Hallo an alle.
Sorry für das Wiederbeleben dieses eher älteren Threads.
Habe mich auch durch die artNET Konfiguration durchgekämpft und die Kanäle mal dokumentiert.
DMX TABELLE DYNAMICS
1 : PATTERN
2 : ZEILEN (RECHTS VON PATTERN)
3 : STROBE
4 : COLOUR
5 : GRĂ–SSE X UND Y
6 : GRĂ–SSE X
7 : GRĂ–SSE Y
8 ...
Search found 121 matches
- Tue 12 Aug, 2025 1:19 am
- Forum: Dynamics
- Topic: Artnet/DMX Table + Mapping
- Replies: 4
- Views: 1567
- Wed 20 Nov, 2024 3:47 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Suche ILDA bis Klasse 3
- Replies: 5
- Views: 1757
Re: Suche ILDA bis Klasse 3
Hallo.
Kurz den Unterschied zwischen analog und TTL erklährt :
TTL = Laser kennt nur EIN (100%), oder AUS (0%).
Analog = Stufenlos zwischen 0% und 100% regelbar (zumindest theoretisch)
Das heisst, wenn du einen Klasse 4 Laser auf 1% runter dimmst, ist er "relativ" ungefährlich, aber...
Leider geht ...
Kurz den Unterschied zwischen analog und TTL erklährt :
TTL = Laser kennt nur EIN (100%), oder AUS (0%).
Analog = Stufenlos zwischen 0% und 100% regelbar (zumindest theoretisch)
Das heisst, wenn du einen Klasse 4 Laser auf 1% runter dimmst, ist er "relativ" ungefährlich, aber...
Leider geht ...
- Sun 03 Nov, 2024 7:54 pm
- Forum: PHOENIX Allgemein
- Topic: Phoenix Micro USB mit Showcontroller 3.21/4.18 keine Laser-Ausgabe
- Replies: 14
- Views: 4018
Re: Phoenix Micro USB mit Showcontroller 3.21/4.18 keine Laser-Ausgabe
Es gibt tatsächlich eine Software, welche "Phoenix Showcontroller" heisst, aber nichts mit der ILDA Showcontroller Software zu tun hat
https://www.elationlighting.eu/phoenix- ... re-version
Die kann natĂĽrlich nur DMX...

https://www.elationlighting.eu/phoenix- ... re-version
Die kann natĂĽrlich nur DMX...
- Wed 25 Sep, 2024 2:50 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: Galvo, oder Treiber defekt ?
- Replies: 7
- Views: 2512
Re: Galvo, oder Treiber defekt ?
Hahaha.
Du willst ja allerlei wissen :)
Sind China Produkte.
Gemessene 11.1W nach Optik.
Dimmen sauber hinunter bis ca. 10%, ohne Farbänderung.
Da ich schon mehrere Laser bei diesem Hersteller gekauft habe, gabs auch einen Spezialpreis.
Die Beamdaten sind nicht wirklich berauschend, aber bei so ...
Du willst ja allerlei wissen :)
Sind China Produkte.
Gemessene 11.1W nach Optik.
Dimmen sauber hinunter bis ca. 10%, ohne Farbänderung.
Da ich schon mehrere Laser bei diesem Hersteller gekauft habe, gabs auch einen Spezialpreis.
Die Beamdaten sind nicht wirklich berauschend, aber bei so ...
- Wed 25 Sep, 2024 1:08 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: Galvo, oder Treiber defekt ?
- Replies: 7
- Views: 2512
Re: Galvo, oder Treiber defekt ?
Habe mit dem Hersteller telefoniert.
Die schicken mir ein neues Paar Galvos.
Auf Garantie.
Bräuchte dann evtl ein bisschen Hilfe von euch, beim Abgleichen
Vielen Dank erstmal, fĂĽr eure Hilfe bis jetzt.
Gruss Andi
Die schicken mir ein neues Paar Galvos.
Auf Garantie.
Bräuchte dann evtl ein bisschen Hilfe von euch, beim Abgleichen

Vielen Dank erstmal, fĂĽr eure Hilfe bis jetzt.
