wegen Nichtgebrauchs stehen etwa 8 Stück Gaslaseranlagen zum Verkauf
Grobübersicht:
2 x Spectra 171 Colorshot mit 15W Weisslicht
1 x Spectra 171 super low divergence Weisslicht mit ca.6W
1 x Spectra 171 Argon >20W
4-5 x Coherent I90 Weisslicht mit 4-6W
1 x Spectra 2020 5W Argon
Die meisen Laser ...
Die Suche ergab 506 Treffer
- Mo 29 Jan, 2018 9:48 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Kompletträumung wegen Nichtgebrauchs / Coherent Innova, Spectra Physics 2020 und 171, Pangolin QM2000 usw.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1526
- Mi 02 Apr, 2014 9:13 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Cu/Br Leckerchen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3862
Re: Cu/Br Leckerchen
Das Teil kommt aus der Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Stuttgart.
Ordner mit Papieren und Belegen, alles dabei.
Trafo wurde Fachgerecht umgebaut auf 380 Volt und 16 Amp. reichen zum Betrieb aus (Vollgas)..
Anhand der Bilder dürfte es recht eindeutig meiner gewesen sein.
- die ...
Ordner mit Papieren und Belegen, alles dabei.
Trafo wurde Fachgerecht umgebaut auf 380 Volt und 16 Amp. reichen zum Betrieb aus (Vollgas)..
Anhand der Bilder dürfte es recht eindeutig meiner gewesen sein.
- die ...
- Mi 02 Apr, 2014 11:48 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Cu/Br Leckerchen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3862
Re: Cu/Br Leckerchen
Hier wird der <10kW Bereich erwähnt: http://www.arrowsound.ch/cvl/
und der zum Verkauf angebotene Laser ist auch genau jener dieser Webseite. Ich habe ihn vor ca. 1 1/2 Jahren nach Deutschland verkauft.
Ursprünglich stand der Laser im Max Plank Institut für ca. 10 Jahre für Forschungsarbeiten ...
und der zum Verkauf angebotene Laser ist auch genau jener dieser Webseite. Ich habe ihn vor ca. 1 1/2 Jahren nach Deutschland verkauft.
Ursprünglich stand der Laser im Max Plank Institut für ca. 10 Jahre für Forschungsarbeiten ...
- Sa 22 Dez, 2012 10:26 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: hilfe bei inbetriebname von spectra physics argon 171
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2231
Re: hilfe bei inbetriebname von spectra physics argon 171
Hi
nach 3 Jahren rumstehen kann bei 20 Jahre alter Elektronik doch dies oder jenes defekt gehen. Die 270 Exciter sind doch recht gut gefüllt mit antiker Technik :-)
Die Reparatur der Kisten ist nicht ganz ohne.
In Berlin gibt es die Firma Lasa die meines Wissens 171er gehabt hatte. Vielleicht ...
nach 3 Jahren rumstehen kann bei 20 Jahre alter Elektronik doch dies oder jenes defekt gehen. Die 270 Exciter sind doch recht gut gefüllt mit antiker Technik :-)
Die Reparatur der Kisten ist nicht ganz ohne.
In Berlin gibt es die Firma Lasa die meines Wissens 171er gehabt hatte. Vielleicht ...
- Mo 02 Apr, 2012 11:42 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: CVL Laser
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1187
Re: CVL Laser
Hallo Hans
ich habe einen Oxford CU 25 in gutem Zustand abzugeben.
Leistung irgendwo zwischen 25 und 30 Watt.
Bei Interesse bitte per email melden und Deine Handynummer angeben. Ich rufe dann zurück.
Gruss, Andi
ich habe einen Oxford CU 25 in gutem Zustand abzugeben.
Leistung irgendwo zwischen 25 und 30 Watt.
Bei Interesse bitte per email melden und Deine Handynummer angeben. Ich rufe dann zurück.
