
Die Suche ergab 85 Treffer
- Fr 26 Jan, 2018 10:38 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Suche] 520nm LD, PBS Polwürfel - RGB System aufwerten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1692
Re: [Suche] 520nm LD, PBS Polwürfel - RGB System aufwerten
Erledigt
danke Euch

- Fr 19 Jan, 2018 10:37 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Suche] 520nm LD, PBS Polwürfel - RGB System aufwerten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1692
[Suche] 520nm LD, PBS Polwürfel - RGB System aufwerten
Hallo zusammen,
ich möchte gerne meine RGB Systeme etwas aufpeppen.
Suche dazu:
2x PBS Würfel 400-700nm -> ich möchte jeweils 638nm und 520nm um eine Diode erweitern
2x Osram PL520 B1 oder PL520 80mW single mode
Ich weiss die gibt es bei diversen Shops im Ausland, aber warum alles über den ...
ich möchte gerne meine RGB Systeme etwas aufpeppen.
Suche dazu:
2x PBS Würfel 400-700nm -> ich möchte jeweils 638nm und 520nm um eine Diode erweitern
2x Osram PL520 B1 oder PL520 80mW single mode
Ich weiss die gibt es bei diversen Shops im Ausland, aber warum alles über den ...
- Di 07 Mär, 2017 7:25 pm
- Forum: Dynamics
- Thema: Bitte testen: Hardwarecheck als 32/64Bit
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9083
Re: Bitte testen: Hardwarecheck als 32/64Bit
Hallo
zur Info, auf dem frisch installierten Windows 10 hat nun die zusätzliche Installation der Visual Studio 2010 Runtime zum Erfolge verholfen :)
hier noch der Link, falls jemand änliche Probleme hat
https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=48217
vielen Dank noch einmal für ...
zur Info, auf dem frisch installierten Windows 10 hat nun die zusätzliche Installation der Visual Studio 2010 Runtime zum Erfolge verholfen :)
hier noch der Link, falls jemand änliche Probleme hat
https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=48217
vielen Dank noch einmal für ...
- Mo 06 Mär, 2017 2:52 am
- Forum: Dynamics
- Thema: Bitte testen: Hardwarecheck als 32/64Bit
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9083
Re: Bitte testen: Hardwarecheck als 32/64Bit
Hallo,
super vielen Dank für die schnelle Hilfe und das Angebot für den Telefon Support.
Ich werde heute Abend noch ein Backup vom Urzustand des Notebooks testen. Die Installation des Visual Studio Pakets hat leider nicht zum Erfolg geholfen und auch in der Ereignisanzeige ist keine Warnung zu ...
super vielen Dank für die schnelle Hilfe und das Angebot für den Telefon Support.
Ich werde heute Abend noch ein Backup vom Urzustand des Notebooks testen. Die Installation des Visual Studio Pakets hat leider nicht zum Erfolg geholfen und auch in der Ereignisanzeige ist keine Warnung zu ...
- So 05 Mär, 2017 1:26 am
- Forum: Dynamics
- Thema: Bitte testen: Hardwarecheck als 32/64Bit
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9083
Re: Bitte testen: Hardwarecheck als 32/64Bit
PS: zuvor hatte ich die beiden Fehlermeldungen
mfc100.dll und msvcr100.dll konnten nicht gefunden werden
ich bin jetzt schon von Windoof 10 sehr begeistert :?
da muss ich bei einem neu gekauften System schon in den ersten 2h im System32 Ordner rumeiern, damit ich Programme nutzen kann, die ...
mfc100.dll und msvcr100.dll konnten nicht gefunden werden
ich bin jetzt schon von Windoof 10 sehr begeistert :?
da muss ich bei einem neu gekauften System schon in den ersten 2h im System32 Ordner rumeiern, damit ich Programme nutzen kann, die ...
- Sa 04 Mär, 2017 10:54 pm
- Forum: Dynamics
- Thema: Bitte testen: Hardwarecheck als 32/64Bit
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9083
Re: Bitte testen: Hardwarecheck als 32/64Bit
Hallo,
leider habe auch ich Probleme mit dem 0xc000007b Error. Allerdings nur wenn ich die Realtime.exe öffnen möchte.
