
Search found 546 matches
- Wed 05 Feb, 2014 12:23 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Topic: E nomine ameno classic lasershow gesucht.
- Replies: 3
- Views: 3265
Re: E nomine ameno classic lasershow gesucht.
Die Mama Show kenne ich und habe ich. Ich suche die Klassik version oder jemand der die DJ Version umprogrammiert, damit sie zum Klassik Song passt. Natürlich gibts auch TG dafür 

- Wed 29 Jan, 2014 9:01 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Topic: E nomine ameno classic lasershow gesucht.
- Replies: 3
- Views: 3265
E nomine ameno classic lasershow gesucht.
Hallo,
Hat jemand eine Show zu ameno classic von e nomine oder Lust zum programmieren. Wird für eine Tierschutzorganisation benötigt...
Beste Grüße aus Österreich
Hat jemand eine Show zu ameno classic von e nomine oder Lust zum programmieren. Wird für eine Tierschutzorganisation benötigt...
Beste Grüße aus Österreich
- Sun 08 Dec, 2013 9:56 pm
- Forum: Off-Topic
- Topic: 3W LED Taschenlampe vom Discounter
- Replies: 3
- Views: 3284
Re: 3W LED Taschenlampe vom Discounter
Bei cree LEDs sind 8 grad abstrahlwinkel kein Problem.
Sogenannte light-Bar gibt es bis ca. 280 Watt mit 8 grad
Die Cree XML-t6 mit ca. 12 Watt gibt es ganz klein verbaut mit Fokus (10 grad) für Taschengeld...
Sogenannte light-Bar gibt es bis ca. 280 Watt mit 8 grad
Die Cree XML-t6 mit ca. 12 Watt gibt es ganz klein verbaut mit Fokus (10 grad) für Taschengeld...
- Sun 08 Dec, 2013 9:32 pm
- Forum: RayComposer
- Topic: RayComposer - Was ist das? - Diskussion
- Replies: 12
- Views: 23197
Re: RayComposer - Was ist das? - Diskussion
Nice. Sieht nett aus. Toll das es eine neue Alternative zu den 'alten' Programme gibt!
- Sun 08 Aug, 2010 11:15 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: CNI 9pol D-SUB Belegung gesucht
- Replies: 68
- Views: 55360
Re: CNI 9pol D-SUB Belegung gesucht
CNI LAB-driver D-SUB 15
LD+ 1/2
LD- 9/10
LDTEC 7 (+*)
LDTEC 14 (-*)
LDRT 12
LDRT 13
CRYSTAL RT 4
CRYSTAL RT 6
CRYSTALTEC 8 (+*)
CRYSTALTEC 15 (-*)
*not 100% sure if + or -
regards Matthias
LD+ 1/2
LD- 9/10
LDTEC 7 (+*)
LDTEC 14 (-*)
LDRT 12
LDRT 13
CRYSTAL RT 4
CRYSTAL RT 6
CRYSTALTEC 8 (+*)
CRYSTALTEC 15 (-*)
*not 100% sure if + or -
regards Matthias
- Mon 01 Mar, 2010 7:17 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Frage zu Viasho 457nm DPSS
- Replies: 23
- Views: 8800
Re: Frage zu Viasho 457nm DPSS
Es sind ca. 30 Schrauben in dem Kopf und die Z-Cavity ist ziemlich schwierig und aufwändig zu justieren. Geklebt wird bei diesem Laser nichts.
- Mon 22 Feb, 2010 5:02 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Gewinde richtig bohren / schneiden?!
- Replies: 31
- Views: 14550
Re: Analogen Diodenlaser richtig anschließen?!
Das Ding hast du mit der Hand in eine 20mm Aluplatte gedreht? Respekt! 

- Mon 22 Feb, 2010 4:32 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [SUCHE] Dpss Grün 532nm Analog 100-150mW
- Replies: 16
- Views: 5144
Re: [Suche] Dpss Grün 532nm Analog 100-150mW
Das ist ja ein super Preis, da würde ich an deiner Stelle gleich zuschlagen!dj-noboddy wrote:Einen Cni wie Contract ihn hat habe ich als Angebot NEU für 160 Euro erhalten.
- Mon 22 Feb, 2010 2:48 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [SUCHE] Dpss Grün 532nm Analog 100-150mW
- Replies: 16
- Views: 5144
Re: [Suche] Dpss Grün 532nm Analog 100-150mW
Was willst du denn dafür ausgeben?
Hab noch 175mW von CNI (kleine Bauform mit Lüfter am Laserkopf) hier...
