Wenn jemand OC spiegel hat mit 12,7mm durchmesser R=90% oder mehr.
Bitte anbieten.
Search found 33 matches
- Fri 07 Nov, 2014 11:05 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Frage zu ND-YAG
- Replies: 6
- Views: 6036
- Fri 07 Nov, 2014 7:41 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Frage zu ND-YAG
- Replies: 6
- Views: 6036
Re: Frage zu ND-YAG
Hi
Danke für die tips ich werd mir bei Lasercomponents ein R=95% bestellen.
Pumpen wollte ich den Yag Stab mit 2,5-4KW Krypton Bogenlampe.
Die Leistung kann ich netzteil ja einstellen.
Mit Q-Switch werd ich mich später beschäftigen.
Kennt hier noch gute Firmen wo Yag stäbe,Spiegel ect bekommt?
Danke für die tips ich werd mir bei Lasercomponents ein R=95% bestellen.
Pumpen wollte ich den Yag Stab mit 2,5-4KW Krypton Bogenlampe.
Die Leistung kann ich netzteil ja einstellen.
Mit Q-Switch werd ich mich später beschäftigen.
Kennt hier noch gute Firmen wo Yag stäbe,Spiegel ect bekommt?
- Fri 07 Nov, 2014 3:11 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Frage zu ND-YAG
- Replies: 6
- Views: 6036
Re: Frage zu ND-YAG
Hab nochmal in unterlagen nach geschaut
HR Spiegel 1,06UM @>99,0%
OC Spiegel 1,06UM @R=60%
Welchen Reflektionsgrad sollte man nehmen?
Bei Lasercomponents gehts bei 35% los.
HR Spiegel 1,06UM @>99,0%
OC Spiegel 1,06UM @R=60%
Welchen Reflektionsgrad sollte man nehmen?
Bei Lasercomponents gehts bei 35% los.
- Fri 07 Nov, 2014 12:42 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Frage zu ND-YAG
- Replies: 6
- Views: 6036
Frage zu ND-YAG
Hallo
Da ich mich längere zeit nicht mehr mit Laser beschäftig habe 6-7 Jahre.
Und ich jetz über die Arbeit an ein gepulsten ND-Yag laser ran gekommen bin,
juckt es wieder in den finger :)
Ich wollte den gepulsten ND-Yag laser umbauen auf CW mit Krypton Bogenlampen und Q-switch.
Netzteil für die ...
Da ich mich längere zeit nicht mehr mit Laser beschäftig habe 6-7 Jahre.
Und ich jetz über die Arbeit an ein gepulsten ND-Yag laser ran gekommen bin,
juckt es wieder in den finger :)
Ich wollte den gepulsten ND-Yag laser umbauen auf CW mit Krypton Bogenlampen und Q-switch.
Netzteil für die ...
- Mon 03 Dec, 2007 10:57 pm
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Topic: Easylase usb
- Replies: 3
- Views: 4202
- Mon 03 Dec, 2007 5:48 pm
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Topic: Easylase usb
- Replies: 3
- Views: 4202
Easylase usb
Hallo
Hab folgendes problem,habe vor einigen tagen mein Windows neu gemacht.
und wollte heute meine easylase anschliesen,Mein Windows xp64 hat sie auch erkennt treiber installiert.Aber das testprogramm findet sie nicht.
Woran kann das liegen?
P.S habe sie vorher mit windows xp 32 betrieben.
Hab folgendes problem,habe vor einigen tagen mein Windows neu gemacht.
und wollte heute meine easylase anschliesen,Mein Windows xp64 hat sie auch erkennt treiber installiert.Aber das testprogramm findet sie nicht.
Woran kann das liegen?
P.S habe sie vorher mit windows xp 32 betrieben.
- Mon 19 Nov, 2007 8:38 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Frage zu ND:YAG
- Replies: 9
- Views: 10453
Frage zu ND:YAG
Hallo
Hab da mal ne frage:Macht es ein unterschied ob die OC,HR spiegel vom Yagstab z.b 3cm oder 8cm entfernt sind? Was leistung angeht?
Hab da mal ne frage:Macht es ein unterschied ob die OC,HR spiegel vom Yagstab z.b 3cm oder 8cm entfernt sind? Was leistung angeht?
- Wed 01 Aug, 2007 8:02 pm
- Forum: Gaslaser
- Topic: Schläuche für Gaslaterne - Welche Anforderungen ?
- Replies: 5
- Views: 4500
- Sat 28 Jul, 2007 3:00 am
- Forum: Gaslaser
- Topic: ALC60 - Kein Zündversuch?!
- Replies: 40
- Views: 21225
- Fri 06 Jul, 2007 2:22 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Blitzröhre
- Replies: 22
- Views: 16846
- Tue 03 Jul, 2007 12:08 am
- Forum: Termine
- Topic: Lasertreffen Oldenburg II NEU: 30.06.2007 !!!
