Hai, Leute.....
Für alle welche an Bilder vom Treffen in der vollen Auflösung interresiert sind:
Erich war so nett ein "wenig" Speicherplatz auf seinem Server freizugeben, um alle Bilder vom Treffen in der vollen Größe downloaden zu können.
Ich bin gerade dabei alle Bilder (ca.200 Stück ...
Die Suche ergab 35 Treffer
- Di 20 Jan, 2009 11:12 pm
- Forum: Termine
- Thema: HE-Usertreffen: Am 17. Januar 2009 im Sauerland
- Antworten: 120
- Zugriffe: 38343
- Di 20 Jan, 2009 11:09 pm
- Forum: Termine
- Thema: HE-Usertreffen 17.Januar Arnsberg - Fotoinfo
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2978
- So 18 Jan, 2009 1:38 pm
- Forum: Termine
- Thema: HE-Usertreffen 17.Januar Arnsberg - Fotoinfo
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2978
HE-Usertreffen 17.Januar Arnsberg - Fotoinfo
Für alle hier noch mal an dieser Stelle - Bilder vom Treffen
http://s118.photobucket.com/albums/o120 ... rg%202009/
( Upload Fertiggestellt )
Gruss Roland
http://s118.photobucket.com/albums/o120 ... rg%202009/
( Upload Fertiggestellt )
Gruss Roland
- So 18 Jan, 2009 12:59 pm
- Forum: Termine
- Thema: HE-Usertreffen: Am 17. Januar 2009 im Sauerland
- Antworten: 120
- Zugriffe: 38343
Hallo liebe Leut......
Bin auch wieder zurück, gesund und ausgeruht vorm Rechner und sortiere die Fotos von diesem Klasse HE-Usertreffen aus.....
Danke noch mal spez. an Daniel für das tolle organisatorische Talent (Speis und Trunk, super Räumlichkeiten....usw.)
und an alle anderen Freaks welche ...
Bin auch wieder zurück, gesund und ausgeruht vorm Rechner und sortiere die Fotos von diesem Klasse HE-Usertreffen aus.....
Danke noch mal spez. an Daniel für das tolle organisatorische Talent (Speis und Trunk, super Räumlichkeiten....usw.)
und an alle anderen Freaks welche ...
- Fr 16 Jan, 2009 8:31 pm
- Forum: Termine
- Thema: HE-Usertreffen: Am 17. Januar 2009 im Sauerland
- Antworten: 120
- Zugriffe: 38343
- Fr 16 Jan, 2009 6:31 pm
- Forum: Termine
- Thema: HE-Usertreffen: Am 17. Januar 2009 im Sauerland
- Antworten: 120
- Zugriffe: 38343
- Do 15 Jan, 2009 9:23 pm
- Forum: Termine
- Thema: HE-Usertreffen: Am 17. Januar 2009 im Sauerland
- Antworten: 120
- Zugriffe: 38343
- Do 15 Jan, 2009 8:45 pm
- Forum: Termine
- Thema: HE-Usertreffen: Am 17. Januar 2009 im Sauerland
- Antworten: 120
- Zugriffe: 38343
- Mi 14 Jan, 2009 10:11 pm
- Forum: Termine
- Thema: HE-Usertreffen: Am 17. Januar 2009 im Sauerland
- Antworten: 120
- Zugriffe: 38343
Hallo Daniel.....
also allzu Große Umstände macht mir das nicht......hab ich schnell im Auto die Teile.
Verstärker hab ich auch, und alles sonst noch was dazu nötig ist.....
Zu der Sache mit dem Mixer. Den kannste gerne mal mitbringen, weiß dann nur nich so genau ob ich das verstrickt bekommen ...
also allzu Große Umstände macht mir das nicht......hab ich schnell im Auto die Teile.
Verstärker hab ich auch, und alles sonst noch was dazu nötig ist.....
Zu der Sache mit dem Mixer. Den kannste gerne mal mitbringen, weiß dann nur nich so genau ob ich das verstrickt bekommen ...
