Die Suche ergab 448 Treffer

von richardk
Mi 24 Mai, 2006 9:15 am
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: RLD65PZB5 Inbetriebnahme und Experimente
Antworten: 14
Zugriffe: 10584

Hallo lucerne, fühl dich nicht gleich angegriffen... Das "Niemand" bezog sich nicht auf dich und nicht auf deine Beratung. Es hat sich auf "Wer hat eine überzählige 3 Glas Collimator Optik die er mir umgehend zusenden könnte ?" bezogen. Und der "Niemand" weis schon wer er ist und der nimmt mir das n...
von richardk
Di 23 Mai, 2006 10:39 pm
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: RLD65PZB5 Inbetriebnahme und Experimente
Antworten: 14
Zugriffe: 10584

RLD65PZB5 Inbetriebnahme und Experimente

Hallo Leute, so, da "Niemand" mir eine passende Optik angeboten hat, habe ich jetzt mal Initiative Ergriffen und mir folgende Parts bei Roithner Lasertechnik bestellt. -LENS-14, collimator -LENS-27, collimator -LDMT-56-10, 5.6 mm LD mountingtube -EU-38, constant current, max. 1.2 A Wenn dieses mal d...
von richardk
Di 23 Mai, 2006 8:31 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Das ist uu von Interesse...
Antworten: 24
Zugriffe: 11045

Hallo thunderstorm & lucerne, kommt auf die Diode an, wenn im Datenblatt max. 200mA steht bin ich mit meinen 175mA auch noch im günen Bereich. Es steht lediglich Typ. 150mA jedoch max. 200mA. Ausserdem kommt das ganze auf die Diodentemparatur und nach neusten Erkentnissen auch auf die "Optische" Zer...
von richardk
Mo 22 Mai, 2006 6:46 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Das ist uu von Interesse...
Antworten: 24
Zugriffe: 11045

Hallo Leute, Hilfe, jetzt habe ich 10 Stück rote Dioden... Manno, so wie die ohne Optik strahlen werd ich nicht glücklich.. Wer hat eine überzählige 3 Glas Collimator Optik die er mir umgehen zusenden könnte ? Angebote an richard@web-world.ch Hier mal das kohärente Gemezel bei 175mA... Gruss RichardK
von richardk
Mo 22 Mai, 2006 4:45 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Das ist uu von Interesse...
Antworten: 24
Zugriffe: 11045

Hallo Leute,

meine 10 Stück sind gerade gekommen.
ach Gott sind die klein.. aber auch süss :-)

Eine schmort gerade in ihrem Passsitz mit Wärmeleitkleber
gesichert bei 75° im Backofen und wird noch heute angetestet.

Hier mal ein Apetitmacher :-)

Gruss RichardK
von richardk
So 21 Mai, 2006 4:32 pm
Forum: Holographie
Thema: RichardK läuft über ins Holographie Lager
Antworten: 6
Zugriffe: 5817

RichardK läuft über ins Holographie Lager

Hallo Leute, nun hab ich mich entschieden. Möchte auch mein Glück in der Holographie versuchen. Erste Versuche möchte ich mit meinem 10mW Melles Griot HeNe Laser und PFG-01 Material beginnen. Anschliessend mit 100mW Coherent Compass Dpss auf grün empfindlichen Material mich steigern. Vorerst giebt e...
von richardk
Sa 20 Mai, 2006 10:37 pm
Forum: Off-Topic
Thema: und heute wird geheiratet ....
Antworten: 27
Zugriffe: 10611

Hallo Marco,

alles Gute euch beiden!

schöne Grüsse aus der Schweiz Richard
von richardk
Do 18 Mai, 2006 8:05 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Heathcliff-Hilfe!!!
Antworten: 8
Zugriffe: 2851

Anbei zwei Bilder meine Wunderkarte :-)
Ohne Garantie für 5 Euro symbolisch +Porto..


