Hallo zusammen
Die, die schon länger hier im Forum rumgeistern, werden mich wohl noch kennen, die neueren eher nicht da ich in den letzten Jahre kaum noch Zeit für mein Hobby und damit verbunden auch dieses Forum hatte. Den ein oder anderen Freak habe ich zwischendurch noch mal getroffen, mehr war ...
Die Suche ergab 756 Treffer
- So 19 Nov, 2006 8:05 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Ich verabschiede mich vom Lasern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2334
- Sa 22 Jan, 2005 6:52 pm
- Forum: Termine
- Thema: Lasertreffen Fürth 2 - neuer Versuch
- Antworten: 73
- Zugriffe: 38246
- Do 11 Nov, 2004 4:16 pm
- Forum: Licht-Technik
- Thema: Aus einer DMX Buchse in 2 Richtungen verteilen möglich ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7346
- Do 11 Nov, 2004 3:58 pm
- Forum: Licht-Technik
- Thema: Aus einer DMX Buchse in 2 Richtungen verteilen möglich ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7346
Aus einer DMX Buchse in 2 Richtungen verteilen möglich ?
Hallo zusammen
Bin in Sachen DMX kein großer Spezialist, vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen. Problem: DMX Controller in der Mitte des Raums, ein Effekt links, ein paar andere rechts. Soweit ich das verstanden hab muß DMX immer in Serie verlegt werden, das heißt vom Controller 10 Meter nach ...
Bin in Sachen DMX kein großer Spezialist, vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen. Problem: DMX Controller in der Mitte des Raums, ein Effekt links, ein paar andere rechts. Soweit ich das verstanden hab muß DMX immer in Serie verlegt werden, das heißt vom Controller 10 Meter nach ...
- Di 10 Feb, 2004 2:02 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Braucht jemand Medialas Microamps ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4939
Von HB erhielt ich soeben folgendes Angebot: 1 Microamp 449 Euro. Passendes OEM Schaltnetzteil 159 Euro. Ab 3 Stück jeweils 10% Rabatt. Alles Preise zzgl Mwst.
Haben 3 Leute Interesse zu bestellen? Ich hätte nur am Treiber Interesse das Netzteil ist übertrieben teuer, da gibts bessere (günstigere ...
Haben 3 Leute Interesse zu bestellen? Ich hätte nur am Treiber Interesse das Netzteil ist übertrieben teuer, da gibts bessere (günstigere ...
- So 08 Feb, 2004 10:27 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Wie invertiere ich bei Pangolin das Blanking ???
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2489
- So 08 Feb, 2004 5:06 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Braucht jemand Medialas Microamps ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4939
- So 08 Feb, 2004 2:16 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Braucht jemand Medialas Microamps ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4939
Braucht jemand Medialas Microamps ?
Hat jemand Interesse an Medialas Microamps (Treiber für CT Scanner)? Ich habe vor mir welche zu holen und ab 3 Stück kosten die Dinger statt 249 nur noch 185 Euro. Sammelbestellung wäre also sinnvoll. Oder hat noch wer gebrauchte zu verkaufen?
MAIL an mich: stefan@bottgang.de
Grüße Stefan
MAIL an mich: stefan@bottgang.de
Grüße Stefan
- Sa 07 Feb, 2004 5:43 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Wie invertiere ich bei Pangolin das Blanking ???
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2489
Wie invertiere ich bei Pangolin das Blanking ???
Wie invertiert man bei Pangolin das Blanking? Ich finde die Einstellung nicht...
Danke
Grüße Stefan
Danke
Grüße Stefan
- Do 05 Feb, 2004 7:29 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: Scanner anschließen ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2997
- Do 05 Feb, 2004 7:09 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: Scanner anschließen ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2997
Hi
Danke für die schnelle Antwort. Dann weiß ich ja jetzt wie ich das ganze anzuschließen habe. Der Treiber hat folgende Eingänge:
J2.4 = Command input GND (Shield)
J2.5 = Command input (+)
J2.6 = Command input (-)
The Command Input (CI) signal is differentially connected through J2 pins 5 & 6. Use ...