Gruss Andi
- Wed 25 Sep, 2024 10:02 am
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: Galvo, oder Treiber defekt ?
- Replies: 7
- Views: 2512
Re: Galvo, oder Treiber defekt ?
X-Achse scheint in Ordnung zu sein.
Normalerweise (indoor) laufen die Laser auf X=60% und Y=10 bis 20% Projektionsgrösse.
Scanspeed max 20k PPS. Reicht fĂĽr Beamshows.
Ich frag mich warum es nur einen verblasen hat... (Montagsmodel ?)
Normalerweise laufen die 4 im Verbund...
Die Scanner nachen 30k ...
Normalerweise (indoor) laufen die Laser auf X=60% und Y=10 bis 20% Projektionsgrösse.
Scanspeed max 20k PPS. Reicht fĂĽr Beamshows.
Ich frag mich warum es nur einen verblasen hat... (Montagsmodel ?)
Normalerweise laufen die 4 im Verbund...
Die Scanner nachen 30k ...
- Tue 24 Sep, 2024 4:42 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: Galvo, oder Treiber defekt ?
- Replies: 7
- Views: 2512
Galvo, oder Treiber defekt ?
Hallo Leute.
Ich habe 4Stk. 10W RGB Laser.
Als ich diese vor einem Event zuhause getestet habe, machte einer eine sehr komische Ausgabe...
Ich hänge mal ein paar Bilder an.
Getestet mit Pangolin QS, FB3, Scanrate ca. 18k pps, Projektionsfeld auf 25% reduziert.
Kann jmd eine Ferndiagnose stellen ...
Ich habe 4Stk. 10W RGB Laser.
Als ich diese vor einem Event zuhause getestet habe, machte einer eine sehr komische Ausgabe...
Ich hänge mal ein paar Bilder an.
Getestet mit Pangolin QS, FB3, Scanrate ca. 18k pps, Projektionsfeld auf 25% reduziert.
Kann jmd eine Ferndiagnose stellen ...
- Mon 13 May, 2024 10:14 am
- Forum: Termine
- Topic: Laserfreaktreffen SĂĽdwest
- Replies: 46
- Views: 22290
Re: Laserfreaktreffen SĂĽdwest
Tach.
Ramstein wäre nicht mal sooooo weit weg. 6h Zugfahrt wäre durchaus machbar.
Käme aber nur als "Gast" zum gaffen
Gruss Andi
Ramstein wäre nicht mal sooooo weit weg. 6h Zugfahrt wäre durchaus machbar.
Käme aber nur als "Gast" zum gaffen

Gruss Andi
- Mon 13 May, 2024 9:55 am
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Topic: QS und FB3
- Replies: 6
- Views: 2766
Re: QS und FB3
Tach.
Versuch mal die freeware "DriverHub".
Die kriegst du hier : https://de.drvhub.net/
Hat bei mir schon so manchen (alten) Treiber entdeckt.
Falls dein PC noch USB2 Anschlüsse hat, versuchs mal da dran zu hängen...
Viel GlĂĽck
Andi
Versuch mal die freeware "DriverHub".
Die kriegst du hier : https://de.drvhub.net/
Hat bei mir schon so manchen (alten) Treiber entdeckt.
Falls dein PC noch USB2 Anschlüsse hat, versuchs mal da dran zu hängen...
Viel GlĂĽck
Andi
- Mon 13 May, 2024 8:44 am
- Forum: Licht-Technik
- Topic: Firmeware Update bei Stairville DMX Invader 2420 MK II
- Replies: 2
- Views: 4224
Re: Firmeware Update bei Stairville DMX Invader 2420 MK II
Hallo.
Auch wenn der Beitrag schon ein bisschen älter ist...
RTFM !
Auch wenn der Beitrag schon ein bisschen älter ist...
RTFM !
- Sun 10 Mar, 2024 10:53 pm
- Forum: PHOENIX Allgemein
- Topic: Phoenix Micro USB mit Showcontroller 3.21/4.18 keine Laser-Ausgabe
- Replies: 14
- Views: 4018
Re: Phoenix Micro USB mit Showcontroller 3.21/4.18 keine Laser-Ausgabe
OK, Fehler gefunden. Scheint eine kastrierte Version zu sein, die nur DMX kann.