Hab noch 175mW von CNI (kleine Bauform mit Lüfter am Laserkopf) hier...
- Wed 27 Jan, 2010 10:29 pm
- Forum: Gaslaser
- Topic: HeNe-Laser Ansteuerung
- Replies: 11
- Views: 7002
Re: HeNe-Laser Ansteuerung
Hi,
Wir haben im Lager noch einige Netzteile für HeNe Röhren (Siemens 1,2-1,5KV 5mA bei 10-14V Eingang)
Die Röhren die damit betrieben wurden hatten entweder 2 oder 5mW.
So ein Netzteil kommt dir wahrscheinlich billiger als die Bauteile dafür
Grüße Matthias
Wir haben im Lager noch einige Netzteile für HeNe Röhren (Siemens 1,2-1,5KV 5mA bei 10-14V Eingang)
Die Röhren die damit betrieben wurden hatten entweder 2 oder 5mW.
So ein Netzteil kommt dir wahrscheinlich billiger als die Bauteile dafür

Grüße Matthias
- Wed 27 Jan, 2010 9:28 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Laser 80mw 473 NEU nach 2min ausgegangen
- Replies: 26
- Views: 6863
Re: Laser 80mw 473 NEU nach 2min ausgegangen
Wenn du den über Paypal bezahlt hast, dann musst du dir keine Sorgen machen.
Auch wenn O-like ein halbwegs seriöser Verkäufer ist, würde ich trotzdem eine Meldung bei Paypal machen...
Inzwischen funktionieren die Laser von David (Lasever) ganz gut und selbst wenn nicht, dann gibt es mit der ...
Auch wenn O-like ein halbwegs seriöser Verkäufer ist, würde ich trotzdem eine Meldung bei Paypal machen...
Inzwischen funktionieren die Laser von David (Lasever) ganz gut und selbst wenn nicht, dann gibt es mit der ...
- Wed 27 Jan, 2010 9:00 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Polarität eines lasers ändern ???
- Replies: 9
- Views: 3280
Re: Polarität eines lasers ändern ???
Hi,
Theoretisch wäre es möglich, damit die Polarisation zu drehen.
Dafür erscheint mir aber die Faser zu lange. Bei einer derartigen Anwendung müsste vermutlich die Faser kürzer und ein spezieller Ein- oder Auskoppler vorhanden sein.
Grüße Matthias
Theoretisch wäre es möglich, damit die Polarisation zu drehen.
Dafür erscheint mir aber die Faser zu lange. Bei einer derartigen Anwendung müsste vermutlich die Faser kürzer und ein spezieller Ein- oder Auskoppler vorhanden sein.
Grüße Matthias
- Fri 08 Jan, 2010 5:17 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [SUCHE] Austrittsfenster
- Replies: 14
- Views: 5814
Re: Suche Austrittsfenster
Dachte vom Maße des Fensters an 80mm X80mm, entspiegelt.
Oder sollte ich lieber größer werden?Frank
Das hängt vom Abstand zwischen Galvos und Fenster ab.
Wenn die Galvos ganz nahe am Austritt sind, reicht ein Fenster von 45x45mm aus. (es sei denn du hast widemoves oder ähnliche weitwinkel-galvos ...
Oder sollte ich lieber größer werden?Frank
Das hängt vom Abstand zwischen Galvos und Fenster ab.
Wenn die Galvos ganz nahe am Austritt sind, reicht ein Fenster von 45x45mm aus. (es sei denn du hast widemoves oder ähnliche weitwinkel-galvos ...
- Fri 08 Jan, 2010 8:43 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [SUCHE] Austrittsfenster
- Replies: 14
- Views: 5814
Re: Suche Austrittsfenster
Hi,
Es gibt auch sog. Museumsgläser (z.b. Flabeg ART Control UV 90: Entspiegeltes Museumsglas)
Ich verwende ein Museumsglas, das reflektiert weniger als 1% bei 457-660nm
Wenn größerer Bedarf besteht, kann ich gerne welche besorgen...
Grüße Matthias
Es gibt auch sog. Museumsgläser (z.b. Flabeg ART Control UV 90: Entspiegeltes Museumsglas)
Ich verwende ein Museumsglas, das reflektiert weniger als 1% bei 457-660nm
Wenn größerer Bedarf besteht, kann ich gerne welche besorgen...
Grüße Matthias
- Mon 07 Dec, 2009 11:05 am
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Größte Lasershowanlage/-Installation gesucht
- Replies: 33
- Views: 20411
Re: Größte Lasershowanlage/-Installation gesucht
Totengräber und Doppelposter 
Tracky hatte schon auf ein Video vom Amnesia verlinkt...

