Hallo!
Ich habe auch die Motoren von Blackmesaa und bin eigendlich zufrieden. Effektscheiben kriegst du bei medialas, HB usw... mfg Matz
Die Suche ergab 70 Treffer
- Fr 28 Feb, 2003 1:33 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Langsame Motoren + Gratings
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3515
- Mo 24 Feb, 2003 1:19 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: LC1 Speed
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2465
Re: LC1 Speed
Hab auch das LC1 und bin mit der Leistung eigendlich ganz zufrieden. bin nur noch auf der Suche nach einer besseren Software. Habe zur zeit die Scanevo und bin nicht so ganz begeistert. Naja, vielleicht weis ja jamdan was besseres.
mfg Matz
mfg Matz
- Do 20 Feb, 2003 2:29 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Viele Allgemeine Fragen! NooB
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10486
Re: Viele Allgemeine Fragen! NooB
Hallo! Der Laser um denn es hier geht, ist von mir. Leider bin ich kein Elektroniker und kann auch nicht sagen wo das Problem liegt. Ich kann nur sagen, es knistert beim Starten und der Laser kommt meist nicht. Deshalb steht auch in der Beschreibung "Keine Funktionsgarantie, deshalb ab 1 Euro". Ich ...
- Di 18 Feb, 2003 10:31 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: NT4.0-Server bleibt beim Runterfahren hängen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1462
Re: NT4.0-Server bleibt beim Runterfahren hängen
Hallo! Schau mal in die Prozessliste täglich an, ob da ein Prozess hängt und schreib dir, wenn ja immer den tag auf. vielleicht gibts da stimmigkeiten. Was noch sein kann ist dass eine IP, die einer 2. netzwerkkarte zugeordnet ist nicht korrekt konfiguriert ist. Hatte auf meinem Linux System das ...
- Di 18 Feb, 2003 4:29 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Welche Software nehmen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1906
Welche Software nehmen
Hallo an alle! Ich habe mal eine Frage: Ich habe ein LC1 mit einem 8 bit D/A Wandler. Gibt es da noch andere Software als das Scanevo?? mfg Matz
- Mo 17 Feb, 2003 3:34 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Viele Allgemeine Fragen! NooB
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10486
Re: Viele Allgemeine Fragen! NooB
Hallo!
1. Wollte gern so 2-3 Schrittmotoren ansteuern soll ganz einfach als Strahlschalter/Wechsler sein!
Also ohne C-Control gibt es da was einfaches(alternativ?)
Schau mal auf http://zplaser.zeides.com . Tobi hat einen solchen Strahlschalter entwickelt.
2. Wollte so eine Komplette Bank ...
1. Wollte gern so 2-3 Schrittmotoren ansteuern soll ganz einfach als Strahlschalter/Wechsler sein!
Also ohne C-Control gibt es da was einfaches(alternativ?)
Schau mal auf http://zplaser.zeides.com . Tobi hat einen solchen Strahlschalter entwickelt.
2. Wollte so eine Komplette Bank ...
- Mo 17 Feb, 2003 9:25 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Kennt diese Scanner jemand?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7386
Re: Kennt diese Scanner jemand?
Hallo! Hier der Link zum Detailbild der Treiber und Steuerungsplatine. Vielleicht kann jemand damit was anfangen. Werde heute mal bei Towitoko anrufen. Mal schaun was die sagen.
http://www.lasernet.at/misc/treiber_gross.jpg
mfg Matz
http://www.lasernet.at/misc/treiber_gross.jpg
mfg Matz
- So 16 Feb, 2003 5:32 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Spiegelverkehrte Laufschrift mit LC1 und Scanevo
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1260
Spiegelverkehrte Laufschrift mit LC1 und Scanevo
Hallo an alle! Ich habe ein kleines Prolem. Seit einiger Zeit werden laufschriften am LC1 nur noch Spiegelverkehrt ausgegeben. Woran kann das liegen?? Gibt es da eventuell einen schalter am Scannertreiber den ich verstellt haben könnte oder liegt das an der Software? Habe einen Menüpunkt Achsen ...
