Die Suche ergab 42 Treffer

von arctos
So 27 Jul, 2003 11:29 am
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: Abfallstrahl einkoppeln?
Antworten: 6
Zugriffe: 4663

Re: Abfallstrahl einkoppeln?

Weiß nur von Neos- Sorry <img src="/images/graemlins/crazy.gif" alt="" />
Bei Optikherstellern kann man aber durch Angabe des "Braque-Winkel" auch für andere
Kristalle ein Prisma herstellen lassen.- Natürlich ist das nicht "gratis". Wie sich manche gerne
wünschen. Aber wer einen Mehr-Kanal PCAOM ...
von arctos
Do 24 Jul, 2003 6:47 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: Abfallstrahl einkoppeln?
Antworten: 6
Zugriffe: 4663

Re: Abfallstrahl einkoppeln?

Muss ich Hartmut zustimmen. Mit unserem Coherent Sabre geht es zuerst durch den ersten
8-Kanal Neos. Alle Linien von 647nm bis 457nm des Waste-Beams werden mittels diese Prismas
gleich nach dem PCAOM wieder parallelisiert und gehen nach einer weiteren polarisationsdrehung
in den zweiten 8-Kanal ...
von arctos
Do 24 Jul, 2003 8:28 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Brücke zwischen SMD-Poti und Gehäuse bei CW003
Antworten: 5
Zugriffe: 3738

Re: Brücke zwischen SMD-Poti und Gehäuse bei CW003

Klar wäre eine andere Treiberplatine möglich. Aber nur dann ,wenn die Laserdiode einen höheren
Strom verkraften kann. Dazu ist aber zu klären welcher Type da drinnen sitzt.
Es ist aber eher unwarscheinlich daß höherwertige Pumpdioden in den Laserpointern sitzen.

Grobe und unkonventionelle ...
von arctos
Mi 23 Jul, 2003 3:16 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Brücke zwischen SMD-Poti und Gehäuse bei CW003
Antworten: 5
Zugriffe: 3738

Re: Brücke zwischen SMD-Poti und Gehäuse bei CW003

Ganz kurz erklärt:

Wer behauptet daß die Leistungskurve bei mehr Input gleich mehr Output ergiebt?
Und ja: Es ist ein Wunder daß der Pointer noch lebt.
Du hast einen guten Pointer von Pusch erhalten der diese Vergewaltigung überlebt hat...
Und falls es noch lebt dann nicht mehr lange.
Denke ...
von arctos
Do 19 Jun, 2003 10:30 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: ALC neuer Lüfter !?
Antworten: 17
Zugriffe: 5670

Re: ALC neuer Lüfter !?

Hallo Bernd!

Stimmt schon was Du schreibst. Aber wenn der obenliegende Tarzan-Lüfter saugt so
kommt doch ebenfalls die kalte Luft zuerst an den Termostat. (Original-Kühlung).
Wie auch immer: Noch funkt mein System. Die rote Linie hat nach 250 Betriebsstunden
kaum an Leistung verloren ...
von arctos
Mi 18 Jun, 2003 10:34 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: ALC neuer Lüfter !?
Antworten: 17
Zugriffe: 5670

Re: ALC neuer Lüfter !?

Hi Leuts!

Habe einst viel mit den Papst-Aussenlüftern in Verbindung mit den Alc60x experementiert.
Die beste Position ist seitlich 2 Stück ( 18 Watt Typen) die in den Kopf blasen. Dadurch wird
der Papst-Lüfter und die sich im Kopf befindliche Technik nicht überhitzt. Bis 12 Amp ohne
Probleme ...
von arctos
Mo 09 Jun, 2003 7:26 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Weißlicht-DPSS
Antworten: 5
Zugriffe: 4195

Re: Weißlicht-DPSS

Danke der Infos. Aber vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt:
Ich wollte bei Push 3 Stück Laser haben. Vom Preis mal ganz abgesehen der
eigentlich schon in Ordnung ist ( jedenfalls für rot und blau), wollte ich 300mW-
Typen bestellen. Aber anscheinend ist bei einem reellem ...
von arctos
Mo 09 Jun, 2003 9:51 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Weißlicht-DPSS
Antworten: 5
Zugriffe: 4195

Weißlicht-DPSS

Liebe DPSS-Gemeinschaft,

Jetzt brauche ich wirklich mal eine Info was mit den Pusch-DPSS-Lasern los ist.
Vielleicht hat von Euch einer Erfahrung damit und schon einen größeren eingekauft.
Im allen "professionell" anbietenden Laserfirmen wird kein roter DPSS und nur sehr
schwer ein blauer Type ...
von arctos
So 06 Apr, 2003 7:24 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: preisfrage!
Antworten: 10
Zugriffe: 3726

Re: preisfrage!

