Guckst Du hier:
http://www.laserstrahlenschutz.com/seite11.htm
Gruß elwis
Die Suche ergab 241 Treffer
- Di 22 Jan, 2013 8:37 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Seminare fuer Laserschutzbeauftragte (gesammelt)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 21167
- Sa 16 Jun, 2012 8:35 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Seminare fuer Laserschutzbeauftragte (gesammelt)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 21167
Re: Seminare fuer Laserschutzbeauftragte (gesammelt)
Habe mir dieses Seminar an diesem Wochenende mal angesehen.
www.laserstrahlenschutz.com
Sehr gute Unterlagen und sehr kompetente Vorträger!
Leider wird bei diesem Seminar nicht wirklich tiefer auf den Showlaserbereich
eingegangen.
Interessant sind aber verbilligte Gruppenpreise die auf der ...
www.laserstrahlenschutz.com
Sehr gute Unterlagen und sehr kompetente Vorträger!
Leider wird bei diesem Seminar nicht wirklich tiefer auf den Showlaserbereich
eingegangen.
Interessant sind aber verbilligte Gruppenpreise die auf der ...
- Mi 15 Feb, 2012 10:53 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: cni PSU-I-OEM Treiber Potis bekannt?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9669
Re: cni PSU-I-OEM Treiber Potis bekannt?
Super!
Vielen Dank!!!
Vielen Dank!!!
- Fr 13 Jan, 2012 4:43 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Wer kennt diesen Treiber?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4742
- Do 12 Jan, 2012 4:56 am
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Wer kennt diesen Treiber?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4742
Re: Wer kennt diesen Treiber?
Hallihallo,
nein - da steht leider ganz und gar nichts!
Gruß Thorsten
nein - da steht leider ganz und gar nichts!
Gruß Thorsten
- Mi 21 Dez, 2011 4:38 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Der Mann mit dem Koffer ist da . . .
- Antworten: 36
- Zugriffe: 12915
Re: Der Mann mit dem Koffer ist da . . .
Habe berufsmäßig in den letzten Jahren auch wenig bis keine Zeit fürs Hobby gehabt.
War die letzte Zeit immer hier: http://www.zpmc.com Aber nun habe ich wieder etwas mehr
Zeit und brenne gerade bei mir im "Showroom" herum.
Gehäuse ist übrigens bestellt.... :mrgreen:
Gruß aus dem Norden
War die letzte Zeit immer hier: http://www.zpmc.com Aber nun habe ich wieder etwas mehr
Zeit und brenne gerade bei mir im "Showroom" herum.
Gehäuse ist übrigens bestellt.... :mrgreen:
Gruß aus dem Norden
- Mi 21 Dez, 2011 3:41 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Der Mann mit dem Koffer ist da . . .
- Antworten: 36
- Zugriffe: 12915
Re: Der Mann mit dem Koffer ist da . . .
Und ob es andere vielleicht interessiert! Also, das Gehäuse ist vom Hersteller "Bopla", die Serie nennt sich "Ultramas". Ich habe es damals bei Distrelec in CH gekauft. Das Ding ist nicht wirklich günstig, war mir aber in anbetracht des viel teureren Inhaltes ziemlich egal.
Das Gehäuse kann in ...
Das Gehäuse kann in ...
- Mi 21 Dez, 2011 2:17 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Wer kennt diesen Treiber?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4742
Wer kennt diesen Treiber?
Hallo,
ich habe heute diese China Baustelle auf den Tisch bekommen. Leider
ist im Projektor ein ganz anderer Treiber verbaut als in der
Dokumentation steht. Ich habe mal das Elend fotografiert. Mir
ist es auch nach vier Stunden googlen nicht gelungen den Treiber
zu finden.
Es handelt sich dabei um ...
ich habe heute diese China Baustelle auf den Tisch bekommen. Leider
ist im Projektor ein ganz anderer Treiber verbaut als in der
Dokumentation steht. Ich habe mal das Elend fotografiert. Mir
ist es auch nach vier Stunden googlen nicht gelungen den Treiber
zu finden.
Es handelt sich dabei um ...
- Mi 21 Dez, 2011 2:08 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Der Mann mit dem Koffer ist da . . .
- Antworten: 36
- Zugriffe: 12915
Re: Der Mann mit dem Koffer ist da . . .
Dein Beschriftungsgerät in allen Ehren...
Ich bevorzuge einen Laserdruck, laminiert, mit Sprühkleber auf die Grundplatte, mit dem Skalpell ausgeschnitten und dann die Bedienelemente montiert... Sieht gleich nochmals perfekter aus! Hier als Beispiel der Controller zu meinem Coherent Compass, damals ...