Die jmlaser.dll ist auf dem Stand 1.11.2015
Das System ist ein HP Notebook Win10 64bit / AMD Radeon GPU
Ich habe die Software frisch installiert, keine vorherige Version auf dem ...
leider habe auch ich Probleme mit dem 0xc000007b Error. Allerdings nur wenn ich die Realtime.exe öffnen möchte.
Die jmlaser.dll ist auf dem Stand 1.11.2015
Das System ist ein HP Notebook Win10 64bit / AMD Radeon GPU
Ich habe die Software frisch installiert, keine vorherige Version auf dem ...
- Do 03 Jul, 2014 2:18 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: ältere Shows deutlich dunkler?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5595
Re: ältere Shows deutlich dunkler?
Ist doch klasse, dass sich die Software so toll entwickelt hat und auch in Zukunft noch verbessert wird
Leider richtig die Sache mit der Zeit, das hilft alles nix...ich nehme das jetzt in Angriff - gestern habe ich mir schon einen schönen Track ausgesucht

Leider richtig die Sache mit der Zeit, das hilft alles nix...ich nehme das jetzt in Angriff - gestern habe ich mir schon einen schönen Track ausgesucht
- Mi 02 Jul, 2014 4:47 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: ältere Shows deutlich dunkler?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5595
Re: ältere Shows deutlich dunkler?
Super, vielen Dank Erich für die ausführliche Erklärung. Ich werde an den Settings etwas spielen und mir das mit den blanking Linien angucken. Gleich eine sehr gute Übung für eine mögliche eigene Show :) seit vielen Jahren nehme ich mir das schon vor, doch bisher verschlingt die Arbeit bzw. die ...
- Di 01 Jul, 2014 11:55 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: ältere Shows deutlich dunkler?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5595
Re: ältere Shows deutlich dunkler?
Ja, die verblassen mit der Zeit :twisted:
:freak:
:lol: achso, das ich daran nicht gedacht habe :D
Also auf die schnelle ist mir da eine meiner Lieblingsshows "Mother Earth" aufgefallen, oder "Pink - get this Party started"
Ich hoffe es fühlt sich jetzt keiner von den beiden auf den Schlips ...
:freak:
:lol: achso, das ich daran nicht gedacht habe :D
Also auf die schnelle ist mir da eine meiner Lieblingsshows "Mother Earth" aufgefallen, oder "Pink - get this Party started"
Ich hoffe es fühlt sich jetzt keiner von den beiden auf den Schlips ...
- Mo 30 Jun, 2014 10:40 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: ältere Shows deutlich dunkler?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5595
ältere Shows deutlich dunkler?
Hallo liebe Laser Freunde,
mir ist aufgefallen, dass besonders ältere Show aus der liebevoll angelegten Showdatenbank auf der He-Homepage deutlich dunkler wirken. Gibt es dafür einen Grund und lässt sich das evtl. nach justieren. Ich habe schon ein paar Settings bei den Effekten und in den Optionen ...
mir ist aufgefallen, dass besonders ältere Show aus der liebevoll angelegten Showdatenbank auf der He-Homepage deutlich dunkler wirken. Gibt es dafür einen Grund und lässt sich das evtl. nach justieren. Ich habe schon ein paar Settings bei den Effekten und in den Optionen ...
- Do 10 Apr, 2014 3:04 pm
- Forum: Dynamics
- Thema: Suche Dynamics "nano"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5654
Re: Suche Dynamics "nano"
Aha, verstehe
vielen Dank für die Aufklärung.

- Mi 09 Apr, 2014 11:24 pm
- Forum: Dynamics
- Thema: Suche Dynamics "nano"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5654
Re: Suche Dynamics "nano"
Hallo,
sorry das ich den alten Beitrag noch einmal "aufwärme" :)
Also kann ich praktisch meinen Hauptprojektor, der über eine Easylase 2 mit Dynamics Dongle für die Vollversion läuft belassen und eine Easylase Nano zusätzlich mit dran hängen, die dann die Spur für meinen Satelliten ausgibt? Oder ...
sorry das ich den alten Beitrag noch einmal "aufwärme" :)
Also kann ich praktisch meinen Hauptprojektor, der über eine Easylase 2 mit Dynamics Dongle für die Vollversion läuft belassen und eine Easylase Nano zusätzlich mit dran hängen, die dann die Spur für meinen Satelliten ausgibt? Oder ...
