Search found 46 matches

by laser_lars
Sat 06 Oct, 2007 11:19 pm
Forum: Netzteile
Topic: fehlende Dioden in Cyonics/Uniphase 2101
Replies: 3
Views: 4427

da nich´für...

Na na ,

nicht gleich übertreiben :wink:
Habe das Teil auch erst seid ein paar Tagen und bin zufällig über dein Post gestolpert.
Da ich das Schätzchen sowieso offen hatte war das alles kein Problem.
Es freut mich aber dennoch ,daß ich Dir helfen konnte.
Mit der Umstellung auf 230 V bleibt wohl ...
by laser_lars
Sat 06 Oct, 2007 5:29 pm
Forum: Netzteile
Topic: Cyonics NT 2101-65ML
Replies: 0
Views: 2953

Cyonics NT 2101-65ML

Hallo zusammen ,

kann mir jemand mit meinem Cyonics NT weiterhelfen?Ich habe das Problem ,daß bei dem 2101-65ML keine (auf den ersten Blick) erkennbare Möglichkeit besteht im Inneren von 115 auf 230V umzuschalten.Bei anderen Cyonics NT´s scheint das ja möglich zu sein.
Simpelste Möglichkeit wäre ...
by laser_lars
Sat 06 Oct, 2007 2:53 pm
Forum: Netzteile
Topic: fehlende Dioden in Cyonics/Uniphase 2101
Replies: 3
Views: 4427

fehlende Dioden

Hallo ,

habe auch das Cyonics 2101-65ML die Dioden tragen die Beschriftung

MR2404

W8706

Ist beide Male der gleiche Typ.
Kennst Du zufällig eine Möglichkeit das Netzteil auf 230 V umzubauen ohne einen externen Konverter 230/115 zu verwenden?

Gruß Lars.
by laser_lars
Wed 19 Sep, 2007 6:54 pm
Forum: Laserphysik
Topic: Fluoreszenz - angeregt durch Laserstrahlung
Replies: 23
Views: 17895

beitrag von "alterLehrer"

Habe den Beitrag bereits gestern gelesen.Super gemacht und schön dokumentiert.
Allerdings werden ja auch in diesem Thread nicht nur grüne Dpss verwendet sondern auch ein Blauer.
Natürlich ist Blau nicht UV aber doch schon erheblich kurzwelliger als 532nm.
Da mir kein blauer Laser zur Verfügung steht ...
by laser_lars
Wed 19 Sep, 2007 4:42 pm
Forum: Laserphysik
Topic: Fluoreszenz - angeregt durch Laserstrahlung
Replies: 23
Views: 17895

noch was anorganisches...

Hallo zusammen ,

Blei(ll)iodid fluoresziert wenn man es mit einem Stickstofflaser beschiesst hellgrün..

Gruß Lars.
by laser_lars
Wed 19 Sep, 2007 4:13 am
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Topic: Strahlfalle - wie sieht die Optimale aus ?
Replies: 21
Views: 16767

Graphit ist icht schlecht

Hallo zusammen

Graphit würde ich als sehr gut ansehen solange er nicht poliert ist.
Das Zeug ist mit matter Oberfläche tiefschwarz und reflektiert damit kaum.
Ausserdem ist es thermisch extrem stabil ,neigt nicht zu Spannungsrissen und man kann es gut bearbeiten (is zwar ´ne Mordssauerei aber mit ...
by laser_lars
Wed 19 Sep, 2007 12:58 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: Farbstoff DLD Laser wer weiss was?
Replies: 2
Views: 2129

Farbstoff DLD Laser wer weiss was?

Hallo zusammen

Ich bin bei meiner Suche nach pumpbaren Medien für meinen Stickstofflaser im Netz über sogenannte DLD´s gestolpert.
DLD ist die Abkürzung für Dye Laser Disc.Die Dinger sehen aus wie CD´s bestehen im Prinzip aus einer double layer DVD bei der zwischen die beiden Lagen eine ...
by laser_lars
Mon 17 Sep, 2007 10:38 pm
Forum: Gaslaser
Topic: Stickstofflaser bei ebay geschossen...
Replies: 6
Views: 5875