- Replies: 64
- Views: 27207
- Fri 29 Jun, 2007 4:01 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Blitzröhre
- Replies: 22
- Views: 16846
- Fri 29 Jun, 2007 12:12 am
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Blitzröhre
- Replies: 22
- Views: 16846
Mit kondis hab ich schon öfters ein kurzen gemacht aus jux :D
Hab hier ein ganz netten 500uf 1600vDC wenn ich den auf 400v lade und kurzscließ rums es ganz gut da brauch man sich keine Böller für sylwester mehr holen.Und das piepen in den Ohren gibs graties.der kondi hat die abmasse von 30cm*25cm ...
Hab hier ein ganz netten 500uf 1600vDC wenn ich den auf 400v lade und kurzscließ rums es ganz gut da brauch man sich keine Böller für sylwester mehr holen.Und das piepen in den Ohren gibs graties.der kondi hat die abmasse von 30cm*25cm ...
- Wed 27 Jun, 2007 1:24 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Blitzröhre
- Replies: 22
- Views: 16846
- Wed 27 Jun, 2007 12:50 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Blitzröhre
- Replies: 22
- Views: 16846
Ich hab schon ein Klein Yag laser der funktionier nur das ich selber die Kondis aufladen und sebst zünde,ab 400volt zündet er automatisch.
Das netzteil selber ist einfach zu baun.Brauch nur ein schaltplan für die einstellbare pulsfrequens.Das netzteil für mein 15mw Argon laser hab ich auch komplet ...
Das netzteil selber ist einfach zu baun.Brauch nur ein schaltplan für die einstellbare pulsfrequens.Das netzteil für mein 15mw Argon laser hab ich auch komplet ...
- Tue 26 Jun, 2007 2:14 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Blitzröhre
- Replies: 22
- Views: 16846
- Tue 26 Jun, 2007 12:01 am
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Blitzröhre
- Replies: 22
- Views: 16846
- Mon 25 Jun, 2007 8:45 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Blitzröhre
- Replies: 22
- Views: 16846
Blitzröhre
Hallo
Kennt einer von Euch eine Firma wo man Blitzröhren für ND:Yag laser bekommt?Oder hat jemand eine rumliegen?Maße 5,2-5,5mm durchmesser,
Elektroden abstand 76-89mm gesamtlänge 160-190mm.
Währ super wenn jemand Helfen kann
Kennt einer von Euch eine Firma wo man Blitzröhren für ND:Yag laser bekommt?Oder hat jemand eine rumliegen?Maße 5,2-5,5mm durchmesser,
Elektroden abstand 76-89mm gesamtlänge 160-190mm.
Währ super wenn jemand Helfen kann

- Wed 20 Jun, 2007 8:39 pm
- Forum: Termine
- Topic: Lasertreffen Oldenburg II NEU: 30.06.2007 !!!
- Replies: 64
- Views: 27207
- Tue 05 Jun, 2007 8:38 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Feine High-Energy-Laser Videos
- Replies: 34
- Views: 23000
- Mon 04 Jun, 2007 9:32 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Feine High-Energy-Laser Videos
- Replies: 34
- Views: 23000
- Mon 04 Jun, 2007 12:48 am
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Feine High-Energy-Laser Videos
- Replies: 34
- Views: 23000
- Sun 03 Jun, 2007 8:50 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Feine High-Energy-Laser Videos
- Replies: 34
- Views: 23000
Gezündet wird sie in serie der triggertrafo zwischen der Plus leitung.
Das primärnetzteil für die Bogenlampe werde ich über eine Hochleistungsdiode schützen.(diode vor den Triggertrafo)Mit den Opto hab ich auch Gleichsp. schon geschaltet gabs keine probs.Den opto nehm ich für den Ringkerntrafo als ...
Das primärnetzteil für die Bogenlampe werde ich über eine Hochleistungsdiode schützen.(diode vor den Triggertrafo)Mit den Opto hab ich auch Gleichsp. schon geschaltet gabs keine probs.Den opto nehm ich für den Ringkerntrafo als ...
- Sun 03 Jun, 2007 1:26 am
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Feine High-Energy-Laser Videos
- Replies: 34
- Views: 23000
- Sat 02 Jun, 2007 11:21 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Feine High-Energy-Laser Videos
- Replies: 34
- Views: 23000
- Sat 02 Jun, 2007 12:14 am
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Feine High-Energy-Laser Videos
- Replies: 34
- Views: 23000
Bin mal gespannt was die so an leistung bringen.
Kannst du vielleicht paar fotos machen vom Netzteil (von innerein)nur wenns nicht zuviel arbeit macht.Hab mit einer firma gesprochen wo ich ein triggertrafo für meine Krypton langbogenlampe bekomme :D
Jetz bau ich mir grad ne kompressorkühlung für ...