Gruss, Andi
- Fr 08 Okt, 2010 12:48 am
- Forum: Gaslaser
- Thema: Kupferdampf-Laser Impressionen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13758
Re: Kupferdampf-Laser Impressionen
Schott 8252 oder 8253 sollten von der Themperaturbeständigkeit her geeigneter sein.
- Di 13 Jul, 2010 9:51 am
- Forum: Gaslaser
- Thema: Kupferdampf-Laser Impressionen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13758
Re: Kupferdampf-Laser Impressionen
Hier http://sparebricks.fika.org/sbzine15/features2.html steht das meiste über die Floyd shows....
- Di 13 Jul, 2010 9:26 am
- Forum: Gaslaser
- Thema: Kupferdampf-Laser Impressionen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13758
Re: Kupferdampf-Laser Impressionen
Da die tolle Anleitung irgendwie nur für Amis gemacht ist (Vorsicht, Achtung, Warnung, Gefahr, Tu dies nicht, tu das nicht und lass das bloß)
Da würde ich auch als nicht Ami sehr ernst nehmen da der Hochspannungsteil mehr als genügend Energie bereitstellt um einen Menschen problemlos mit einem ...
Da würde ich auch als nicht Ami sehr ernst nehmen da der Hochspannungsteil mehr als genügend Energie bereitstellt um einen Menschen problemlos mit einem ...
- Mo 12 Jul, 2010 9:36 am
- Forum: Gaslaser
- Thema: Kupferdampf-Laser Impressionen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13758
Re: Kupferdampf-Laser Impressionen
soweit ich weiss, ja. Auf der Ablenkbank war der entsprechende Platz auch frei.
Für was für damalige 230'000 Mark einen Golddampflaser kaufen wenn der Farbstofflaser dasselbe an Leistung für einen Bruchteil des Preises macht? Pumpleistung hat es jedenfalls genügend vor Ort

Für was für damalige 230'000 Mark einen Golddampflaser kaufen wenn der Farbstofflaser dasselbe an Leistung für einen Bruchteil des Preises macht? Pumpleistung hat es jedenfalls genügend vor Ort


- So 11 Jul, 2010 6:33 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Kupferdampf-Laser Impressionen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13758
Re: Kupferdampf-Laser Impressionen
zu Pink Floyd:
Soweit ich informiert bin, wurden bei der letzten Tour zwei Kupferdampflaser mit je 40W für Grün und Gelb eingesetzt sowie Golddampflaser für Rot.
fast richtig....
die Oxford ACL45 sind 45 Watt Teile und rot wurde mit einem Farbstofflaser produziert, der von den Oxfords gepumpt ...
Soweit ich informiert bin, wurden bei der letzten Tour zwei Kupferdampflaser mit je 40W für Grün und Gelb eingesetzt sowie Golddampflaser für Rot.
fast richtig....
die Oxford ACL45 sind 45 Watt Teile und rot wurde mit einem Farbstofflaser produziert, der von den Oxfords gepumpt ...
- Di 08 Jun, 2010 11:29 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Abfallstrahl über 80%???
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6475
Re: Abfallstrahl über 80%???
Bei dem Bild muss man echt genau hingucken... Links neben dem fetten Strahl gibt es ein ganz feinen grünen Strahl... das sehe ich schon....
je nach PCAOM sollten etwa 80 bis über 90% durch gehen. Mach mal vernünftige Bilder vom PCAOM, vom Treiber usw.
Deine Frage ist ja wie... ich habe einen VW ...
je nach PCAOM sollten etwa 80 bis über 90% durch gehen. Mach mal vernünftige Bilder vom PCAOM, vom Treiber usw.
Deine Frage ist ja wie... ich habe einen VW ...
- Di 08 Jun, 2010 10:04 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Abfallstrahl über 80%???
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6475
Re: Abfallstrahl über 80%???
nein man kann auf Deinem Bild gar nichts erkennen.
Welcher Laser ? Welcher PCAOM?
Fehlerquellen:
- falsch im Strahl (Polarisationsebene falsch)
- leicht verdreht oder verkippt drinn
- Strahl passiert nicht mittig
- System ist nicht korrekt auf die Wellenlängen / Farblinien nicht abgeglichen ...
