Die Suche ergab 1348 Treffer

von funkydoctor
So 07 Dez, 2008 7:17 pm
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Thema: Picollo Pango Showplayer
Antworten: 4
Zugriffe: 3812

Hi,

bei normaler Beamshow <10%, bei aufwendigerer Beamshow (viele Punkte) bis zu 25%, bei der Europe-Show (Grafik) kurzeitig bis zu 50%.

Intel P4, 2,8 GHz, 1GB RAM, Radeon 9200 mit 128MB RAM.

Tobi
von funkydoctor
So 07 Dez, 2008 1:22 am
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Thema: Picollo Pango Showplayer
Antworten: 4
Zugriffe: 3812

Windows XP, SP3, QM.Net: Funzt. Nur die Vorschau ruckelt, was wohl weniger an der Grafikkarte liegen dürfte, als am Netzwerk. Man weiss es nicht...

Darf man fragen, wofür Du Dir die Mühe machst? - Kaum zu glauben, aber Shows abspielen kann man auch mit Pangolin... :lol:

Grüße,
Tobi
von funkydoctor
Do 20 Nov, 2008 2:52 am
Forum: Off-Topic
Thema: Support your DJ ! - Wichtig bitte lesen!
Antworten: 45
Zugriffe: 7520

Achim....Du machst mich fertig! Meine Stimme hast Du!

Grüße,
Tobi
von funkydoctor
Di 11 Nov, 2008 11:53 pm
Forum: Termine
Thema: Weihnachtstreffen im Bereich Ruhrgebiet am 29.11.2008
Antworten: 122
Zugriffe: 34857

Hi zusammen,

kann leider doch nicht zum Treffen kommen, denn die Pflicht ruft. Muss leider nach Österreich an dem Wochenende.

Sorry,
Tobi
von funkydoctor
Fr 10 Okt, 2008 5:37 pm
Forum: Termine
Thema: Weihnachtstreffen im Bereich Ruhrgebiet am 29.11.2008
Antworten: 122
Zugriffe: 34857

12 / FunkyDoctor / nix, es sei denn jemand braucht was
von funkydoctor
Mo 18 Aug, 2008 1:12 am
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: Strong Magnets ???
Antworten: 9
Zugriffe: 5235

Hi, jo....das ist ein Faraday-Isolator. Und dazu kann ich nur sagen: Gerät besser nicht öffnen, es sei denn man will jemanden (bevorzugt sich selbst) töten. Je nach Modell wirft das Gerät mit Bauteilen um sich, die geschwindigkeitstechnisch so irgendwo bei Schallgeschwindigkeit anzusiedeln sind. Seh...
von funkydoctor
So 17 Aug, 2008 12:57 am
Forum: Off-Topic
Thema: Eiswerfernebeldüsegebläse.....?
Antworten: 13
Zugriffe: 3225

Hi, nö...habe keine Ahnung. Hatte mich nie so extrem dafür interessiert. Mich haben immer nur beim Arbeiten die doofen Rohre gestört :lol: Wenn ich das nächste Mal vor Ort bin, dann frage ich mal. Wobei ich kaum glaube, dass da jemand das so genau benennen kann. Da müsste man schon beim Hersteller n...
von funkydoctor
Sa 16 Aug, 2008 2:51 am
Forum: Off-Topic
Thema: Eiswerfernebeldüsegebläse.....?
Antworten: 13
Zugriffe: 3225

Hi zusammen, im Cocoon wird's definitiv mit Stickstoff gemacht. Arbeite da schonmal öfter, und bin immer froh, wenn mal 'ne kühle Briese vorbeikommt. Im Club sieht man an diversen Stellen Edelstahlrohre, die den Stickstoff zu den Düsen befördern. Im Club sind übrigens in mehreren Service-Räumchen (i...
von funkydoctor
Mi 13 Aug, 2008 1:46 am
Forum: Software & Programmierung
Thema: Sohlinge DSP
Antworten: 4
Zugriffe: 2717

Hi Thomas, das angesprochene Handbuch (mit allen Release Notes und Pinnings) ist so ca. 700 Seiten stark. Da muss man viel Zeit mitbringen, und nach dem Lesen ist man immer noch nicht viel schlauer. Such' Dir am Besten einen DSP-User in der Nähe, der Dir irgendwie helfen mag. Wenn Du schnelle, unbür...
von funkydoctor
So 13 Apr, 2008 9:32 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Wer kennt Laserprojektor...
Antworten: 6
Zugriffe: 4307

