Hallo,
Vielen Dank Gento und marcol.
Ich weis jetzt leider nur einen Kunststofftyp, wir haben aber verschiedene Kunststoffe. Einer Lautet PA66-GF30 (Polyamid66 Glasfaser?????) Unsere Kunststofffarben sind braun, schwarz und hellgrau.
MfG, Niglo.
Search found 63 matches
- Tue 21 Jun, 2005 7:57 am
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Laserbeschriftung mit Diodenlaser
- Replies: 4
- Views: 3947
- Wed 15 Jun, 2005 9:25 am
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Laserbeschriftung mit Diodenlaser
- Replies: 4
- Views: 3947
Laserbeschriftung mit Diodenlaser
Hallo,
In meiner Arbeit beschriften wir zur Zeit unsere Bauteile mit einem Linx Dintenstrahldrucker. Beschriftet wir meistens in der Größe von 5-10 Buchstaben mit einer Größe von 5x7 Punkten. Jetzt überlegen wir auf Laserbeschriftung umzusteigen, und zwar mit einem Diodenlaser. Ich hab auch schon ...
In meiner Arbeit beschriften wir zur Zeit unsere Bauteile mit einem Linx Dintenstrahldrucker. Beschriftet wir meistens in der Größe von 5-10 Buchstaben mit einer Größe von 5x7 Punkten. Jetzt überlegen wir auf Laserbeschriftung umzusteigen, und zwar mit einem Diodenlaser. Ich hab auch schon ...
- Mon 09 May, 2005 7:52 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: Selbstbau-Galvo
- Replies: 72
- Views: 51412
- Tue 15 Mar, 2005 11:12 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: Selbstbau-Galvo
- Replies: 72
- Views: 51412
- Tue 15 Mar, 2005 11:11 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: Selbstbau-Galvo
- Replies: 72
- Views: 51412
- Tue 15 Mar, 2005 10:54 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: Selbstbau-Galvo
- Replies: 72
- Views: 51412
- Tue 15 Mar, 2005 10:15 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: Selbstbau-Galvo
- Replies: 72
- Views: 51412
- Tue 15 Mar, 2005 9:27 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: Selbstbau-Galvo
- Replies: 72
- Views: 51412
Hallo!
Jetzt bin ich auch mal wieder hier. Ist schon lange her. Na ja!
Ich will diese Scaner auch nachbauen. Jedoch würde ich gerne den hier http://www.engconcepts.net/List_Of_Cylinder_Magnets.asp empfohlenen Magnet verwenden. Da würde nämlich alles passen. Eine Welle mit 2mm Durchm., Lager mit für ...
Jetzt bin ich auch mal wieder hier. Ist schon lange her. Na ja!
Ich will diese Scaner auch nachbauen. Jedoch würde ich gerne den hier http://www.engconcepts.net/List_Of_Cylinder_Magnets.asp empfohlenen Magnet verwenden. Da würde nämlich alles passen. Eine Welle mit 2mm Durchm., Lager mit für ...
- Mon 17 Nov, 2003 7:28 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: In den Himmel lasern.
- Replies: 26
- Views: 15558
- Wed 12 Nov, 2003 10:29 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: In den Himmel lasern.
- Replies: 26
- Views: 15558
- Wed 12 Nov, 2003 10:24 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: In den Himmel lasern.
- Replies: 26
- Views: 15558
- Wed 12 Nov, 2003 8:41 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: In den Himmel lasern.
- Replies: 26
- Views: 15558
- Wed 12 Nov, 2003 2:53 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: In den Himmel lasern.
- Replies: 26
- Views: 15558
- Tue 11 Nov, 2003 2:02 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: In den Himmel lasern.
- Replies: 26
- Views: 15558
- Mon 10 Nov, 2003 10:03 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: In den Himmel lasern.
- Replies: 26
- Views: 15558
In den Himmel lasern.
Hi.
Ist es eigentlich erlaubt zB. mit einem Tunneleffekt in den Himmel zu lasern.
MfG, Niglo.
Ist es eigentlich erlaubt zB. mit einem Tunneleffekt in den Himmel zu lasern.