DMX Programmer [only editing is possible, upgrade to Basic/Pro for more features] v. 20100824
Eine ILDA fähige Lasershowsoftware, welche nur DMX ausgeben kann ?
Das wäre ja, wie wenn du mit Word nur zeichnen ...
- Thu 07 Mar, 2024 11:18 am
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Laser fĂĽr Korrosionsentfernung
- Replies: 4
- Views: 2206
Re: Laser fĂĽr Korrosionsentfernung
Vielen Dank, fĂĽr eure Inputs.
Ich werd mal fragen, um welches System (Handheld oder housed) und welches Model es sich handelt.
Gruess
Ich werd mal fragen, um welches System (Handheld oder housed) und welches Model es sich handelt.
Gruess
- Wed 06 Mar, 2024 7:42 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Laser lange erhalten
- Replies: 4
- Views: 2639
Re: Laser lange erhalten
Tach.
Hatte immer mal wieder rote Dioden, welche den Geist aufgaben.
Hab' dann irgendwann bemerkt, dass nur die ĂĽber den Jordan gehen, welche ich mittels 220V Switch ein und ausschaltete.
(Schande ĂĽber mich, habe zu Beginn meiner Diodenlaserkarriere oft mal einen (schwachen) Laser auf Auto-Modus ...
Hatte immer mal wieder rote Dioden, welche den Geist aufgaben.
Hab' dann irgendwann bemerkt, dass nur die ĂĽber den Jordan gehen, welche ich mittels 220V Switch ein und ausschaltete.
(Schande ĂĽber mich, habe zu Beginn meiner Diodenlaserkarriere oft mal einen (schwachen) Laser auf Auto-Modus ...
- Wed 06 Mar, 2024 7:22 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Laser fĂĽr Korrosionsentfernung
- Replies: 4
- Views: 2206
Laser fĂĽr Korrosionsentfernung
Ein Freund fragte mich folgendes :
In seinem Betrieb wird ein Laser zur Rostentfernung angeschafft.
-> Ich nehme mal an, dass es sich um ein Handheld Gerät handelt.
Leistung sei 200W.
Da dieser Freund schon öffters mit mir an Parties am arbeiten war und ich ihn immer wieder auf die Gefährlichkeit ...
In seinem Betrieb wird ein Laser zur Rostentfernung angeschafft.
-> Ich nehme mal an, dass es sich um ein Handheld Gerät handelt.
Leistung sei 200W.
Da dieser Freund schon öffters mit mir an Parties am arbeiten war und ich ihn immer wieder auf die Gefährlichkeit ...
- Wed 10 Jan, 2024 3:12 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Laser im "Winterbetrieb" - Outdoor
- Replies: 2
- Views: 2418
Re: Laser im "Winterbetrieb" - Outdoor
Tach.
Hatte gerade einen kalten outdoor Einsatz.
Ausser, dass ich die Laser wasserfest gemacht habe, muss auf heftige Temperaturwechsel geachtet werden.
Heisst, vom warmen Auto in die Kälte -> Kondenswasser im Innern möglich.
Vor der Inbetriebnahme also warten, bis der Laser Umgebungstemperatur hat ...
Hatte gerade einen kalten outdoor Einsatz.
Ausser, dass ich die Laser wasserfest gemacht habe, muss auf heftige Temperaturwechsel geachtet werden.
Heisst, vom warmen Auto in die Kälte -> Kondenswasser im Innern möglich.
Vor der Inbetriebnahme also warten, bis der Laser Umgebungstemperatur hat ...
- Sat 30 Dec, 2023 1:01 am
- Forum: PHOENIX Live
- Topic: Phoenix 3 & 4 DL
- Replies: 10
- Views: 10344
Re: Phoenix 3 & 3premium & 4.18 & 4.2 DL
Also, hier die aktualisierten DL Links :
www.mazzucchelli.org/phoenix3.zip normale Version 3 (370MB)
www.mazzucchelli.org/phoenix3_premium.rar Live-premium Version (89MB)
www.mazzucchelli.org/phoenix418.zip die Vor-Pangolinversion 4.18, ohne Registrierung (675MB)
www.mazzucchelli.org/phoenix420.zip ...
www.mazzucchelli.org/phoenix3.zip normale Version 3 (370MB)
www.mazzucchelli.org/phoenix3_premium.rar Live-premium Version (89MB)
www.mazzucchelli.org/phoenix418.zip die Vor-Pangolinversion 4.18, ohne Registrierung (675MB)
www.mazzucchelli.org/phoenix420.zip ...