Hi Hansi, kannst Du davon vielleicht ein Foto hier reinsetzen mit einem Grössenvergleich (z.B. Zigarettenschachtel, oder so etwas)? - Die Z-Galvos von GS sind im Normalfall kundenspezifische Modelle. Oft aber auch nur anders gelabelte Serienmodelle. Im Prinzip kann man sagen, dass open loop Modelle ...
von funkydoctor
Do 03 Apr, 2008 4:41 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Liste aller Laserfirmen & Vermieter Deutschlands/Öst/Sch
Antworten: 15
Zugriffe: 13480

Hi mackel, mag sein, dass FlashArt irgendwelche Fortschritte macht, aber glaube mir: Die Technik und das KnowHow kommt von LKE aus Würzburg. Guck' Dir zum Beispiel mal das Video vom Sommernachtstraum 2007 in München an...da siehst Du im Bezug auf Lasertechnik auch nur Leute und Material von LKE. Die...
von funkydoctor
Mi 02 Apr, 2008 10:00 pm
Forum: Termine
Thema: Siegen - Laserfreakstammtisch?
Antworten: 28
Zugriffe: 11968

Jau...an Treffen jederzeit Interesse. Als Lindlarer hat man's nicht weit bis Siegen. Bin ab und zu auch mal im Siegener "Eulenspiegel" zu finden...

Grüße,
Tobi
von funkydoctor
Mi 02 Apr, 2008 9:57 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Liste aller Laserfirmen & Vermieter Deutschlands/Öst/Sch
Antworten: 15
Zugriffe: 13480

Hi,

bitte FlashArt ersetzen durch LKE (Würzburg...also Bayern). Nix gegen FlashArt, aber mit Laser haben die nun wirklich nix zu tun. Das macht LKE!

Grüße,
Tobi
von funkydoctor
Di 25 Mär, 2008 8:57 pm
Forum: Pyrotechnik & andere Bühneneffekte
Thema: Indoor Feuerwerk - Panne
Antworten: 20
Zugriffe: 26081

Hallo Karsten, die Angaben über Anlage 2 der hessischen MVStättV beziehen sich auf ein Gastspielprüfbuch. Für Veranstaltungen, die einem solchen Prüfbuch unterliegen (Tourneen) gilt tatsächlich diese Ausnahme...allerdings auch nur in ein paar Bundesländern. Der Grund dafür ist relativ simpel: Wenn z...
von funkydoctor
Di 25 Mär, 2008 3:57 pm
Forum: Pyrotechnik & andere Bühneneffekte
Thema: Indoor Feuerwerk - Panne
Antworten: 20
Zugriffe: 26081

Soweit ich weiß braucht man doch für T1 Bühnenfeuerwerk gar keinen Schein, oder sehe ich das falsch? Und auch im T1 Bereich gibts Sachen mit ordentlich Bumms! Muss aber angemeldet sein, Versicherung muss vorhanden sein und Feuerwehr vor Ort und Abbrennvorschriften der Effekte müssen beachtet werden...
von funkydoctor
Mo 24 Mär, 2008 9:13 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Intersannte Seite
Antworten: 21
Zugriffe: 5985

Wobei Frank Freitag gleichzeitig auch noch Geschäftsführer von tarmLED (tarm.de) ist. Zu finden unter derselben Hausanschrift :lol:
von funkydoctor
Mo 24 Mär, 2008 5:38 am
Forum: Off-Topic
Thema: Intersannte Seite
Antworten: 21
Zugriffe: 5985

Na dann werfe ich den Lottig auch noch mit da rein:

http://www.tarm.de

Die dritte Firma mit der gleichen Anschrift. :lol:

Und Ihr werdet lachen...die haben alle mehr oder weniger nix mehr miteinander zu tun.

