Mal ne Preisfrage:
WARUM WOHL ist Kupfer denn RÖTLICH, Gold GELBLICH und Aluminium "WEISS"?
Es gibt überall Tabellen und Diagramme im Netz. Kann man da nicht einfach nachschauen, bevor man postet? Dabei lernt man auch noch was. Irgendwie peinlich, wenn man von seinem Hobby nichtmal grundlegende ...
Die Suche ergab 16 Treffer
- Do 15 Mär, 2007 6:10 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: High End Laserspiegel
- Antworten: 26
- Zugriffe: 19832
- Mi 07 Mär, 2007 10:27 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Laserschutzbrille gut ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4234
- Sa 03 Mär, 2007 9:18 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Pointerbetrug bei Ebay die 2.te
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7758
Ganz einfach:
www.Wettbewerbszentrale.de
Dort den entsprechenden "Sünder" eintragen weil er weder Rückgabe anbietet, kein Impressum hat, keine 24 Monate Gewährleistung, keine AGB, illegale Ware (Verweis auf Bundesamt f. Arbeitsschutz und BA für Strahlenschutz), Schwarzhandel betreibt, Zolbetrug ...
www.Wettbewerbszentrale.de
Dort den entsprechenden "Sünder" eintragen weil er weder Rückgabe anbietet, kein Impressum hat, keine 24 Monate Gewährleistung, keine AGB, illegale Ware (Verweis auf Bundesamt f. Arbeitsschutz und BA für Strahlenschutz), Schwarzhandel betreibt, Zolbetrug ...
- Sa 03 Mär, 2007 8:23 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Berechnung Wärmeleitfähigkeit ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2906
Tatsächlich ;) Hab' ich gar nicht gesehen, dass es so dünn sein soll...
Man kann natürlich alles miteinbeziehen, auch die Zeit. Das ist aber alles bei weitem nur genähert unter der Voraussetzung, dass die Temperatur 1 Schlagartig anliegt und auf der anderen Seite die Temperatur auch immer gleich ...
Man kann natürlich alles miteinbeziehen, auch die Zeit. Das ist aber alles bei weitem nur genähert unter der Voraussetzung, dass die Temperatur 1 Schlagartig anliegt und auf der anderen Seite die Temperatur auch immer gleich ...
- Sa 03 Mär, 2007 1:51 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: GPS Maus deffekt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7535
- Do 01 Mär, 2007 2:37 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Meiling Laser nicht erreichbar...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4422
- Mi 28 Feb, 2007 11:06 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Meiling Laser nicht erreichbar...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4422
Meiling Laser nicht erreichbar...
Moin,
irgendwie sind scheinbar gerade alle Firmen unerreichbar - daher schlage ich mal in die gleiche Kerbe und frage:
Weiß jemand wo der Harald Richter von Meiling Laser steckt? Versuche schon ewig den zu erreichen, kommt nix. Was isn' da los?
irgendwie sind scheinbar gerade alle Firmen unerreichbar - daher schlage ich mal in die gleiche Kerbe und frage:
Weiß jemand wo der Harald Richter von Meiling Laser steckt? Versuche schon ewig den zu erreichen, kommt nix. Was isn' da los?
- Mi 28 Feb, 2007 9:25 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Berechnung Wärmeleitfähigkeit ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2906
- Di 06 Feb, 2007 5:18 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Gewindeschneider
- Antworten: 38
- Zugriffe: 17880
- Do 25 Jan, 2007 6:51 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Pointerbetrug bei Ebay durch John Ryder und Aliasse
- Antworten: 59
- Zugriffe: 34876
- Di 16 Jan, 2007 7:56 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Welcher Hersteller taugt was
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6114
Welcher Hersteller taugt was
Hallo,
mal ne Frage:
Mir sind die Hersteller
CNI, Lasever, Rumzing und Viasho vom Hörensagen bekannt und CNI habe ich selber welche.
Kann mal jemand so grob eine "Qualitäts-Rangliste" erstellen? Was man z.B. so von Lasever liest klingt irgendwie nicht so toll weil in dem Beitrag 100x die ...
mal ne Frage:
Mir sind die Hersteller
CNI, Lasever, Rumzing und Viasho vom Hörensagen bekannt und CNI habe ich selber welche.
Kann mal jemand so grob eine "Qualitäts-Rangliste" erstellen? Was man z.B. so von Lasever liest klingt irgendwie nicht so toll weil in dem Beitrag 100x die ...
- So 14 Jan, 2007 12:15 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: ALU eloxieren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11038
beim eloxieren muß man ja nicht wirklich eine platte zweiseitig rechnen!?!
Gerade beim Eloxieren! Dabei wird schließlich das "Objekt" in diverse "Flüssigkeiten" getaucht. Man müsste ggf. irgendwie dann die Rückseite mit einer anderen Beschichtung (die gegen alle diese Vorgänge resistent ist ...
Gerade beim Eloxieren! Dabei wird schließlich das "Objekt" in diverse "Flüssigkeiten" getaucht. Man müsste ggf. irgendwie dann die Rückseite mit einer anderen Beschichtung (die gegen alle diese Vorgänge resistent ist ...
- Mo 08 Jan, 2007 8:37 pm
- Forum: Zubehör
- Thema: neblkühler projekt...
- Antworten: 34
- Zugriffe: 20596
- Mi 03 Jan, 2007 3:57 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: Polwürfel-Spezialfrage (Brewsterwinkel o.ä.)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9106
- Do 28 Dez, 2006 8:06 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: Polwürfel-Spezialfrage (Brewsterwinkel o.ä.)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9106
- Do 28 Dez, 2006 1:38 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: Polwürfel-Spezialfrage (Brewsterwinkel o.ä.)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9106
Polwürfel-Spezialfrage (Brewsterwinkel o.ä.)
Hallo,
ich habe mir letztens einen Polwürfel zum Koppeln von 1x Grün und 1x Blau DPSS besorgt (Strahlhöhe war zufällig extrem parallel, daher war es praktischer + sehr einfach ohne große Mechanik mit Dichro etc. - aber egal).
Folgendes "Problem":
Unter 90° hatte ich recht hohen Verlust pro Laser ...
ich habe mir letztens einen Polwürfel zum Koppeln von 1x Grün und 1x Blau DPSS besorgt (Strahlhöhe war zufällig extrem parallel, daher war es praktischer + sehr einfach ohne große Mechanik mit Dichro etc. - aber egal).
Folgendes "Problem":
Unter 90° hatte ich recht hohen Verlust pro Laser ...