Hallo Funky Doctor!
Also, betreffend der Spannung: Du kannst auf der ISA-Ausgabekarte die Spannung einstellen. Entweder 5V oder 10V. Was die Geschwindigkeit angeht, kannst du in den Scannersettings die Geschwindigkeit des Blankings einstellen, so dass auch ein GM20 nicht nach 10 Farbwechslern ...
Die Suche ergab 133 Treffer
- Di 28 Jan, 2003 10:30 am
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: Colorbox...?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2969
- Mo 13 Jan, 2003 10:09 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Zoll hat meinen DPSS
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4193
Re: Zoll hat meinen DPSS
Hallo Zollsponsoren!! <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Kleiner Tip am Rande! Deklariert doch den Inhalt des Paket als defekt, oder schraubt den Wert einfach runter. Bei richtigem ...
Kleiner Tip am Rande! Deklariert doch den Inhalt des Paket als defekt, oder schraubt den Wert einfach runter. Bei richtigem ...
Re: Referat
Nein, kam noch nicht dazu.... heute hab ich mehr zeit...

- Di 07 Jan, 2003 12:09 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: SMPTE Timcode kartentreiber
- Antworten: 0
- Zugriffe: 907
SMPTE Timcode kartentreiber
Hallo Showprogrammierer!
Ich hab hier 2 Typen SMPTE Timecodekarten ISA vor mir liegen, die eine von Adrienne Electronics, die andere von M-Audio (Midiman 4x4s)
Die liefen früher alle über die DOS Software von uns, und heute sollten sie eben über Windows 2000 laufen. Die Supportlinien von den ...
Ich hab hier 2 Typen SMPTE Timecodekarten ISA vor mir liegen, die eine von Adrienne Electronics, die andere von M-Audio (Midiman 4x4s)
Die liefen früher alle über die DOS Software von uns, und heute sollten sie eben über Windows 2000 laufen. Die Supportlinien von den ...
- Di 07 Jan, 2003 10:48 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: Notebooks - Wer hat wo gute Erfahrungen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4309
Re: Notebooks - Wer hat wo gute Erfahrungen?
So, bestelle soeben bei Dell mit 3 Jahren Vor Ort Reparatur!!
Ich bin ja kein Ami-Freund generell, aber was ich hier wieder mal lesen musste bei der bestellung bei Dell, das lässt einem doch mal nur wieder staunen... Was zum Teufel ist das für ein Volk???
Exportbestimmungen
Dell ...
Ich bin ja kein Ami-Freund generell, aber was ich hier wieder mal lesen musste bei der bestellung bei Dell, das lässt einem doch mal nur wieder staunen... Was zum Teufel ist das für ein Volk???
Exportbestimmungen
Dell ...
Re: Referat
Ja... Ich hab was zuhause im Word Format.. Schreib mir ne mail und ich mails dir mal durch... info@lasershow.ch
Gruss
Florian
Gruss
Florian
- Mo 06 Jan, 2003 1:50 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Notebooks - Wer hat wo gute Erfahrungen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4309
Re: Notebooks - Wer hat wo gute Erfahrungen?
Cool, Danke für die ersten schnellen Antworten!!
Mit Sony hab ich leider auch schon solche Geschichten gehört!
Da scheint Dell wohl wirklich relativ gut zu sein! Klar, die Inspiron Serie würde da nur in Frage kommen, die Latitude macht mich optisch schon gar nicht an...
Naja... danke ...
Mit Sony hab ich leider auch schon solche Geschichten gehört!
Da scheint Dell wohl wirklich relativ gut zu sein! Klar, die Inspiron Serie würde da nur in Frage kommen, die Latitude macht mich optisch schon gar nicht an...
Naja... danke ...
- Mo 06 Jan, 2003 11:44 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: Notebooks - Wer hat wo gute Erfahrungen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4309
Notebooks - Wer hat wo gute Erfahrungen?
Guets Mörgeli! <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Bin auf der Suche nach ein oder 2 guten Notebooks für unsere Firma.
Hab vieles mal durchgecheckt!
IBM - teurer, gute Komponenten, wenig Akkuzeit, Mousepad fehlt
Dell - gute Angebote, viel drin, guter Service, schon schlechtes ...
Bin auf der Suche nach ein oder 2 guten Notebooks für unsere Firma.
