Die Suche ergab 35 Treffer

von byte
Sa 23 Nov, 2002 7:28 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Strahlzusammenführung
Antworten: 5
Zugriffe: 2435

Re: Strahlzusammenführung

hi

hehe , leider besitze ich keine feinjustierbaren halter, sondern das erwähne lego ^^

ich weiss das es so viel viel viel schwieriger ist , aber es gibt sicher einen weg , das pic kenne ich bereits ,da ich das forum am durchforsten bin.

was ich wissen wollte ist :
beide laser , argon und ...
von byte
Sa 23 Nov, 2002 4:33 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Strahlzusammenführung
Antworten: 5
Zugriffe: 2435

Strahlzusammenführung

hidiho

bin grad am basteln und versuche 2 laser zusammenzuführen um somit aus 2 farben eine zu machen.

1: Argon 24mW blau (allerdings maximalleistung,minimal vermute ich 10mW etwa,helligkeit kann ich aber mit einem polarisationsfilter abstimmen zum test eben)
2:HeNe 5,7 mW rot

mein versuch ...
von byte
Di 05 Nov, 2002 6:11 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Wer kann mir weiterhelfen
Antworten: 1
Zugriffe: 952

Wer kann mir weiterhelfen

hoi Freaks

war lange nimmer hier ;-)

ich such ne homepage wo eine laseranlage mit galvanometern aus einem kopierer vorgestellt wurde , leider is der link zu dieser seite beim formatieren verschwunden ;-)

vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen , entweder mit dem entsprechenden link oder mit ...
von byte
Do 07 Feb, 2002 10:08 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Die Mot 1 können mehr...
Antworten: 59
Zugriffe: 24596

Re: Die Mot 1 können mehr...

hiho freaks

hab ich mal bis hier her durchgewurschtelt und frage mich jetzt wie das mit der korrektur funktioniert.
also das signal kommt vom sensor zum treiber und weiter ? <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />

wie weiss die treiberelektronik was sie bei ...
von byte
Do 31 Jan, 2002 12:25 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Lochstreifenplatinen very easy erstellen
Antworten: 0
Zugriffe: 1164

Lochstreifenplatinen very easy erstellen

hidiho Freaks

bin auf der suche nach schaltplänen eines gleichspannungsverstärkers auf ein sehr hilfreiches programm gestossen.

es nent sich : Loch Master 2.0 (in deutsch)

gibts bei : http://www.abacom-online.de/default.html

vielleicht kennt ihr das ja auch schon.

das erleichtert den ...
von byte
So 27 Jan, 2002 12:16 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Argon frisieren ?!?
Antworten: 29
Zugriffe: 9002

Re: Argon frisieren ?!?

ah vergesst es , grad kam die erleuchtung <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Big Grin ...
von byte
So 27 Jan, 2002 12:16 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Argon frisieren ?!?
Antworten: 29
Zugriffe: 9002

Re: Argon frisieren ?!?

weiter zum thema laser <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />

(und nich so laut lachen <img border="0" title="" alt ...
von byte
So 27 Jan, 2002 12:14 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Argon frisieren ?!?
Antworten: 29
Zugriffe: 9002

Re: Argon frisieren ?!?

hi

ARGH

natürlich is ne bildröhre keine blitzlampe hmpf !

wenn du dir aber vorstellt das die bildröhre sooft blitz (schnell) bis zeile für zeile fürs ganze bild fertig is, dann isses doch ne "blitzröhre" nur nich als stroboskop gedacht *g*

da das auge zu träge is, is dasn stehendes bild ...
von byte
Sa 26 Jan, 2002 11:55 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Thema Soundkarte und MOT1
Antworten: 11
Zugriffe: 4034

Re: Thema Soundkarte und MOT1

nochmal hi

hab mit line out eindeutig einen positionswechsel feststellen können, zwar winzig (das viereck) aber man siehts wie es von einer ecke zur anderen hüpft.
das viereck is jeweils 1 viertel des zeichenrasters von heatcliff gross, sonst gibts nur ne kleine linie.

mfg

Byte
von byte
Sa 26 Jan, 2002 11:15 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Thema Soundkarte und MOT1
Antworten: 11
Zugriffe: 4034

Thema Soundkarte und MOT1

moin moin

welcher von euch laserfreaks hat denn schonmal eine terratec Base2 PCI für MOT1 modifiziert ???????????????????????????

folgendes :

lasse ich die jumper für line out eingestellt bilde ich mir ein das sich die position eines vierechs zB von links nach recht verschieben lässt.naja ...
von byte
Sa 26 Jan, 2002 5:16 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Argon frisieren ?!?
Antworten: 29
Zugriffe: 9002

Re: Argon frisieren ?!?

hiho <img border="0" title="" alt="[Roll Eyes]" src="images/icons/rolleyes.gif" />

ähm seit wann liegen denn KV an den magnetischen ablenkspulen einer bildröhre an ????

