch richtig? wenn das so ist, dachte ich das man da für einen speziellen treiber braucht, um die diode zum pumpen zu bringen. oder ist das total falsch und kann den einfachen laser treiber nehmen? weil, ich bin auch auf der suche nach einen analogen ...
- Fr 18 Dez, 2009 6:57 pm
- Forum: OpenProject: bILDA
- Thema: bILDA - Eeees leeebt!
- Antworten: 60
- Zugriffe: 63206
Re: bILDA - Eeees leeebt!
Danke! 

- Do 17 Dez, 2009 6:39 pm
- Forum: OpenProject: bILDA
- Thema: bILDA - Eeees leeebt!
- Antworten: 60
- Zugriffe: 63206
Re: bILDA - Eeees leeebt!
Hallo,
kann mir bitte jemand den direkten link für den AN2135 Windowstreiber schreiben.
Danke
kann mir bitte jemand den direkten link für den AN2135 Windowstreiber schreiben.
Danke
- So 18 Okt, 2009 8:20 pm
- Forum: Popelscan
- Thema: Popelscan - Museum ;-)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 19329
Re: Popelscan - Museum ;-)
Sehr schön gemacht. Wer eine alte Version braucht wie ich wegen LPT Port, ist das super.
- Di 29 Sep, 2009 8:24 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Konstantstromquelle/Die4Drive Nachbau ohne SMD/TEC-Treiber
- Antworten: 238
- Zugriffe: 254245
Re: Konstantstromquelle/Die4Drive Nachbau ohne SMD/TEC-Treiber
Na ja, ich habe den 081 an +12V und statt der -12V an Masse. Eine negative Spannung ist auf meiner Platine schon vorgesehen, ich habe den Pin halt nur an Masse geschalten.
- Di 29 Sep, 2009 7:52 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Konstantstromquelle/Die4Drive Nachbau ohne SMD/TEC-Treiber
- Antworten: 238
- Zugriffe: 254245
Re: Konstantstromquelle/Die4Drive Nachbau ohne SMD/TEC-Treiber
So, ich habe mir nun auch die Schaltung aufgebaut allerdings mit einem TL081 (Anschlüsse kompatibel zu AD820) ,IRF540 und das ganze bei 12V Betriebsspannung außerdem grüner Laserdiode. Funktioniert bis jetzt super.
- So 27 Sep, 2009 8:36 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Konstantstromquelle/Die4Drive Nachbau ohne SMD/TEC-Treiber
- Antworten: 238
- Zugriffe: 254245
Re: Konstantstromquelle/Die4Drive Nachbau ohne SMD/TEC-Treiber
Hey danke, ihr seid ja hier richtig schnell mit den Antworten. 

- So 27 Sep, 2009 7:09 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Konstantstromquelle/Die4Drive Nachbau ohne SMD/TEC-Treiber
- Antworten: 238
- Zugriffe: 254245
Re: Konstantstromquelle/Die4Drive Nachbau ohne SMD/TEC-Treiber
Hallo erst mal
Frage. Funktionieren Laser Dioden für die Die4Drive Schaltung auch Laser ohne Photo Diode, z.B. aus einem DVD Brenner ( z.B. hier bei ebay
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT )
Frage. Funktionieren Laser Dioden für die Die4Drive Schaltung auch Laser ohne Photo Diode, z.B. aus einem DVD Brenner ( z.B. hier bei ebay
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT )
- Mi 02 Jan, 2008 7:15 pm
- Forum: Netzteile
- Thema: Suche Trafo/Netzteil
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4801
- Do 27 Dez, 2007 12:58 am
- Forum: Netzteile
- Thema: Suche Trafo/Netzteil
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4801
Suche Trafo/Netzteil
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Bei meinem Laser LPS 8000 von ELV hat sich der Trafo verabschiedet, daher suche ich einen neuen oder eine andere passende Stromquelle.
Im Datenplatt des Netzteils (was eine 3-fach Kaskade hat) steht das die Zündspannung bis ca. 8kV geht, für die Laserröhre (HeNe ...
ich habe folgendes Problem. Bei meinem Laser LPS 8000 von ELV hat sich der Trafo verabschiedet, daher suche ich einen neuen oder eine andere passende Stromquelle.
Im Datenplatt des Netzteils (was eine 3-fach Kaskade hat) steht das die Zündspannung bis ca. 8kV geht, für die Laserröhre (HeNe ...