Welcher Laser ? Welcher PCAOM?
Fehlerquellen:
- falsch im Strahl (Polarisationsebene falsch)
- leicht verdreht oder verkippt drinn
- Strahl passiert nicht mittig
- System ist nicht korrekt auf die Wellenlängen / Farblinien nicht abgeglichen ...
- Mo 03 Mai, 2010 9:17 pm
- Forum: Optik
- Thema: Beameroptik Pixelfehler
- Antworten: 29
- Zugriffe: 21238
Re: Beameroptik Pixelfehler
1mRad auf 55m = 55mm Beamdurchmesser am Zielort. Das passt noch voll in die Beameroptik rein = volle Leistung des Strahls auf einem Pixel fokussiert.buzz hat geschrieben:kann es sein, dass ein Laser mit Divergenz 1 mRad in 55m Abstand an einem Beamer ein Pixel zerschießt ?
- Mo 03 Mai, 2010 9:14 pm
- Forum: Optik
- Thema: Beameroptik Pixelfehler
- Antworten: 29
- Zugriffe: 21238
Re: Beameroptik Pixelfehler
Den DLP CHip im Beamer zerschiesst es weit unter der MZB. Die MZB basiert auf 7mm Durchmesser, eine Beameroptik fängt auch einen 40mm Strahl noch voll ein, also ein mehrfacvhes der MZB kann so auf den Chip fokussiert werden.
Wir hängen beim einshiessen immer alle Beameroptiken auf die der Projektor ...
Wir hängen beim einshiessen immer alle Beameroptiken auf die der Projektor ...
- Mo 03 Mai, 2010 8:50 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Miese Stimmung im Forum
- Antworten: 42
- Zugriffe: 14896
Re: Miese Stimmung im Forum
wenn es um dessen Moderationsbereich geht ist eine PM an Marco angebracht.werner_b hat geschrieben:Und was, wenn der Mod selbst das schwarze Schaaf ist![]()
Gruss, Andi
- Mo 03 Mai, 2010 7:25 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Miese Stimmung im Forum
- Antworten: 42
- Zugriffe: 14896
Re: Miese Stimmung im Forum
Deine Shift Taste klemmt....nr_lightning hat geschrieben:SCHWUPS .....
SCHONWIEDER
es geht auch ohne hier rum zu schreien. Eine kurze PM an den entsprechenden Moderator klärt solche Probleme meist viel besser.
Gruss, Andi
- Mo 19 Apr, 2010 1:05 am
- Forum: Gaslaser
- Thema: Argon Netzteil Problem
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9333
Re: Argon Netzteil Problem
ich habe die vernünftigen Antworten des anderen Posts in diesen verschoben. Da wurden sie oben an gestellt. Daher die etwas komische Reihenfolge.fesix hat geschrieben:Ich war bestimmt nicht der erste, der gepostet hat
- So 18 Apr, 2010 1:41 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Argon Netzteil Problem
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9333
Re: Argon Netzteil Problem
Hallo Stefan
habe die beiden Posts nun mal zusammengelegt.
EINMAL POSTEN REICHT. Danke
Andi
habe die beiden Posts nun mal zusammengelegt.
EINMAL POSTEN REICHT. Danke

Andi
- Mi 10 Mär, 2010 10:14 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: meditec argon laser verstellt ???
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6602
Re: meditec argon laser verstellt ???
so ich habe mal alles was nicht wirklich zum Thema gehört entfernt.
@ marco 29
Versuche bitte die Sätze etwas kürzer zu halten. Und den Text in Abschnitte zu gliedern. So wird der Text besser lesbar und Du erhälst auch eher die benötigte Hilfe.
Hier stehen die Infos zur Rechtschreibung. Musst Dir ...
@ marco 29
Versuche bitte die Sätze etwas kürzer zu halten. Und den Text in Abschnitte zu gliedern. So wird der Text besser lesbar und Du erhälst auch eher die benötigte Hilfe.