Tracky hatte schon auf ein Video vom Amnesia verlinkt...
- Mon 07 Dec, 2009 10:02 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: RGB Projektor "Xcalibur 1.5W" fast fertig ;-)
- Replies: 46
- Views: 17206
Re: RGB Projektor "Xcalibur 1.5W" fast fertig ;-)
Hi,
Sehr sauberer Aufbau Frank!
Wenn man die Messung ca. 50 cm vom Kopf entfernt macht, kommt kaum noch IR an bzw. ist es so divergent, das nur mehr ein kleiner Bruchteil am Mess-Sensor platz findet. Ich kann aber auch nur bestätigen, das die CNI´s in letzter Zeit weniger IR haben als noch vor 1-2 ...
Sehr sauberer Aufbau Frank!
Wenn man die Messung ca. 50 cm vom Kopf entfernt macht, kommt kaum noch IR an bzw. ist es so divergent, das nur mehr ein kleiner Bruchteil am Mess-Sensor platz findet. Ich kann aber auch nur bestätigen, das die CNI´s in letzter Zeit weniger IR haben als noch vor 1-2 ...
- Tue 10 Nov, 2009 9:15 am
- Forum: LaserDesignStudio
- Topic: Probleme mit LDS 2009
- Replies: 15
- Views: 9487
Re: Probleme mit LDS 2009
Hi,
In virtueller Umgebung hatte ich mit LDS 2008 ähnliche Probleme wie du. Da würde ich nicht zu viel Zeit investieren!
Jetzt läuft bei mir Windows am Macbook...
Grüße Matthias
In virtueller Umgebung hatte ich mit LDS 2008 ähnliche Probleme wie du. Da würde ich nicht zu viel Zeit investieren!
Jetzt läuft bei mir Windows am Macbook...
Grüße Matthias
- Fri 09 Oct, 2009 10:44 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [Biete] GS120 mit Minisax Treiber
- Replies: 1
- Views: 1693
Re: [Biete] GS120 mit Minisax Treiber
Ist noch immer zu haben.
Koplettes Set inkl. 2 Stück Ersatzgalvos inkl. Versand 550,00
Koplettes Set inkl. 2 Stück Ersatzgalvos inkl. Versand 550,00
- Fri 09 Oct, 2009 10:39 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [Suche] laser 457nm oder 473nm
- Replies: 6
- Views: 3226
Re: [Suche] laser 457nm oder 473nm
Danke Rayman für die "werbung"
Preislich kann man bei meiner Diode schon noch was machen.
Falls es aber lieber 457nm sein soll, dann kann ich auch gerne was mit realistischen Preisen anbieten, 100mW 457nm um fast 8000 USD ist ja ein Scherz, das ist ja der Preis vom 1W :lol:
greetz Matthias
Preislich kann man bei meiner Diode schon noch was machen.
Falls es aber lieber 457nm sein soll, dann kann ich auch gerne was mit realistischen Preisen anbieten, 100mW 457nm um fast 8000 USD ist ja ein Scherz, das ist ja der Preis vom 1W :lol:
greetz Matthias
- Mon 14 Sep, 2009 10:57 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Laserstrahl teilen
- Replies: 10
- Views: 6803
Re: Laserstrahl teilen
Wenn du einfach nur 2 Stahlen haben willst und die Leistungsverteilung nicht exakt sein muss, kannst du auch einfach mit einem Spiegel 50% des Strahles abschneiden und weiterverwenden.
Grüße Matthias
Grüße Matthias
- Wed 09 Sep, 2009 10:47 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [Biete] GS120 mit Minisax Treiber
- Replies: 1
- Views: 1693
[Biete] GS120 mit Minisax Treiber
GS120 mit Minisax Treiber komplettes Set fertig abgeglichen.
Sehr saubere Scann-ausgabe. Bilder kann ich bei Interesse machen.
Angebote bitte per PM
Sehr saubere Scann-ausgabe. Bilder kann ich bei Interesse machen.
Angebote bitte per PM
- Mon 22 Jun, 2009 12:52 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: Selbstbau-Laserleistungsmesser
- Replies: 168
- Views: 138803
Re: Selbstbau-Laserleistungsmesser
Hallo,
Wenn ihr die Peltiere von mir verwendet (13x13x2mm)stimmt der Faktor 3:1 schon in etwa!
Die Anzahl der Coupler müsste ich abzählen, aber zumindest 64 Stück wenn nicht sogar 144.