Ich bevorzuge einen Laserdruck, laminiert, mit Sprühkleber auf die Grundplatte, mit dem Skalpell ausgeschnitten und dann die Bedienelemente montiert... Sieht gleich nochmals perfekter aus! Hier als Beispiel der Controller zu meinem Coherent Compass, damals ...
- Mo 19 Dez, 2011 2:29 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Traktor Kontrol x1
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7935
Re: Traktor Kontrol x1
Tag Erich,
nein das gibt keinen Frust! Aber Du hast recht, diese ganze Midi Kacke ist echt
ein Schrott hoch 12! Es scheint nichts in irgend einer Form Standard zu sein.....
Meine Lösung für das Problem lautet: Ich kaufe mir einen M-audio Oxygen 49 Midi controler.
Fertich
Gruß Thorsten
nein das gibt keinen Frust! Aber Du hast recht, diese ganze Midi Kacke ist echt
ein Schrott hoch 12! Es scheint nichts in irgend einer Form Standard zu sein.....
Meine Lösung für das Problem lautet: Ich kaufe mir einen M-audio Oxygen 49 Midi controler.
Fertich

Gruß Thorsten
- Mo 19 Dez, 2011 9:55 am
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Traktor Kontrol x1
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7935
Re: Traktor Kontrol x1
Guten Morgen!
Das midi template kann man mit einem Programm, controller edit von Native Instruments,
verändern. Ich habe dort aber keinerlei Möglichkeit die midi message zu ändern.
Die bleibt im Falle des X1 immer bei 176 stehen.
Sehr wohl aber den midi Kanal, die Tastenzuordnung.
Gruß thorsten
Das midi template kann man mit einem Programm, controller edit von Native Instruments,
verändern. Ich habe dort aber keinerlei Möglichkeit die midi message zu ändern.
Die bleibt im Falle des X1 immer bei 176 stehen.
Sehr wohl aber den midi Kanal, die Tastenzuordnung.
Gruß thorsten
- So 18 Dez, 2011 2:39 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Traktor Kontrol x1
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7935
Re: Traktor Kontrol x1
Hallo Erich,
Im Midi Monitor ist die Midi Message immer die selbe.
Beim X1 die 176
Egal ob ich einen Knopf oder ein Poti oder einen
InKrementalgeber bewege.
Einzig die Werte fü Data 1 und Data 2 ändern sich.
Wobei Data 1 der Knopf / Poti oder sonst was ist,
Und Data 2 der sich ändernde Wert bei ...
Im Midi Monitor ist die Midi Message immer die selbe.
Beim X1 die 176
Egal ob ich einen Knopf oder ein Poti oder einen
InKrementalgeber bewege.
Einzig die Werte fü Data 1 und Data 2 ändern sich.
Wobei Data 1 der Knopf / Poti oder sonst was ist,
Und Data 2 der sich ändernde Wert bei ...
- So 18 Dez, 2011 2:20 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Traktor Kontrol x1
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7935
Re: Traktor Kontrol x1
Hai hai,
Der Kontroler sendet immer auf einem Midikanal. Bei mir der Kanal 4.
Im Midi Monitor sehe ich ja auch die Daten die da kommen.
Irgendwie muss es aber mit dem Kontrol x1 gehen. Ich habe da nämlich
schon mal was live gesehen!
Gruß Thorsten

Der Kontroler sendet immer auf einem Midikanal. Bei mir der Kanal 4.
Im Midi Monitor sehe ich ja auch die Daten die da kommen.
Irgendwie muss es aber mit dem Kontrol x1 gehen. Ich habe da nämlich
schon mal was live gesehen!
Gruß Thorsten
- So 18 Dez, 2011 1:39 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Traktor Kontrol x1
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7935
Re: Traktor Kontrol x1
Hallo,
gibt es hierzu schon ein mapping? oder ein vergleichbares file was ich mir mal ansehen dürfte?
Gruß Thorsten
gibt es hierzu schon ein mapping? oder ein vergleichbares file was ich mir mal ansehen dürfte?
Gruß Thorsten
- So 18 Dez, 2011 9:07 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laserpointer Leistung reduzieren
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7932
Re: Laserpointer Leistung reduzieren
Lass lieber sein hoppla.
Das ufert hier sonst aus.
Ich habe Dir ja schon geschrieben was ich davon halte.
Danke für die Bezugsquelle!
LG
Das ufert hier sonst aus.
Ich habe Dir ja schon geschrieben was ich davon halte.
Danke für die Bezugsquelle!
LG
- So 18 Dez, 2011 12:34 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laserpointer Leistung reduzieren
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7932
Re: Laserpointer Leistung reduzieren
Doch, ich sonst hätte ich das kaum geschrieben!
