Moin Norbert, schön von dir zu hören. Bin auch noch mit meinen Selbstbauprojekten beschäftigt. Spiegelhalter brauche ich zwar nicht mehr aber blaue und rote Dioden kann ich vielleicht noch gebrauchen.
Wenn du da was über hast, kannst du gerne bescheid geben.
Strahlende Grüße aus Oldenburg
Daniel
Die Suche ergab 156 Treffer
- So 04 Jun, 2023 9:51 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] Spiegelhalter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4457
- So 30 Jan, 2022 5:05 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] Spiegelhalter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4457
Re: [BIETE] Spiegelhalter
Moin Thomas,
Ich suche gerade nach verstellbaren spiegelhalter. Hast du zufällig 2 Stück von diesen Messinghaltern mit den Stellschrauben? Schrauben hatte ich zur Not noch, falls du Rohlinge hast.
Grüße Daniel
Ich suche gerade nach verstellbaren spiegelhalter. Hast du zufällig 2 Stück von diesen Messinghaltern mit den Stellschrauben? Schrauben hatte ich zur Not noch, falls du Rohlinge hast.
Grüße Daniel
- Di 27 Sep, 2016 10:47 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [SUCHE] Easylase2 und Rot- bzw. rot/blau Modul.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1408
[SUCHE] Easylase2 und Rot- bzw. rot/blau Modul.
Hallo zusammen,
ich möchte nun nach langer Abstinenz gerne meinen 2 ten Satteliten fertig stellen.
Hierfür suche ich ein gescheites spiegelschnitt- Modul für rot. Egal ob mit oder ohne Dioden. Gerne auch eine Kombi aus blau und rot.
Dann aber auf jeden Fall mit Strahlformung. Auch eine easylase 2 ...
ich möchte nun nach langer Abstinenz gerne meinen 2 ten Satteliten fertig stellen.
Hierfür suche ich ein gescheites spiegelschnitt- Modul für rot. Egal ob mit oder ohne Dioden. Gerne auch eine Kombi aus blau und rot.
Dann aber auf jeden Fall mit Strahlformung. Auch eine easylase 2 ...
- Fr 05 Jul, 2013 9:37 am
- Forum: Termine
- Thema: Mini Treffen in Oldenburg
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8359
Re: Mini Treffen in Oldenburg
Ahhhhh! Jetzt endlich mal wieder ein treffen in oldenburg und ich habe keine zeit
Vielleicht schaffe ich es ja wenigstens mal kurz vorbei zu kommen und hallo zu sagen.
Grüße Daniel

Vielleicht schaffe ich es ja wenigstens mal kurz vorbei zu kommen und hallo zu sagen.
Grüße Daniel
- Sa 29 Dez, 2012 4:36 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Suche] Diodenklemmblöcke und Kollis für rot und blau
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1550
Re: [Suche] Diodenklemmblöcke und Kollis für rot und blau
Hallo Norbert,
ne, das werden nur 2 ordinäre "rot mit polwürfel" Aufbauten und ein blauer.
Sicherlich hätte ich auch mal Lust einen Spiegelschnitt aufzubauen... Allerdings würde ich mir dafür keinen eigenen Aufbau machen sondern lieber etwas vorgefertigtes von einem Profi kaufen :-)
Bin also auch ...
ne, das werden nur 2 ordinäre "rot mit polwürfel" Aufbauten und ein blauer.
Sicherlich hätte ich auch mal Lust einen Spiegelschnitt aufzubauen... Allerdings würde ich mir dafür keinen eigenen Aufbau machen sondern lieber etwas vorgefertigtes von einem Profi kaufen :-)
Bin also auch ...
- Sa 29 Dez, 2012 3:10 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Suche] Diodenklemmblöcke und Kollis für rot und blau
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1550
[Suche] Diodenklemmblöcke und Kollis für rot und blau
Hallo miteinander,
nach langer abstinenz geht es bei meinen Projekten weiter.
hierfür benötige ich aber noch Diodenklemmblöcke für 5,6mm Dioden 6 Stk.
und kollis für rot 5 Stk.
sowie ein kolli für blau.
falls noch jemand was rumliegen hat, bitte per PM bescheid geben.