Hab vieles mal durchgecheckt!
IBM - teurer, gute Komponenten, wenig Akkuzeit, Mousepad fehlt
Dell - gute Angebote, viel drin, guter Service, schon schlechtes ...
- Do 07 Nov, 2002 2:47 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Scannerblock CT6210 Wer hat Zeichnung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2451
Re: Scannerblock CT6210 Wer hat Zeichnung
Na, bestens!! genau so wollt ichs!!
Vielen Dank
Gruss
Flo
Vielen Dank
Gruss
Flo
- Do 07 Nov, 2002 9:38 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Scannerblock CT6210 Wer hat Zeichnung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2451
Re: Scannerblock CT6210 Wer hat Zeichnung
Nein, voll Aufm Holzpfad!!! <img border="0" title="" alt="[Enttäscht]" src="images/icons/frown.gif" />
Eigentlich gehts hier um die Zeichnung und nicht um Selbstentwickeln...
Sie ist im Manual von CT6120 drin.
Also bevor noch mehr so "schlaue" Antworten kommen, bitte ich, den Topic zu ...
Eigentlich gehts hier um die Zeichnung und nicht um Selbstentwickeln...
Sie ist im Manual von CT6120 drin.
Also bevor noch mehr so "schlaue" Antworten kommen, bitte ich, den Topic zu ...
- Mi 06 Nov, 2002 10:18 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Scannerblock CT6210 Wer hat Zeichnung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2451
Re: Scannerblock CT6210 Wer hat Zeichnung
Es geht bei diesen Mounts auch hauptsächlich um die Kühlung der Scanner. Selbst entwerfen bringt nur weitere Entwicklungskosten mit sich, da man die Temperatur neu überwachen muss.
Haben wir bei unseren CT6800 Scannermounts gemacht, die wir übrigens verkaufen für 70 € das Stück.
Auf Blatt ...
Haben wir bei unseren CT6800 Scannermounts gemacht, die wir übrigens verkaufen für 70 € das Stück.
Auf Blatt ...
- Di 05 Nov, 2002 3:08 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Scannerblock CT6210 Wer hat Zeichnung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2451
Scannerblock CT6210 Wer hat Zeichnung
Hallo
Ich bin auf der Suche nach der genauen technischen Zeichnung des CT6210 scannermounts
Wir fertigen diese selber, weil wir die Möglichkeit hier im Hause haben.
Hat jemand die Zeichnung aus dem Manual oder sonstwoher?
wer Interesse an den dann gefertigten Mounts hat soll sich melden ...
Ich bin auf der Suche nach der genauen technischen Zeichnung des CT6210 scannermounts
Wir fertigen diese selber, weil wir die Möglichkeit hier im Hause haben.
Hat jemand die Zeichnung aus dem Manual oder sonstwoher?
wer Interesse an den dann gefertigten Mounts hat soll sich melden ...
- Sa 26 Okt, 2002 10:50 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: Pangolin QM 2000 oder LDS realtime
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4524
Re: Pangolin QM 2000 oder LDS realtime
P.S.:
Das neue LDS wird mit Hardware, Bedieungsanleitung in deutsch (!) mit praktischen Beispielen, und Supportleistungen in zwei Versionen ausgeliefert. Die Unlimited Version beinhaltet alle Funktionen, die die Software ausnutzen kann, die Limited beschränkt sich auf ein Scannerpaar.
Homepage ...
Das neue LDS wird mit Hardware, Bedieungsanleitung in deutsch (!) mit praktischen Beispielen, und Supportleistungen in zwei Versionen ausgeliefert. Die Unlimited Version beinhaltet alle Funktionen, die die Software ausnutzen kann, die Limited beschränkt sich auf ein Scannerpaar.
Homepage ...
- Do 24 Okt, 2002 2:00 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Gehäuse für Projektor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2638
Re: Gehäuse für Projektor
Hallo Ralf!
Die Show. z.B. wurde auf ein Netz, respektive auf eine Gaze projeziert, weil so eine Art 3D erzielt wird, d.H. du hast nicht bloss eine Leinwand die zeichnet und vornedran nichts mehr durchlässt, sondern lassen wir meist mit Hazern etwas Nebel in den Hintergrund damit du genau nur bis ...
