Die Suche ergab 19 Treffer

von jvm
So 03 Feb, 2008 4:01 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Spiegel mit 10.000 Umdrehungen pro Minute drehen
Antworten: 43
Zugriffe: 12930

@Gento: Ja, ich moechte gezielt pulsen. Die Low-Zeit kann je nach Situation extrem variieren, die High-Zeit wird zwischen 100us und 1ms liegen.
@Dr. Burne: Ich kenne den Hersteller von dem Modul, das ich verwende leider nicht; aber hier funktioniert es, siehe Post eins weiter oben.
@hubert: Das hab ...
von jvm
So 03 Feb, 2008 3:47 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Spiegel mit 10.000 Umdrehungen pro Minute drehen
Antworten: 43
Zugriffe: 12930

Ich hab' Bloedsinn gemessen, der Fototransistor-Pullup war zu gross. Wenn man den Pullup des Fototransistors sinnvoll waehlt ergibt sich, dass bei 10kHz der Laser mit ca. 8 Mikrosekunden Verzoegerung auf die volle Helligkeit kommt, und auch etwa mit der Verzoegerung wieder garkein Licht mehr erzeugt ...
von jvm
Sa 02 Feb, 2008 11:53 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Spiegel mit 10.000 Umdrehungen pro Minute drehen
Antworten: 43
Zugriffe: 12930

Wenn's mal fertig wird poste ich Bilder.

Ich habe einen Laserpointer mit Fototransistor und Oszilloskop durchgemessen. Wenn ich die Stromversorgung mit 1kHz pulse, erreicht der Laser volle Helligkeit. Bei 2kHz ist sie etwa halb so hoch. Bei 10kHz betraegt die Helligkeit etwa 1/10. (Mit dem Auge ...
von jvm
Sa 29 Dez, 2007 2:20 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Spiegel mit 10.000 Umdrehungen pro Minute drehen
Antworten: 43
Zugriffe: 12930

Wie sollte die Elektronik zur Ansteuerung einer gruenen Laserdiode aus einem Laserpointer aussehen, wenn man mit etwa 10kHz pulsen moechte? Wo finde ich dazu Informationen?
(Wir haben jetzt übrigens einen Polygonscanner aus einem Laserdrucker ausgebaut, mit etwa 60.000 Spiegeln pro Minute :))
von jvm
Fr 14 Dez, 2007 1:03 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Spiegel mit 10.000 Umdrehungen pro Minute drehen
Antworten: 43
Zugriffe: 12930

Es geht um die "Freude an der Kunst". Die hohe Auflösung ist notwendig, um einen Tropfen so aussehen lassen zu können, als würde er flüssig seine Position verändern. Aber die Auflösung ist ja ohnehin nicht das Problem. Ich werde heute noch einmal mit meinem Freund darüber sprechen, ob wir evtl. 5 ...
von jvm
Do 13 Dez, 2007 11:53 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Spiegel mit 10.000 Umdrehungen pro Minute drehen
Antworten: 43
Zugriffe: 12930

Alternative wäre, nur 5 Blitzer zu verwenden, und als Mindestabstand der Tropfen die Gesamthöhe zu verwenden. Das dürfte jedoch zu größerem Flimmern führen. Würde aber dazu führen, dass wir keine Mechanik mehr bräuchten, sondern nur noch etwas Optik.
von jvm
Do 13 Dez, 2007 11:15 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Spiegel mit 10.000 Umdrehungen pro Minute drehen
Antworten: 43
Zugriffe: 12930

Ich möchte den Scanner ja eigentlich konstant auf Vollgas betreiben? Synchronisiert werden die Laser auf die momentane Position des Scanners.
Damit dein Vorschlag funktioniert, bräuchte ich sehr viele einzelnd ansteuerbare Blitzer.


Höhe des Tropfens
^
3 | o o
|
2 | o o
|
1 | o o ...
von jvm
Do 13 Dez, 2007 10:59 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Spiegel mit 10.000 Umdrehungen pro Minute drehen
Antworten: 43
Zugriffe: 12930

Ja.
Der Polygonscanner, den wir aus einem Laserdrucker ausgebaut haben, hat 4 Ecken.
Um eine Auflösung von 0,3mm zu erreichen (Fallzeit für 0,3mm am Anfang: sqrt(2x/a)=7,8ms) müsste man nur mit 32 Hz drehen. Die 5-fache Geschwindigkeit dürfte auch noch knapp erreichbar sein, ohne all zu viel Aufwand ...
von jvm
Do 13 Dez, 2007 10:13 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Spiegel mit 10.000 Umdrehungen pro Minute drehen
Antworten: 43
Zugriffe: 12930

Die Beschleunigung wird von dem Prozessor, der die Laser pulst einberechnet.
von jvm
Do 13 Dez, 2007 9:54 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Spiegel mit 10.000 Umdrehungen pro Minute drehen
Antworten: 43
Zugriffe: 12930