Kannst du vielleicht paar fotos machen vom Netzteil (von innerein)nur wenns nicht zuviel arbeit macht.Hab mit einer firma gesprochen wo ich ein triggertrafo für meine Krypton langbogenlampe bekomme :D
Jetz bau ich mir grad ne kompressorkühlung für ...
- Fri 01 Jun, 2007 10:53 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Feine High-Energy-Laser Videos
- Replies: 34
- Views: 23000
- Tue 22 May, 2007 1:05 am
- Forum: Netzteile
- Topic: Schaltplan für Krypton langbogen lampe?(netzteil)
- Replies: 13
- Views: 12793
- Mon 21 May, 2007 7:54 pm
- Forum: Netzteile
- Topic: Schaltplan für Krypton langbogen lampe?(netzteil)
- Replies: 13
- Views: 12793
Hallo Ulli
Ich wollte den laser in CW betreiben :D
Gekühlt wird das ganze mit ein Chiller die bau ich selber 8)
Die Kryptonlampe hat ne leistung von ca 4-5kw sollte reichen.
Hab mir schon gedacht das das netzteil schon leistung haben muß,
Ich muß mir nur noch ein passenen Triggertrafo besorgen.hab ...
Ich wollte den laser in CW betreiben :D
Gekühlt wird das ganze mit ein Chiller die bau ich selber 8)
Die Kryptonlampe hat ne leistung von ca 4-5kw sollte reichen.
Hab mir schon gedacht das das netzteil schon leistung haben muß,
Ich muß mir nur noch ein passenen Triggertrafo besorgen.hab ...
- Sat 19 May, 2007 5:33 pm
- Forum: Netzteile
- Topic: Schaltplan für Krypton langbogen lampe?(netzteil)
- Replies: 13
- Views: 12793
- Sat 19 May, 2007 12:40 am
- Forum: Netzteile
- Topic: Schaltplan für Krypton langbogen lampe?(netzteil)
- Replies: 13
- Views: 12793
Schaltplan für Krypton langbogen lampe?(netzteil)
Hallo
Habe schon mehere stunden bei google nach ein schaltplan
für Kryptonlampe gesucht.(netzteil)
Hab auch schon mehrere versuche gemacht das zum leuchten zu kriegen,aber keine chance.Vieleicht kann mir einer von euch helfen.
Die kryptonlampe ist für mein YAG laser.
Mfg Andreas
Habe schon mehere stunden bei google nach ein schaltplan
für Kryptonlampe gesucht.(netzteil)
Hab auch schon mehrere versuche gemacht das zum leuchten zu kriegen,aber keine chance.Vieleicht kann mir einer von euch helfen.
Die kryptonlampe ist für mein YAG laser.
Mfg Andreas
- Sat 12 May, 2007 5:44 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: ND:Yag laser?
- Replies: 1
- Views: 4167
ND:Yag laser?
Hallo
Hab da mal ne frage zu meiner Pumpkammer,was ich da so an leistung
raus holen kann?
Daten:
ND:Yag stab 4mm*90mm
Pumpkammer gesamtlänge 128mm,höhe37,5mm,breite37,5mm.
Den Yagstab wollte ich mit einer Kryptonlampe pumpen die soll eine leistung von 4-5kw haben.das ganze wird wasser gekühlt.
Hab da mal ne frage zu meiner Pumpkammer,was ich da so an leistung
raus holen kann?
Daten:
ND:Yag stab 4mm*90mm
Pumpkammer gesamtlänge 128mm,höhe37,5mm,breite37,5mm.
Den Yagstab wollte ich mit einer Kryptonlampe pumpen die soll eine leistung von 4-5kw haben.das ganze wird wasser gekühlt.
- Wed 25 Apr, 2007 11:10 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Schaltplan für Blitzlampe
- Replies: 2
- Views: 5270
Schaltplan für Blitzlampe
Hallo
Bin neu hier und breuchte eure hilfe.
Ich will mir ein ND:Yag laser baun.
Ne wasser gekühlte Pumpkammer mit ND:Yag stab und Blitzröhre hab ich sowie OC,HR Spiegel.Ich breuchte ein Schaltplan,um die Blitzröhre zu betreiben.Die röhre die masse von 5mm durchmesser,140mm lang,Blitzlänge
ca 78mm ...
Bin neu hier und breuchte eure hilfe.
Ich will mir ein ND:Yag laser baun.
Ne wasser gekühlte Pumpkammer mit ND:Yag stab und Blitzröhre hab ich sowie OC,HR Spiegel.Ich breuchte ein Schaltplan,um die Blitzröhre zu betreiben.Die röhre die masse von 5mm durchmesser,140mm lang,Blitzlänge
ca 78mm ...