- Di 25 Mär, 2014 10:25 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Gema, HE-LS Shows seit 2012
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4692
Re: Gema, HE-LS Shows seit 2012
Vielen vielen Dank für diesen tollen Support
ich habe immer noch sehr viel Freude mit der Software - und nun mit der original Musik zu den Shows - einfach genial

- Mo 13 Jan, 2014 6:30 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Biete] Easylase 2, Dynamics, Diverses
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5447
Re: [Biete] Easylase 2, Dynamics, Diverses
Hallo,
was möchtest Du für die Easylase 2 noch haben?
MfG David
was möchtest Du für die Easylase 2 noch haben?
MfG David
- Di 24 Sep, 2013 5:54 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [SUCHE] LDS Dynamics ohne DAC
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1441
Re: [SUCHE] LDS Dynamics ohne DAC
ERLEDIGT
vielen Dank für Eure Hilfe
vielen Dank für Eure Hilfe

- Mo 23 Sep, 2013 7:20 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [SUCHE] LDS Dynamics ohne DAC
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1441
[SUCHE] LDS Dynamics ohne DAC
Hallo liebe Lasergemeinde,
nach einigen Jahren HE-Nutzung, möchte ich gern in eine zweite Lasershowsoftware hinein schnuppern. Als DAC nutze ich eine EasyLase II. Nun natürlich erst einmal die Frage, ob ein hilfsbereiter User eine LDS Dynamics Version zu Hause hat, die evtl. nur verstaubt. Ob ...
nach einigen Jahren HE-Nutzung, möchte ich gern in eine zweite Lasershowsoftware hinein schnuppern. Als DAC nutze ich eine EasyLase II. Nun natürlich erst einmal die Frage, ob ein hilfsbereiter User eine LDS Dynamics Version zu Hause hat, die evtl. nur verstaubt. Ob ...
- Do 08 Sep, 2011 10:42 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [SUCHE] Diodenhalter für LPC-826 Open Can
- Antworten: 0
- Zugriffe: 902
[SUCHE] Diodenhalter für LPC-826 Open Can
Hallo zusammen,
jetzt sind die wärmeren Monate vorbei, da kann wieder weiter gebastelt werden :)
Ich suche 2-3 Diodenhalter mit Kolli für die bekannten LPC-826 Open Can Dioden (658nm), am liebsten zum klemmen bzw. die Variante wie sie neodym vor einiger Zeit angeboten hat.
Also wer noch welche ...
jetzt sind die wärmeren Monate vorbei, da kann wieder weiter gebastelt werden :)
Ich suche 2-3 Diodenhalter mit Kolli für die bekannten LPC-826 Open Can Dioden (658nm), am liebsten zum klemmen bzw. die Variante wie sie neodym vor einiger Zeit angeboten hat.
Also wer noch welche ...
- Sa 13 Aug, 2011 2:36 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: HE Laserscan V .. neue Versionen, Debuggen usw.
- Antworten: 268
- Zugriffe: 89287
Re: HE Laserscan V .. neue Versionen, Debuggen usw.
Hallo Erich, vielen vielen Dank
Problem gelöst!
Ich habe den Absolutwert gesetzt und siehe da es klappt jetzt wie gewollt. Uijui soviele Funktionen mittlerweile, da kann man an so etwas schon mal verzweifeln.
Spitze, echt toller Support, kann man nicht oft genug sagen.
mfG Rusher

Problem gelöst!
Ich habe den Absolutwert gesetzt und siehe da es klappt jetzt wie gewollt. Uijui soviele Funktionen mittlerweile, da kann man an so etwas schon mal verzweifeln.
Spitze, echt toller Support, kann man nicht oft genug sagen.
mfG Rusher
- Fr 12 Aug, 2011 7:40 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: HE Laserscan V .. neue Versionen, Debuggen usw.
- Antworten: 268
- Zugriffe: 89287
Re: HE Laserscan V .. neue Versionen, Debuggen usw.
Also habe jetzt mal mein Baby angeworfen :)
Zum verzweifeln, bei He-5 falckert es und bei He-4 nicht. Auch wenn ich das File in He 4 generiere und als heb speichere und dann bei He 5 die heb öffne klappt es nicht. Es sieht so aus als wolle er immer zur Bildmitte springen, denn in der Bildmitte ...