Grüße Daniel
nach langer abstinenz geht es bei meinen Projekten weiter.
hierfür benötige ich aber noch Diodenklemmblöcke für 5,6mm Dioden 6 Stk.
und kollis für rot 5 Stk.
sowie ein kolli für blau.
falls noch jemand was rumliegen hat, bitte per PM bescheid geben.
Grüße Daniel
- Sa 25 Feb, 2012 5:52 pm
- Forum: Selbstbau: Laser
- Thema: Selbstbau Weißlichtlaser
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8845
Re: Selbstbau Weißlichtlaser
Hmm leider mit dem Pulsvverhältnis nicht wirklich für Showlaser zu gebrauchen.
Schade, dass die nicht CW machen
Grüße Daniel
Schade, dass die nicht CW machen

Grüße Daniel
- Fr 10 Feb, 2012 4:51 pm
- Forum: Dynamics
- Thema: Poll zum Showcontest
- Antworten: 63
- Zugriffe: 16679
Re: Poll zum Showcontest
Hallo,
Fire finde ich sehr gut.
Madagaskar hat sehr schöne Frames, die ich noch nicht kannte.
Die anderen sind abe auch für den Anfang nicht schlecht.
Grüße Daniel
Fire finde ich sehr gut.
Madagaskar hat sehr schöne Frames, die ich noch nicht kannte.
Die anderen sind abe auch für den Anfang nicht schlecht.
Grüße Daniel
- Di 10 Jan, 2012 12:50 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Mal was Innovatives für unsere Luftballonliebhaber
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2645
Re: Mal was Innovatives für unsere Luftballonliebhaber
Hihi,
Die Idee von einem photonlexer mit der Knecht find ich auch Super. :lol:
Wirf den Ballon in das Zimmer und er wird automatisch erfasst und "gepoppt".
Ich hätte da nur Bedenken in Bezug auf der automatischen Erfassung von ballonähnlichen
Objekten. :oops: Köpfe sehen auch manchmal ...
Die Idee von einem photonlexer mit der Knecht find ich auch Super. :lol:
Wirf den Ballon in das Zimmer und er wird automatisch erfasst und "gepoppt".
Ich hätte da nur Bedenken in Bezug auf der automatischen Erfassung von ballonähnlichen
Objekten. :oops: Köpfe sehen auch manchmal ...
Re: Wallpaper
Hallo,
Schau doch mal in der Galerie von Norbert vorbei, ob dir da ein Bild gefällt.
Die Auswahl ist da riesig.
http://www.nohoe.de/gallerie
Grüße Daniel
Schau doch mal in der Galerie von Norbert vorbei, ob dir da ein Bild gefällt.
Die Auswahl ist da riesig.
http://www.nohoe.de/gallerie
Grüße Daniel
- Mo 28 Nov, 2011 8:41 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Braucht ein Powerconstecker eine Gerätesicherung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1678
Re: Braucht ein Powerconstecker eine Gerätesicherung?
Hallo,
der Powerconstecker benötigt keine Sicherung. Dein Projektor allerdings schon.
Das ist nicht nur eine sinnvolle vorschrift der VDE sondern auch im Fehlerfall
(Kurzschluss) sehr wichtig für deine Projektorverkabelung.
16 Ampere können schon gerne mal einen Brand auslösen.
Es gibt aber auch ...
der Powerconstecker benötigt keine Sicherung. Dein Projektor allerdings schon.
Das ist nicht nur eine sinnvolle vorschrift der VDE sondern auch im Fehlerfall
(Kurzschluss) sehr wichtig für deine Projektorverkabelung.
16 Ampere können schon gerne mal einen Brand auslösen.
Es gibt aber auch ...
- Do 24 Nov, 2011 4:16 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Guido fällt nach Verkehrsunfall vorübergehend aus
- Antworten: 52
- Zugriffe: 16602
Re: Guido fällt nach Verkehrsunfall vorübergehend aus
Hallo,
Auch von mir aus beste Genesungswünsche
Mit soetwas möchte man nie selbst zu tun haben.
Grüße Daniel
Auch von mir aus beste Genesungswünsche
Mit soetwas möchte man nie selbst zu tun haben.
Grüße Daniel
- Mo 21 Nov, 2011 7:12 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: 2 Kleine Jägermeister...
- Antworten: 72
- Zugriffe: 19586
Re: 2 Kleine Jägermeister...