- Sat 30 Dec, 2023 12:39 am
- Forum: PHOENIX Live
- Topic: Phoenix 3 & 4 DL
- Replies: 10
- Views: 10344
Re: Phoenix 3 & 4 DL
grad gesehen...
grad mal kucken
grad mal kucken
- Fri 29 Dec, 2023 11:31 pm
- Forum: PHOENIX Live
- Topic: Phoenix 3 & 4 DL
- Replies: 10
- Views: 10344
Re: Phoenix 3-XX & 4.18 & 4.20 DL
Hallo an alle Suchenden !
Hab' die Version 4.18 auf einem alten Rechner gefunden.
Happy Downloading :
http://www.mazzucchelli.org/phoenix418.zip
Gruss an alle
Hab' die Version 4.18 auf einem alten Rechner gefunden.
Happy Downloading :
http://www.mazzucchelli.org/phoenix418.zip
Gruss an alle
- Fri 29 Dec, 2023 10:52 pm
- Forum: PHOENIX Live
- Topic: Phoenix 3 & 4 DL
- Replies: 10
- Views: 10344
Re: Phoenix 3 & 4 DL
Phoenix funktioniert leider nicht mehr mit win10/11.
Da musst du schon zurĂĽck nach win7 (evtl. win8).
Aber wie schon mehrmals geschrieben, gibt's ein weiterentwickeltes Phoenix, welches in der grossen Version sogar vorhandene Phoenix Interfaces unterstĂĽtzt...
Dieses heisst Dynamics, kann bei User ...
Da musst du schon zurĂĽck nach win7 (evtl. win8).
Aber wie schon mehrmals geschrieben, gibt's ein weiterentwickeltes Phoenix, welches in der grossen Version sogar vorhandene Phoenix Interfaces unterstĂĽtzt...
Dieses heisst Dynamics, kann bei User ...
- Fri 29 Dec, 2023 10:43 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Topic: Morphingzeit Quickshow
- Replies: 2
- Views: 2504
Re: Morphingzeit Quickshow
Vielenvielen Dank !
Hab's gefunden !
Der Reiter "Dynamik" ist in der Grundkonfiguration nicht sichtbar.
Dieser muss bei QS unter Ansicht -> Reiter Dynamik anzeigen <- eingeschaltet werden
Dann rechts ganz nach unten scrollen.
Gruss Andi
Hab's gefunden !
Der Reiter "Dynamik" ist in der Grundkonfiguration nicht sichtbar.
Dieser muss bei QS unter Ansicht -> Reiter Dynamik anzeigen <- eingeschaltet werden
Dann rechts ganz nach unten scrollen.
Gruss Andi
- Wed 20 Dec, 2023 1:55 am
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Topic: Morphingzeit Quickshow
- Replies: 2
- Views: 2504
Morphingzeit Quickshow
Hallo Leute.
Bin mal wieder ein bisschen mit QS am arbeiten.
Wenn ich live zwischen den Patterns wechsle, werden diese ja nicht "hard switched", sondern gemorpht.
Gibt's irgendwo die Möglichkeit, diese Morphing-Zeit zu verändern bzw. zu verlängern ?
GrĂĽsse ndm
Bin mal wieder ein bisschen mit QS am arbeiten.
Wenn ich live zwischen den Patterns wechsle, werden diese ja nicht "hard switched", sondern gemorpht.
Gibt's irgendwo die Möglichkeit, diese Morphing-Zeit zu verändern bzw. zu verlängern ?
GrĂĽsse ndm
- Sun 06 Aug, 2023 8:27 am
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Verhalten Scan-Fail-Safety bei Laserworld DS 2000 RGB MK3
- Replies: 16
- Views: 7656
Re: Verhalten Scan-Fail-Safety bei Laserworld DS 2000 RGB MK3
Hallo Leute.