Gruss RichardK
von richardk
Do 18 Mai, 2006 7:50 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Heathcliff-Hilfe!!!
Antworten: 8
Zugriffe: 2851

habe hier noch nen umgebaute 16bit Soundkarte, die
direkt ab D/A auf meine huckepack montierte OP anpasstufe geht.. *gg*
Mal sehn ob ich sie noch finde, dann giebt's Fotos und der meistbietenste kriegt sie :-)
von richardk
Do 18 Mai, 2006 12:06 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Das ist uu von Interesse...
Antworten: 24
Zugriffe: 11045

Hallo Leute,

das sich noch niemand zu meiner Frage nach einer passenden
Optik geäussert hat, hab ich selbst mal einen Vorschlag.
Was haltet Ihr von http://www.optima-prec.com/pdf/MULTIELE.PDF
und zwar der Part Nr. 336-1027-660

Was giebt's als bessere Alternative?

Gruss Richard
von richardk
Mi 17 Mai, 2006 6:58 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Das ist uu von Interesse...
Antworten: 24
Zugriffe: 11045

Hallo Leute, bei mir sieht es ähnlich aus, habe auch keinen Lust für den Aufwand Zwischenhändler zu sein. Zumal Zoll & Porto Kosten aus der Schweiz leider horrend frech sind. Ihr wollt ja nicht für zwei Dioden Zahlen und nur eine bekommen weil 50% fürs Porto & Zoll drauf gehen :-( Organisiert doch f...
von richardk
Mi 17 Mai, 2006 12:18 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Das ist uu von Interesse...
Antworten: 24
Zugriffe: 11045

Hallo Wolfgang, danke für den Tip, werde mir gleich mal so ein 10er Lot ordern. Bei dem Preis und aktuellem Dollarstand kann man kaum was falsch um die Teile zu testen. Kommt mir gerade gelegen, habe noch 100mw grün schulden zu begleichen. Das kann man mit 80mw Rot vorab ein wenig besänftigen... Com...
von richardk
Di 02 Mai, 2006 8:35 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Die Mutter aller Arschraketen ....
Antworten: 8
Zugriffe: 4053

na, wenigstens wussten die wo oben un unten
war bei der Rakete, man stelle sich vor die heten das Ding
umgekehrt "eingebaut" :-)

Gruss RichardK
von richardk
Di 11 Apr, 2006 12:29 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Laserstrahlung durch Augenlied hindurch?
Antworten: 2
Zugriffe: 2813

Hallo standley7, ich denke bei den Ärzten, die solche Laserbehandlungen durchführen bist du gut aufgehoben. Praktische Erfahrungen meinerseits (Warzen entfernen) zeigen, das die Ärzte die mit Lasern hantieren eingehend darauf geschult worden sind. Meiner verfügte über fundiertes Fachwissen was zu ei...
von richardk
Do 16 Mär, 2006 10:31 pm
Forum: Veranstaltungstechnik
Thema: Videoansteuerung mit 15 und mehr Signalen
Antworten: 5
Zugriffe: 5363

Hallo Lucerne, wie wer es mit z.B. einer Extron Video Matrix? Oder die guten alten Split kisten, die das Bild aufteilen... http://www.extron.com/product/index.asp Gruss Richard btw. ich frag mich, wieso man so einen Aufwand bei einem Schul Theater treiben will, vor noch nicht alzulanger Zeit hette m...
von richardk
Mo 13 Mär, 2006 11:43 pm
Forum: Netzteile
Thema: SNT im Selbstbau
Antworten: 21
Zugriffe: 19920

Hallo thunderstorm, gerne möcht ich dir mit meinen gesamelten Erfahrungen im Bereich SNT design einige wichtige Aspekte erläutern: -Wunderbare komplett IC's die alles können und bereits beinhalten sollen, taugen nur bedingt für Leistungen grösser 100Watt. Begrundung: Diese sind aus Stückzahl Fertigu...
von richardk
Mi 22 Feb, 2006 8:13 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Probleme mit dem Nachbar
Antworten: 21
Zugriffe: 13868

Hallo Hatschi, so wie es aussieht, wirst du vom Pech verfolgt. Da du ja die Gefährlichkeit des Beams eigentlich gut beurteilen kannst, würde ich bei so nem 1mw nonsens Divergenz Pointer lieber die Einstellung "der klügere giebt nach" als angemessen empfinden. Lieber GEduld und dan aber richtig, er s...
von richardk
Di 21 Feb, 2006 7:38 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Vom Virus infiziert....
Antworten: 2
Zugriffe: 1911

quasie der vom Sound belästigte Nachbar?

Wilkommen im Forum...