Hallo,
um herauszufinden, ob die Gleichrichter gekühlt werden müssen, brauchst du eigendlich nur die Bezeichnung
des Gleichrichters beachten z.B. B80C 1000/2000 besagt, dass man ungekühlt 1 Ampere und gekühlt 2 Ampere
gleichrichten kann.
Wenn dein Gleichrichter aufgrund des Gehäuses nicht an ...
um herauszufinden, ob die Gleichrichter gekühlt werden müssen, brauchst du eigendlich nur die Bezeichnung
des Gleichrichters beachten z.B. B80C 1000/2000 besagt, dass man ungekühlt 1 Ampere und gekühlt 2 Ampere
gleichrichten kann.
Wenn dein Gleichrichter aufgrund des Gehäuses nicht an ...
- Do 17 Nov, 2011 4:24 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: 2 Kleine Jägermeister...
- Antworten: 72
- Zugriffe: 19586
Re: 2 Kleine Jägermeister...
Hallo,
Goldcaps sind nicht so gut für Spannungsstabilisierung gedacht.
Die sind als Pufferspeicher für z.b. RTC Uhren oder flüchtige Speicher gedacht.
Hoher innenwiederstand = wenig Stromlieferbarkeit = lange Ladungserhaltung.
Besser Elektrolyt-Kondensatoren. Die liefern auch den benötigten Strom ...
Goldcaps sind nicht so gut für Spannungsstabilisierung gedacht.
Die sind als Pufferspeicher für z.b. RTC Uhren oder flüchtige Speicher gedacht.
Hoher innenwiederstand = wenig Stromlieferbarkeit = lange Ladungserhaltung.
Besser Elektrolyt-Kondensatoren. Die liefern auch den benötigten Strom ...
- So 13 Nov, 2011 4:57 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Suche Leitung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1730
Re: Suche Leitung
Hi,
ich benutze immer sog. Ölflex-Leitung Y-JZ
die ist robust und gut zu verarbeiten.
Grüße Daniel
ich benutze immer sog. Ölflex-Leitung Y-JZ
die ist robust und gut zu verarbeiten.
Grüße Daniel
- So 13 Nov, 2011 4:25 pm
- Forum: Termine
- Thema: Treffen zur Laserparty Essen IV am 12.11.2011
- Antworten: 84
- Zugriffe: 38403
Re: Treffen zur Laserparty Essen IV am 12.11.2011
Gerade nach hause gekommen...
@norbert's Team:
Vielen Dank für das wirklich gelungene Treffen ihr habt wirklich alles gegeben um es allen mehr als recht zu machen.
Die Location war auch der Hammer ! :-)
Fazit: kann man nicht besser machen. Weiter so.
Grüße Daniel
PS: Der Hauptprojektor war ...
@norbert's Team:
Vielen Dank für das wirklich gelungene Treffen ihr habt wirklich alles gegeben um es allen mehr als recht zu machen.
Die Location war auch der Hammer ! :-)
Fazit: kann man nicht besser machen. Weiter so.
Grüße Daniel
PS: Der Hauptprojektor war ...
- Sa 22 Okt, 2011 11:27 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Möcht mich vorstellen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3905
Re: Möcht mich vorstellen
Hallo,
schönes Ding (Besonders der Holzplattenlaser :-) ).
Am meisten freut mich, dass es einen weiteren Laserfrak aus Oldenburg(Oldb.) gibt.
ich weiss nicht ob Mr. Burns noch aktiv ist,
aber sonst gibt es hier in der Nähe ja nicht sooo viele (korrigiert mich wenn ich mich irre.)
Vielleicht ...
schönes Ding (Besonders der Holzplattenlaser :-) ).
Am meisten freut mich, dass es einen weiteren Laserfrak aus Oldenburg(Oldb.) gibt.
ich weiss nicht ob Mr. Burns noch aktiv ist,
aber sonst gibt es hier in der Nähe ja nicht sooo viele (korrigiert mich wenn ich mich irre.)
Vielleicht ...
- Di 27 Sep, 2011 6:32 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3493
Re: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?
Hallo Thomas,
das was du dafür benötigst, nennt sich Dicro (Dichroitischer Spiegel ).
Dieser lässt bestimmte Wellenlängen durch und reflektiert andere.
z.B Dicro Red lässt grün und Blau durch reflektiert aber rot.
Je nach Qualität mit mehr oder weniger Verlusten.
bekommen kannst du die vei ...
das was du dafür benötigst, nennt sich Dicro (Dichroitischer Spiegel ).
