Die Suche ergab 26 Treffer

von puuhbeer
Sa 13 Jul, 2002 4:01 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: ALC60X
Antworten: 40
Zugriffe: 13128

Re: ALC60X

Hi Lemming!

Meine Passbank hat etwa die gleiche Grösse wie deine,
allerdings ist meine mehr "zusammengefriemelt".
Habe teilweise Kühlkörper aneinanderschrauben müssen.
Anderenfalls konnte man den Tunnel nicht lange anfassen.... <img border="0" title="" alt="[L&auml;cheln]" src="images/icons ...
von puuhbeer
Sa 13 Jul, 2002 1:58 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: ALC60X
Antworten: 40
Zugriffe: 13128

Re: ALC60X

Hallo!

Habe den Trafo bekommen (2kW 115V)....
Und siehe da, er läuft!!!! <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images ...
von puuhbeer
Mi 10 Jul, 2002 12:59 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: ALC60X
Antworten: 40
Zugriffe: 13128

Re: ALC60X

@Ralf:

Ich werde mir dann erst einmal einen grösseren Trafo besorgen...
Habe schon per mail diverse Angebote erhalten....Danke nochmal an diejenigen...
Kann ich den Kopf weiterhin mit dem jetzigen Trafo versuchen zu starten,
oder nimmt der Kopf eventuell grösseren Schaden?
Kann ich ihn mit ...
von puuhbeer
Di 09 Jul, 2002 4:21 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: ALC60X
Antworten: 40
Zugriffe: 13128

Re: ALC60X

Hi!

Habe nochmal einen Versuch gestartet.

Hatte mal gelesen, dass man mit einem HeNe/NT überprüfen
kann, ob das Gas überhaupt noch ionisier-fähig ist...

Bei dem ALC schimmerte es orange/rötlich!!!
Bei meinem SP161 wars violett/bläulich...

Das NT war für eine 10mW HeNe-Röhre...

Was ...
von puuhbeer
Mo 08 Jul, 2002 7:39 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: ALC60X
Antworten: 40
Zugriffe: 13128

Re: ALC60X

Hi Ralf!

So wie es aussieht, sieht es schlecht aus... <img border="0" title="" alt="[Entt&auml;scht]" src="images/icons/frown.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Entt&auml;scht]" src="images/icons/frown.gif" />

Hab die 100k-Boostspannung drangelassen, und die Boostspannung abgeklemmt ...
von puuhbeer
Mo 08 Jul, 2002 6:48 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: ALC60X
Antworten: 40
Zugriffe: 13128

Re: ALC60X

Hi Ralf!

Es stimmt, das NT läuft an einem SP161-Kopf einwandfrei...

Wenn der ALC nur mit 6A laufen würde...
Dann könnte ich ja immernoch einen grösseren Trafo besorgen...

Habe ich das jetzt so richtig verstanden:
Die Boost-Spannung liegt vor dem Zünden am Kopf.
Damit wäre doch die ...
von puuhbeer
Mo 08 Jul, 2002 4:34 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: ALC60X
Antworten: 40
Zugriffe: 13128

Re: ALC60X

Hi Ralf!

Der 2kW Spartrafo ist ja sogar kleiner als mein 1,3kW!!!!

Wegen der Kühlung:
Mein Linearregler hat folgende Daten:
Kühlkörper: 30cm* 9cm* 10cm (Tunnel mit 2 Lüftern auf Durchzug)
12 * 2N3773
Lief an einem SP161 Kopf stabil bis 11,5A.
Da müssten dann so ca. 300W verbraten worden ...
von puuhbeer
Mo 08 Jul, 2002 10:53 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: ALC60X
Antworten: 40
Zugriffe: 13128

Re: ALC60X

@Lemming:

Da hast du leider was verwechselt...
peterwilli war das mit der Goldbox.
Ich habe ein Eigenbau-NT mit 90V Spartrafo,
daher die geringe Leerlaufspannung.

@Ralf-K:

Ich habe 2* 3100µF=6200µF.
Wäre also ein 2kW-Trafo besser?
Hoffentlich passt der noch in das Gehäuse!
Ist so ...
von puuhbeer
Sa 06 Jul, 2002 10:39 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: ALC60X
Antworten: 40
Zugriffe: 13128

Re: ALC60X

Hi Ralf!

Doch es blitzt....
Aber nicht bläulich, sondern rötlich....
Welche Spannung sollte denn am Kopf anliegen?
Die Brennspannung ist doch so etwa 100V...
Warum hat dein NT 160V im Leerlauf?
Braucht der Kopf eine so hohe Spannung um zu zünden?