Zum verzweifeln, bei He-5 falckert es und bei He-4 nicht. Auch wenn ich das File in He 4 generiere und als heb speichere und dann bei He 5 die heb öffne klappt es nicht. Es sieht so aus als wolle er immer zur Bildmitte springen, denn in der Bildmitte ...
- Fr 12 Aug, 2011 6:08 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: HE Laserscan V .. neue Versionen, Debuggen usw.
- Antworten: 268
- Zugriffe: 89287
Re: HE Laserscan V .. neue Versionen, Debuggen usw.
Danke für die vielen Antworten...
Nur bei He-LS 4 flackert es nicht mit den gleichen Speed Einstellungen etc.. Und an Rechnerpower fehlt es bestimmt nicht
Naja ich werde heute mal den richtigen Laser dran packen und mal gucken wie dort die Ausgabe ist.
Nur bei He-LS 4 flackert es nicht mit den gleichen Speed Einstellungen etc.. Und an Rechnerpower fehlt es bestimmt nicht

Naja ich werde heute mal den richtigen Laser dran packen und mal gucken wie dort die Ausgabe ist.
- Do 11 Aug, 2011 11:39 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: HE Laserscan V .. neue Versionen, Debuggen usw.
- Antworten: 268
- Zugriffe: 89287
Re: HE Laserscan V .. neue Versionen, Debuggen usw.
Danke für die schnelle Antwort...
Leider brachte das abschalten der Option im Effektfenster keinen Erfolg. Allerdings kann ich es im Moment nur in der Simulation testen, da mein Laser noch im Schrank verräumt ist :roll:
Ich habe diverse ilda-files wie z.B. ein tanzender Mann/Frau noch einmal ...
Leider brachte das abschalten der Option im Effektfenster keinen Erfolg. Allerdings kann ich es im Moment nur in der Simulation testen, da mein Laser noch im Schrank verräumt ist :roll:
Ich habe diverse ilda-files wie z.B. ein tanzender Mann/Frau noch einmal ...
- Do 11 Aug, 2011 8:36 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: HE Laserscan V .. neue Versionen, Debuggen usw.
- Antworten: 268
- Zugriffe: 89287
Re: HE Laserscan V .. neue Versionen, Debuggen usw.
Hallo Erich,
wirklich super wie deine Software wächst und wächst. Die neue Simulation mit X virtuellen Projektoren ist der Wahnsinn :)
Mir ist nur aufgefallen, das ich eine Funktion bei He-LS 5 vermisse die es bei Version 4 gab. Und zwar flackern leider alle importieren ILDA-Shows die ich mir ...
wirklich super wie deine Software wächst und wächst. Die neue Simulation mit X virtuellen Projektoren ist der Wahnsinn :)
Mir ist nur aufgefallen, das ich eine Funktion bei He-LS 5 vermisse die es bei Version 4 gab. Und zwar flackern leider alle importieren ILDA-Shows die ich mir ...
- Fr 27 Mai, 2011 12:54 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: [Erledigt] bitte um Hilfe bei einem Fräsprojekt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5610
Re: bitte um Hilfe bei einem Fräsprojekt
Vielen Dank an alle, für die schnellen Antworten. Leider wusste ich nicht genau wo ich den Beitrag zuordnen soll, somit dachte ich wäre er hier noch am besten untergebracht und geht somit nicht unter.
Angebote habe ich bereits erhalten, somit kann dieser Beitrag gerne als erledigt bzw. closed ...
Angebote habe ich bereits erhalten, somit kann dieser Beitrag gerne als erledigt bzw. closed ...
- Do 26 Mai, 2011 11:37 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: [Erledigt] bitte um Hilfe bei einem Fräsprojekt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5610
[Erledigt] bitte um Hilfe bei einem Fräsprojekt
Hallo zusammen,
ich plane zur Zeit ein Projekt das zwar nichts mit Lasern zu tun hat, aber sich hier im Forum bestimmt einige bereits Erfahrung mit Fräsarbeiten angeeignet haben.
Es handelt sich hierbei um einen selbst designten Lenkradaufsatz im F1-Stil für mein PC-Lenkrad. Die Konturen ...
ich plane zur Zeit ein Projekt das zwar nichts mit Lasern zu tun hat, aber sich hier im Forum bestimmt einige bereits Erfahrung mit Fräsarbeiten angeeignet haben.