Gruss RichardK
von richardk
Do 26 Jan, 2006 7:31 am
Forum: Off-Topic
Thema: C++ Primzahl suche nach Eratosthenes
Antworten: 3
Zugriffe: 2523

Hallo medra, Ja so ungefähr. Auf der Webseite die ich verlinkt habe ist das alles wunderbar nachzulesen. Da hat sich jemand die Mühe gemacht dies korrekt Deutsch & Mathematisch in Worte zu fassen. Na ja, C++ ist's ja eher nicht.. habe es als procedural geschrieben. Aber da wir eigentlich C++ lernen ...
von richardk
Di 24 Jan, 2006 10:15 pm
Forum: Off-Topic
Thema: C++ Primzahl suche nach Eratosthenes
Antworten: 3
Zugriffe: 2523

C++ Primzahl suche nach Eratosthenes

Hallo zusammen, ne kleine challenge... Habe ein kleines Programm geschrieben das aus einem einzugebendem Zahlenbereich von 0-35000000 nach Primzahlen sucht. Das ganze geschiet nach der Methode des Eratosthenes. -Getestet unter Windows XP. -Belegt 138Mb RAM :-) -Verschlingt bei der Suche zwischen 349...
von richardk
Mi 18 Jan, 2006 10:51 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Facharbeit über Stickstofflaser
Antworten: 19
Zugriffe: 10964

Hallo thargor, es geht nich nur um die Abstände der Funkenstreke, sondern auch um deren Gesamtposition. Ich gebe ehrlich zu, dass ich da auch etwas experimentiert habe. Jedoch solte man das ganze in den Grundzügen doch einigermassen verstehen, was die Schaltung macht bevor man experimentiert. Die La...
von richardk
Di 17 Jan, 2006 10:03 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Facharbeit über Stickstofflaser
Antworten: 19
Zugriffe: 10964

Hallo thargor, also an deiner Ladespule liegt es nicht. Jedoch kann sie "unoptimal" sein. Sie ist mitbestimmend für die Wiederholrate des Lasers und somit auch für die mittlere Leistung des Lasers. Folgende Probleme sehe ich: 1. Vakuum fehlt, dieses erleichtert die Entladung um einiges. zustäzlich s...
von richardk
Do 12 Jan, 2006 10:37 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Facharbeit über Stickstofflaser
Antworten: 19
Zugriffe: 10964

Hallo thargor, heiteres Rätsel raten... 9kV reichen, zumindestens als Spannungsquelle für die benötigte Pulsformungs Schaltung. Einfach Kondensator und Elektroden -> Knall reichen nicht aus. N2 lässt sich nur in etwa den ersten 5ns zur Lasertätigkeit anregen. Und möglichst in den 5ns sollte die ganz...
von richardk
Fr 06 Jan, 2006 11:53 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Eigenbaulaserbank
Antworten: 18
Zugriffe: 7589

Naja, wer sich seine Strahldaten mit der Glasfaster zunichte machen will der soll... Gut, die meisten DPSS oder Dioden Systeme haben ja sowieso keinen guten Strahldaten, zumindestens im Vergleich was bei den Gaslasern so "üblich" ist. <1mm <1mrad... schonmal gesehen? Wenn ich da sehe was aus so manc...
von richardk
Fr 06 Jan, 2006 9:29 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Eigenbaulaserbank
Antworten: 18
Zugriffe: 7589

@laser_junkie Sieht sauber & stabil aus, wie es sein sollte. Auch die Aufhängevorichtung ist eine gute Wahl. Für meinen Geschmak, jedoch ein wenig "klein, eng" somit ein wenig unflexibel. Ich nehme jedoch an, das du das bewust so kompakt gebaut hast. Gruss Richard @Gebbi & John, genau lesen.. Zitat:...
von richardk
Do 17 Nov, 2005 12:36 pm
Forum: Pyrotechnik & andere Bühneneffekte
Thema: Brauche Effekt....
Antworten: 13
Zugriffe: 17860

Hallo Tschosef, zu eurem Thema ist mir auch so einiges durch den Kopf gegangen. Wo du das mit dem Chemie Unterricht erwähsnst, wie ist das eigentlich dort geregelt? FunkyDoctor, Wie sieht es dort in der Praxis aus mit den Gesetzmässigkeiten. Bei uns im Unterricht ist auch 1m2 grob Puz von der Decke ...
von richardk
Mo 19 Sep, 2005 7:23 pm
Forum: Licht-Technik
Thema: Xenon
Antworten: 1
Zugriffe: 3408