Dieser lässt bestimmte Wellenlängen durch und reflektiert andere.
z.B Dicro Red lässt grün und Blau durch reflektiert aber rot.
Je nach Qualität mit mehr oder weniger Verlusten.
bekommen kannst du die vei ...
- Sa 17 Sep, 2011 12:36 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: LSB Seminar
- Antworten: 27
- Zugriffe: 10130
Re: LSB Seminar
geil
das liegt mitten in meinem Urlaub 
das ist schon fasst zu perfekt für mich !!!
haben die schon was wegen unter 18 Jährige ausgesagt?
Für meinen Neffen wäre das auch perfekt ...
Grüße Daniel


das ist schon fasst zu perfekt für mich !!!
haben die schon was wegen unter 18 Jährige ausgesagt?
Für meinen Neffen wäre das auch perfekt ...
Grüße Daniel
- Mo 12 Sep, 2011 12:37 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: Pangolin error, startet nicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4938
Re: Pangolin error, startet nicht
Hmmm...
wie gesagt, ich kenne mich leider mit Pangolin selbst nicht aus.
Aber vielleicht hat es etwas mit einem Windows-Update zu tun.
Man kann ja auch eine frühere Version von Windows wieder herstellen.
Aber ich würde zuerst mal einen anderen Anwender fragen ob seine
Version mit den neusten ...
wie gesagt, ich kenne mich leider mit Pangolin selbst nicht aus.
Aber vielleicht hat es etwas mit einem Windows-Update zu tun.
Man kann ja auch eine frühere Version von Windows wieder herstellen.
Aber ich würde zuerst mal einen anderen Anwender fragen ob seine
Version mit den neusten ...
- So 11 Sep, 2011 5:47 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: Pangolin error, startet nicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4938
Re: Pangolin error, startet nicht
Hallo,
ich habe zwar nicht Pangolin aber du könntest ma versuchen die
Kompatibilitäts-Einstellungen von Win7 zu probieren.
(Rechtsklick auf die Vernüpfung -> Eigenschaften.
Dann Registrierkarte Kompatibilität -> WinXP Servicepack 3).
Falls das nicht hilft, wir es wohl ein Treiberproblem sein ...
ich habe zwar nicht Pangolin aber du könntest ma versuchen die
Kompatibilitäts-Einstellungen von Win7 zu probieren.
(Rechtsklick auf die Vernüpfung -> Eigenschaften.
Dann Registrierkarte Kompatibilität -> WinXP Servicepack 3).
Falls das nicht hilft, wir es wohl ein Treiberproblem sein ...
- Fr 09 Sep, 2011 1:07 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Möchte mich vorstellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1264
Re: Möchte mich vorstellen
Hallo Matthias,
ich sag hier mal auch offiziell: Willkommen im Forum
Grüße Daniel
ich sag hier mal auch offiziell: Willkommen im Forum

Grüße Daniel
- Mi 07 Sep, 2011 8:20 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: (SUCHE) DATRONIK CSZ-4 Rechner - Hilfe !!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1999
Re: (SUCHE) DATRONIK CSZ-4 Rechner - Hilfe !!
Hi,
hast du mal bei Datronik direkt nachgefragt?
Die haben sich zwar soweit ich weiss aus dem Showgeschäft zurückgezogen, aber
Die Firma existiert noch. (zumidest war sie gestern noch da :-) ).
Ich kenne zwar einen Ehem. Programmierer von Datronik, aber der war
vor der Linux Zeit bei denen tätig ...
hast du mal bei Datronik direkt nachgefragt?
Die haben sich zwar soweit ich weiss aus dem Showgeschäft zurückgezogen, aber
Die Firma existiert noch. (zumidest war sie gestern noch da :-) ).
Ich kenne zwar einen Ehem. Programmierer von Datronik, aber der war
vor der Linux Zeit bei denen tätig ...
- So 04 Sep, 2011 8:42 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: LSB Seminar
- Antworten: 27
- Zugriffe: 10130
Re: LSB Seminar
Hallo,
ich wollte letztens mit meinem Neffen zusammen einen LSB-Kurs bei Musik Produktiv in Ippenbühren machen.
Leider war der Kurs erst ab 18 und mein Neffe ist leider erst 16. Daher haben wir den nicht gemacht.