- So 16 Feb, 2003 11:19 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Rote Laserdioden von HB (70mW / 105mW) 659 nm
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6577
Re: Rote Laserdioden von HB (70mW / 105mW) 659 nm
Hallo! Habe das 50 mW Modul vol HP und bin eigendlich ganz zufrieden. Nur der große "Strahdurchmesser" ist halt ein Schwachpunkt. Nächste woche Kommt mein DPSS, mal schaun ob man den roten dann noch sieht
mfg Matz

- Sa 15 Feb, 2003 6:48 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Kennt diese Scanner jemand?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7386
Re: Kennt diese Scanner jemand?
Hallo!
Das ist die Steuerung und das Teiberboard. Link zum Detailbild folgt in kürze...
mfg matz
Das ist die Steuerung und das Teiberboard. Link zum Detailbild folgt in kürze...
mfg matz
- Sa 15 Feb, 2003 9:38 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Kennt diese Scanner jemand?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7386
Re: Kennt diese Scanner jemand?
Hallo guido! also meinem treiber hast einfach am pc angeschlossen und du konntest die programme dann über das terminalprogramm von windows erstellen. die soft war also im treiber integriert. soft für den pc hab ich nie gebraucht... Tja, leider scheint niemand zu wissen wo man für die dinger einen ...
- Fr 14 Feb, 2003 1:54 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Kennt diese Scanner jemand?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7386
Re: Kennt diese Scanner jemand?
*gg* weil ichs mir eigendlich für die Optische Bank (beamschows) selber behalten wollte. Ich bräuchte nur einen treiber... Ich bin für Angebote zwar immer offen aber ich glaube nicht, dass ich das Ding hergebe... Naja, vielleicht weist du ja eine Quelle für einen Treiber. mfg Matz
- Fr 14 Feb, 2003 10:00 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Kennt diese Scanner jemand?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7386
Re: Kennt diese Scanner jemand?
Hallo an alle! Hat ein bißchen länger gedauert aber jetzt hab ich die Fotos. Wär echt super wenn mir jemand sagen könnte, wo man so einen Treiber noch herbekommt...
mfg Matz
Alle Teile:
http://www.lasernet.at/misc/scanman_alles.jpg
Der Treiber:
http://www.lasernet.at/misc/scanman_treiber ...
mfg Matz
Alle Teile:
http://www.lasernet.at/misc/scanman_alles.jpg
Der Treiber:
http://www.lasernet.at/misc/scanman_treiber ...
- Di 11 Feb, 2003 11:36 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Bankgehäuse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2527
Re: Bankgehäuse
Hallo ich hätte eins mit 2 Aluplatten je 600x400 mm (gut verschraubt) in einer, an einer Traverse aufhängbaren Alukonstrukiton. Vorteil: Falls du mal eine kleine Show hast, bei der du nicht das ganze Gehäuse brauchst, kannst du eine Platte rausmonieren und die dann verwenden. Die umliegenden Bleche ...
- Mo 10 Feb, 2003 9:59 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Kennt diese Scanner jemand?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7386
Re: Kennt diese Scanner jemand?
leider nein, bin ein tiroler, der nächste laserfreak den ich kenne ist in niederösterreich *g* und elektroniker kenn ich leider keinen. mfg Matz
- Mo 10 Feb, 2003 7:28 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Kennt diese Scanner jemand?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7386
Re: Kennt diese Scanner jemand?
Tja, ein blaninkg hab ich selbst, mir fehlt der treiber für das ding... leider bringt mir ein blanking mehr ohne treiber auch nix *gg* aber bevor dus wegschmeist schicks mir, vielleicht treib ich ja doch noch einen treiber irgendwo auf...
mfg Matz
mfg Matz
- Mo 10 Feb, 2003 4:51 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Kennt diese Scanner jemand?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7386
Kennt diese Scanner jemand?