Die Show. z.B. wurde auf ein Netz, respektive auf eine Gaze projeziert, weil so eine Art 3D erzielt wird, d.H. du hast nicht bloss eine Leinwand die zeichnet und vornedran nichts mehr durchlässt, sondern lassen wir meist mit Hazern etwas Nebel in den Hintergrund damit du genau nur bis ...
- Di 22 Okt, 2002 10:47 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Gehäuse für Projektor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2638
- So 20 Okt, 2002 5:52 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Melles Griot DPSS Probleme.. wer kennt sich aus?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2313
Re: Melles Griot DPSS Probleme.. wer kennt sich aus?
Hallo Dirk, hallo alle Anderen...
Dirk, eure Geschichte habe ich bereits gehört und den Kopf geschüttelt... Jetzt wünsche ich mit den restlichen 2.9 Watt noch langes Leuchten... <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Jetzt aber der Hammer:
Da ich ...
Dirk, eure Geschichte habe ich bereits gehört und den Kopf geschüttelt... Jetzt wünsche ich mit den restlichen 2.9 Watt noch langes Leuchten... <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Jetzt aber der Hammer:
Da ich ...
- Fr 18 Okt, 2002 3:57 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Dpss Preisvergleich
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1838
Dpss Preisvergleich
Hallo!
Habe gerade Angebot bekommen aus China für DPSS mit 0.5mrad, 2mm Diam, TEM00, Netzteil plus 60$ für :
50mw 550$
100mw 890$
150mw 1370$
Wäre froh um einen kleinen preis/Leistungsvergleich versch. hersteller excl. Rumzing <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images ...
Habe gerade Angebot bekommen aus China für DPSS mit 0.5mrad, 2mm Diam, TEM00, Netzteil plus 60$ für :
50mw 550$
100mw 890$
150mw 1370$
Wäre froh um einen kleinen preis/Leistungsvergleich versch. hersteller excl. Rumzing <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images ...
- Do 17 Okt, 2002 9:40 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Melles Griot DPSS Probleme.. wer kennt sich aus?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2313
Melles Griot DPSS Probleme.. wer kennt sich aus?
Hallo Hochleistungslaserer!
Wer kennt sich aus mit dem Melles Griot Typ 58-GEDR305, spezifiziert mit max 5 Watt @ 532nm? Der Laser ansich ist wohl ein Problemkind, da habe ich schon mehr als eine Reklamation gehört... Auch unserer war schon 2 mal in der Reparatur... Jetzt hat er folgendes Problem ...
Wer kennt sich aus mit dem Melles Griot Typ 58-GEDR305, spezifiziert mit max 5 Watt @ 532nm? Der Laser ansich ist wohl ein Problemkind, da habe ich schon mehr als eine Reklamation gehört... Auch unserer war schon 2 mal in der Reparatur... Jetzt hat er folgendes Problem ...
- Sa 31 Aug, 2002 3:02 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: PCAOM Ausgang, schwacher grüner Punkt....
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1038
Re: PCAOM Ausgang, schwacher grüner Punkt....
Hallo Andy
Mag sein, das dein Kristall nicht 100pro dichtmachen kann...
Ich empfehle auf jeden Fall einen mech. Shutter zwecks Sicherheit, dann ist das Problem gelöst.
Oder hast du die die TTL Eingänge am Kristall nicht angeschlossen??
Gruss
Flo
Mag sein, das dein Kristall nicht 100pro dichtmachen kann...
Ich empfehle auf jeden Fall einen mech. Shutter zwecks Sicherheit, dann ist das Problem gelöst.
Oder hast du die die TTL Eingänge am Kristall nicht angeschlossen??
Gruss
Flo
- Fr 30 Aug, 2002 4:15 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Schrittmotorsteuerung 4pos. mit TTL?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3744
Re: Schrittmotorsteuerung 4pos. mit TTL?
Es sprudelt vor Ideen... <img border="0" title="" alt="[Ha!]" src="images/icons/tongue.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Ha!]" src="images/icons/tongue.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Ha!]" src="images/icons/tongue.gif" />
Okay... die Lösung mit dem Atmel spricht mich am meisten an ...
Okay... die Lösung mit dem Atmel spricht mich am meisten an ...