Im übrigen sind solche Antworten echt kontraproduktiv!
Im übrigen sind solche Antworten echt kontraproduktiv!
- Sa 17 Dez, 2011 11:40 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laserpointer Leistung reduzieren
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7932
Re: Laserpointer Leistung reduzieren
Hallo, und guten Abend!
kannst Du mal eine Bezugsquelle vom Pointer nennen?
Gruß Thorsten
kannst Du mal eine Bezugsquelle vom Pointer nennen?
Gruß Thorsten
- Mo 12 Dez, 2011 10:06 am
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Search: Lasershow Star Trek
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3987
Re: Search: Lasershow Star Trek
Hallo und danke für die Antworten!
Ich habe vor Jahren mal eine Show zusammen mit einem Freund programiert.
Das war noch auf einer anderen Plattform.
Leider sind mir alle Dateien durch einen Festplattencrash verloren gegangen.
Hat vll jemand mal Lust mit mir solch ein Projekt zu starten?
Star Trek ...
Ich habe vor Jahren mal eine Show zusammen mit einem Freund programiert.
Das war noch auf einer anderen Plattform.
Leider sind mir alle Dateien durch einen Festplattencrash verloren gegangen.
Hat vll jemand mal Lust mit mir solch ein Projekt zu starten?
Star Trek ...
- So 11 Dez, 2011 7:45 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Search: Lasershow Star Trek
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3987
Search: Lasershow Star Trek
Hallo,
ich suche aus zeitmangel eine Lasershow, passend
zum Thema Star Trek.
Also irgendetwas was zu diesem Thema passt.
Entweder als ILDA File, oder für HE - Laserscan.
Vielen Dank
Elwis
ich suche aus zeitmangel eine Lasershow, passend
zum Thema Star Trek.
Also irgendetwas was zu diesem Thema passt.
Entweder als ILDA File, oder für HE - Laserscan.
Vielen Dank
Elwis
- So 30 Okt, 2011 11:17 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: cni PSU-I-OEM Treiber Potis bekannt?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9669
Re: cni PSU-I-OEM Treiber Potis bekannt?
Hat keiner eine Idee???




- Sa 29 Okt, 2011 5:52 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: cni PSU-I-OEM Treiber Potis bekannt?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9669
Re: cni PSU-I-OEM Treiber Potis bekannt?
Ich hole den Beitrag mal wieder hoch.
Ich wäre auch an der Bedeutung beider Potis
stark interessiert.
Kann da jemand helfen?
Gruß Thorsten
Ich wäre auch an der Bedeutung beider Potis
stark interessiert.
Kann da jemand helfen?
Gruß Thorsten
- Sa 20 Aug, 2011 11:49 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Suche RGB Projektor
- Antworten: 0
- Zugriffe: 943
Suche RGB Projektor
Hallo,
suche für einen Arbeitskollegen einen gebrauchten oder günstigen RGB Projektor.
Leistung so um die 600 - 1000mW + - ( eher +
)
ich würde das System natürlich vorher gerne in Betrieb sehen.
Angebote bitte an mich per mail oder pm.
Vielen Dank Elwis
suche für einen Arbeitskollegen einen gebrauchten oder günstigen RGB Projektor.
Leistung so um die 600 - 1000mW + - ( eher +

ich würde das System natürlich vorher gerne in Betrieb sehen.
Angebote bitte an mich per mail oder pm.
Vielen Dank Elwis
- Fr 23 Jul, 2004 1:45 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: DPSS und Argon zusammenführen...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2532
- Fr 23 Jul, 2004 11:12 am
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: DPSS und Argon zusammenführen...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2532
DPSS und Argon zusammenführen...
Hallihallo!
Ich bin schon seit einigen Tagen am überlegen ob man nicht einen Argonlaser zusammen mit einem DPSS mischen kann. Ich komme mit Dicros nicht weiter. Es sei denn ich verzichte auf das grün vom Argon.
Geht das eigentlich mit einem Polwürfel? Und hat damit schon jemand
Erfahrungen gemacht ...
Ich bin schon seit einigen Tagen am überlegen ob man nicht einen Argonlaser zusammen mit einem DPSS mischen kann. Ich komme mit Dicros nicht weiter. Es sei denn ich verzichte auf das grün vom Argon.
Geht das eigentlich mit einem Polwürfel? Und hat damit schon jemand
Erfahrungen gemacht ...
- Mi 05 Mai, 2004 9:56 am
- Forum: Gaslaser
- Thema: Wasserdruck.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2812
- So 25 Apr, 2004 8:53 pm
- Forum: Termine
- Thema: Bremen II - Resumee
- Antworten: 36
- Zugriffe: 17262
- Mi 14 Apr, 2004 9:55 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Anti-Algenmittel bei Kühlwasser-Kreisläufen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 20886
Algenbildung
Hallo !!!