Erlaubt mir eine Frage :
Hattet ihr schon mal einen Galvo Ausfall ?
Ich lasere jetzt schon seit bald 40 Jahren.
Habe unter anderen, auch Chinabrenner im Einsatz, hatte aber noch nie einen Galvo Ausfall.
Ist irgendwie wie mit den Fallsicherungsseilen.
Ist euch schon mal was runter ...
Erlaubt mir eine Frage :
Hattet ihr schon mal einen Galvo Ausfall ?
Ich lasere jetzt schon seit bald 40 Jahren.
Habe unter anderen, auch Chinabrenner im Einsatz, hatte aber noch nie einen Galvo Ausfall.
Ist irgendwie wie mit den Fallsicherungsseilen.
Ist euch schon mal was runter ...
- Sat 05 Aug, 2023 5:40 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Laserworld CS-1000RGB MK3
- Replies: 1
- Views: 1759
Re: Laserworld CS-1000RGB MK3
Tach.
Oft kann bei DMX Steuerung zwischen : Auto, Musikgesteuert, Grafikmodus und Beammodus umgeschaltet werden.
Meist mit einem der ersten Kanäle.
Je nach Fabrikat, können die Presets per DMX angewählt werden. ABER NICHT BEI ALLEN.
Du musst also mal den DMX Kanalplan in der Bedienungsanleitung ...
Oft kann bei DMX Steuerung zwischen : Auto, Musikgesteuert, Grafikmodus und Beammodus umgeschaltet werden.
Meist mit einem der ersten Kanäle.
Je nach Fabrikat, können die Presets per DMX angewählt werden. ABER NICHT BEI ALLEN.
Du musst also mal den DMX Kanalplan in der Bedienungsanleitung ...
- Sat 05 Aug, 2023 5:17 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Anschaffung von 2 Laser+ Pangolin Steuerung
- Replies: 4
- Views: 2247
Re: Anschaffung von 2 Laser+ Pangolin Steuerung
Tach.
Hab' mir 4 von den 3W Lasern gekauft.
Brauchbar fĂĽr Beamshows.
Langsame Beamshows.
Können nur TTL, das heisst nur 7 Farben und NICHT dimmbar !!!
Also nix mit Publikumsbestrahlung.
Der ausgegebene Strahl ist relativ dick, aber mit einer brauchbaren differgenz.
Scannerfail Safety natĂĽrlich NICHT ...
Hab' mir 4 von den 3W Lasern gekauft.
Brauchbar fĂĽr Beamshows.
Langsame Beamshows.
Können nur TTL, das heisst nur 7 Farben und NICHT dimmbar !!!
Also nix mit Publikumsbestrahlung.
Der ausgegebene Strahl ist relativ dick, aber mit einer brauchbaren differgenz.
Scannerfail Safety natĂĽrlich NICHT ...
- Tue 06 Jun, 2023 10:22 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: Laser identifizieren
- Replies: 5
- Views: 2771
Re: Laser identifizieren
Scheibenlaser....
Das tönt wie ein Wasserfall aus Buchstaben.
Da tönt Gaslaser ja wie flüssiges Elend
Muss ich grad mal google fragen, was das ist.
Das tönt wie ein Wasserfall aus Buchstaben.
Da tönt Gaslaser ja wie flüssiges Elend

Muss ich grad mal google fragen, was das ist.
- Mon 05 Jun, 2023 11:31 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: Laser identifizieren
- Replies: 5
- Views: 2771
Laser identifizieren
Hallo Leute.
Bin beim stöbern auf ebay über folgenden Laser gestolpert.
https://www.ebay.com/itm/304195381936?hash=item46d3752ab0:g:kOAAAOSwy3RgiSRk&amdata=enc%3AAQAIAAAA4AMnjmUQTqJKCl%2BTSMqbLDyMIcnt5%2BgoCa8nlgAZWfzOsiIuDhM9E9MN3iS%2FqgEqErGjczPAmSn8A8pjWypJctLryI ...