Gruss David

P.S.: Wo könnte ich einen ...
von puuhbeer
Sa 06 Jul, 2002 9:52 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: ALC60X
Antworten: 40
Zugriffe: 13128

Re: ALC60X

@Ralf:

Leider kam es noch nicht zum Zünden...
Ich konnte mich nur an den Zündversuchen bei meinem SP161 erinnern. Da konnte man ein bläuliches Biltzen in der Röhre erkennen.
Warum beim ALC nicht?
Hier ist das Aufleuchten eher rötlich!?!
Kann auch sein, dass das Leuchten der Kathode überwiegt ...
von puuhbeer
Sa 06 Jul, 2002 6:57 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: ALC60X
Antworten: 40
Zugriffe: 13128

Re: ALC60X

Mir ist gerade noch etwas aufgefallen:

Bei den Zündversuchen leuchtet es in der Röhre rötlich! Sollte es nicht blau sein?
An den Gläsröhrchen sieht man auch nicht viel...
Nur das Glühen der Kathode.

Ist vielleicht meine Zündplatine defekt?

Gruss David
von puuhbeer
Sa 06 Jul, 2002 4:33 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: ALC60X
Antworten: 40
Zugriffe: 13128

Re: ALC60X

Hi Leute!

Ich habe da ein ähnliches Problem....
Mit dem Unterschied, dass der ALC noch nicht mit diesem NT lief.
Angeblich lief er vor 3 Monaten nach dem ersten Zündversuch.
Bei mir: no beam <img border="0" title="" alt="[Entt&auml;scht]" src="images/icons/frown.gif" />
Mein NT hat folgende ...
von puuhbeer
Mi 12 Jun, 2002 9:47 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Entsörung für Dimmer?!? Wie?
Antworten: 2
Zugriffe: 1333

Re: Entsörung für Dimmer?!? Wie?

Schade, dass sich bisher keiner gemeldet hat.

Ich hatte schon mal was im Board zu diesem Thema gesehen...
Leider ist es nicht mehr verfügbar.

Hat keiner von euch mal einen Dimmer gebaut???
Brauche dringend Hilfe.....

Gruss David
von puuhbeer
Fr 24 Mai, 2002 6:16 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Entsörung für Dimmer?!? Wie?
Antworten: 2
Zugriffe: 1333

Entsörung für Dimmer?!? Wie?

Hallo Leute!

Es gehört zwar nicht ganz zum Thema Laser, aber vielleicht hat einer von euch damit Erfahrung
und kann mir helfen.

Ich bin gerade dabei ein Dimmerpack (12*1kw, 0-10V) zu bauen. Die Schaltung habe ich mit meinem
E-Technik Professor zusammen entwickelt. Leider ist der Mann sehr im ...
von puuhbeer
Mo 08 Apr, 2002 8:44 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: SP-161 leuchtet nur
Antworten: 4
Zugriffe: 1745

Re: SP-161 leuchtet nur

Hallo Jens!

Also meiner hat keine Einstellschrauben...
Ich hatte mal folgendes versucht:
Beide Laser gegenüber auf eine feste Unterlage, den funktionierenden Kopf eingeschaltet
und den Dejustierten so eingestellt (war mit ziemlich viel Gewalt..), dass er den Strahl zurückschickte.
Das mit dem ...
von puuhbeer
Sa 06 Apr, 2002 2:19 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: SP-161 leuchtet nur
Antworten: 4
Zugriffe: 1745

Re: SP-161 leuchtet nur

Hallo Berni!

Danke für die Info.
Daran hatte ich auch schon gedacht...
Aber während dem Betrieb wird es sicherlich nicht einfach...
Werde es mal versuchen.

Gruss David
von puuhbeer
Do 04 Apr, 2002 6:57 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: SP-161 leuchtet nur
Antworten: 4
Zugriffe: 1745

SP-161 leuchtet nur

Hallo zusammen!

Ich habe 2 Laserköpfe des Typ SP-161...
Beide liefen letztes Jahr an meinem NT (über HL-Widerstände) einwandfrei, allerdings bei etwa 13 A und das direkt nach dem Zünden.
....Ging leider nicht anders....

Als nun endlich meine Linear-Reglung funktionierte ( <img border="0 ...
von puuhbeer
Do 04 Apr, 2002 6:46 pm
Forum: Netzteile
Thema: Hilfe: Linearregler für Argon-Laser
Antworten: 11
Zugriffe: 6598

Re: Hilfe: Linearregler für Argon-Laser

So, hallo Leute!