verfolg mal das meisst dickere rote kabel das IN !!! die bildröhre geht !!!

ne bildröhre is doch sowas wie ne blitzlampe ...
von byte
Fr 25 Jan, 2002 10:27 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Argon frisieren ?!?
Antworten: 29
Zugriffe: 9002

Re: Argon frisieren ?!?

hiho

genau das meinte ich <img border="0" title="" alt="[Cool]" src="images/icons/cool.gif" /> mfg

was aber mit dem verschleiss der elektroden wie auch immer is weiss ich nich <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />

Byte
von byte
Fr 25 Jan, 2002 2:38 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Argon frisieren ?!?
Antworten: 29
Zugriffe: 9002

Re: Argon frisieren ?!?

hiho

hmmm war da nich was mit magneten an die röhre klemmen un nochn paar % an leistung rauszuholen ?

wenn ja , wie sicher is das *g* wegen dem verschleiss etc <img border="0" title="" alt="[Cool]" src="images/icons/cool.gif" />

mfg

Byte
von byte
Mi 23 Jan, 2002 9:29 am
Forum: Software & Programmierung
Thema: J. Völz Platine
Antworten: 1
Zugriffe: 2791

Re: J. Völz Platine

moin Guido

irgandwas stimmt mit deiner treiberchaltung nich

guck mal in meinem post nach plz

mfg

Byte
von byte
Mi 23 Jan, 2002 9:22 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: hilfe zum MOT1
Antworten: 24
Zugriffe: 11111

Re: hilfe zum MOT1

hiho :/

@Guido

hab dein netzteil und treiber nachgebaut.

jedoch scheint was mit der treiberschaltung nicht zu stimmen <img border="0" title="" alt="[Frown]" src="images/icons/frown.gif" />

netzteil funzt

die L165 sind so schnell am ars**

dreht man an einen poti wird der L165 des ...
von byte
Mi 23 Jan, 2002 12:57 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: hilfe zum MOT1
Antworten: 24
Zugriffe: 11111

Re: hilfe zum MOT1

hiho <img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" />

also erstmal danke ralf <img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" />

2 probleme hab ich mit der schaltung :

1. kann ich da einen trafo mit 2 mal 24V AC anschliessen ? und deine schaltung ...
von byte
Di 22 Jan, 2002 3:00 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: hilfe zum MOT1
Antworten: 24
Zugriffe: 11111

Re: hilfe zum MOT1

vergest das mit dem 2 mal 24V AC
von byte
Mo 21 Jan, 2002 4:59 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: hilfe zum MOT1
Antworten: 24
Zugriffe: 11111

Re: hilfe zum MOT1

un nochmal hiho

hab auch noch ne ISA karte gefunden mit ner guten übersicht <img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" />

mit der versuch ichs mal , mal sehn was das gibt.

hoffe nur mein asbach steinkohle oszi kann mir da helfen

mfg

Byte
von byte
Mo 21 Jan, 2002 4:53 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: hilfe zum MOT1
Antworten: 24
Zugriffe: 11111

Re: hilfe zum MOT1

hiho nochmal

hab ne terratec 128 grad gefunden , die is PCI.

wie siehts mit der aus ? is bei der was zu drehen und wenn ja wo genau ?

bitte nochmals um hilfe <img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" />

mfg

Byte
von byte
Mo 21 Jan, 2002 4:41 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: hilfe zum MOT1
Antworten: 24
Zugriffe: 11111

Re: hilfe zum MOT1

hiho <img border="0" title="" alt="[Frown]" src="images/icons/frown.gif" />

hab mal in den händlerlisten wegen der terratec base 1 geguckt ...

leider nich gefunden , also gibts die nimmer <img border="0" title="" alt="[Frown]" src="images/icons/frown.gif" />

mfg

Byte
von byte
Mo 21 Jan, 2002 11:48 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: hilfe zum MOT1
Antworten: 24
Zugriffe: 11111

Re: hilfe zum MOT1

Hiho

@Guido das problem mit dem poti hab ich automatisch richtig gemacht <img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" /> .

hast du n schaltplan für ein symetrisches netzteil -12V/+12V das mit einem 2x24V AC trafo gespeisst wird um den treiber ausreichend zu versorgen ...
von byte
Mo 21 Jan, 2002 1:38 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: hilfe zum MOT1
Antworten: 24
Zugriffe: 11111

Re: hilfe zum MOT1

hiho

hmm klingt vielversprechend welcher typenbezeichnung hat die terratec genau?
wenn möglich ne kleine anleitung bitte dazu,
da ich nicht unschuldige soundcards sinnlos killen will <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" /> .

was is mit der idee das signal am ...
von byte
Mo 21 Jan, 2002 12:37 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: hilfe zum MOT1
Antworten: 24
Zugriffe: 11111

Re: hilfe zum MOT1

hiho

ok ralf das leuchtet ein.

bin auf die idee gekommen mal den verstärker zu identifizieren.