Danke für die schnelle Antwort. Dann weiß ich ja jetzt wie ich das ganze anzuschließen habe. Der Treiber hat folgende Eingänge:
J2.4 = Command input GND (Shield)
J2.5 = Command input (+)
J2.6 = Command input (-)
The Command Input (CI) signal is differentially connected through J2 pins 5 & 6. Use ...
- Do 05 Feb, 2004 5:58 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: Scanner anschließen ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2997
Scanner anschließen ?
Hallo zusammen
Ich habe hier Treiber von Cambridge die brauchen ein Eingangssignal von + - 10V sowie einen DPSS mit TTL Modulationseingang. Das ganze soll an die Pangolin LD2000 angeschlossen werden. Nur ist mir noch nicht ganz klar wie, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Hier ist die Pinbelegung der ...
Ich habe hier Treiber von Cambridge die brauchen ein Eingangssignal von + - 10V sowie einen DPSS mit TTL Modulationseingang. Das ganze soll an die Pangolin LD2000 angeschlossen werden. Nur ist mir noch nicht ganz klar wie, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Hier ist die Pinbelegung der ...
- So 01 Feb, 2004 1:38 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: CT6800 und DPSS an Pangolin. Belegung? HELP !!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2447
- So 01 Feb, 2004 1:22 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: CT6800 und DPSS an Pangolin. Belegung? HELP !!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2447
CT6800 und DPSS an Pangolin. Belegung? HELP !!
Hallo zusammen
Nach nunmehr einem Jahr habe ich wieder Zeit fürs lasern. Da ich hier nur Einzelteile rumfliegen habe baue ich mir nun eine kleine Anlage zum spielen zusammen. Als Komponenten habe ich: 1 Pärchen CT6800, 1 Kiste Cambridge Treiber, 1 DPSS 120mW, Pangolin Basic LD2000. Die ganzen ...
Nach nunmehr einem Jahr habe ich wieder Zeit fürs lasern. Da ich hier nur Einzelteile rumfliegen habe baue ich mir nun eine kleine Anlage zum spielen zusammen. Als Komponenten habe ich: 1 Pärchen CT6800, 1 Kiste Cambridge Treiber, 1 DPSS 120mW, Pangolin Basic LD2000. Die ganzen ...
- Mo 01 Dez, 2003 11:00 pm
- Forum: Termine
- Thema: Fazit und Fotos von Laserfred's Treffen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10862
- So 30 Nov, 2003 12:07 pm
- Forum: Termine
- Thema: Fazit und Fotos von Laserfred's Treffen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10862
Fazit und Fotos von Laserfred's Treffen
So endlich ausgeschlafen (war um 4 Uhr heute morgen zu Hause). Als erstes möchte ich hier Laserfred für seine Mühe danken, die Halle war prima (schön warm :) ) und das Buffet konnte sich auch sehen lassen! Laser gab's auch genug zu sehen, vom Laserpointer im Alukühlblock mit Mot1 Blanking bis zu 3W ...
- So 30 Nov, 2003 11:58 am
- Forum: Termine
- Thema: Laserfred´s Lasertreffen
- Antworten: 87
- Zugriffe: 43890
- Mo 24 Nov, 2003 9:44 pm
- Forum: Termine
- Thema: Laserfred´s Lasertreffen
- Antworten: 87
- Zugriffe: 43890
- Mi 29 Jan, 2003 4:44 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Anschluß Laserdiode ?!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2094
Anschluß Laserdiode ?!
Wie schließe ich eine Laserdiode (ohne Vorschaltelektronik) am einfachsten an?
Sagen wir mal wir nehmen eine Diode mit 2,5V und 80mA. Reicht es die Diode einfach an 2,5V Spannung anzuschließen über 2 Pinne (plus und minus), den Pin für die Photodiode kann man ja weglassen. Oder muß man den Strom ...
Sagen wir mal wir nehmen eine Diode mit 2,5V und 80mA. Reicht es die Diode einfach an 2,5V Spannung anzuschließen über 2 Pinne (plus und minus), den Pin für die Photodiode kann man ja weglassen. Oder muß man den Strom ...