Hier mal ein link:
http://www.wagner-solartechnik.de/start.html
IN meiner Solaranlage habe ich das original Zusatzmittel vom Hersteller.
Dabei handelt es sich nicht nur úm gewöhnlichen Frostschutz!!!!
Die Eigenschaften sind dort in den Datenblättern zu ersehen.
Aber wie schon erwähnt ...
Hier mal ein link:
http://www.wagner-solartechnik.de/start.html
IN meiner Solaranlage habe ich das original Zusatzmittel vom Hersteller.
Dabei handelt es sich nicht nur úm gewöhnlichen Frostschutz!!!!
Die Eigenschaften sind dort in den Datenblättern zu ersehen.
Aber wie schon erwähnt ...
- Mi 14 Apr, 2004 11:27 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Anti-Algenmittel bei Kühlwasser-Kreisläufen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 20886
- Di 13 Apr, 2004 12:44 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Anti-Algenmittel bei Kühlwasser-Kreisläufen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 20886
- Di 13 Apr, 2004 12:37 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Anti-Algenmittel bei Kühlwasser-Kreisläufen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 20886
Algenschutz
Hallo,
ich habe auf meiner Lösung etwa ein Jahr geschlafen.
In meinem Kühlwasserkreislauf ist ein Algenschutz áus
unserem Wasserbett drin. Du solltest aber einmal pro Jahr
den Zusatz neu auffüllen. Der Vorteil ist das Du nur zwei
kleine Flaschen benötigst und das der Zusatz auf keinen
Fall ...
ich habe auf meiner Lösung etwa ein Jahr geschlafen.
In meinem Kühlwasserkreislauf ist ein Algenschutz áus
unserem Wasserbett drin. Du solltest aber einmal pro Jahr
den Zusatz neu auffüllen. Der Vorteil ist das Du nur zwei
kleine Flaschen benötigst und das der Zusatz auf keinen
Fall ...
- So 04 Apr, 2004 11:36 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Pro Light & Sound 2004 - Eindrücke
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9498
- So 04 Apr, 2004 11:23 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Pro Light & Sound 2004 - Eindrücke
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9498
Mein Eindruck
Hallo @ all !
Ich hatte eine sehr positiven Eindruck von der Messe.
LOBO war wie üblich der Hammer! Aber ich fand auch
tarm sehr interessant`!!
Wie ich es mir schon gedacht habe, ist ein klarer Trend
zu den Diodenmodulen zu erkennen. Auch in bunt !!!
Bleibt nur abzuwarten wann es ein Modul mit 5 ...
Ich hatte eine sehr positiven Eindruck von der Messe.
LOBO war wie üblich der Hammer! Aber ich fand auch
tarm sehr interessant`!!
Wie ich es mir schon gedacht habe, ist ein klarer Trend
zu den Diodenmodulen zu erkennen. Auch in bunt !!!
Bleibt nur abzuwarten wann es ein Modul mit 5 ...
- Mo 27 Jan, 2003 3:08 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Schrittmotoren steuerung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5451
- Mo 27 Jan, 2003 3:00 pm
- Forum: Veranstaltungstechnik
- Thema: Starkstrom Anschluss: 16-6h -> 220 Volt?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 20934
Re: Starkstrom Anschluss: 16-6h -> 220 Volt?
Melde mich nach langer Zeit mal wieder zurück !
Hallo an alle die ich noch kennen.
Hallo auch an alle die mich noch nicht kennen.
@ BM: Laß lieber die Finger von Drehstrom. Ich habe vor einigen Jahren einen
Azubi ins Krankenhaus gebracht nachdem er einen elektrischen Schlag
bekommen hat ...
Hallo an alle die ich noch kennen.
Hallo auch an alle die mich noch nicht kennen.
@ BM: Laß lieber die Finger von Drehstrom. Ich habe vor einigen Jahren einen
Azubi ins Krankenhaus gebracht nachdem er einen elektrischen Schlag
bekommen hat ...
- Sa 27 Jul, 2002 12:15 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: ALC60 zündet nicht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4636
Re: ALC60 zündet nicht
Ich werde morgen mal messen gehen. Vieleicht bekomme ich ja irgendwo einen Impuls raus.
Ich geh jetzt lieber in die Falle. Sonst könnte es sein das ich den ganzen Kram aus dem fenster werfe........... grrrrrrrrrrrrrr
N8 Elwis
Ich geh jetzt lieber in die Falle. Sonst könnte es sein das ich den ganzen Kram aus dem fenster werfe........... grrrrrrrrrrrrrr
N8 Elwis