Hier stehen die Infos zur Rechtschreibung. Musst Dir ...
- Di 16 Feb, 2010 7:22 pm
- Forum: Netzteile
- Thema: Coherent Netzteil "Fernbedienung" fehlt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8097
Re: Coherent Netzteil "Fernbedienung" fehlt
Wenn die Bilder mal die komplette Rückwand des Netzteils zeigen würden könnte man eher helfen.
Sieht aus wie die ältere Purelight Generation bei welchen die Netzteile ähnlich zu den Innova 70 Netzteilen sind. An so ein Netzteil würde die abgebildete Remote dann nicht passen.
I70 Netzteile haben ...
Sieht aus wie die ältere Purelight Generation bei welchen die Netzteile ähnlich zu den Innova 70 Netzteilen sind. An so ein Netzteil würde die abgebildete Remote dann nicht passen.
I70 Netzteile haben ...
- Mi 10 Feb, 2010 12:14 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [SUCHE] GS120D Treiber
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1774
Re: [SUCHE] GS120D Treiber
Hi Mike
ich habe sicher noch einen Einschub mit Lobo Amp3 in der Firma liegen.
Was meinst Du mit Montageblock? Suchst Du noch einen Scanmount dazu?
Ich werde morgen mal nachsehen was noch da liegt.
Gruss, Andi
ich habe sicher noch einen Einschub mit Lobo Amp3 in der Firma liegen.
Was meinst Du mit Montageblock? Suchst Du noch einen Scanmount dazu?
Ich werde morgen mal nachsehen was noch da liegt.
Gruss, Andi
- Mi 10 Feb, 2010 12:03 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Erstaustattung System mit ILDA
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7519
Re: Erstaustattung System mit ILDA
meine beiden Geräte haben nach Din bla bla ein Laser- Safety eingebaut sorry für die direkte Antwort, aber glaubst Du, das wirklich alles was im Werbeprospekt so abgedruckt ist auch stimmt?
Mehr kann man wohl eh nicht machen doch..... den Antworten die Du hier bereits erhalten hast etwas Glauben ...
Mehr kann man wohl eh nicht machen doch..... den Antworten die Du hier bereits erhalten hast etwas Glauben ...
- Mo 11 Jan, 2010 3:53 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [SUCHE] ACR Mac Argus
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1550
[SUCHE] ACR Mac Argus
Hallo
vor einigen Jahren hat mir ein Laserfreak ein paar dieser Geräte angeboten. Weiss nur nicht mehr wer das war. Vielleicht sind die Geräte ja noch vorhanden, daher meine Suchanfrage hier.
Ich suche total 6 - 8 Stück ACR Mac Argus in optisch gutem Zustand. Die Drive Units werden nicht benötigt ...
vor einigen Jahren hat mir ein Laserfreak ein paar dieser Geräte angeboten. Weiss nur nicht mehr wer das war. Vielleicht sind die Geräte ja noch vorhanden, daher meine Suchanfrage hier.
Ich suche total 6 - 8 Stück ACR Mac Argus in optisch gutem Zustand. Die Drive Units werden nicht benötigt ...
- So 25 Okt, 2009 10:26 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Notaus Anschluss
- Antworten: 29
- Zugriffe: 19895
Re: Notaus Anschluss
...also ich verwende einen Speakon Stecker/Buchse. Letztlich ist es wichtig dass der Stecker fest verriegelt ist.
Nein ist es aus sicherheitstechnischer Sicht überhaup nicht. Wenn der Stecker rausfällt muss eh dunkel sein.
Was soll der Notausstecker für Bedingungen erfüllen:
1. Tauglich für ...
Nein ist es aus sicherheitstechnischer Sicht überhaup nicht. Wenn der Stecker rausfällt muss eh dunkel sein.
Was soll der Notausstecker für Bedingungen erfüllen:
1. Tauglich für ...
- Mo 31 Aug, 2009 9:17 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [SUCHE] Kupferdampf Laser
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3049
Re: [SUCHE] Kupferdampf Laser
übrigens.....
für diesen Job http://www.arrowsound.ch/outdoorbeam.php
wurde auch dieser Oxford CU25 eingesetzt......
für diesen Job http://www.arrowsound.ch/outdoorbeam.php
wurde auch dieser Oxford CU25 eingesetzt......