Hallo zusammen, Wer sich für Open Source Xenon, kurz und langbogen Lampen und deren Netzteile Interresiert schaut einfach mal bei mir vorbei. http://www.web-world.ch/richard/ Wer einen Spacecannon 7kW Reflektor zahlbar abzugeben hat -> richard@web-world.ch Aktuell funktioniere ich meine XOP15 zum St...
von richardk
So 03 Jul, 2005 10:27 am
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: AOM für Argon BLAU/TÜRKIS
Antworten: 28
Zugriffe: 14130

Hallo zusammen, Hab Ihr euch schonmal Gedanken gemacht darüber, das es ev. sogar Absicht ist, das der AOM heisser als Umgebungstemparatur wird? Wenn man unabhängig von der Umgebungstemparatur sein will, und somit das ganze stabiliesieren will, heizt man. In Elektronischen Messgeräten werden oft ganz...
von richardk
Mi 15 Jun, 2005 7:40 pm
Forum: Software & Programmierung
Thema: Simulationssoftware für Laserbankplanung
Antworten: 6
Zugriffe: 4389

Hallo lucerne, Wenn es dir um Simulation von Strahlverteilung, Schalter usw.. geht, für sowas giebt es die Digitaldenkende Schaltalgebra und Matlab wird zu deinem besten Feund :-) Kann mir kaum vorstellen, das jemand nach so einer Software Verlangen hat. Wenn du dem Kunden die Bank im voraus mechani...
von richardk
Mo 06 Jun, 2005 12:26 pm
Forum: Licht-Technik
Thema: Dauerleuchtendes Strobo: Funktionsweise?
Antworten: 25
Zugriffe: 28182

Hallo FST-Laser, Deine Videos sind Hammer :-) Die entschädigen gut die paar h Arbeit um deine E-Mails einiger massen sachlich beantworten zu können. Weiter so.. Was war da nenn Peak Netzstrom ? Bin ja mal gespannt was du mit einem grösseren Kalieber Lampe wie z.B. einer XOP15 anstellst :-) btw. Wenn...
von richardk
Sa 21 Mai, 2005 8:13 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Neues Ultrakompaktes Weißlichtsystem.
Antworten: 50
Zugriffe: 20861

Bild
von richardk
Sa 21 Mai, 2005 6:16 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Neues Ultrakompaktes Weißlichtsystem.
Antworten: 50
Zugriffe: 20861

Hallo Mystique

gehen wir recht in der Annahme, dass Euer Laser auf folgender Technologie basiert?
http://phys.strath.ac.uk/12-503B2/intro ... c503698735

Gruss aus dem Schokolade- und Käseland

Richard + Andi
von richardk
Fr 20 Mai, 2005 1:22 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Neues Ultrakompaktes Weißlichtsystem.
Antworten: 50
Zugriffe: 20861

@mbyerz "Genies" muss man das verzeihen, ausser deren Fachgebiet ist das zu beanstandende Thema. Ausserdem ist kein Hersteller eines solchen Laser's, wenn es ihn giebt erpicht dies hier kund zu tun. Ich denke eher das sich ein möglicer Aneigner eines Import recht's die Sache nicht ganz verstanden ha...
von richardk
Sa 14 Mai, 2005 1:21 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Der moderne Laserfreak
Antworten: 6
Zugriffe: 2051

Hallo zusammen,

Das Programm stamt gratis von http://www.webspeech.de/

Was ich suche, ist eins, das PDF's vorlesen kann, ohne diese konvertieren zu müssen.


Gruss Richard
von richardk
Sa 14 Mai, 2005 12:51 am
Forum: Licht-Technik
Thema: Dauerleuchtendes Strobo: Funktionsweise?
Antworten: 25
Zugriffe: 28182

Hallo FST-Laser, gedimmt, wird mit Phasen "aus" oder "ab" schnitt. Die Lampe zündet man Kapazitiv über einen Zünddraht der über die Röhre gewickelt ist. Da man den Zündzeitpunkt verschieben kann, braucht man keinen Leistungs Schalter z.B. Thyristor oder IGBT. Eine Schaltung für die Kapazitive Zündun...

Zur erweiterten Suche