- Mo 20 Jan, 2003 6:17 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: DPSS Teile was ist was (Foto)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6757
Re: DPSS Teile was ist was (Foto)
Hi Ronny
Wäre super wenn du mir die Seite mal zumailen könnten an stefan@bottgang.de
Dank dir
Grüße Penner
Wäre super wenn du mir die Seite mal zumailen könnten an stefan@bottgang.de
Dank dir
Grüße Penner
- Mo 20 Jan, 2003 1:59 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: ACR oder LPS oder LOBO
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2756
Re: ACR oder LPS oder LOBO
Nein eine Colorbox macht nur maximal soviel Farben wie Dichros eingebaut sind (meißt 6). Wenn mehrere Dichros gleichzeitig im Strahl sind werden natürlich andere Farben gemixt. Colorbox ist aber viel zu langsam für Grafik und komplexe Beamshows. Für normale Beamshows ists in Ordnung, wenn es eine ...
- So 19 Jan, 2003 10:16 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: ACR oder LPS oder LOBO
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2756
Re: ACR oder LPS oder LOBO
Der alte ACR Kram ist schrott. Lobo baut meiner Meinung nach die geilsten Sachen. Mit LPS habe ich in Sachen Service gute Erfahrungen gemacht, auch die Teile sind von guter Qualität. Meine Rangliste:
1. Lobo
2. LPS
3. ACR
Grüße Penner
1. Lobo
2. LPS
3. ACR
Grüße Penner
- So 19 Jan, 2003 12:53 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: ich bin am verzweifeln
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3779
Re: ich bin am verzweifeln
Ich schließe mich Richi an. Es kann nicht sein daß dein Rot plötzlich bei bestimmten Strömen verschwindet, egal wie's mit deinem Feld aussieht. Da stimmt was mit dem Gas nicht.
Grüße Penner
PS: Laser kommt mir auch bekannt vor...
Grüße Penner
PS: Laser kommt mir auch bekannt vor...
- Sa 18 Jan, 2003 12:32 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Was ist das?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1770
Was ist das?
Hier mal 5 Photos von Teilen zu denen ich Fragen habe. Vielleicht hat ja jemand von euch das ein oder andere schonmal gesehen. Alle Sachen stammen von der Firma EPOC.
http://www.bottgang.de/las/las1.jpg
Was kann das sein? Evtl GM20 Treiber???
http://www.bottgang.de/las/las2.jpg
http://www ...
http://www.bottgang.de/las/las1.jpg
Was kann das sein? Evtl GM20 Treiber???
http://www.bottgang.de/las/las2.jpg
http://www ...
- Fr 17 Jan, 2003 9:44 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: Schaltpläne für Mot1 Treiber?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3542
Schaltpläne für Mot1 Treiber?
Hat jemand Schaltpläne für Mot1 Treiber? Eingang sollte +-5V sein für Ilda und Ausgang halt passend für Mot1. Betriebsspannung ist eigentlich egal.
Dank euch
Grüße Penner
Dank euch
Grüße Penner
- Fr 17 Jan, 2003 11:52 am
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: DPSS Teile was ist was (Foto)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6757
Re: DPSS Teile was ist was (Foto)
Die Teile stammen angeblich aus einem grünen Laser einer renomierten Firma bei dem die Pumpdiode abgebrannt ist. Ich hab die Teile dann ohne weitere Infos gekauft und mir ne 2W 808nm Infineon Diode (TO-220 mit Optik) und einen passenden Treiber besorgt. Die Bezeichnungen habe ich mir aus ...
- Di 14 Jan, 2003 2:16 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: DPSS Teile was ist was (Foto)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6757
Re: DPSS Teile was ist was (Foto)
Dank dir Ronny. Jemand ne Ahnung was da an grün rauskommt wenn man 2W 808nm reinballert?
Grüße Penner
Grüße Penner
- Mo 13 Jan, 2003 10:25 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: DPSS Teile was ist was (Foto)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6757
DPSS Teile was ist was (Foto)
Kann jemand erkennen ob die Bezeichnungen unter den Teilen stimmen? Was denkt ihr kommt da an Leistung raus wenn man es mit 2W 808nm pumpt? In welcher Reihenfolge müssen die Teile verbaut werden?