Alles zusammen zwischen einem ( € 1.-) und € 100.000.-

Definiere genauer:
"gebraucht"
von arctos
Sa 05 Apr, 2003 6:38 pm
Forum: Netzteile
Thema: SP-265 Exciter - Transistoren
Antworten: 27
Zugriffe: 12946

Re: SP-265 Exciter - Transistoren

Andy,

Es ist klar daß die Tube mit der gebrochenen Gasrückführung nicht Betrieb genommen werden
kann. Sie muß beim Füllen wieder "verschweißt" werden. Das Rohr ist ja mit Argon auf
Atmosphärendruck gebracht worden. Dies nur um eine Oxidation der Kathode zu verhindern
und eine eventuelle ...
von arctos
Di 01 Apr, 2003 10:56 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: gleiche Farbe einkoppeln
Antworten: 1
Zugriffe: 1155

Re: gleiche Farbe einkoppeln

Hi!

Na mit einem polarisationswürfel- Soweit die Dioden polarisiert sind. 1 Diode muß 90 Grad
zur anderen gedreht sein. Beide also in den Würfel "Einkoppeln"- Ausgang 1 Strahl mit ca. 7-9mW
(abzgl. Verluste durch die optischen Komponenten). Der Erfolg wird aber nur mäßig sein da der ...
von arctos
Di 01 Apr, 2003 10:43 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Endlich ne Platte
Antworten: 7
Zugriffe: 2740

Re: Endlich ne Platte

Hi Ralf,

Der Link v. Tobias ist eine reine Hobbyeloxier-Anleitung. Wenn es keine Fragen offen ließe
wäre die Seite perfekt. Färben mit Acrylfarben höre ich zum ersten mal. Kann dazu nichts sagen
da ich nur mit richtig "Bösen" Chemikalien arbeite. <img src="/images/graemlins/crazy.gif" alt ...
von arctos
Mo 31 Mär, 2003 10:31 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Endlich ne Platte
Antworten: 7
Zugriffe: 2740

Re: Endlich ne Platte

Na wenn Du es so gut weißt <img src="/images/graemlins/mad.gif" alt="" />. Ich eloxiere selber. Jede Firma hat so sein Verfahren.
Außerdem muß Du genau lesen: Maximal sind 50micrometer möglich. - Nicht Standartgemäß.
Abgetragen wird beim eigentlichen elektrolytischem Eloxieren freilich nichts. Das ...
von arctos
So 30 Mär, 2003 12:50 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Endlich ne Platte
Antworten: 7
Zugriffe: 2740

Re: Endlich ne Platte

Hi Hendrik,

Keine Sorge. Auch nach dem Eloxieren sind die Gewindebohrungen noch maßhaltig.
Es stimmt daß die Eloxalschicht je nach Verfahren wie Hartcoating oder einfaches Oberflächeneloxieren bis zu 50micrometer ( 1/10mm im Duchmesser) haben kann. Aber beim Ersten Schritt ( Beizen)
wird die ...
von arctos
Do 27 Mär, 2003 7:58 pm
Forum: Netzteile
Thema: SP-265 Exciter - Transistoren
Antworten: 27
Zugriffe: 12946

Re: SP-265 Exciter - Transistoren

Hi!

Der Schaden kann definitiv repariert werden. Es ist die obere Gasrückführung der
Röhre. ( Hüse drauf und neu abpumpen etc..).
Die Kathode sieht nicht mehr gerade neu aus. Ist aber noch in Ordnung. Jedenfalls muß
der Reparateur die Röhre beim Füllen in Betrieb halten um der Kathode das ...
von arctos
Di 25 Mär, 2003 8:19 am
Forum: Netzteile
Thema: SP-265 Exciter - Transistoren
Antworten: 27
Zugriffe: 12946

Re: SP-265 Exciter - Transistoren

Hi!

Habe noch einen alten SP168 Kopf rumliegen. Das Rohr ist soweit intakt bis auf die
obere Gasrückführung. ( Eigenlich leicht bei xxx reparabel). Da durch den defekt das Rohr sofort Luft gezogen hat haben wir es sofort mit Argon99,6 gefüllt . Dies nur vorerst weil kein Pumpstand
vorhanden und ...
von arctos
Sa 09 Nov, 2002 7:37 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Aluprofile
Antworten: 10
Zugriffe: 5646

Re: Aluprofile

Für den Unterbau von großen optischen Bankplatten.
MK2000 (50er)Profil. Verwenden wir bei Verkaufssystemen. Ist halt wirklich was tolles da
man auf allen 6 Seiten Verbindungen ohne Bohren
herstellen kann. http://www.maschinenbau-kitz.de
<img border="0" title="" alt="[Ha!]" src="images/icons ...
von arctos
Fr 08 Nov, 2002 5:26 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: frischling mit einem dicken problem
Antworten: 26
Zugriffe: 11359