Grüße,
Tobi
von funkydoctor
So 23 Mär, 2008 1:58 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Intersannte Seite
Antworten: 21
Zugriffe: 5985

...und den Rüdiger Müller selber gibt's natürlich auch noch:

http://www.laser-konzept.de/

Grüße,
Tobi
von funkydoctor
Sa 01 Mär, 2008 2:14 am
Forum: Off-Topic
Thema: Nebel-Leinwand ?!?
Antworten: 10
Zugriffe: 9555

Hi, habe mit dem Ding schon gearbeitet. Da wird wirklich nix gekühlt... Aber irgendwas müssen die ja erzählen, damit nicht wirklich jeder Depp mit etwas technischem Sachverstand auf die Idee kommt das Teil in seiner Garage selber zu bauen. Für die die's versuchen wollen: Nicht nur das zerstäubte Was...
von funkydoctor
Fr 29 Feb, 2008 4:58 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Nebel-Leinwand ?!?
Antworten: 10
Zugriffe: 9555

Hi, Nebel müsste ausserdem gekühlt werden, und ist nicht annähernd so "schwer" wie diese Wassertröpfchen...die wollen halt von selber schon runterfallen. Der laminare Luftstrom hält das ganze nur zusammen. Das Wasser hat in zerstäubter Form ausserdem die Angewohnheit sich selbst zu kühlen (riesige O...
von funkydoctor
Do 28 Feb, 2008 11:14 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Nebel-Leinwand ?!?
Antworten: 10
Zugriffe: 9555

Hi, der Fogscreen als solches ist mittlerweile schon seit Jahren im Einsatz und wird hier in Deutschland von FlashArt vertrieben. Er funktioniert tatsächlich nur durch die Zerstäubung von Wasser (Ultraschall-Prinzip...wie bei diesen ganzen Baumarkt-RGB-LED-Springbrunnen-Nebel-Dingern...made in China...
von funkydoctor
Mo 18 Feb, 2008 7:50 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: DAZELER & DISCOSCAN
Antworten: 6
Zugriffe: 4937

Hi, grundsätzlich sind so Teile, wie der Dazzler oder der Discoscan eine nette Erfindung. Es gibt nur direkt mehrere Haken: Für 180°x360° braucht man natürlich auch die x-fache Leistung, als für z.B. 80°x80° (normales Maximum der CT-Scanner). Da wird selbst eine Multiwattschleuder schnell dunkel. Un...
von funkydoctor
Do 31 Jan, 2008 1:29 pm
Forum: Pyrotechnik & andere Bühneneffekte
Thema: Kleines Outdoor Feuerwerk
Antworten: 27
Zugriffe: 33044

Hi Ludwig, also zündtechnisch gibt's in Deutschland für Feuerwerk-Zündsysteme keine besonderen Anforderungen, ausser Schlüsselschalter. Man kann also durchaus per DMX zünden, wobei ich da aber die gleichen Bauchschmerzen wie Karsten habe. Bei automatisierten Zündsystemen (wie z.B. meiner FireLite vo...
von funkydoctor
Do 31 Jan, 2008 1:31 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Juhu geschafft und hallo! Thema spiegel
Antworten: 28
Zugriffe: 8093

Hi, also die Idee mit den Spiegeln würde ich ganz schnell wieder vergessen. Jeder Spiegel bringt Dir nicht nur mind. 1% Leistungsverlust, sondern noch viel schlimmer: Mit jedem Spiegel leidet der Strahl. Die Divergenz des Strahls wird von Spiegel zu Spiegel beschissener...da können die noch so gut g...
von funkydoctor
Sa 26 Jan, 2008 6:11 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Lasermusik
Antworten: 36
Zugriffe: 11884

Hi, also musikalisch gibt's eigentlich einen Mann, der nicht toppen ist: Hans Zimmer. Egal für welchen Anlass: Von dem findet man immer einen passenden Titel. Von Klassik über Pop bis hin zu elektronischen Klängen. Und egal welches Stück man wählt, man spricht immer die breite Masse an. Alles Andere...
von funkydoctor
Do 24 Jan, 2008 1:10 am
Forum: Termine
Thema: Ratingen 3
Antworten: 228
Zugriffe: 68539

Hi,

ich kann's nicht versprechen, aber ein Versuch ist's wert...

Nr /Freakname / Name / Hardware

10. FunkyDoctor / Tobias / nüxx...es sei denn irgendwer braucht was
von funkydoctor
Fr 18 Jan, 2008 1:04 am
Forum: Laserphysik
Thema: Strahlteiler = Strahlteiler ?=?
Antworten: 9
Zugriffe: 6959

Ist denn EIN EINZELNES Photon ein Strahl im herkömmlichen Sinne?
von funkydoctor
Mi 09 Jan, 2008 1:17 am
Forum: Termine
Thema: SILVESTER 07/08 Lasershows im TV
Antworten: 16
Zugriffe: 7958

Hi Achim,

also den RTLII-Bericht habe ich mit WinRAR problemlos entpackt. Den Viva-Beitrag bin ich noch am Saugen...