- Do 29 Aug, 2002 9:54 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Schrittmotorsteuerung 4pos. mit TTL?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3744
Schrittmotorsteuerung 4pos. mit TTL?
Hy all in der Bastelecke! <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" />
Ich bin wieder mal voll am Anschlag mit meinen elektronikkenntnissen, daher gebe ich die Frage an euch weiter ...
Ich bin wieder mal voll am Anschlag mit meinen elektronikkenntnissen, daher gebe ich die Frage an euch weiter ...
- Do 15 Aug, 2002 4:09 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Triac zieht nicht an beim signal
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3990
Re: Triac zieht nicht an beim signal
Um das Paltinenlayout wäre ich froh, vielleicht kannst du mir mal eines vorab mailen, damit ich weiss, ob wir wirklich dasselbe meinen.
Vielleicht auch ein Schema, wo der IC hängt..
Vielen Dank
Ich kann dir sicher mal mit LDS zur Hilfe kommen...
fg@mvslaser.com
Danke und Gruss ...
Vielleicht auch ein Schema, wo der IC hängt..
Vielen Dank
Ich kann dir sicher mal mit LDS zur Hilfe kommen...
fg@mvslaser.com
Danke und Gruss ...
- Do 15 Aug, 2002 3:46 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: European Festival of Show Laser ???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1804
Re: European Festival of Show Laser ???
Sämtliche Firmenlogos folgen anscheinend in nächster Zeit auf der Homepage...
Eine Firma aus Italien, eine aus Schweden, eine aus Österreich, eine aus Deutschland, eine aus der Schweiz, eine aus Frankreich, eine aus Belgien, eine aus Holland sind dabei.
Gruss
Florian
Eine Firma aus Italien, eine aus Schweden, eine aus Österreich, eine aus Deutschland, eine aus der Schweiz, eine aus Frankreich, eine aus Belgien, eine aus Holland sind dabei.
Gruss
Florian
- Mo 12 Aug, 2002 3:27 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Triac zieht nicht an beim signal
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3990
Re: Triac zieht nicht an beim signal
Also, die Sache ist die!! Wir haben eine Software x mit Ausgang am LPT mit 4.86 Volt (TTL). Wir haben auf der anderen Seite eine Switchbox fertig aufgebaut und funktioniert via die Speisung des Netzgerätes mit schon 3.7 Volt. Da ich aber nicht via ext. netzgerät die Signale geben will, sondern via ...
- Do 08 Aug, 2002 9:23 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Triac zieht nicht an beim signal
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3990
Re: Triac zieht nicht an beim signal
Das Teil funktioniert mit einer spannung vom Netzteil ideal. wenn ich aber zwecks Amperemessung ein messgerät dazwischen hänge, funktionierts schon nicht mehr... Also irgendwo muss der Stromm aus dem parallelport zu schwach sein... Am Netzgerät gemessen sind es 4.86 Volt. Die Schaltung reagiert aber ...
- Mi 07 Aug, 2002 8:46 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Triac zieht nicht an beim signal
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3990
Re: Triac zieht nicht an beim signal
shit, ich meinte nicht schneller, sondern überhaupt anzieht... das signal scheint amperemässig etwas schwach auf der brust zu sein. Jetzt möchte ich gerne einfach die triacs auslöten und einen ersatz reinlöten.. geht das??
Gruss und Dank
Flo
Gruss und Dank
Flo
- Mi 07 Aug, 2002 6:01 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Triac zieht nicht an beim signal
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3990
Triac zieht nicht an beim signal
Ich habe ein TTL signal mit logisch, 5 Volt ausm Parralelport.
Angesteuert wird ein T6006M, RCA, H8632, T1 T2 G
Gibt es einen Triac, der schneller anzieht?? So'n Art Ersatz...
Vielen Dank
Gruss Flo
Angesteuert wird ein T6006M, RCA, H8632, T1 T2 G
Gibt es einen Triac, der schneller anzieht?? So'n Art Ersatz...
Vielen Dank
Gruss Flo
- Mo 05 Aug, 2002 10:10 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: European Festival of Show Laser ???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1804
European Festival of Show Laser ???
Jemand schon mal was vom European Festival of Show Laser gehört? Soll in Grimaud (south of France) zwischen dem 3. and the 5. Oktober 2002 stattfinden.
9 european companies will come and present their show during 20 minutes.