Damit haben wir ja jetzt auch angefangen - 5 alte Laserdrucker aufzutreiben ist aber auch nicht so leicht, es bleibt auch die Frage, wie man die Einzelspiegel dann am besten auf eine Achse bringt.
Die Laser werden von einem Mikrocontroller gepulst.
Laserpointer sind dafür nicht geeignet? Wir würden ...
von jvm
Do 13 Dez, 2007 8:29 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Spiegel mit 10.000 Umdrehungen pro Minute drehen
Antworten: 43
Zugriffe: 12930

Ah! Oben war's um eine Zehnerpotenz falsch (tut mir leid). Ich meinte durchgehend 6cm, nicht 60cm. Ich will jede Spalte einzelnd stroboskopen können, ein großer Blitzer genügt da nicht. Das Ganze soll auf eine Platte kleiner 400x400mm passen, Platz für 1m Abstand ist da nicht. Das mit den ...
von jvm
Do 13 Dez, 2007 6:06 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Spiegel mit 10.000 Umdrehungen pro Minute drehen
Antworten: 43
Zugriffe: 12930

Hallo!

Ein Freund von mir hat einen 2mm-breiten Polygonscanner aufgetrieben.
Ich möchte am Ende ja 5 parallele Laserstrahlen. Wie stelle ich das am klügsten an? Besorge ich mir 5 Polygonscanner und versuche, sie auf eine Achse zu bekommen? Ich könnte auch versuchen, nur einen Strahl abzulenken, und ...
von jvm
Mo 10 Dez, 2007 12:27 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Spiegel mit 10.000 Umdrehungen pro Minute drehen
Antworten: 43
Zugriffe: 12930

Ich waehle...Nr 3! Ich will stroboskopartig beleuchten. Die Geschwindigkeit des Spiegels bestimmt die Aufloesung auf der y-Achse, umso schneller umso besser. In der geplanten Umsetzung werde ich exakt wissen, wo sich die Tropfen befinden, da ich sie selbst durch elektrostatische Felder erzeugen ...
von jvm
Mo 10 Dez, 2007 1:05 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Spiegel mit 10.000 Umdrehungen pro Minute drehen
Antworten: 43
Zugriffe: 12930

Mehrere kleine Spiegel auf einer Achse sind gut. Sind 10000 Umdrehungen/Minute mit einem 10x5mm-Spiegel immer noch utopisch, oder langsam machbar?
von jvm
So 09 Dez, 2007 9:28 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Spiegel mit 10.000 Umdrehungen pro Minute drehen
Antworten: 43
Zugriffe: 12930

Ich habe doch fünf "Tropfenlinien":

Tropfennr.
^
3 | o o o o o
|
2 | o o o o o
|
1 | o o o o o
+---------------> Lasernr.
1 2 3 4 5


Ich möchte jeden der Tropfen in allen fünf Linien treffen können. Bei deinem Lösungsansatz würden die fünf entstehenden Laserstrahlen aber nicht parallel ...
von jvm
So 09 Dez, 2007 8:48 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Spiegel mit 10.000 Umdrehungen pro Minute drehen
Antworten: 43
Zugriffe: 12930

Ja. Die Erdbeschleunigung einzurechnen ist ja auch schon bei der momentanen Umsetzung notwendig.
Ich möchte in der nächsten Umsetzung mehrere Strahlen parallel haben, 5 Stück. Der Spiegel sollte deshalb 600mm breit sein, um die fünf Laserstrahlen auf einmal ablenken zu können.


o o o o o Laser ...
von jvm
So 09 Dez, 2007 7:19 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Spiegel mit 10.000 Umdrehungen pro Minute drehen
Antworten: 43
Zugriffe: 12930

Der Zeitpunkt, zu dem der Wassertropfen fällt wird über eine Lichtschranke bestimmt. Im Moment wird nicht über Laser beleuchtet, sondern mit Fluoreszenzmittel versehenes Wasser wird von UV-LEDs "angeblitzt". In einem neuen Aufbau sollen mehrere Wassertropfen parallel per Laser beleuchtet werden ...
von jvm
So 09 Dez, 2007 7:01 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Spiegel mit 10.000 Umdrehungen pro Minute drehen
Antworten: 43
Zugriffe: 12930

Hallo!

Ich will fallende Wassertropfen damit beleuchten oder nicht beleuchten können. Über den drehbaren Spiegel möchte ich jeden Punkt auf der Linie beleuchten können.


Laserstrahl
| o Wassertropfen
| /
| /
v / o
drehbarer Spiegel

o


Ein Mikroprozessor soll den Laserpointer zum ...
von jvm
So 09 Dez, 2007 6:26 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Spiegel mit 10.000 Umdrehungen pro Minute drehen
Antworten: 43
Zugriffe: 12930

Spiegel mit 10.000 Umdrehungen pro Minute drehen

Hallo!

Ich habe fünf grüne Laserpointer (532nm) gekauft. Ich möchte die Laserstrahlen alle auf einmal mit einem flachen Spiegel ablenken. Der Spiegel sollte 10x60mm oder geringfügig größer sein und sich dabei möglichst schnell drehen, Größenordnung 10000 Umdrehungen pro Minute. Wie baue ich das ...

Zur erweiterten Suche