- Mi 14 Jan, 2009 9:12 pm
- Forum: Termine
- Thema: HE-Usertreffen: Am 17. Januar 2009 im Sauerland
- Antworten: 120
- Zugriffe: 38343
- Mo 12 Jan, 2009 10:46 pm
- Forum: Termine
- Thema: HE-Usertreffen: Am 17. Januar 2009 im Sauerland
- Antworten: 120
- Zugriffe: 38343
- Mo 12 Jan, 2009 10:03 pm
- Forum: Termine
- Thema: HE-Usertreffen: Am 17. Januar 2009 im Sauerland
- Antworten: 120
- Zugriffe: 38343
- So 28 Dez, 2008 8:11 pm
- Forum: Termine
- Thema: HE-Usertreffen: Am 17. Januar 2009 im Sauerland
- Antworten: 120
- Zugriffe: 38343
- So 28 Dez, 2008 12:04 am
- Forum: Termine
- Thema: HE-Usertreffen: Am 17. Januar 2009 im Sauerland
- Antworten: 120
- Zugriffe: 38343
- Do 17 Jan, 2008 9:38 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Vorstellung: mein erster Projektor.....
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8256
Hallo Laserstocki,
also ich bin eigentlich vollends zufrieden mit dem roten Strahler.
Das Modulieren des Lasers lässt nix zu wünschen übrig (funzt da besser als der Grüne), außer dass das Teil ständig etwas über der Laserschwelle gehalten wird, d.h. er ist immer gaaaanz gaaaahnz leicht am Powern ...
also ich bin eigentlich vollends zufrieden mit dem roten Strahler.
Das Modulieren des Lasers lässt nix zu wünschen übrig (funzt da besser als der Grüne), außer dass das Teil ständig etwas über der Laserschwelle gehalten wird, d.h. er ist immer gaaaanz gaaaahnz leicht am Powern ...
- So 13 Jan, 2008 9:27 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Habe fertig!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4497
- So 13 Jan, 2008 9:19 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Award-Shows auf HE-Homepage
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7583
- So 13 Jan, 2008 7:49 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Award-Shows auf HE-Homepage
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7583
- So 13 Jan, 2008 7:31 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Vorstellung: mein erster Projektor.....
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8256
- So 13 Jan, 2008 6:51 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Vorstellung: mein erster Projektor.....
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8256
Hallo ihr Lieben....
erst mal Danke für die vielen Blumen, finde ich echt nett von euch!
Zu hattis Frage: Nein ich habe keine Blitzanlage, aber vor meiner Elektrokarriere eine Fotografische Ausbildung geniessen dürfen.
Die Aufnahmen sind im unseren Betrieb in der Werkstatt enstanden bei ca
450 Lux ...
erst mal Danke für die vielen Blumen, finde ich echt nett von euch!
Zu hattis Frage: Nein ich habe keine Blitzanlage, aber vor meiner Elektrokarriere eine Fotografische Ausbildung geniessen dürfen.
Die Aufnahmen sind im unseren Betrieb in der Werkstatt enstanden bei ca
450 Lux ...
- Sa 12 Jan, 2008 12:39 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: IR Fernbedienung für Weichensteuerung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1778
- Fr 11 Jan, 2008 11:08 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Vorstellung: mein erster Projektor.....
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8256
- Fr 11 Jan, 2008 10:51 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Vorstellung: mein erster Projektor.....
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8256
- Fr 11 Jan, 2008 9:55 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Vorstellung: mein erster Projektor.....
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8256
Ach ja ich vergass.......
Das Dichro ist wohl nich so gut (eher schrott, viel zu dick und gute Verluste beim Durchlassen....lässt sich wegen der Glasdicke auch schwer einjustieren)
Kommt noch raus .....habe zwei neue bei Linos bestellt......
......hm Lehrgeld???? Sowas kaufe ich demnäxt nich mehr ...
Das Dichro ist wohl nich so gut (eher schrott, viel zu dick und gute Verluste beim Durchlassen....lässt sich wegen der Glasdicke auch schwer einjustieren)
Kommt noch raus .....habe zwei neue bei Linos bestellt......
......hm Lehrgeld???? Sowas kaufe ich demnäxt nich mehr ...
- Fr 11 Jan, 2008 9:18 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Vorstellung: mein erster Projektor.....
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8256
Vorstellung: mein erster Projektor.....
