Hallo,
die Taschenlampe war eigentlich ziemlich hell, aber nachdem ich das Licht durch sechs Schichten grüne und eine Schicht blaue Folie geleitet habe, kam da natürlich nicht mehr so viel raus; zum Arbeiten reichte es aber allemal.
Die Farbfolien kamen aus einem Kosmos-Experimentierkasten zum ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- So 11 Mai, 2003 1:43 pm
- Forum: Holographie
- Thema: Rotanteil in der grünen Dunkelkammerfunzel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3228
- Do 08 Mai, 2003 9:38 pm
- Forum: Holographie
- Thema: Rotanteil in der grünen Dunkelkammerfunzel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3228
Re: Rotanteil in der grünen Dunkelkammerfunzel
Hallo,
wegen der Dunkelkammerbeleuchtung braucht man sich glaube ich wirklich nicht so viele Gedanken machen. Der PFG-01-Film scheint doch sehr unempfindlich zu sein.
Für meine Hologramme, die ich vor kurzem gemacht habe, hab ich eine mit ein bisschen grüner Folie abgeklebte Taschenlampe benutzt ...
wegen der Dunkelkammerbeleuchtung braucht man sich glaube ich wirklich nicht so viele Gedanken machen. Der PFG-01-Film scheint doch sehr unempfindlich zu sein.
Für meine Hologramme, die ich vor kurzem gemacht habe, hab ich eine mit ein bisschen grüner Folie abgeklebte Taschenlampe benutzt ...
- Mo 21 Apr, 2003 12:00 pm
- Forum: Holographie
- Thema: Bleichen von Hologrammen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7626
Re: Bleichen von Hologrammen
Vielen Dank für diese ausführliche Erklärung. Das Rezept des EDTA-Bleichers scheint ja, zumindest in etwa, mit dem von mir beschriebenen übereinzustimmen.
Ich hab jetzt endlich auch mal versucht zu bleichen, aber leider vollkommen ohne Erfolg. Ich habe zwei Transmissionshologramme, auf denen nach ...
Ich hab jetzt endlich auch mal versucht zu bleichen, aber leider vollkommen ohne Erfolg. Ich habe zwei Transmissionshologramme, auf denen nach ...
- Fr 18 Apr, 2003 1:48 pm
- Forum: Holographie
- Thema: Bleichen von Hologrammen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7626
Re: Bleichen von Hologrammen
Jetzt hab ich mal ein Foto versucht. Um zu beweisen, das auf dem Hologramm was zu sehen ist, würde es reichen; um aber zu zeigen, wie toll mein erstes Hologramm geworden ist, ist es wohl doch ein bisschen zu unscharf. http://www.beepworld.de/memberdateien/members13/janschnei2/holo.jpg
Übrigens ...
Übrigens ...
- Fr 18 Apr, 2003 12:53 pm
- Forum: Holographie
- Thema: Bleichen von Hologrammen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7626
Re: Bleichen von Hologrammen
Okay, Transmissionsholgramme brauch ich also nicht bleichen. Hab ich ja auch schon gemacht und hat ganz gut funktioniert. Aber wie ist das mit Reflexionshologrammen? Klappen sollte es ohne Bleichen eigentlich auch, aber sind die Ergebnisse dann auch schöhn, oder sollte man bei Reflexionshologrammen ...
- Mi 16 Apr, 2003 9:14 am
- Forum: Holographie
- Thema: Bleichen von Hologrammen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7626
Re: Bleichen von Hologrammen
Das man nicht bleichen und fixieren darf ist mir schon klar.
Das mit dem Fotografieren ist ist ein bischen schwierig. Meine Digitalkamera ist wohl zu schlecht, auf jeden Fall sind die Bilder immer sehr unscharf und man erkennt eigentlich gar nichts außer rotem Licht. Ich guck mal, ob sich da noch ...
Das mit dem Fotografieren ist ist ein bischen schwierig. Meine Digitalkamera ist wohl zu schlecht, auf jeden Fall sind die Bilder immer sehr unscharf und man erkennt eigentlich gar nichts außer rotem Licht. Ich guck mal, ob sich da noch ...
- Di 15 Apr, 2003 4:28 pm
- Forum: Holographie
- Thema: Bleichen von Hologrammen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7626
Re: Bleichen von Hologrammen
Hallo und danke für das Angebot, aber ich wohne in Norddeutschland in Niedersachsen und da lohnt sich der Weg in die Schweiz wohl nicht wirklich.
Ob mein Lehrer mir die Dichromatbleiche geben würde weiß ich nicht genau, aber die ist schon noch um einiges giftiger als Dokumol und außerdem sind bei ...
Ob mein Lehrer mir die Dichromatbleiche geben würde weiß ich nicht genau, aber die ist schon noch um einiges giftiger als Dokumol und außerdem sind bei ...
- Mo 14 Apr, 2003 12:49 pm
- Forum: Holographie
- Thema: Bleichen von Hologrammen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7626
Re: Bleichen von Hologrammen
Hallo,
vielen Dank für den Tip. Ich werd es dann wohl erstmal mit einem Transmissionshologramm und ohne Bleichen versuchen.
Um deine Fragen zu beantworten: Ich benutze PFG-01-Film und Dokumol Entwickler. Als Laser habe ich für die ersten Versuche einen HeNe-Laser aus der Schule benutzt; bei ...
vielen Dank für den Tip. Ich werd es dann wohl erstmal mit einem Transmissionshologramm und ohne Bleichen versuchen.
Um deine Fragen zu beantworten: Ich benutze PFG-01-Film und Dokumol Entwickler. Als Laser habe ich für die ersten Versuche einen HeNe-Laser aus der Schule benutzt; bei ...
- So 13 Apr, 2003 2:15 pm
- Forum: Holographie
- Thema: Bleichen von Hologrammen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7626
Bleichen von Hologrammen
Hallo Leute,
ich bin gerade dabei im Rahmen einer Fcharbeit eigene Hologramme zu erstellen.
Leider habe ich ein Problem mit dem Bleichen: In einer Anleitung für Schülerexperimente zum Thema Holographie habe ich ein Rezept für ein Bleichmittel aus Eisen(III)nitrat-9-hydrat (Fe(NO3)3), Kaliumbromid ...
ich bin gerade dabei im Rahmen einer Fcharbeit eigene Hologramme zu erstellen.
Leider habe ich ein Problem mit dem Bleichen: In einer Anleitung für Schülerexperimente zum Thema Holographie habe ich ein Rezept für ein Bleichmittel aus Eisen(III)nitrat-9-hydrat (Fe(NO3)3), Kaliumbromid ...