Dank euch
Grüße Penner
Dank euch
Grüße Penner
Re: Cool!!!!!
Ich war gegen 4 Uhr wieder zu Hause. Hat wirklich Spaß gemacht endlich mal mal wieder auf nem Lasertreffen zu sein. Ok an der Wärmeisolierung der Halle sollte noch was getan werden und die Pizzabestellung (OHNE Trinkgeld für den Pizzaboten <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> ) hätte man ...
- Fr 10 Jan, 2003 2:02 pm
- Forum: Termine
- Thema: Treff am 11.1.03
- Antworten: 41
- Zugriffe: 19151
Re: Treff am 11.1.03
Kommen neben Funkydoc & Johannes noch andere Freaks von den vorangegangenen Treffen??? Ich glaube ich hab im Keller noch ein paar GS120 und CT6800 rumliegen, paar Gratings und so kann ich auch noch zum anschauen mitbringen, die großen Laser laß ich aber hier. Paar HeNe und kleine Spectra Argons kann ...
- Mi 27 Nov, 2002 3:26 pm
- Forum: Termine
- Thema: Wie sieht's aus: Lasertreff
- Antworten: 43
- Zugriffe: 21714
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
<img src="http://www.bottgang.de/freak/8.jpg" alt="" />
<img src="http://www.bottgang.de/freak/9.jpg" alt="" />
<img src="http://www.bottgang.de/freak/10.jpg" alt="" />
<img src="http://www.bottgang.de/freak/11.jpg" alt="" />
<img src="http://www.bottgang.de/freak/9.jpg" alt="" />
<img src="http://www.bottgang.de/freak/10.jpg" alt="" />
<img src="http://www.bottgang.de/freak/11.jpg" alt="" />
- Mi 27 Nov, 2002 3:25 pm
- Forum: Termine
- Thema: Wie sieht's aus: Lasertreff
- Antworten: 43
- Zugriffe: 21714
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
Hi
Bin ganz Tobis Meinung, endlich mal wieder ein Freaktreffen wo alle auf die Kacke haun, da is auf jeden Fall mehr Spaß als auf ner riesen Veranstaltung mit Publikum und vorallem kann jeder seinen selbstgebastelten Krempel vorstellen. Hier ein paar Bilder von vorangegangenen Treffen, kokelnde ...
Bin ganz Tobis Meinung, endlich mal wieder ein Freaktreffen wo alle auf die Kacke haun, da is auf jeden Fall mehr Spaß als auf ner riesen Veranstaltung mit Publikum und vorallem kann jeder seinen selbstgebastelten Krempel vorstellen. Hier ein paar Bilder von vorangegangenen Treffen, kokelnde ...
- Di 26 Nov, 2002 1:25 pm
- Forum: Termine
- Thema: Wie sieht's aus: Lasertreff
- Antworten: 43
- Zugriffe: 21714
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
Hihi geht das Gefetze wieder los? <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> Klar könnt ihr so ne riesen Party organisieren, ich würde auch vorbeikommen. Es geht mir hier nicht nicht um "Bock drauf haben" sondern lediglich darum mal ein kleineres Treffen zu ...
- Mo 25 Nov, 2002 10:38 pm
- Forum: Termine
- Thema: Wie sieht's aus: Lasertreff
- Antworten: 43
- Zugriffe: 21714
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
Ich dachte auch an ein privates Treffen mit den Freaks hier aus dem Forum, jeder kann seine selbstgebastelte Anlage mitbringen und vorstellen was er geschraubt hat, dann schmeißen wir den Grill an (Wolfman-Jack und Hotze wenn ihr kommt, Grillmeister <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src ...
- Sa 23 Nov, 2002 2:37 pm
- Forum: Termine
- Thema: Wie sieht's aus: Lasertreff
- Antworten: 43
- Zugriffe: 21714
Re: Wie sieht's aus: Lasertreff
Hey entschuldigt Leute, ihr wart in den "..." mit inbegriffen <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" /> Mir fielen halt auf Anhieb nicht alle Namen ein. Was ist mit der Halle wo das letzte Treffen (was wegen Krankheit abgesagt wurde) stattfinden sollte? Kennt ...