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Gruss
Florian
9 european companies will come and present their show during 20 minutes.
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Gruss
Florian
- So 28 Jul, 2002 11:01 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: LCB Blanking
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2499
Re: LCB Blanking
Hallo Philippe!
Zurück von der EXPO und solche Threads hier..tststs..
Ich teste mal das AOM, ob noch geht, wenn ja, lässt sich über einen guten Preis reden, und du verkaufst deine Laserbankheizung, oder wie heisst es? LCB?
Gruss Florian
Zurück von der EXPO und solche Threads hier..tststs..

Ich teste mal das AOM, ob noch geht, wenn ja, lässt sich über einen guten Preis reden, und du verkaufst deine Laserbankheizung, oder wie heisst es? LCB?
Gruss Florian
- Mi 17 Jul, 2002 1:44 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: 635nm 150mW Diode mit Treiber! Interesse?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2004
Re: 635nm 150mW Diode mit Treiber! Interesse?
Klarer Fall dass du bei einer Diode, die um die 1500 (T)€uro kostet, keine Laserpointerkollimatoren verwendest. Das ist jedoch jedem selbst überlassen. Fact ist, das 635nm erhältlich über 50mW und so ist...
Gruss Flo
P.S.: Für meine Verwendungszwecke spielt dies keine Rolle, ob du einen Punkt ...
Gruss Flo
P.S.: Für meine Verwendungszwecke spielt dies keine Rolle, ob du einen Punkt ...
- Mi 17 Jul, 2002 9:26 am
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Jemand Erfahrung mit LasCoNet Software?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8803
Re: Jemand Erfahrung mit LasCoNet Software?
Der gute Support hast du als Käufer einer Lizenz sowieso. Bestätigen kann ich es noch nicht, aber mir wurde es versprochen. <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Ab jetzt vorerst mal OFF-TOPIC
gruss Flo
Ab jetzt vorerst mal OFF-TOPIC
gruss Flo
- Mi 17 Jul, 2002 9:23 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: 635nm 150mW Diode mit Treiber! Interesse?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2004
635nm 150mW Diode mit Treiber! Interesse?
Hallo!
Wer wäre an einer Diode mit Treiber mit 635nm und 150mw (!!) interessiert?
Preis liegt etwa bei 1500 $ mit allem drum und dran...
Wenns für eine Sammelbestellung von zehn Stück reicht, könnte es interessant werden
Gruss Flo
Wer wäre an einer Diode mit Treiber mit 635nm und 150mw (!!) interessiert?
Preis liegt etwa bei 1500 $ mit allem drum und dran...
Wenns für eine Sammelbestellung von zehn Stück reicht, könnte es interessant werden
Gruss Flo
- Di 16 Jul, 2002 12:58 am
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Jemand Erfahrung mit LasCoNet Software?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8803
Re: Jemand Erfahrung mit LasCoNet Software?
Nix QM!! Warum sollte sich diese Software durch eine Pangolin bremsen lassen? <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Vielleicht wird leicht übersehen, dass das hier eine Software ist, die momentan vielleicht noch nicht promoted wird, und der Name noch ...
Vielleicht wird leicht übersehen, dass das hier eine Software ist, die momentan vielleicht noch nicht promoted wird, und der Name noch ...
- So 14 Jul, 2002 6:41 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Jemand Erfahrung mit LasCoNet Software?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8803
Re: Jemand Erfahrung mit LasCoNet Software?
Nix off-topic <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="images/icons/wink.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="images/icons/wink.gif" />
Gibts jetzt jemanden, der schon fix mit der Software arbeitet??
Gruss Flo
<small>[ 14. Juli 2002, 19:04: Beitrag editiert von: flo ...
Gibts jetzt jemanden, der schon fix mit der Software arbeitet??
Gruss Flo
<small>[ 14. Juli 2002, 19:04: Beitrag editiert von: flo ...
- So 14 Jul, 2002 6:27 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Wer kennt diese Treiber.....
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2790
Re: Wer kennt diese Treiber.....
kein keiser..sonst wär was drauf von LSK.... <img border="0" title="" alt="[Durcheinander]" src="images/icons/confused.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Durcheinander]" src="images/icons/confused.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Durcheinander]" src="images/icons/confused.gif" />
Viel ...
Viel ...