...er läuft

Hallo zusammen

es ist Vollbracht :D erläuft! :D

Nach ein bischen Recherche und einigen Fehlversuchen habe ich es vor zwei Tagen geschafft dem Schätzchen die ersten noch ziemlich holprigen Pulse zu entlocken.
Als Spannunsquelle dient ein Diodensplittrafo der über einen elektronischen Halogentrafo ...
by laser_lars
Fri 10 Aug, 2007 10:37 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: Mein erster selbstgeschnitzter Laser
Replies: 13
Views: 6402

Hallo zusammen,

ich habe vier von den Schätzchen gegrillt bevor ich raushatte bei welchem Strom die Optimal laufen.Stammten auch aus LG Brennern.Die Teile kann man ohne weiteres bei 240mA laufen lassen allerdings brauchen die ´ne gute thermische Kopplung zum Gehäuse und Staubschutz ist auch sehr ...
by laser_lars
Sun 05 Aug, 2007 10:51 pm
Forum: Gaslaser
Topic: Stickstofflaser bei ebay geschossen...
Replies: 6
Views: 5875

@ Dr. Burne

Vergossen war der von mir auch.Habe die Vergussmasse (gummiähnliche Konsistenz ,allerdings bröselig) in langer Handarbeit entfernt.Der Aufbau,auch der des Resonators ist derselbe wie von Dir beschrieben.
Entladungsraum ist ein Porzellanrohr mit zwei konvexen,langen,übereinander ...
by laser_lars
Sun 05 Aug, 2007 9:16 pm
Forum: Gaslaser
Topic: Stickstofflaser bei ebay geschossen...
Replies: 6
Views: 5875

Super ! :D Danke schön! :D
Bin ab morgen leider erstmal ´ne Woche in Mannheim.Werde aber sobald es was neues gibt darüber berichten.

Bis dämnäxt ,

Gruß Lars.
by laser_lars
Sun 05 Aug, 2007 4:43 pm
Forum: Gaslaser
Topic: Stickstofflaser bei ebay geschossen...
Replies: 6
Views: 5875

Fotos

Hallo zusammen
hat Leider etwas gedauert aber hier sind die Bilder von dem Teil...
by laser_lars
Sat 21 Jul, 2007 9:54 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: 300mW 635/670nm Dioden
Replies: 25
Views: 11006

Breitstreifenemitter

Hallo Zusammen

Ich habe letztens bei einer Pumpdiode festgestellt ,daß auch dafür Breitstreifenemitter verwendet werden.
Diese werden durch eine direkt vor dem Emitter angebrachte runde ,Glasfaser (=Zylinderlinse) dann entsprechend fokussiert.Sieht man mit blossem auge nicht ist aber unterm ...
by laser_lars
Wed 18 Jul, 2007 8:02 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: Lasermaterial. Lasereffekt bei Plexiglas?
Replies: 9
Views: 6598

@ Roadrunner98:

Sowohl als auch.Bei einem doppelbrechendem Material breitet sich ein Strahl in zwei Richtungen aus.Eimal als "ordentlicher" Strahl und einmal als "außerordentlicher" Strahl der sich in einem etwas anderen Winkel bewegt.
Wenn die beiden wieder austreten und überlagert werden ...
by laser_lars
Wed 18 Jul, 2007 5:33 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: Lasermaterial. Lasereffekt bei Plexiglas?
Replies: 9
Views: 6598

Hallo zusammen ,

Hier mal mein Wissenstand zu dem Thema.
Wenn es sich bei dem Effekt um ein auf Interferenz basierendes Phänomen handelt kommen die Muster und Farben dadurch zustande ,daß sich bestimmte Wellenlängen überlagern und dadurch verstärken oder auslöschen.Das ist zum Beispiel bei ...
by laser_lars
Wed 18 Jul, 2007 2:37 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: Chinamodul OHNE Elektronikänderung aufdrehen...
Replies: 9
Views: 4544

Wie gesagt ,Messung kann dauern.Um bis dahin keine Unklarheiten zu lassen ,hier noch einmal die genaue Beschreibung der Fakten.

Auf der Rückseite des Moduls befanden sich fünf Schrauben.Zwei zum Fixieren des Kabels mit Hilfe einer kleinen Metallplatte, Zwei um den ,auch als Verschluss dienenden ...
by laser_lars
Tue 17 Jul, 2007 2:59 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: Chinamodul OHNE Elektronikänderung aufdrehen...
Replies: 9
Views: 4544

Wie gesagt ,Messung kann dauern .Aber ich mache heute abend mal noch ein paar Bilder und ein kleines Video von der usprünglichen Einstellung und der optimalen .