Hallo an alle!
Kennd jemand das Open Loop Scanningsystem von TOWITOKO ScanMan??? Ich habe 2 Galvos und ein Blankin, allerdings ist der Teiber defekt. Ich hab das ganze Ding mal zu TOWITOKO geschickt und die sagten es wäre nicht reperierbar. Die Galvos lassen sich noch leicht bewegen wenn keine ...
Kennd jemand das Open Loop Scanningsystem von TOWITOKO ScanMan??? Ich habe 2 Galvos und ein Blankin, allerdings ist der Teiber defekt. Ich hab das ganze Ding mal zu TOWITOKO geschickt und die sagten es wäre nicht reperierbar. Die Galvos lassen sich noch leicht bewegen wenn keine ...
- Do 06 Feb, 2003 3:41 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Steuerung für Blanking-Schrittmotor?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5718
Re: Steuerung für Blanking-Schrittmotor?
*gg* meist du dich oder wen andern??? mfg Matz
- Mo 03 Feb, 2003 2:38 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Scanevo Bedienungsanleitung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3458
Re: Scanevo Bedienungsanleitung
Wo kann man die dann downloaden?? mfg Matz
- Mo 03 Feb, 2003 2:05 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Shows für LC1 gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4058
Re: Shows für LC1 gesucht
Hallo! Sorry daß i erst jetzt zruckschreib...
Bin a Tiroler. wenn du mir die CD schicken könntest wär i dir sehr dankbar. Porto zahle natürlich ich. mfg Matz
Bin a Tiroler. wenn du mir die CD schicken könntest wär i dir sehr dankbar. Porto zahle natürlich ich. mfg Matz
- Mo 03 Feb, 2003 11:24 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Steuerung für Blanking-Schrittmotor?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5718
Re: Steuerung für Blanking-Schrittmotor?
Tja wie gesagt, bin leider kein Elektoniker. EInfache DInge krieg ich hin aber bei diesem Problem steh ich an. Um das Ding realisieren zu können, bräuchte ich einen Schaltplan, nach dem ich das Ding zusammenlöten könnte *gg* Vielleicht hat ja jemand einen oder kann auf die schnelle einen entwerfen ...
- Fr 31 Jan, 2003 7:40 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Steuerung für Blanking-Schrittmotor?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5718
Re: Steuerung für Blanking-Schrittmotor?
Hallo! Tja danke für die Ideen, doch das hilft mir leider nicht weiter. das mechanische ist kein Problem. Mein Problem liegt bei der Elektronik... mfg Matz
- Fr 31 Jan, 2003 11:49 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Steuerung für Blanking-Schrittmotor?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5718
Re: Steuerung für Blanking-Schrittmotor?
der nummt die leerzeichen nicht *gg* denk dir einfach ein kastl mit dem arm oben drann...
- Fr 31 Jan, 2003 11:48 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Steuerung für Blanking-Schrittmotor?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5718
Re: Steuerung für Blanking-Schrittmotor?
Das heist es wäre besser einen Schrittmotor mit großen schritten zu verwenden und dafür statt dem blättchen direkt auf der achse einen arm mit blätchen, daß die bewegung größer ist also in etwa so: ???
__________|
___|__
| |
| |
| |
---------
__________|
___|__
| |
| |
| |
---------
- Fr 31 Jan, 2003 11:30 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Steuerung für Blanking-Schrittmotor?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5718
Re: Steuerung für Blanking-Schrittmotor?
hmm... Mal schauen ob ich da was finde. Gibt es eigendlich Regeln bei Schrittmotoren, welcher Draht welcher ist? Wo finde ich diese MOT1s?? mfg Matz
- Fr 31 Jan, 2003 10:43 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Steuerung für Blanking-Schrittmotor?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5718
Steuerung für Blanking-Schrittmotor?
Hallo an alle Freaks!