- Mo 31 Aug, 2009 9:13 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [SUCHE] Kupferdampf Laser
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3049
Re: [SUCHE] Kupferdampf Laser
Hallo Hans
ich habe einen Oxford CU25 abzugeben. Spec ist 25W.
Das Gerät ist in einwandfreiem Zustand.
Ein paar Bilder davon gibt es hier http://www.arrowsound.ch/cvl
Ach ja, entgegen der Zusammenstellung auf dieser Page kann der Head für den Transport vom Netzteil recht einfach getrennt werden ...
ich habe einen Oxford CU25 abzugeben. Spec ist 25W.
Das Gerät ist in einwandfreiem Zustand.
Ein paar Bilder davon gibt es hier http://www.arrowsound.ch/cvl
Ach ja, entgegen der Zusammenstellung auf dieser Page kann der Head für den Transport vom Netzteil recht einfach getrennt werden ...
- Fr 28 Aug, 2009 11:53 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Leistung für Hausgebrauch
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4504
Re: Leistung für Hausgebrauch
Mit Bierflasche in der Hand mitten im Laserbereich??? :lol: :lol: :lol: Das ist aber ein schlechtes Beispiel! :oops:
Autofahren sollte man betrunken auf jeden Fall sein lassen...und fürs Lasern sollte man sich auch über einen Promille-Grenzwert Gedanken machen! :mrgreen: :mrgreen: :freak:
Genau ...
Autofahren sollte man betrunken auf jeden Fall sein lassen...und fürs Lasern sollte man sich auch über einen Promille-Grenzwert Gedanken machen! :mrgreen: :mrgreen: :freak:
Genau ...
- Do 27 Aug, 2009 10:16 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Leistung für Hausgebrauch
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4504
Re: Leistung für Hausgebrauch
Quizfrage....
wie viel Power war das hier?


Die Frage ist nicht wieviel Leistung, sondern der vernünftige Umgang damit.
Uebrigens, die Zahl beginnt mit 1
wie viel Power war das hier?


Die Frage ist nicht wieviel Leistung, sondern der vernünftige Umgang damit.
Uebrigens, die Zahl beginnt mit 1
- Mi 26 Aug, 2009 9:17 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Alt-Einsteiger
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3802
Re: Alt-Einsteiger
Nachrüsten ist kein Problem
logisch..... ähnlich sinnfrei ist.... ich kaufe einen Dacia und wenn zu langsam, dann baue ich mir dann den AMG Motor da rein....
Was willst Du nachrüsten wenn die Qualität der ganzen Kiste nicht wirklich viel taugt (wie soll es auch wenn es fast nichts kostet)
Ich ...
logisch..... ähnlich sinnfrei ist.... ich kaufe einen Dacia und wenn zu langsam, dann baue ich mir dann den AMG Motor da rein....
Was willst Du nachrüsten wenn die Qualität der ganzen Kiste nicht wirklich viel taugt (wie soll es auch wenn es fast nichts kostet)
Ich ...
- So 23 Aug, 2009 11:33 am
- Forum: Lasershow Fotografie, Video Aufzeichnungen & Light Painting
- Thema: Kunstprojekt mit Fotografie - welcher Laser?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8239
Re: Kunstprojekt mit Fotografie - welcher Laser?
Hi
damit as brauchbar kommt in der Dämmerung würde ich etwa 0,2W (bezogen auf 532nm) pro Meter Linienlänge am Zielort nehmen. Das entspricht dann aneinader gereihten 1mW Pointern mit 5mm Punkten.
Denn... wen Du Personen fotografieren möchtest kannst Du die Belichtungszeit nicht allzu gross wählen ...
damit as brauchbar kommt in der Dämmerung würde ich etwa 0,2W (bezogen auf 532nm) pro Meter Linienlänge am Zielort nehmen. Das entspricht dann aneinader gereihten 1mW Pointern mit 5mm Punkten.