@Nohoe :Video schicke ich Dir gerne als Mail.

Gruß Lars.
by laser_lars
Tue 17 Jul, 2007 1:29 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: Chinamodul OHNE Elektronikänderung aufdrehen...
Replies: 9
Views: 4544

@ Dr.Ulli :Natürlich war das NICHT als Pauschalisierung auf ALLE Chinesen gemünzt und frei von Rassismus.Mir ist allerdings ,auch bei Pointern, schon mehrfach aufgefallen ,daß die Kristalle einfach frei Schnauze reingebaut werden und man durch "Feintuning" in form von Drehung und Justage mehr Grün ...
by laser_lars
Tue 17 Jul, 2007 3:44 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: Chinamodul OHNE Elektronikänderung aufdrehen...
Replies: 9
Views: 4544

Chinamodul OHNE Elektronikänderung aufdrehen...

HAllo Zusammen ,

Ich habe mir letztens ,trotz aller Warnungen , eine Chinakiste gekauft.
Das Teil ist die letzte Grütze aber das war mir klar.Letztlich ging es mir nur um die 40mW die drinsaßen und darum vielleicht mal was mit den DMX Komponenten anzufangen.
Nachdem mich dann die LAngeweile packte ...
by laser_lars
Tue 17 Jul, 2007 3:14 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: Lasermaterial. Lasereffekt bei Plexiglas?
Replies: 9
Views: 6598

Hallo

Das mit dem aus grün gelb machen war ich (glaub ich zumindest?)
DAs Hatte aber auch nur im entfernteren Sinne mit Lasern zu tun und war einfach nur ein grüner DPSS der durch eine Farbstofflösung gejagt wurde.
Rein theoretisch ,und mit etwas "Kleingeld", geht sowas und nennt sich dann ...
by laser_lars
Tue 10 Jul, 2007 4:36 am
Forum: Off-Topic
Topic: Das ist was von einem wirklichen Bastler!
Replies: 9
Views: 3788

Richtig stilvoll wäre es natürlich gewesen einen laser zum Auslösen zu verwenden.... :) :wink:
by laser_lars
Tue 10 Jul, 2007 3:34 am
Forum: Off-Topic
Topic: Das ist was von einem wirklichen Bastler!
Replies: 9
Views: 3788

WOW

Absolut genial!!!
aber mich würde mal interessieren wer den Krempel wieder aufräumt :lol:
by laser_lars
Tue 10 Jul, 2007 3:10 am
Forum: Gaslaser
Topic: Stickstofflaser bei ebay geschossen...
Replies: 6
Views: 5875

Stickstofflaser bei ebay geschossen...

Hallo zusammen,

ich hatte schon in einem (mittlerweile von mir wieder rausgenommenen Post "Kennt den wer") nach einem Laser Laser gefragt ob den jemand Kennt.Habe das Teil für gaaaanz kleines Geld geschossen und bin nicht enttäuscht worden.
Es Handelt sich um einen Stickstofflaser von Laser Thermo ...
by laser_lars
Tue 03 Jul, 2007 10:59 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Heißkleber-Pointer (Prototyp)
Replies: 18
Views: 7216

Mist !nicht dran gedacht :wink:
Aber über einen kleinen Dichro hab ich die beiden schon gemischt und auf die Spiegel von nem alten Party Laser (Lissajous) geschickt.Zumindest das ging in gelb.. :) war aber ne sch... Konvergenz deshalb hab ichs erstmal wieder abgebaut..
Wird aber reanimiert das ganze ...
by laser_lars
Tue 03 Jul, 2007 10:17 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Heißkleber-Pointer (Prototyp)
Replies: 18
Views: 7216

@Roadrunner98

Ich habs gesehen und bewundert :wink:
hübsches Teilchen... :!:
Bei mir ist das Gehäuse eigentlich durch zufall so .Hatte ursprünglich eine Rote Diode auf einem Kühlkörper sitzen das sah mir zu nackt aus also schnell ein Gehäuse drumgebastelt.Dann kam grün und sollte möglichst genau ...
by laser_lars
Tue 03 Jul, 2007 10:06 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: DVD-Player Diode
Replies: 6
Views: 4644