der IC : TEA2025B

hab auch ne pinbelegung <img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" />

ich denke das ich an den pins 2 und 15 das signal abgreifen könnte oder ...
von byte
So 20 Jan, 2002 10:25 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Neue Projekte....
Antworten: 29
Zugriffe: 12224

Re: Neue Projekte....

jo <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
von byte
So 20 Jan, 2002 1:56 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: hilfe zum MOT1
Antworten: 24
Zugriffe: 11111

Re: hilfe zum MOT1

hiho <img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" />

hey bin nun soweit das ich "rundeckige" <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" /> vierecke sowie dreiecke darstellen <img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" /> (mit ...
von byte
Sa 19 Jan, 2002 8:00 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: hilfe zum MOT1
Antworten: 24
Zugriffe: 11111

Re: hilfe zum MOT1

juhuuu hab noch ne soundkarte gefunden die ich nehmen könnte , vielleicht hat ja schon jemand von euch dran gebastelt.

Model : CT4170 von creative
Sound Blaster Vibra 16X CT4170

please help <img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" />

mfg

Byte
von byte
Sa 19 Jan, 2002 7:50 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: hilfe zum MOT1
Antworten: 24
Zugriffe: 11111

Re: hilfe zum MOT1

nochn link : http://www.portnet.ne.jp/~s-suwa/atc6631.html

hier stimmt das bild, bis auf die beiden chips links
von byte
Sa 19 Jan, 2002 7:34 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: hilfe zum MOT1
Antworten: 24
Zugriffe: 11111

Re: hilfe zum MOT1

http://www.hongen.com.cn/pc/diy/ziliao/sound/atrend/

da issn bild , jedoch scheinnen einige bauteile etwas anders zu sein ...
von byte
Sa 19 Jan, 2002 7:23 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: hilfe zum MOT1
Antworten: 24
Zugriffe: 11111

Re: hilfe zum MOT1

hiho

hey das teil läuft , nur hab ich ein problem ...
im chat hab ich mit Andy gechattet und dabei festgestellt das die soundkarte kein DC ausgibt, welchen mir nicht erlaubt figuren zu scannen die zB ihre position ändern <img border="0" title="" alt="[Frown]" src="images/icons/frown.gif ...
von byte
Fr 18 Jan, 2002 10:23 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: hilfe zum MOT1
Antworten: 24
Zugriffe: 11111

Re: hilfe zum MOT1

hiho

thx für die schaltung erstmal <img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" />

also : ich schliesse den treiber an den audioausgang meiner soundkarte an und anschliessend den schrittmotor.

müssen die spulen des schrittmotors bestimmte widerstände haben damit der ...
von byte
Do 17 Jan, 2002 2:58 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: hilfe zum MOT1
Antworten: 24
Zugriffe: 11111

hilfe zum MOT1

moin moin

hab mir n halterung mit 2 schrittmotoren gebaut.
zur ansteuerung werde ich meine soundkarte und eine 2x30W auto endstufe verwenden.

das es aber das problem wit der AC und DC augangspannung gibt , hätte ich gern gewusst ob es möglich ist eine komponente zwischen endstufe und ...
von byte
Mi 16 Jan, 2002 4:50 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Lauflicht
Antworten: 6
Zugriffe: 2953

Re: Lauflicht

hiho

bleibt nur noch 2 baugleiche schrittmotoren zu finden in meiner bauteilwüste *g*

mfg

Byte
von byte
Mi 16 Jan, 2002 3:24 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Lauflicht
Antworten: 6
Zugriffe: 2953

Re: Lauflicht

hiho

hab grad mal mit cool edit rumgespielt und glaube auch zu wissen wie man so was nettes zaubern kann.

also die sinus oder rechteck signale durch den verstärker und dann in den schrittmotor also.

da man L und R kanal getrennt einstellen kann , kann ich mir nun auch vorstellen wechselnde ...
von byte
Mi 16 Jan, 2002 1:59 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Lauflicht
Antworten: 6
Zugriffe: 2953

Re: Lauflicht

hiho nocmal

hmm MOT1 hab ich sehr oft gelesen hier ...

ich verstehe darunter inzwischen ein 4 strang schrittmotor bei dem eine spule mit einer festen gleichspanng betrieben wird und die andere spule mit verstärkten audiosignalen ohne zusätzlichen komponenten , is das soweit richtig oder hab ...
von byte
Mi 16 Jan, 2002 1:08 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Lauflicht
Antworten: 6
Zugriffe: 2953

Lauflicht

hiho

ich bin neu hier.

zum thema selbstbau bin ich mangels geld etc auf die idee gekommen , mir einen 10 LED lauflichtbausatz zu kaufen und damit 2 schrittmotoren zu betreiben.
da die lichtlein nacheinander aufleuchten hab ich die spulen so angeschlossen das bei einem durchlauf ein rechteck ...

Zur erweiterten Suche