MfG, Niglo.
- Wed 05 Nov, 2003 5:17 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Topic: Grüner Laserpunkt wird zu orangen Laserpunkt
- Replies: 13
- Views: 7721
Re: Grüner Laserpunkt wird zu orangen Laserpunkt
Hi.
So wird es wahrscheinlich auch sein.
Mich hat es eben nur gewundert, dass es eben wirklich nur bei diesem Stoff geht.
MfG, Niglo.
So wird es wahrscheinlich auch sein.
Mich hat es eben nur gewundert, dass es eben wirklich nur bei diesem Stoff geht.
MfG, Niglo.
- Wed 05 Nov, 2003 4:57 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Topic: Grüner Laserpunkt wird zu orangen Laserpunkt
- Replies: 13
- Views: 7721
Grüner Laserpunkt wird zu orangen Laserpunkt
Hi.
Bin auch mal wieder da.
Letzte Woche hab ich mit meinem grünen DPSS Laserpointer auf die Schultasche meiner kleinen Schwester gelasert. Ich hab dabei eigentlich erwartet einen grünen Punkt zu sehen doch er war auf einer bestimmten Stelle (oranger Stoff) orange.
Danach hab ich es mit ...
Bin auch mal wieder da.
Letzte Woche hab ich mit meinem grünen DPSS Laserpointer auf die Schultasche meiner kleinen Schwester gelasert. Ich hab dabei eigentlich erwartet einen grünen Punkt zu sehen doch er war auf einer bestimmten Stelle (oranger Stoff) orange.
Danach hab ich es mit ...
- Sat 16 Aug, 2003 10:50 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Wellenlänge
- Replies: 16
- Views: 11485
Re: Wellenlänge
OK. Also werden sie nicht zu einer Wellenlänge.
Danke, Niglo.
Danke, Niglo.
- Sat 16 Aug, 2003 10:12 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Wellenlänge
- Replies: 16
- Views: 11485
Re: Wellenlänge
Hi.
Mir ist schon klar, dass zb. bei einem roten Laser nicht nur eine Wellenlaenge ausgestrahlt wird.
Ich habe vielleicht auch nicht bloed gefragt.
Ich wollte eigentlich wissen wie weisses Licht definiert wird. Da muss es doch auch irgend einen Wert geben.
MfG, Niglo.
Mir ist schon klar, dass zb. bei einem roten Laser nicht nur eine Wellenlaenge ausgestrahlt wird.
Ich habe vielleicht auch nicht bloed gefragt.
Ich wollte eigentlich wissen wie weisses Licht definiert wird. Da muss es doch auch irgend einen Wert geben.
MfG, Niglo.
- Sat 16 Aug, 2003 6:09 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Wellenlänge
- Replies: 16
- Views: 11485
Re: Wellenlänge
Danke fuer deine Antwort.
MfG, Niglo.
MfG, Niglo.
- Sat 16 Aug, 2003 5:40 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Wellenlänge
- Replies: 16
- Views: 11485
Re: Wellenlänge
Hi.
Danke fuer eure Antworten.
Das war mir schon alles klar. Hat ja schlieslich jeder in der Hauptschule gelernt.
Ich wollte wissen ob aus den ganzen Wellenlaengen eine wird.
Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass alle verschiedenen Wellenlaengen parallel zu einander verlaufen.
MfG, Niglo.
Danke fuer eure Antworten.
Das war mir schon alles klar. Hat ja schlieslich jeder in der Hauptschule gelernt.
Ich wollte wissen ob aus den ganzen Wellenlaengen eine wird.
Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass alle verschiedenen Wellenlaengen parallel zu einander verlaufen.
MfG, Niglo.
- Sat 16 Aug, 2003 5:13 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Wellenlänge
- Replies: 16
- Views: 11485
Re: Wellenlänge
Hi.
Welche Wellenlaenge hat eigentlich weiss?
MfG, Niglo.
Welche Wellenlaenge hat eigentlich weiss?
MfG, Niglo.