Grüße,
Tobi
von funkydoctor
Mo 07 Jan, 2008 9:55 pm
Forum: Pyrotechnik & andere Bühneneffekte
Thema: Kleines Outdoor Feuerwerk
Antworten: 27
Zugriffe: 33044

Achso...noch was: Wie immer gilt: Wo kein Kläger, da kein Richter... (altes, deutsches Sprichwort). Aber WENN etwas passiert (und wenn nur ein Auto einen Lackschaden hat oder eine Markise 'nen dunklen Fleck abbekommt oder ein Pavillon in einem Garten ein Mini-Loch hat oder (wir wollen es nicht hoffe...
von funkydoctor
Mo 07 Jan, 2008 9:46 pm
Forum: Pyrotechnik & andere Bühneneffekte
Thema: Kleines Outdoor Feuerwerk
Antworten: 27
Zugriffe: 33044

Hi Josch, ja...ich bin einer der Oxidators. Aber das hat ja nix mit meinem Beruf zu tun. Ich habe (wie bereits erwähnt) täglich damit zu tun. Und hier wird's langsam echt off-topic. Eine echte T1-Grundsatzdiskussion. :lol: Worüber diskutieren wir eigentlich? - Ich fasse es mal zusammen: Eine private...
von funkydoctor
Mo 07 Jan, 2008 6:40 pm
Forum: Pyrotechnik & andere Bühneneffekte
Thema: Kleines Outdoor Feuerwerk
Antworten: 27
Zugriffe: 33044

Hi, wenn auf Deinem befriedeten, privaten Gelände eine bestimmungsgemässe Verwendung realisierbar sein sollte, hast Du vermutlich Recht! Aber das wird eher weniger der Fall sein... Ich habe leider gerade meinen schlauen Ordner nicht im Zugriff, aber bestimmungsgemässe Verwendung von Artikeln der Kl....
von funkydoctor
Mo 07 Jan, 2008 3:52 pm
Forum: Pyrotechnik & andere Bühneneffekte
Thema: Kleines Outdoor Feuerwerk
Antworten: 27
Zugriffe: 33044

...während T1 nicht über 5m Effekthöhe hinauskommt. Hi Karsten, habe ich gerade erst gelesen...deswegen mein Kommentar erst jetzt dazu: Es gibt mittlerweile (eigentlich seit Jahren schon) T1-Effekte mit bis zu 80m Steighöhe! Es gibt sehr schöne 40/50m-Kometen von Weco und Zink in T1, und sogar die ...
von funkydoctor
Mo 07 Jan, 2008 2:42 pm
Forum: Pyrotechnik & andere Bühneneffekte
Thema: Kleines Outdoor Feuerwerk
Antworten: 27
Zugriffe: 33044

P.S. Fontainen mit E-Zünder sind auch oft nur T1. Dafür alleine brauchst Du keine Genehmigung. Hi, grosser Fehler! Ganz Deutschland glaubt, dass dem so ist, stimmt aber nicht. Artikel der Klassen T1 und T2 sind IMMER genehmigungspflichtig! Sie unterliegen einer Nutzungsbeschränkung, und bedürfen ei...
von funkydoctor
Do 03 Jan, 2008 9:48 pm
Forum: Termine
Thema: SILVESTER 07/08 Lasershows im TV
Antworten: 16
Zugriffe: 7958

Puhhh...ich habe keine Ahnung. Pyro hat Paul von Pyro4 gemacht, aber Rigging und Licht...keine Ahnung...kenne nur die ganzen holländischen Laser- und Pyrofirmen...Licht und Rigging ist halt nicht meine Baustelle. Was ich zu Licht sagen kann, ist dass die da ziemlich viele Mac2k und ziemlich viele Ma...
von funkydoctor
Do 03 Jan, 2008 2:28 am
Forum: Termine
Thema: SILVESTER 07/08 Lasershows im TV
Antworten: 16
Zugriffe: 7958

Hi zusammen, abgenommen war es definitiv. Kein Projektor hatte mehr als 2W (Ausnahme waren die 4 Weisslicht-Systeme in den Ecken unten, die so ca. 5-6W/Stk. machten). Gesteuert war alles mit QM.Nets von Pangolin unter Verwendung neuer Software-Features, die das Netzwerk etwas schneller und aufgeräum...

Zur erweiterten Suche