Nach nun etlichen Wochen hab ichs geschafft!!!
Die Regelung funktioniert....
Grosses Lob an RichardK! Die Schaltung funktioniert auch bei mir...
Oszilation hab ich allerdings noch nicht geprüft.

Ich muss mich da nochmal korrigieren: die 4 HL-Widerstände waren 56 Ohm das ...
von puuhbeer
Di 29 Jan, 2002 8:09 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Hat jemand einen alten Conrad Katalog ??
Antworten: 3
Zugriffe: 2395

Re: Hat jemand einen alten Conrad Katalog ??

@Christian

Hab dir was geschickt....

Gruss David
von puuhbeer
Mo 28 Jan, 2002 11:27 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Hat jemand einen alten Conrad Katalog ??
Antworten: 3
Zugriffe: 2395

Re: Hat jemand einen alten Conrad Katalog ??

Hallo!

Hab seit 92 alle Hauptkataloge...
Leider bin ich momentan im Prüfungsstress...
Schick mir einfach nochmal ne email, damit ichs nicht vergesse

pbr01@gmx.de

Gruss David
von puuhbeer
Mi 23 Jan, 2002 11:49 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Leistungsmeßgerät nähe Koblenz?
Antworten: 1
Zugriffe: 773

Re: Leistungsmeßgerät nähe Koblenz?

Hi Matze!

Ich studiere in Remagen Lasertechnik...
So ca. 35km von Koblenz...
Habe da auch schon mal nachgefragt...
Haben 2 Versionen da, weiss aber net genau...
einmal <100mW und einmal <100W.

Kann dir allerdings erst genaueres sagen, wenn ich es selbst mal haben werde...
mein SP161 ...
von puuhbeer
Mi 23 Jan, 2002 11:42 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Wer ist eigentlich www.lasershop.info??
Antworten: 9
Zugriffe: 2972

Re: Wer ist eigentlich www.lasershop.info??

@thorstendb

Wenn du neue bekommst...
Ich würde deine Alten nehmen, da ich noch mit
open-loops arbeite...

einfach melden: pbr01@gmx.de

Gruss David
von puuhbeer
Di 22 Jan, 2002 4:34 pm
Forum: Netzteile
Thema: Brauch nen Schaltbild für nen 10mW HeNe-NT - nehm aber auch
Antworten: 4
Zugriffe: 4153

Re: Brauch nen Schaltbild für nen 10mW HeNe-NT - nehm aber a

Hi!

Da hätte ich auch noch 2 Röhren von MG...
Leider habe ich nur ein NT und ca. 3-5 Stück defekte...
Da die Dinger vergossen sind...
Kann man eigentlich vergessen...

Gruss David
von puuhbeer
Di 22 Jan, 2002 12:43 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Hilfe: Linearregler für Argon-Laser
Antworten: 2
Zugriffe: 1173

Hilfe: Linearregler für Argon-Laser

Hallo!

Vielleicht kann mir jemand bei folgendem behilflich sein:

Ich hab einen SP 161b und ein gebasteltes NT dafür...
Leider habe ich den Linearregler noch nicht zum laufen gebracht.
Auf SAM's LaserFAQ habe ich einen Schalplan gefunden (IC-based...), bei dem mir allerdings nur die ...
von puuhbeer
Di 22 Jan, 2002 12:43 am
Forum: Netzteile
Thema: Hilfe: Linearregler für Argon-Laser
Antworten: 11
Zugriffe: 6598

Hilfe: Linearregler für Argon-Laser

Hallo!

Vielleicht kann mir jemand bei folgendem behilflich sein:

Ich hab einen SP 161b und ein gebasteltes NT dafür...
Leider habe ich den Linearregler noch nicht zum laufen gebracht.
Auf SAM's LaserFAQ habe ich einen Schalplan gefunden (IC-based...), bei dem mir allerdings nur die ...
von puuhbeer
Di 22 Jan, 2002 12:04 am
Forum: Netzteile
Thema: Hilfe: Linearregler für Argon-Laser
Antworten: 11
Zugriffe: 6598

Re: Hilfe: Linearregler für Argon-Laser

So!

Hallo Leute!
Sorry, dass ich das hier anfangs ins LaserBoard gehangen habe, aber ich habe laserfreak.de erst vor kurzem entdeckt...
Ihr habt mir auf jeden Fall schon einmal weitergeholfen... Werde mich im Februar noch einmal dransetzen...
Jetzt erstmal ein paar Klausuren schreiben... <img ...

Zur erweiterten Suche