Lightscribe Brenner

@Lasergarfield

Ich habe mehrere Lightscribebrenner geschlachtet und festgestellt ,dass die Dioden aus den Lightscribe Geräten unfokussiert deutlich heller wirken als z.B. aus einem "normalen" 18x.
Wenn die CD Diode für das Lightscribeverfahren verwandt wird Wäre es mal interessant warum die heller ...
by laser_lars
Tue 03 Jul, 2007 9:43 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Heißkleber-Pointer (Prototyp)
Replies: 18
Views: 7216

geht auch in grün

Hallo zusammen ,

Das geht auch in grün :)
Gehäuse ist selbstgebaut ,Kristall aus nem alten Pointer Pumpdiode hat 200 mW.Schätze so um die 18-20mW @532 kommen raus wenn er warm ist.Werde das Teil noch auf Akkus umrüsten.
by laser_lars
Tue 03 Jul, 2007 2:20 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: pumpbare Medien für Stickstofflaser gesucht
Replies: 24
Views: 9660

medien

Acridinorange funzt auch recht gut.(sogar mit 532nm siehe mei Avatar) Rhodamin ist natürlich ein Klassiker.
Im Grün-Gelben Bereich wäre u.U. auch Fluoresceindihydrochlorid recht interessant (Chemielehrer fragen recht einfach zu synthetisieren aber konz HCL und Temperatur -->ABZUG)
Im blauen Ende ...
by laser_lars
Thu 28 Jun, 2007 3:58 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: DVD-Player Diode
Replies: 6
Views: 4644

player diode

Das Teil sieht ganz so aus als würde es mit irgendeiner Optik versehen sein.Hast Du mal den Spot den das Ding auf ein zwei Meter macht angekuckt?
Das gibt häufig schon Aufschluss über Strahlgeometrie und evtl vorhandene Gitter vor der Diode.Wenn dabei kein längliches Oval projeziert wird sitzt da ...
by laser_lars
Fri 22 Jun, 2007 6:19 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: DVD LASER PDF
Replies: 25
Views: 17303

Proben Vermessen?Klingt ganz nach Kristallographie?
by laser_lars
Tue 19 Jun, 2007 11:18 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: DVD LASER PDF
Replies: 25
Views: 17303

Recycling

@ TUD

Ich habe zum beispiel für meinen Roten (~120mW @650nm) einfach einen Treiber von einem 25mW Modul von einem Anbieter mit einem gewissen Tier im logo verwendet bei dem die Diode dahingeschieden war und den am Trimmer aufgedreht bis er so grade eben den Strom für das "Dicke Ding" lieferte.Neue ...
by laser_lars
Thu 24 May, 2007 1:05 am
Forum: Lasersicherheit
Topic: Idiot mit Laserpointer... *kopfschüttel*
Replies: 83
Views: 51469

Watt und platt

Watt und platt bieten sich einfach an für einen Slogan. 8)
Die beiden Worte sind schon ein gutes Grundgerüst.
Bin im Moment leider durch den Job zu sehr gebunden um in irgendeiner Weise kreativ zu sein.(leider auch was Laser betrifft)
Aber weiter so...
by laser_lars
Thu 26 Apr, 2007 11:25 pm
Forum: Lasersicherheit
Topic: 260mW RGY Laser @ Home
Replies: 11
Views: 5372

Spannungsabfälle

"Gibtz eigendlich ne Entsorgungsvorschrift für Spannungsabfälle? :lol: 8"

...der war echt gut! :lol:

Entspannende Musik könnte da ein erster Ansatz sein...:wink:
by laser_lars
Wed 25 Apr, 2007 10:45 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: Echter oder Fake? Laser brennt!
Replies: 8
Views: 5191

video

Naja abgesehen davon ,daß er sich die Pfoten verbrennen müsste,wie ein Blöder mit dem Teil rumfuchtelt und dabei neben seinen Augen Auch noch die Kamera und die Augen von dem der filmt riskiert stellt sich mir noch ne ganz andere Frage.

"Hat der vielleicht in Wirklichkeit nur den IR Filter ...
by laser_lars
Wed 11 Apr, 2007 5:07 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: Farbstofflaser mit 532nm pumpen?
Replies: 2
Views: 3057

war halt überrascht

War halt sehr überrascht,daß das bei Fluorescein ohne weiteres funktioniert weil das ja selbst im grünen und gelben Bereich in mehreren Banden emittiert und ich deshalb von einer kürzeren Wellenlänge zum Anregen ausgegangen bin.Für die Fokussierung des Pumpstrahls müsste doch für einen Prinzipiellen ...

Go to advanced search