Die Suche ergab 13 Treffer

von traveller
Mi 04 Jul, 2007 3:54 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: pumpbare Medien für Stickstofflaser gesucht
Antworten: 24
Zugriffe: 9591

Heute habe ich Methanol+Rhodamin B versucht, wieder ohne Erfolg.
Allerdings habe ich nicht abgemessen, sondern einfach Spatel in Rhodamin B getaucht, in Küvette abgeklopft, Küvette mit Methanol aufgefüllt und umgerührt, die Lösung war aber eher rosa?
Mir würde es reichen, wenn das Rhodamin nur ...
von traveller
Mi 04 Jul, 2007 1:06 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: pumpbare Medien für Stickstofflaser gesucht
Antworten: 24
Zugriffe: 9591

Auf der Tabelle unten auf Cseles Seite steht aber wirklich Ethanol bei allen Lösungen für Stickstofflaser.
Ist die genaue Menge des Farbstoffes wichtig? In eine kleine Küvette kann ich nicht viel mehr als schätzen, und grössere Mengen will ich nicht anmischen, weil ich sie kaum brauchen werde. Soll ...
von traveller
Di 03 Jul, 2007 5:04 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: pumpbare Medien für Stickstofflaser gesucht
Antworten: 24
Zugriffe: 9591

Leider habe ich bis jetzt nur Rhodamin B gefunden, sollte das auch funktionieren?
von traveller
Di 03 Jul, 2007 3:37 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: pumpbare Medien für Stickstofflaser gesucht
Antworten: 24
Zugriffe: 9591

Der Stickstofflaser arbeitet gepulst, also sollte es ohne grosse Umwälzung funktionieren (hoffentlich, sonst ist mir der Aufwand doch zu gross). Vorhin habe ich es mit Quarzküvetten versucht, allerdings ohne besseres Ergebnis.
Wahrscheinlich ist die Leistung des Lasers einfach zu gering ...
von traveller
Di 03 Jul, 2007 2:50 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: pumpbare Medien für Stickstofflaser gesucht
Antworten: 24
Zugriffe: 9591

Mein Stickstofflaser sieht in etwa so aus wie in den diversen Anleitungen im Internet. Ein provisorischer Aufbau funktioniert, aber meistens dauert es lange, bis ich die richtige Einstellung der Schneiden gefunden habe. Ich habe auch noch einen Aufbau gebaut, mit dem ich den Schneidenabstand per ...
von traveller
So 01 Jul, 2007 12:07 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: pumpbare Medien für Stickstofflaser gesucht
Antworten: 24
Zugriffe: 9591

pumpbare Medien für Stickstofflaser gesucht

Hallo, ich möchte mit meinem selbstgebauten Stickstofflaser Farbstoffe pumpen. Allerdings weiss ich nicht wo ich nach geeigneten Medien suchen soll (habe ein bisschen im Internet geforscht, allerdings wird kaum was über die Erhältlichkeit der Stoffe gesagt), kann mir da jemand helfen? Die ...
von traveller
Mi 30 Mai, 2007 11:19 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Facharbeit über Stickstofflaser
Antworten: 19
Zugriffe: 11425

Ich bin jetzt auch an meiner Arbeit und stehe vor einem ähnlichen Problem, alles scheint zu funktionieren, es gibt jedoch keinen Laserpuls...
Doch, bei einem Versuch gab es ca. alle 10 Pulse einen Laserfleck, aber dies liess sich nicht reproduzieren oder optimieren.

Meine Anordnung ist wohl nicht ...
von traveller
Di 20 Feb, 2007 11:27 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Facharbeit über Stickstofflaser
Antworten: 19
Zugriffe: 11425

Und hier kommt schon der nächste mit einer Arbeit in dieser Richtung :D .
Ich bin immer noch auf der Suche nach einem passenden Thema für meine Maturaarbeit, und da Holografie wegen des zu teuren Filmmaterials mehr und mehr wegfällt, habe ich auch schon in Richtung Laserbau überlegt...
Und wie ich ...
von traveller
Di 30 Jan, 2007 9:10 pm
Forum: Holographie
Thema: Herstellung holographischer Platten?
Antworten: 17
Zugriffe: 13987

Habt ihr auch schon rotempfindliche DCGs gemacht?
von traveller
Mo 29 Jan, 2007 6:22 pm
Forum: Holographie
Thema: Herstellung holographischer Platten?
Antworten: 17
Zugriffe: 13987

Gibt es irgendwelche Seiten, Bücher, Foren, usw. die sich damit befassen? Oder könnt ihr eure "Methoden" hier mal reinstellen?
Das einzige, was ich bisher gefunden habe, ist dies: http://cabd0.tripod.com/holograms/id3.html
von traveller
So 28 Jan, 2007 11:50 pm
Forum: Holographie
Thema: Holographie auf Normalfilm?
Antworten: 3
Zugriffe: 6007

Nein, noch nicht mal Thema eingegeben :D . Bin bislang noch ziemlich unschlüssig, ob ich mich vielleicht eher der Computergenerierung von Interferenzmustern zuwenden oder mich komplett von der Holographie abwenden soll... Scheint mir bis jetzt noch ein bisschen aufwändig und teuer das Ganze, und ...
von traveller
So 28 Jan, 2007 11:45 pm
Forum: Holographie
Thema: Herstellung holographischer Platten?
Antworten: 17
Zugriffe: 13987

Herstellung holographischer Platten?

Der Titel sagt eigentlich schon alles, hat jemand Erfahrung mit der Eigenherstellung von holographischem Aufnahmemateriel? Oder Fotomaterial an sich?
von traveller
Di 26 Dez, 2006 7:21 pm
Forum: Holographie
Thema: Holographie auf Normalfilm?
Antworten: 3
Zugriffe: 6007

Holographie auf Normalfilm?

Hallo, ich bin in der Schule gerade bei der Auswahl eines Themas für meine Maturaarbeit :roll: . Holographie interessiert mich schon ein Weilchen (allerdings nur im Kopf, habe bis jetzt noch keinerlei Versuche gemacht) und ich habe mich ein wenig umgeschaut, ob das vielleicht ein Thema für mich wäre ...

Zur erweiterten Suche