Hallo!
Ich stehe gerade vor dem Kauf eines DPSS-Moduls und bin mir noch nicht so ganz schluessig ob das eine wirklich so gute Idee ist. Und zwar mein Problem:
Ich sollte nun mit diesem im Herbst/Winter einige Projektionen auf diverse Aussenfassaden von Veranstaltungszentren machen. (Firmenlogos ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Fr 25 Okt, 2002 3:22 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: DPSS - Aussentemperatur
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2394
- Fr 08 Mär, 2002 1:16 am
- Forum: Veranstaltungstechnik
- Thema: 2 Endstufen an einen Mixer...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8037
Re: 2 Endstufen an einen Mixer...
</font><blockquote><font size="1" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">quote:</font><hr /><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Aquadrat: Weil keine Anpassung der Eingangsimpedanzen mehr vorliegt
Da gibt es nie eine Anpassung in der Art wie bei Videotechnik üblich, da die niederen ...
Da gibt es nie eine Anpassung in der Art wie bei Videotechnik üblich, da die niederen ...
- Fr 08 Mär, 2002 12:41 am
- Forum: Veranstaltungstechnik
- Thema: Scratchen mit CD?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7617
Re: Scratchen mit CD?
Hi!
Am "besten" ist zur Zeit der Pioneer CDJ-1000 (meines Erachtens), leider nicht wirklich billig (ca. 1000€) , dafuer aber mit allen Funktionen, die man sich nur vorstellen kann. Is echt cool das Teil!!!
http://www.pioneer.de/default_mfs.asp?PRBE=J&COFN=J1101001&NAV=J11
Ein kleiner ...
Am "besten" ist zur Zeit der Pioneer CDJ-1000 (meines Erachtens), leider nicht wirklich billig (ca. 1000€) , dafuer aber mit allen Funktionen, die man sich nur vorstellen kann. Is echt cool das Teil!!!
http://www.pioneer.de/default_mfs.asp?PRBE=J&COFN=J1101001&NAV=J11
Ein kleiner ...
- Mo 04 Mär, 2002 10:58 pm
- Forum: Veranstaltungstechnik
- Thema: 2 Endstufen an einen Mixer...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8037
Re: 2 Endstufen an einen Mixer...
Normalerweise reicht ein Y-Adapter, man muss nur die Verstärkung anheben bzw. den Mischer mehr aussteuern. (Weil keine Anpassung der Eingangsimpedanzen mehr vorliegt).
Eine andere Möglichkeit waere noch, die Amps im Brückenmodus betreiben (pro Seite jeweils eine).
Ansonsten muss man schon zu ...
Eine andere Möglichkeit waere noch, die Amps im Brückenmodus betreiben (pro Seite jeweils eine).
Ansonsten muss man schon zu ...
- Do 28 Feb, 2002 3:30 am
- Forum: Veranstaltungstechnik
- Thema: Wie gefällt Euch das???
- Antworten: 21
- Zugriffe: 11921
Re: Wie gefällt Euch das???
>also das " teil " ist wenn man es mal begriffen hat super
Das Stimmt!
>ABER es ist sicher für den festen einbau gedacht.
Nicht umbedingt!
Ich habe ein 48er, ein 108er und ein 216er im Mobileinsatz -> bis jetzt noch nie ein Problem.
Ich habe ausserdem bis jetzt noch kein Pult gefunden ...
Das Stimmt!
>ABER es ist sicher für den festen einbau gedacht.
Nicht umbedingt!
Ich habe ein 48er, ein 108er und ein 216er im Mobileinsatz -> bis jetzt noch nie ein Problem.
Ich habe ausserdem bis jetzt noch kein Pult gefunden ...
- Fr 26 Okt, 2001 4:21 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Bilder ALC-NT
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6323
Re: Bilder ALC-NT
Naja, die 8051 sind auch noch nicht abgeschrieben -> Siehe Pulsar & Clay Paky<p>Aquadrat<p>PS:ATMEL 89C2051 -> das perfekte Ding fuer DMX Wandler!!<p>PPS: Futurelight ist sehr gut (Preis/Leistung) aber Clay - Paky ist ungeschlagen (Haltbarkeit,Ersatztelkosten,....)
- Mi 23 Mai, 2001 3:09 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: PCAOM Problem - Wer kennt sich aus?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3988
Re: PCAOM Problem - Wer kennt sich aus?
Mail mal Deine Preisvorstellung:<P>aquadrat@aon.at<P>Thomas
- Do 17 Mai, 2001 1:15 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Kann ich PaNGO NEHMEN???
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4068
Re: Kann ich PaNGO NEHMEN???
Hi! Die Bank mit den Strahlschaltern und eventuell die Colorbox kansst du mit DMX steuern (auch vom Lightcommander); Die Galvos und ein eventueller PCAOM nicht, da das DMX Signal nur mit 250kBaud uebertragen wird; (zu langsam). Die DMX -> analog Decoder gibt es zB von Pulsar (Universal Interface ...