Falls sich eine Alternative anbieten sollte, sind wir aber auch gerne dabei.
Grüße ...
ich wollte letztens mit meinem Neffen zusammen einen LSB-Kurs bei Musik Produktiv in Ippenbühren machen.
Leider war der Kurs erst ab 18 und mein Neffe ist leider erst 16. Daher haben wir den nicht gemacht.
Falls sich eine Alternative anbieten sollte, sind wir aber auch gerne dabei.
Grüße ...
- Fr 12 Aug, 2011 1:18 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: (Suche) Linn Grating 2 x
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2794
Re: (Suche) Linn Grating 2 x
Hi,
ich hätte da noch ein paar scheibchen... allerdings keine effektspiegel sondern nur die Verlustreichen Plastikscheiben.
Allerdings haben die sogar noch die Schutzfolie drauf.
Wie groß soll's den sein ?
Grüße Daniel
ich hätte da noch ein paar scheibchen... allerdings keine effektspiegel sondern nur die Verlustreichen Plastikscheiben.
Allerdings haben die sogar noch die Schutzfolie drauf.
Wie groß soll's den sein ?
Grüße Daniel
- Do 11 Aug, 2011 4:22 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: 4x 8x Spiegelschnitte
- Antworten: 33
- Zugriffe: 11512
Re: 4x 8x Spiegelschnitte
Wie sieht es eigentlich aus wenn man bei blau den Strahl jeder Diode nach dem Kolominator zur Hälfte anschneidet oder mit einer Blende verkleinert. Und das bei 4 Laserdioden und diese dann wie beim normalen 4er Aufbau zusammen legt. Also quasi 4W 445nm rein und 2W 445nm raus die Dioden sind ja ...
- Do 11 Aug, 2011 3:56 pm
- Forum: Selbstbau: Laser
- Thema: Alle bauen, nur was dann damit?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 13231
Re: Alle bauen, nur was dann damit?
Juhuuu... Ich bin normal!!!StarryEyed hat geschrieben:PS:Erst wenn die Frau bei jedem Wort über sein Hobby verständnislos mit dem Kopf schüttelt und mit den Augen rollt ist es ein gutes Hobby.

- Mi 03 Aug, 2011 12:36 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laser einstellen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6947
Re: Laser einstellen
Hi,
wenn du eh schon den Deckel abmontiert hast,
würde ich als erstes schauen, ob die beiden Strahlen am Dicro genau übereinander liegen.
Wenn dem so ist, musst du nurnoch den Spiegelhalter nachstellen.
Ein normaler Spiegel reicht für das Einstellen aus.
Und falls dir das zu hell sein sollte ...
wenn du eh schon den Deckel abmontiert hast,
würde ich als erstes schauen, ob die beiden Strahlen am Dicro genau übereinander liegen.
Wenn dem so ist, musst du nurnoch den Spiegelhalter nachstellen.
Ein normaler Spiegel reicht für das Einstellen aus.
Und falls dir das zu hell sein sollte ...
- Di 02 Aug, 2011 10:15 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laser einstellen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6947
Re: Laser einstellen
Hallo,
an das Einstellen kannst dich gleich gewöhnen. Das wirst du mit Sicherheit nicht das letzte Mal machen. :-)
Also wenn die Strahlen nach den Scannern übereinander liegen, kann das drei Ursachen haben
1. Einer der Laser ist !horizontal! verschoben oder verdreht
2. Der Spiegelhalter mit dem ...
an das Einstellen kannst dich gleich gewöhnen. Das wirst du mit Sicherheit nicht das letzte Mal machen. :-)
Also wenn die Strahlen nach den Scannern übereinander liegen, kann das drei Ursachen haben
1. Einer der Laser ist !horizontal! verschoben oder verdreht
2. Der Spiegelhalter mit dem ...
- Mo 01 Aug, 2011 12:38 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Neues aus Rosenhagen..
- Antworten: 41
- Zugriffe: 12124
Re: Neues aus Rosenhagen..
Hallo Guido,
auch von mir die besten Glückwünsche.
(Der 1. August scheint ja irgendwie ein besonderes Datum zu sein.
meine Freundin und ich haben auch heute Jahrestag
)
Grüße Daniel
auch von mir die besten Glückwünsche.