Bin beim stöbern auf ebay über folgenden Laser gestolpert.
https://www.ebay.com/itm/304195381936?hash=item46d3752ab0:g:kOAAAOSwy3RgiSRk&amdata=enc%3AAQAIAAAA4AMnjmUQTqJKCl%2BTSMqbLDyMIcnt5%2BgoCa8nlgAZWfzOsiIuDhM9E9MN3iS%2FqgEqErGjczPAmSn8A8pjWypJctLryI ...
- Mon 22 May, 2023 11:26 am
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Bäume bestrahlen ?
- Replies: 9
- Views: 6015
Re: Bäume bestrahlen ?
Hallo Leute.
Habe den Sachverhalt mal dem Bundesamt fĂĽr Gesundheit (BAG) gemeldet und heute Antwort bekommen.
--- Zitat ---
Das Merkblatt entspricht nicht der heutigen Situation und ist nicht mehr gĂĽltig.
Ihre Meldung entspricht den Anforderungen der V-NISSG und Ihrem Anlass steht nichts im Wege ...
Habe den Sachverhalt mal dem Bundesamt fĂĽr Gesundheit (BAG) gemeldet und heute Antwort bekommen.
--- Zitat ---
Das Merkblatt entspricht nicht der heutigen Situation und ist nicht mehr gĂĽltig.
Ihre Meldung entspricht den Anforderungen der V-NISSG und Ihrem Anlass steht nichts im Wege ...
- Mon 08 May, 2023 7:46 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: ILDA LAN Adapter (Sub-D 25 vs. 8 PIN LAN !?)
- Replies: 15
- Views: 7020
Re: ILDA LAN Adapter (Sub-D 25 vs. 8 PIN LAN !?)
Ich habe meine von Gagalight.
(Ja, die heissen wirklich so
)
https://gagalight.com/products/adapter- ... tsId=10164
Gruss Andi
(Ja, die heissen wirklich so

https://gagalight.com/products/adapter- ... tsId=10164
Gruss Andi
- Mon 08 May, 2023 7:28 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Bäume bestrahlen ?
- Replies: 9
- Views: 6015
Re: Bäume bestrahlen ?
Naja, das mit den besoffenen Baumkletterern ist wirklich gefährlich.
Hab' ich nicht dran gedacht.
Brandgefahr sehe ich eher weniger.
Arbeite mit maximal 6W RGB. Die Bäume wären in etwa 50m Entfernung.
Stehende Strahlen gibt's nicht, (sollte es zumindest nicht, Scanfailsafe) da ich nur eine Beamshow ...
Hab' ich nicht dran gedacht.
Brandgefahr sehe ich eher weniger.
Arbeite mit maximal 6W RGB. Die Bäume wären in etwa 50m Entfernung.
Stehende Strahlen gibt's nicht, (sollte es zumindest nicht, Scanfailsafe) da ich nur eine Beamshow ...
- Thu 04 May, 2023 10:55 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Bäume bestrahlen ?
- Replies: 9
- Views: 6015
Bäume bestrahlen ?
Hallo Community.
Bin gerade am planen einer Aussenshow am Zürifäscht (Zürichfest).
In einem Zusatzblatt, welches die Regelungen betr. Skylights (sind in der Schweiz schon lange verboten) und Laser beschreibt, ist festgehalten, dass keine Gebäude und keine Bäume bestrahlt werden dürfen.
Der ...
Bin gerade am planen einer Aussenshow am Zürifäscht (Zürichfest).
In einem Zusatzblatt, welches die Regelungen betr. Skylights (sind in der Schweiz schon lange verboten) und Laser beschreibt, ist festgehalten, dass keine Gebäude und keine Bäume bestrahlt werden dürfen.
Der ...