Re: frischling mit einem dicken problem

Hi,
Es sind die Resonatoren dejustiert. Das heißt:
Die verspiegelten Endfenster des Lasers wurden
durch Sturz ( Glück gehabt daß er überhaupt noch zündet) verstellt. Bei einem geschlossenen Resonator ist es schier unmöglich das wieder nachzustellen -ohne der Gefahr, daß dadurch das Metall durch ...
von arctos
Mi 06 Nov, 2002 9:36 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Ar+Kr-Tube im Eigenbau
Antworten: 12
Zugriffe: 9223

Re: Ar+Kr-Tube im Eigenbau

Wenn Du innerhalb 1 Jahres das schaffen würdest , dann wärst Du der King. Mit einem nahen Lieferanten von Gas und Durchspülen ist es nicht getan. Logik: Warum gibt es nur wenige Hersteller
von Ionenlasern auf dem Weltmarkt wenn doch so
ein gutes Geschäft damit zu machen wäre?
Na dann: Auf eine ...
von arctos
Mi 06 Nov, 2002 8:45 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Scannerblock CT6210 Wer hat Zeichnung
Antworten: 6
Zugriffe: 2541

Re: Scannerblock CT6210 Wer hat Zeichnung

Entwicklungskosten bei der Wärmeabfuhr?
Hmm. Digitalmultimeter mit Temperaturfühler
und nach 1 h Betriebszeit das Ergebnis. Jo, sehr teuer. Stimmt, Entwicklungskosten mindestens 5 Euro. Verstehe ich das Richtig?
von arctos
Di 05 Nov, 2002 4:10 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Scannerblock CT6210 Wer hat Zeichnung
Antworten: 6
Zugriffe: 2541

Re: Scannerblock CT6210 Wer hat Zeichnung

In unserer Fertigungswerkstatt machen wir das
immer so: Vorhandenes Bauteil ausmessen und
auf Blatt Papier bringen. Oder besser:
selber entwerfen. Kopieren ist eigentlich nicht
unser Stiel.
mfg Fertigung @ Arctos-Showlasertechnik
von arctos
Mo 04 Nov, 2002 10:02 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Glasfaser, die 2. :-)
Antworten: 6
Zugriffe: 2084

Re: Glasfaser, die 2. :-)

Zusatz:

Bei High-Power Ionenlaser verwendet man nach
dem PCAOM noch einen Strahl-Shunt. So wie auf
dem Foto gezeigt fällt der nichtbenötigte Strahl
irgendwo auf den Faserkoppler. DH: Er erwärmt sich
und dehnt ihn aus.-> Verstellt die EK-Mechanik.
Muß also nachjustiert werden. Also bitte ...
von arctos
Mo 04 Nov, 2002 9:56 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Glasfaser, die 2. :-)
Antworten: 6
Zugriffe: 2084

Re: Glasfaser, die 2. :-)

Hi DrBurne,

Toll wenn man seine eigene Mechanik wieder sieht.
Haben wohl die Runde über HW gemacht???

@John: Ich denke DrBurne hat diesen Aufbau sicher
nur als Demo gemacht. Er wird DIESEN Aufbau nicht in der Praxis verwenden. Faserkoppler
sind ja da um entfernte "Sateliten"-Projektoren mit ...
von arctos
Di 29 Okt, 2002 6:38 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Glasfaserkabel
Antworten: 9
Zugriffe: 2741

Re: Glasfaserkabel

@floh:
Hi! Ich denke was Du brauchst ist keinen Faserkoppler wie er für gute Glasfaser-EK benötigt wird. Die Kippung der Lochblende scheint bei Deiner Aufgabe Zweitrangig zu sein. Ja,du brauchst die Position und Brennweiteneinstellung. Es wäre eine eine Sonderanfertigung die nicht unbedingt teuer ...
von arctos
Di 29 Okt, 2002 4:16 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Glasfaserkabel
Antworten: 9
Zugriffe: 2741

Re: Glasfaserkabel

Hi @all Kopplerinteressenten. Wir fertigen diese
Komponenten auf unseren firmeneigenen Maschinen.-
Ist klar daß sich dies auf die Preisgebung niederschlägt. Günstiger wäre wohl schwierig. Die Koppler sind Qualitativ Hochwertig und Massiv.
Mitte Dezember fertigen wir wieder einen Schwung.
Leider ...
von arctos
Di 29 Okt, 2002 3:58 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Laser nach mir benannt :-)
Antworten: 3
Zugriffe: 2124

Re: Laser nach mir benannt :-)