- Fri 15 Aug, 2003 12:02 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Neue Quelle LAser Module ca. 25-35mW 532nm
- Replies: 68
- Views: 34935
Re: Neue Quelle LAser Module ca. 25-35mW 532nm
Hi.
Ich wollte nur mal fragen, wie lange es noch dauert bis du diese Laser bekommst.
Eine Woche, Monat oder sogar ein Jahr. Denn falls es so lange dauert, kauf ich mir jetzt mal einen normalen Laserpointer.
MfG, Niglo.
Ich wollte nur mal fragen, wie lange es noch dauert bis du diese Laser bekommst.
Eine Woche, Monat oder sogar ein Jahr. Denn falls es so lange dauert, kauf ich mir jetzt mal einen normalen Laserpointer.
MfG, Niglo.
- Sun 13 Jul, 2003 10:47 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Neue Quelle LAser Module ca. 25-35mW 532nm
- Replies: 68
- Views: 34935
Re: Neue Quelle LAser Module ca. 25-35mW 532nm
Hallo Hatschi,
Dein Pointer hat diese Leistung aber im getunten Betrieb (bei verminderter Lebensdauer).
Aber laut Tracky sind diese Module nicht getunt, und laufen dadurch viel viel länger.
MfG, Niglo.
Dein Pointer hat diese Leistung aber im getunten Betrieb (bei verminderter Lebensdauer).
Aber laut Tracky sind diese Module nicht getunt, und laufen dadurch viel viel länger.
MfG, Niglo.
- Sat 12 Jul, 2003 8:20 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Neue Quelle LAser Module ca. 25-35mW 532nm
- Replies: 68
- Views: 34935
Re: Neue Quelle LAser Module ca. 25-35mW 532nm
Hi.
Ich verstehe nicht wieso Manchen der preis von 125 Euro nicht passt. Denn man bekommt im Vergleich zu einem Standard Laserpointer (5mW) das Fünffache an Leistung raus.
Tracky, ich will ja nicht drängeln, aber wieso dauert diese ganze Aktion so lange.
Wartest du noch auf weitere Käufer ...
Ich verstehe nicht wieso Manchen der preis von 125 Euro nicht passt. Denn man bekommt im Vergleich zu einem Standard Laserpointer (5mW) das Fünffache an Leistung raus.
Tracky, ich will ja nicht drängeln, aber wieso dauert diese ganze Aktion so lange.
Wartest du noch auf weitere Käufer ...
- Sat 12 Jul, 2003 12:26 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Neue Quelle LAser Module ca. 25-35mW 532nm
- Replies: 68
- Views: 34935
Re: Neue Quelle LAser Module ca. 25-35mW 532nm
Hi.
Da ich mich nicht so gut damit auskenne, wollte ich mal fragen, ob diese Module 25-35mW im getunten oder im normalen Betrieb bringen.
MfG, Niglo.
Da ich mich nicht so gut damit auskenne, wollte ich mal fragen, ob diese Module 25-35mW im getunten oder im normalen Betrieb bringen.
MfG, Niglo.
- Mon 30 Jun, 2003 8:05 pm
- Forum: Off-Topic
- Topic: Auslandsüberweisungsgebühren innerhalb der EU
- Replies: 11
- Views: 4721
Auslandsüberweisungsgebühren innerhalb der EU
Hi.
An alle die es noch nicht wissen. Ab morgen also 1.Juli sind die Auslandsüberweisungsgebühren gleich den Innlandsüberweisungsgebühren (also null Euro). Das gilt aber nur in allen EU-Staaten die den Euro als Währung besitzen. Man benötigt dazu nur diese zwei Codes --> BIC und IBAN.
Die ...
An alle die es noch nicht wissen. Ab morgen also 1.Juli sind die Auslandsüberweisungsgebühren gleich den Innlandsüberweisungsgebühren (also null Euro). Das gilt aber nur in allen EU-Staaten die den Euro als Währung besitzen. Man benötigt dazu nur diese zwei Codes --> BIC und IBAN.
Die ...
- Sat 28 Jun, 2003 10:16 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Neue Quelle LAser Module ca. 25-35mW 532nm
- Replies: 68
- Views: 34935
Re: Neue Quelle LAser Module ca. 25-35mW 532nm
Hi.