(Der 1. August scheint ja irgendwie ein besonderes Datum zu sein.
meine Freundin und ich haben auch heute Jahrestag

Grüße Daniel
- Do 28 Jul, 2011 10:25 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Lasergitter in der Luft (anfänger)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6381
Re: Lasergitter in der Luft (anfänger)
Hallo,
dir sollte allerdings auch klar sein, das du dieses Gitter nur sehen würdest, wenn du Nebel im Raum hast.
Das du draußen den Strahl gesehen hast, lag nur daran, dass in der Luft einige Partikel umher schwirren.
Hinzu kommt, dass der Betrachtungswinkel des Strahls sehr klein war.( Du hast an ...
dir sollte allerdings auch klar sein, das du dieses Gitter nur sehen würdest, wenn du Nebel im Raum hast.
Das du draußen den Strahl gesehen hast, lag nur daran, dass in der Luft einige Partikel umher schwirren.
Hinzu kommt, dass der Betrachtungswinkel des Strahls sehr klein war.( Du hast an ...
- Do 28 Jul, 2011 1:41 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: [Verkaufe] Epson Drucker ...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4013
Re: [Verkaufe] Epson Drucker ...
Hi,
mein Bruder hat einen Patronen-befüllungsladen hier in Oldenburg.
Er sagt auch, dass die Qualität extrem nachgelassen hat.
Allerdings gibt es auch einige Lichtblicke.
Z.B. die aktuellen Brother Drucker (Beispiel:DCP-365CN) Große Tintentanks, stabile Druckköpfe nachfüllbar.
Den habe ich mir ...
mein Bruder hat einen Patronen-befüllungsladen hier in Oldenburg.
Er sagt auch, dass die Qualität extrem nachgelassen hat.
Allerdings gibt es auch einige Lichtblicke.
Z.B. die aktuellen Brother Drucker (Beispiel:DCP-365CN) Große Tintentanks, stabile Druckköpfe nachfüllbar.
Den habe ich mir ...
- Fr 22 Jul, 2011 9:33 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [GROUPBUY] Rot Satt + Extras
- Antworten: 195
- Zugriffe: 56987
Re: [GROUPBUY] Rot Satt + Extras
Hallo Nico,
alles bestens Wahre ist wie bestellt eingetroffen. Vielen Dank für deine Mühe.
Ich freue mich schon auf den nächsten GB
Grüße Daniel
PS: 1x Safety bestellt 1x Safety geliefert bekommen.
alles bestens Wahre ist wie bestellt eingetroffen. Vielen Dank für deine Mühe.
Ich freue mich schon auf den nächsten GB

Grüße Daniel
PS: 1x Safety bestellt 1x Safety geliefert bekommen.
- Sa 02 Jul, 2011 5:43 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [GROUPBUY] Rot Satt + Extras
- Antworten: 195
- Zugriffe: 56987
Re: [GROUPBUY] Rot Satt + Extras
Hi ich bin auch dabei. Habe allerdings noch rot vom letzten GB. :-)
StarryEyed ; 5 ; 0 ; 0 ; 0 ; V ; D
tsfdb ; 0 ; 1 ; 0 ; 1 ; V ; D
Micha ; 10 ; 0 ; 0 ; 4 ; V ; D
Lucas ; 20 ; 0 ; 0 ; 0 ; V ; D
Strika77 ; 20 ; 0 ; 0 ; 0 ; Abholung
Jap ; 6 ; 0 ; 0 ; 0 ; V ; D
dj-noboddy ; 5 ; 0 ; 0 ; 0 ; V ; D
Dell ...
StarryEyed ; 5 ; 0 ; 0 ; 0 ; V ; D
tsfdb ; 0 ; 1 ; 0 ; 1 ; V ; D
Micha ; 10 ; 0 ; 0 ; 4 ; V ; D
Lucas ; 20 ; 0 ; 0 ; 0 ; V ; D
Strika77 ; 20 ; 0 ; 0 ; 0 ; Abholung
Jap ; 6 ; 0 ; 0 ; 0 ; V ; D
dj-noboddy ; 5 ; 0 ; 0 ; 0 ; V ; D
Dell ...
- Mi 29 Jun, 2011 5:09 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Tracky hat sich getraut . . . .
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9809
Re: Tracky hat sich getraut . . . .
Hallo,
auch von mir alles gute.
Grüße Daniel
auch von mir alles gute.

Grüße Daniel