Hochkompliziert *fg* <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
von arctos
Di 29 Okt, 2002 9:20 am
Forum: Off-Topic
Thema: Laser nach mir benannt :-)
Antworten: 3
Zugriffe: 2124

Re: Laser nach mir benannt :-)

FST-Laser heißt "Femtosekundenlaser". (Grundlagenforschung).
Arctos-Showlasertechnik und der Suche nach "Arctos" bekommt man als Ergebniss viele mhystische Ergebnisse. So weit zum Thema.
Fazit: Es sind wohl keine neuen Wörter mehr mit unserem Alphabet möglich. Schon alles ausgeschöpft. <img ...
von arctos
Mi 23 Okt, 2002 10:07 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Gehäuse für Projektor
Antworten: 7
Zugriffe: 2739

Re: Gehäuse für Projektor

Hi ThomasF,

Ich weiß was Du brachst. Schau doch mal unter
www.conrad.de Suchbegriff "Gehäuse".
Dort findest Du ein wunderschönes 19" Tischgehäuse, optimal für Bau eines Laserprojektors. Außer Du hast eh den Conrad-Katalog. (Dort mit Bild) Preis ist mit knapp 200 Euro etwas heftig. Aber Du bist ...
von arctos
Di 28 Mai, 2002 10:50 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: DA Karte von Medialas
Antworten: 8
Zugriffe: 2959

Re: DA Karte von Medialas

Ne, ich bin auch kein Burgenländer. Aber ist
es schlimm wenn ich Burgenland kenne??? <img border="0" title="" alt="[Roll Eyes]" src="images/icons/rolleyes.gif" /> oder gar schon oft dort war? <img border="0" title="" alt="[Embarrassed]" src="images/icons/blush.gif" />
- Na was hat das wohl mit ...
von arctos
Di 28 Mai, 2002 8:24 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: DA Karte von Medialas
Antworten: 8
Zugriffe: 2959

Re: DA Karte von Medialas

Hi Markus! ja,dies ist aber von Stadt zu Stadt
verschieden.Bekomme aber Info von meinem Büro. Online über Communicator werde ich
nicht gehen. (unbezahlbar dort oben). Du bist Maschinenbauer? Wow- Same. Die Besten Voraussetzungen für einen guten Laseristen!!!
Das hat echt Zukunft. Sag bescheid ...
von arctos
Di 28 Mai, 2002 4:33 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: DA Karte von Medialas
Antworten: 8
Zugriffe: 2959

Re: DA Karte von Medialas

Hi!

Ich glaube wir haben heute schon telefoniert bzgl.
der DAP12-Karte von Medialas. Die Daten findest Du unter http://www.medialas.de/lp2.htm

Hoffe dies hilft Dir weiter.

mfg
www.Lasershow.tv
von arctos
Fr 24 Mai, 2002 10:19 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Was heißt eigentlich Polarisiert?
Antworten: 8
Zugriffe: 2776

Re: Was heißt eigentlich Polarisiert?

@eiergeier: Richtig getippt, 100 Punkte!
Aber irgendwie habe ich trotzdem recht: Immerhin geht es mit einem pol.Laser im Sommer 10 Breitengrade in Richtung Polarkreis. Denke Du weißt was ich meine. Auch wenn sich viele den Kopf daran zerbrechen *g* <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src ...
von arctos
Fr 24 Mai, 2002 10:11 am
Forum: Off-Topic
Thema: Selten so gelacht...
Antworten: 14
Zugriffe: 5152

Re: Selten so gelacht...

Ne, ein Brust Graiting ist ein Graiting jeglicher
Art. Nur der Effekt ist so gut daß man sich danach einen zur Brust nehmen sollte. Bier reicht dazu vollkommen.
von arctos
Fr 24 Mai, 2002 1:12 am
Forum: Off-Topic
Thema: Selten so gelacht...
Antworten: 14
Zugriffe: 5152

Re: Selten so gelacht...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1354990022 ist auch nicht schlecht. Dieses Hochprofessionelle Teil ist nur zu empfehlen.*fg* Und wichtig "Selbstgebaut"!!!
Scheint gut zu sein, der Mann.
von arctos
Fr 24 Mai, 2002 1:01 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Was heißt eigentlich Polarisiert?
Antworten: 8
Zugriffe: 2776

Re: Was heißt eigentlich Polarisiert?

Soso, ist ja interessant mit der Polarisation.
Insgeheim gedacht: Wellenberge und Täler- und noch weiter hinaus bis zum Polarkreis. Dorthin gesendete Laser sind aufgrund des Breitengrades
polarisiert. Werde die Laser
dann wieder in den Süden versandt sind sie vertikal polarisiert. So ist es mit ...

Zur erweiterten Suche