- Sat 29 Apr, 2023 9:28 pm
- Forum: Zubehör
- Topic: ILDA Adapter
- Replies: 12
- Views: 11476
Re: ILDA Adapter
Die Chinesen bieten das selbstverständlich auch an...
https://de.aliexpress.com/item/1005003882202237.html?spm=a2g0o.productlist.main.3.495f59a9feuKu2&algo_pvid=b8833bcb-93e2-49cb-84a8-5b6ad9882015&algo_exp_id=b8833bcb-93e2-49cb-84a8-5b6ad9882015-1&pdp_npi=3%40dis%21CHF%2130.5%2122.87%21%21%21%21 ...
https://de.aliexpress.com/item/1005003882202237.html?spm=a2g0o.productlist.main.3.495f59a9feuKu2&algo_pvid=b8833bcb-93e2-49cb-84a8-5b6ad9882015&algo_exp_id=b8833bcb-93e2-49cb-84a8-5b6ad9882015-1&pdp_npi=3%40dis%21CHF%2130.5%2122.87%21%21%21%21 ...
- Wed 05 Apr, 2023 11:22 pm
- Forum: PHOENIX Allgemein
- Topic: Unterschiedliche micro V1 Interfaces ?
- Replies: 2
- Views: 1535
Re: Unterschiedliche micro V1 Interfaces ?
Tach Guido.
Hab' zuerst an eine Störquelle (NT vom Laptop, Entladungslampe von Lichteffekten) gedacht.
War's aber nicht.
Vorallem funktioniert das Interface an einem anderen Laser tadellos.
Wenn wir mal den Backslash, welcher gezeichnet wurde, spiegeln, dann gibt das ein Schwingen zwischen X+/Y ...
Hab' zuerst an eine Störquelle (NT vom Laptop, Entladungslampe von Lichteffekten) gedacht.
War's aber nicht.
Vorallem funktioniert das Interface an einem anderen Laser tadellos.
Wenn wir mal den Backslash, welcher gezeichnet wurde, spiegeln, dann gibt das ein Schwingen zwischen X+/Y ...
- Mon 03 Apr, 2023 2:49 pm
- Forum: PHOENIX Allgemein
- Topic: Unterschiedliche micro V1 Interfaces ?
- Replies: 2
- Views: 1535
Unterschiedliche micro V1 Interfaces ?
Hallo Gemeinde.
Hatte ein booking in einem Club.
Mit dabei 2x Laserworld CS-2000 Mk1.
Laptop micro V1 und Dongle.
Beim justieren der Laser, lasse ich einen schwachen stehenden Strahl aus den Lasern, um die Projektionsmitte zu finden. (Mittels Hardwarecheck)
Diesesmal kam aber kein Punkt raus ...
Hatte ein booking in einem Club.
Mit dabei 2x Laserworld CS-2000 Mk1.
Laptop micro V1 und Dongle.
Beim justieren der Laser, lasse ich einen schwachen stehenden Strahl aus den Lasern, um die Projektionsmitte zu finden. (Mittels Hardwarecheck)
Diesesmal kam aber kein Punkt raus ...
- Mon 03 Apr, 2023 9:19 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: ILDA LAN Adapter (Sub-D 25 vs. 8 PIN LAN !?)
- Replies: 15
- Views: 7020
Re: ILDA LAN Adapter (Sub-D 25 vs. 8 PIN LAN !?)
Hallo Gemeinde.
Intressanter Weise macht ein globaler Player fĂĽr Lasersteuerungen das ja schon lange.
Solinger verwendet 9pol Sub-D bis zum Laser und dann einen ungeschirmten Basteladapter, welcher das ganze wieder auf 25pol Sub-D aufweitet.
Arbeite im ĂĽbrigen schon lange mit besagten Adaptern ...
Intressanter Weise macht ein globaler Player fĂĽr Lasersteuerungen das ja schon lange.
Solinger verwendet 9pol Sub-D bis zum Laser und dann einen ungeschirmten Basteladapter, welcher das ganze wieder auf 25pol Sub-D aufweitet.
Arbeite im ĂĽbrigen schon lange mit besagten Adaptern ...
- Mon 03 Apr, 2023 7:01 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Laserworld CS-1000RGB MK2 / X-Achse invertieren
- Replies: 5
- Views: 4128
Re: Laserworld CS-1000RGB MK2 / X-Achse invertieren
Hallo.
Gibts auch fertig zu kaufen...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-168-1802
Gruss ndm
Gibts auch fertig zu kaufen...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-168-1802
Gruss ndm