Hallo Freaks......
habe im Winter fleissig gebaut und meinen ersten RGY Projektor fast fertiggestellt......fehlt noch ne Safety und ne entspiegelte Austrittsscheibe.
Ansonsten funzt er ganz gut. Mit den K12n bin ich vorerst mal zufrieden.
Als nächster Schritt soll noch ne blaue Strahlquelle verbaut ...
habe im Winter fleissig gebaut und meinen ersten RGY Projektor fast fertiggestellt......fehlt noch ne Safety und ne entspiegelte Austrittsscheibe.
Ansonsten funzt er ganz gut. Mit den K12n bin ich vorerst mal zufrieden.
Als nächster Schritt soll noch ne blaue Strahlquelle verbaut ...
- Do 10 Jan, 2008 11:25 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Es geht weiter bei mir
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5141
Hallo Stefan.....
Bin auch noch mehr oder weniger Anfänger (seit 1 Jahr dabei) und habe mit Guidos Hardware K12N, Easylase, einem roten 150er und einem grünen 100er, sehr schöne Ergebnisse erzielt.
Habe am Anfang die Soft von Erich in der Freeware Version eingesetzt und mir nun vor zwei Monaten ...
Bin auch noch mehr oder weniger Anfänger (seit 1 Jahr dabei) und habe mit Guidos Hardware K12N, Easylase, einem roten 150er und einem grünen 100er, sehr schöne Ergebnisse erzielt.
Habe am Anfang die Soft von Erich in der Freeware Version eingesetzt und mir nun vor zwei Monaten ...
- Fr 04 Jan, 2008 5:57 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Lasershow "Hamma"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3993
- Mi 02 Jan, 2008 7:47 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Award-Shows auf HE-Homepage
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7583
- Mi 02 Jan, 2008 7:39 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Award-Shows auf HE-Homepage
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7583
- Do 27 Dez, 2007 9:42 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Projektor mal anders
- Antworten: 85
- Zugriffe: 45231
- Do 27 Dez, 2007 9:39 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Projektor mal anders
- Antworten: 85
- Zugriffe: 45231
- Do 27 Dez, 2007 9:15 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Mini-RGB Projektor 600mW - habe fertig
- Antworten: 27
- Zugriffe: 10193
- Do 15 Feb, 2007 11:55 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Anfänger + erster Laser etc...
- Antworten: 40
- Zugriffe: 19386
Hallo allerseits......
...ich bin auch Einsteiger.... und habe mir unbeabsichtigt vor 2 Wochen mit ca 70-90 mW Grün Dpss den CCD Chip meiner Lumix FZ20 Digitalkamera zerschossen.
Ich wollte Aufnahmen vom Beams meiner prov. zusammengebauten Bank machen. Dabei hat sich verm. eine Steckverbindung der ...
...ich bin auch Einsteiger.... und habe mir unbeabsichtigt vor 2 Wochen mit ca 70-90 mW Grün Dpss den CCD Chip meiner Lumix FZ20 Digitalkamera zerschossen.
Ich wollte Aufnahmen vom Beams meiner prov. zusammengebauten Bank machen. Dabei hat sich verm. eine Steckverbindung der ...
- Sa 10 Feb, 2007 8:25 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Roter Diodenlaser - Treiberproblem ???
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3764
- Fr 09 Feb, 2007 9:27 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Roter Diodenlaser - Treiberproblem ???
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3764
Roter Diodenlaser - Treiberproblem ???
Hallo allebeisammen.....
Kurz mal vorwech - bin neu hier und stelle mich mal eben ganz kurz vor.
Bin Elektrotechniker und betreibe das Laseristen-Hobby erst seit kurzer Zeit, war zuvor aktiv am Tesla-Coiling tätig. Nun bin ich also bei den geordneten Lichtemissionen gelandet :D
Zu meinem Problem ...
Kurz mal vorwech - bin neu hier und stelle mich mal eben ganz kurz vor.
Bin Elektrotechniker und betreibe das Laseristen-Hobby erst seit kurzer Zeit, war zuvor aktiv am Tesla-Coiling tätig. Nun bin ich also bei den geordneten Lichtemissionen gelandet :D
Zu meinem Problem ...