Wenn ihr die Peltiere von mir verwendet (13x13x2mm)stimmt der Faktor 3:1 schon in etwa!
Die Anzahl der Coupler müsste ich abzählen, aber zumindest 64 Stück wenn nicht sogar 144.
- Thu 23 Oct, 2008 12:48 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Eine Frage zu diesen Warenscanner
- Replies: 15
- Views: 8784
- Wed 22 Oct, 2008 10:31 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Defekter Blauer DPSS Laser
- Replies: 12
- Views: 5915
Hallo,
Beim Einstellen ist zu beachten, das deine Pumpdiode unter umständen einen höheren Threshold als 0,5A hat und die Kristalle haben auch einen gewissen Threshold.
Wünsch dir viel Spass beim justieren, aber unbedingt mit Schutzbrille Arbeiten - Kupfer reflektiert IR ganz gut!
Grüße Matthias
Beim Einstellen ist zu beachten, das deine Pumpdiode unter umständen einen höheren Threshold als 0,5A hat und die Kristalle haben auch einen gewissen Threshold.
Wünsch dir viel Spass beim justieren, aber unbedingt mit Schutzbrille Arbeiten - Kupfer reflektiert IR ganz gut!
Grüße Matthias
- Tue 21 Oct, 2008 12:49 pm
- Forum: LaserDesignStudio
- Topic: Tutorial für sinnvolle LDS Nutzung für Live Shows
- Replies: 2
- Views: 3634
- Tue 14 Oct, 2008 8:22 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Ausrichtung kein gelb mehr
- Replies: 30
- Views: 9386
Hallo,
Es war auf den Fotos schwer zu erkennen, aber das rot sehr schwach ist, war mir klar. Die Streustrahlung ist auch nicht normal, kann aber an kodensat-rückständen an den Optiken liegen...
Aber das ein Anruf nichts brachte, verstehe ich nicht. Mein Modul wurde schon einige male repariert bzw ...
Es war auf den Fotos schwer zu erkennen, aber das rot sehr schwach ist, war mir klar. Die Streustrahlung ist auch nicht normal, kann aber an kodensat-rückständen an den Optiken liegen...
Aber das ein Anruf nichts brachte, verstehe ich nicht. Mein Modul wurde schon einige male repariert bzw ...
- Tue 14 Oct, 2008 7:51 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Topic: hallo,hat wer interesse an rubinstäbe
- Replies: 5
- Views: 5197
- Tue 14 Oct, 2008 10:12 am
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Topic: hallo,hat wer interesse an rubinstäbe
- Replies: 5
- Views: 5197
- Fri 10 Oct, 2008 2:34 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Ausrichtung kein gelb mehr
- Replies: 30
- Views: 9386
- Fri 10 Oct, 2008 2:16 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Blu-ray-Disk: 100 Gigabyte dank neuer Laserdiode
- Replies: 2
- Views: 2498
- Thu 09 Oct, 2008 7:38 pm
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Topic: JDS Uniphase 2214-10SLA LaserTube & Controller
- Replies: 6
- Views: 5333
- Thu 09 Oct, 2008 12:18 pm
- Forum: Mamba / MIII & LaserPainter
- Topic: Mamba Black Update benachrichtigung
- Replies: 13
- Views: 7174
- Thu 09 Oct, 2008 11:53 am
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Topic: JDS Uniphase 2214-10SLA LaserTube & Controller
- Replies: 6
- Views: 5333
Hallo,
Ja, schon gefunden aber nur in Papierform.
Ich muss es aber auch im PDF haben - wenn ich es heute abend nicht finde, dann lasse ich es dir einscannen - schick mir am abend eine PM als Erinnerung (momentan zu viel im kopf)
Vielleicht aber hift das auch weiter: http://www.junktronix.com/lasers ...
Ja, schon gefunden aber nur in Papierform.
Ich muss es aber auch im PDF haben - wenn ich es heute abend nicht finde, dann lasse ich es dir einscannen - schick mir am abend eine PM als Erinnerung (momentan zu viel im kopf)
Vielleicht aber hift das auch weiter: http://www.junktronix.com/lasers ...
- Thu 09 Oct, 2008 10:47 am
- Forum: Mamba / MIII & LaserPainter
- Topic: Mamba Black Update benachrichtigung
- Replies: 13
- Views: 7174
- Thu 09 Oct, 2008 10:22 am
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Sanyo: Neuer Laser für Blu-rays mit 100 GB
- Replies: 17
- Views: 15287