Hätte auch großes Interesse an einem.
Jedoch, Lieferung nach Österreich?
MfG, Niglo.
Hätte auch großes Interesse an einem.
Jedoch, Lieferung nach Österreich?
MfG, Niglo.
- Thu 26 Jun, 2003 11:03 pm
- Forum: Off-Topic
- Topic: Laserspiegel aus Österreich
- Replies: 6
- Views: 2668
Re: Laserspiegel aus Österreich
Hi.
Acso, das werd ich mal probieren.
MfG, Niglo.
Acso, das werd ich mal probieren.
MfG, Niglo.
- Thu 26 Jun, 2003 9:24 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Ein paar Messebilder zu DPSS
- Replies: 11
- Views: 7672
Re: Ein paar Messebilder zu DPSS
Hi, Hatschi
Wo war denn die Messe?
MfG, Niglo.
Wo war denn die Messe?
MfG, Niglo.
- Thu 26 Jun, 2003 9:01 pm
- Forum: Off-Topic
- Topic: Laserspiegel aus Österreich
- Replies: 6
- Views: 2668
Re: Laserspiegel aus Österreich
Hi Hatschi,
Hat Andi überhaupt Laserspiegel?
Ich hab ihn mal per mail gefragt, aber es ist noch nichts zurückgekommen.
Servas.
Hat Andi überhaupt Laserspiegel?
Ich hab ihn mal per mail gefragt, aber es ist noch nichts zurückgekommen.
Servas.
- Wed 25 Jun, 2003 11:35 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: MOTs belegung
- Replies: 9
- Views: 4394
Re: MOTs belegung
Hi.
rot --> Bremmsspannung
weiss --> GND
blau --> Signal (also X oder Y)
orange --> GND
braun --> Mittelabzapfungen (werden nicht verwendet)
MfG, Niglo.
rot --> Bremmsspannung
weiss --> GND
blau --> Signal (also X oder Y)
orange --> GND
braun --> Mittelabzapfungen (werden nicht verwendet)
MfG, Niglo.
- Tue 24 Jun, 2003 3:03 pm
- Forum: Off-Topic
- Topic: Laserspiegel aus Österreich
- Replies: 6
- Views: 2668
Re: Laserspiegel aus Österreich
Hi,
Danke
Bei Roithner hab ich nichts im Sortiment gefunden.
Und auf Eiergeiers Seite ist auch nichts, aber ich sollte ihn mal fragen.
MfG, Niglo.
Danke
Bei Roithner hab ich nichts im Sortiment gefunden.
Und auf Eiergeiers Seite ist auch nichts, aber ich sollte ihn mal fragen.
MfG, Niglo.
- Mon 23 Jun, 2003 11:33 pm
- Forum: Off-Topic
- Topic: Laserspiegel aus Österreich
- Replies: 6
- Views: 2668
Laserspiegel aus Österreich
Hi,
Giebt es hier einen Österreicher/in der/die dünne Laserspiegel für Mot1 zu verkaufen hat.
Ich will sie nicht extra aus Deutschland bestellen.
MfG, Niglo.
Giebt es hier einen Österreicher/in der/die dünne Laserspiegel für Mot1 zu verkaufen hat.
Ich will sie nicht extra aus Deutschland bestellen.
MfG, Niglo.
- Thu 19 Jun, 2003 7:55 pm
- Forum: Popelscan
- Topic: Verbesserungen
- Replies: 190
- Views: 109802
Re: Verbesserungen
laserdj_15, ich versteh nicht ganz was die Frage mit den MHz soll.
Das sind einfach Karten die an einen PCI-Steckplatz gesteckt werden.
Nur ist mir nicht ganz klar woher der Computer weis was er mit der Karte anstellen soll.
Benötigt man dazu auch noch einen Treiber?
Das sind einfach Karten die an einen PCI-Steckplatz gesteckt werden.
Nur ist mir nicht ganz klar woher der Computer weis was er mit der Karte anstellen soll.
Benötigt man dazu auch noch einen Treiber?