Denn... wen Du Personen fotografieren möchtest kannst Du die Belichtungszeit nicht allzu gross wählen ...
- Mo 20 Jul, 2009 11:02 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Laser Safety in Laserworld Lasern?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7899
Re: Laser Safety in Laserworld Lasern?
Zitat Laserworld Chef beim LSB Kurs:
"99% unserer Kunden wollen garkeine Safety, deswegen verbauen wir serienmässig keine" 99% aller Autokäufer fragen beim Kauf des neuen Wagen auch nicht explizit nach den Sicherheitsgurten.... komischerweise hat es dann trotzdem welche drinn.... weshalb auch ...
"99% unserer Kunden wollen garkeine Safety, deswegen verbauen wir serienmässig keine" 99% aller Autokäufer fragen beim Kauf des neuen Wagen auch nicht explizit nach den Sicherheitsgurten.... komischerweise hat es dann trotzdem welche drinn.... weshalb auch ...
- Fr 17 Jul, 2009 11:19 am
- Forum: Gaslaser
- Thema: Argonlaser - Kühlung / Wasser / Eilt ??
- Antworten: 30
- Zugriffe: 16725
Re: Argonlaser - Kühlung / Wasser / Eilt ??
Das einzige Problem ist der Temperaturunterschied des gewünschten Kühlwasservorlaufs zur Luft.
Vergiss den Innenraumwärmetauscher eines Autos gleich mal wieder, der ist viel zu klein. Ausser du legst Ihn im Betrieb in einen Bach mit Eiswasser
Gruss, Andi
Vergiss den Innenraumwärmetauscher eines Autos gleich mal wieder, der ist viel zu klein. Ausser du legst Ihn im Betrieb in einen Bach mit Eiswasser

Gruss, Andi
- Mi 08 Jul, 2009 11:05 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: laser show in die französicher schweitz
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7493
Re: laser show in die französicher schweitz
ich weiss das wen sich ein spiegel verschiebt oder sich was lockert das er sich sofort ausschalt bis der fehler behoben ist
Du hast ja nicht mal den Text in meinem Link gelesen. Dann hier noch einmal:
http://www.bag.admin.ch/themen/strahlung/03710/03713/index.html?lang=de
Denn da steht deutlich ...
Du hast ja nicht mal den Text in meinem Link gelesen. Dann hier noch einmal:
http://www.bag.admin.ch/themen/strahlung/03710/03713/index.html?lang=de
Denn da steht deutlich ...
- Mi 08 Jul, 2009 1:02 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: laser show in die französicher schweitz
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7493
Re: laser show in die französicher schweitz
meine hat alle sicherheits standarts was ihn deutchland vorgeschrieben ist (SAFETY, NOT AUS, SCHLÜSSELSCHALTER usw) er hat die klasse 4 mit 50k scannerns
und wird dort ihn eine eisshalle eingezätzt er wird auf meine profi traverse montiert (170kg belsastbar) aber den rgb wiegt ja nur 17kg
das ...
und wird dort ihn eine eisshalle eingezätzt er wird auf meine profi traverse montiert (170kg belsastbar) aber den rgb wiegt ja nur 17kg
das ...
- Di 07 Jul, 2009 10:38 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: laser show in die französicher schweitz
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7493
Re: laser show in die französicher schweitz
Hi
der Veranstalter muss den Lasereinsatz den lokalen Behörden mind. 14 Tage im Voraus melden.
Hier die Liste der kantonalen Fachstellen
http://www.bag.admin.ch/themen/strahlung/03710/03713/index.html?lang=de&download=M3wBPgDB ...
der Veranstalter muss den Lasereinsatz den lokalen Behörden mind. 14 Tage im Voraus melden.
Hier die Liste der kantonalen Fachstellen
http://www.bag.admin.ch/themen/strahlung/03710/03713/index.html?lang=de&download=M3wBPgDB ...