Ich habe ein elektronisches Problem bei dem ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt. Ich möchte mir ein "Laserstroboskop" bauen, mit dem es möglich ist einen Laserstrahl stroben zu lassen. Ich hatte mir folgendes vorgestellt: Einen Schrittmotor mit einem eloxirten Aluplättchen ...
Ich habe ein elektronisches Problem bei dem ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt. Ich möchte mir ein "Laserstroboskop" bauen, mit dem es möglich ist einen Laserstrahl stroben zu lassen. Ich hatte mir folgendes vorgestellt: Einen Schrittmotor mit einem eloxirten Aluplättchen ...
- Fr 24 Jan, 2003 10:00 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Machado Grating Bilder?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3532
Re: Machado Grating Bilder?
Wie kommt denn das ganze mit einem 30 mW DPSS grün?? Hat da wer bilder? mfg Matz
- Fr 24 Jan, 2003 3:01 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Machado Grating Bilder?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3532
Machado Grating Bilder?
Wer hat Bilder des Machado Grating Effekts von medialas?? mfg Matz
- Do 23 Jan, 2003 11:39 am
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Shows für LC1 gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4058
Shows für LC1 gesucht
Hallo an alle! Habe ein LC1 aber leider ohne Blanking mit der ScanEvo. Wer hat fertige Animationnen für diese Software?? mfg Matz
- Mi 22 Jan, 2003 4:15 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: AOM Kristall?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1122
AOM Kristall?
Wer kann mir erklähren wozu genau ein AOM Kristall gut is und was man damit machen kann? mfg Matz
- Mi 22 Jan, 2003 10:40 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Wer kann das für mich verständlich übersetzen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1092
Wer kann das für mich verständlich übersetzen?
Hallo an alle!
Wer Kann das übersetzten?
Diodengepumpter Festkörperlaser mit Frequenzverdopplung
(DPSSFD Auf Nd:YVO4-Basis). Ungepulst CW
Optik: Glas-Kollimator + IR Bandpass-Filter
Divergenz: < 1,2 mrad (typisch 1mrad)
Und was würde ein Laser mit diesen Daten so kosten? (30mW)
Wäre ...
Wer Kann das übersetzten?
Diodengepumpter Festkörperlaser mit Frequenzverdopplung
(DPSSFD Auf Nd:YVO4-Basis). Ungepulst CW
Optik: Glas-Kollimator + IR Bandpass-Filter
Divergenz: < 1,2 mrad (typisch 1mrad)
Und was würde ein Laser mit diesen Daten so kosten? (30mW)
Wäre ...
- Fr 27 Apr, 2001 6:58 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Steuerleitung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2501
Re: Steuerleitung?
Danke dir vielmals. nur noch ein paar fragen:<BR>Und die ist so dünn, daß ich einen Sub D 25 Pol Stecker dranlöten kann?<BR>Ich hab das steckergehäuse bereits gekauft (711322-88). Leider hab ich vergessen die einsätze mitzubestellen. Deshalb auf diesem wege: Welche brauche ich da (evtl. sogar mit ...
- Fr 27 Apr, 2001 11:27 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Steuerleitung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2501
Re: Steuerleitung?
Kannst du mir vielleicht die Artikelnummer sagen. Danke.<P>mfg<P>Matz
- Fr 27 Apr, 2001 9:06 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Steuerleitung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2501
Steuerleitung?
Hallo!<P>Frage: Welcher Kabelquerschnitt ist für 12 Volt erforderlicht. Strom ist leider immer anders. Das Kabel wird für die ansteuerung von STP8 und Getriebemotor verwendet. Kann man da z.b. ein druckerkabel verwenden? Wenn ja, woher bekommt man billig ein 25 pol kabel?<P>mfg<P>Matz
- Di 17 Apr, 2001 8:37 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Probleme mit Scan Evo 1.35
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2334
Re: Probleme mit Scan Evo 1.35
Gibts da eigendlich kein alternatives programm (freeware)??<P>mfg<P>Matz