Die Suche ergab 6 Treffer

von oberon
Mo 06 Aug, 2007 7:56 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Farben
Antworten: 4
Zugriffe: 2345

Hallo gopher,

such einmal mit Google nach dem Begriff "BGI 832" !

schon der erste Eintrag im Ergebnis liefert Dir eine PDF -Datei zur

Anwendung der Unfallverhütungsvorschrift
„Laserstrahlung“ BGV B2
auf neue Laserklassen und MZB-Werte nach
DIN EN 60 825-1(VDE 0837-1): 2001-11

und sollte Dir ...
von oberon
So 05 Aug, 2007 1:55 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Sicherheitsberechnung eines Lasers Klasse 2 / 1mW
Antworten: 8
Zugriffe: 6347

Hallo Ekkard

In der Tat hätte es auch mit einer anderen Lichtquelle funktioniert, z.B. LED! Diese Quelle müsste dann aber die gleichen Parameter wie schmale Strahltaille, Leistung und Wellenlänge (Farbe rot) haben. Nach BGI 832 hätte ich auch dann sinngemäß eine Sicherheitsbewertung durchführen ...
von oberon
Sa 04 Aug, 2007 1:43 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Sicherheitsberechnung eines Lasers Klasse 2 / 1mW
Antworten: 8
Zugriffe: 6347

Hallo Ekkard

Vielen Dank, dass Du dich meiner angenommen hast! Mit deinem Beitrag sehe ich, dass Du die Autorität in der Sache bist, auf die ich hier schon hingewiesen wurde.

Zuerst zur Frage warum ein Laser verwendet wird: Dies ist in der Eigenschaft des Lasers begründet. Der Laser erzeugt auf ...
von oberon
Di 31 Jul, 2007 2:37 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Sicherheitsberechnung eines Lasers Klasse 2 / 1mW
Antworten: 8
Zugriffe: 6347

Hallo xxx und sanaia

@xxx:
Ich habe hier im Forum mitbekommen, dass Ekkhard auf dem Gebiet der Lasersicherheit eine Kompetenz darstellt. Danke für deinen ersten Beitrag zu meinem Anliegen.

@sanaia:
Ich habe im Internet zu dem Thema Lidschlussreflex eine Menge lesen können und mir ist klar, das die ...
von oberon
Di 31 Jul, 2007 2:00 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Sicherheitsberechnung eines Lasers Klasse 2 / 1mW
Antworten: 8
Zugriffe: 6347

Hallo Dr. Ulli

Der verwendete Laser ist vom Hersteller in Klasse 2 zertifiziert, mit integrierte Optik , die einen Fokus von 20 mm bis parallel (kollimiert) erlaubt! Ich verwende keine weiteren optischen Elemente im Strahlengang!

Die Reflexion des Laserstrahls auf der Hornhautoberfläche wird von ...
von oberon
Di 31 Jul, 2007 12:55 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Sicherheitsberechnung eines Lasers Klasse 2 / 1mW
Antworten: 8
Zugriffe: 6347

Sicherheitsberechnung eines Lasers Klasse 2 / 1mW

Zur meiner Person:
ich bin Ingenieur /Fachrichtung Elektrotechnik und konstruiere medizintechnische Geräte.

Zur Situation:
Die Zertifizierung eines Messsystems mit einem integrierten Laser steht an, und bezüglich der Lasersicherheit nach DIN EN 60 825-1, BGI832 ist diese auf Sicherheit zu ...

Zur erweiterten Suche