Es handelt sich hierbei um einen selbst designten Lenkradaufsatz im F1-Stil für mein PC-Lenkrad. Die Konturen ...
- Mo 20 Sep, 2010 2:25 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Sammelbestellung Platinen für Highside Laserdiodentreiber
- Antworten: 219
- Zugriffe: 84979
Re: Sammelbestellung Platinen für Highside Laserdiodentreibe
Jap, genau aus diesem Grund zögere ich auch noch und warte erst einmal ab, bis die ersten Tests durchgeführt werden. Ich sage nur BlogDrive :evil: nach ein paar Wochen, oh Entschuldigung uns ist da was aufgefallen. Ja schön, meinem "grünen" DPSS ist es wohl schon eher aufgefallen das Peaks ihm das ...
- Sa 18 Sep, 2010 3:38 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Interessante Lasershow
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7113
Re: Interessante Lasershow
Ja wirklich beeindruckend die Show. Die Anordnung von so vielen Lasern im Kreis habe ich bisher nur noch auf der Qlimax 2004 gesehen. War das quasi eine einmalige Aktion dieser Aufbau von Kvant in diesem Club?
- Do 16 Sep, 2010 6:04 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Mechanik Frage zu Alu-Profil
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4167
Re: Mechanik Frage zu Alu-Profil
Was kostet dieses Gehäuse, wenn ich mal fragen darf?
Geheim geheim :twisted:
ne Spass beiseite, das Gehäuse wird offiziell soweit ich informiert bin bei laserextreme.nl zum Verkauf angeboten für ca. 300€. Leider ist die Seite schon seit längerer Zeit down wegen Umbau, also nicht wundern wenn ...
Geheim geheim :twisted:
ne Spass beiseite, das Gehäuse wird offiziell soweit ich informiert bin bei laserextreme.nl zum Verkauf angeboten für ca. 300€. Leider ist die Seite schon seit längerer Zeit down wegen Umbau, also nicht wundern wenn ...
- Do 16 Sep, 2010 3:02 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Mechanik Frage zu Alu-Profil
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4167
Re: Mechanik Frage zu Alu-Profil
Vielen vielen Dank für die schnelle Hilfe und Tips von euch allen.
@adminoli: Super erklärt, hat auch so auf Anhieb funktioniert.
@nohoe: Nein es wurden keine Eckverbinder verwendet. Das Gehäuse selbst stammt aus einer Sammelbestellung von Photonlexicon.com.
Also ich betrachte diese Hülsen erst ...
@adminoli: Super erklärt, hat auch so auf Anhieb funktioniert.
@nohoe: Nein es wurden keine Eckverbinder verwendet. Das Gehäuse selbst stammt aus einer Sammelbestellung von Photonlexicon.com.
Also ich betrachte diese Hülsen erst ...
- Do 16 Sep, 2010 2:47 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Suche Laserfreak aus Raum Ammersee (Oberbayern)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4598
Re: Suche Laserfreak aus Raum Ammersee (Oberbayern)


Gruß, Dave
- Mi 15 Sep, 2010 5:06 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Mechanik Frage zu Alu-Profil
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4167
Mechanik Frage zu Alu-Profil
Hallo zusammen,
ich habe mir eine neue schöne Unterkunft für meinen Laserprojektor gekauft. Leider war bei einem Gehäuseteil der Gewindestift im Aluprofil kaputt und die Schraube konnte somit nicht mehr festgezogen werden.
Jetzt habe ich mir Ersatzstifte schicken lassen, bin mir aber nicht sicher ...
ich habe mir eine neue schöne Unterkunft für meinen Laserprojektor gekauft. Leider war bei einem Gehäuseteil der Gewindestift im Aluprofil kaputt und die Schraube konnte somit nicht mehr festgezogen werden.
Jetzt habe ich mir Ersatzstifte schicken lassen, bin mir aber nicht sicher ...
- Sa 04 Sep, 2010 1:14 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Suche Laserfreak aus Raum Ammersee (Oberbayern)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4598
Re: Suche Laserfreak aus Raum Ammersee (Oberbayern)
Hi
Setz dich am 24.9 in den Zug oder ins Auto und Fahr nach Regensburg
Ja da hast Du wohl recht, da kommen sie alle aus ihren "dunklen Kellern" wie es im Intro 2007 so schön hieß :D leider klappt es dieses Jahr nicht bei mir. Aber das wäre ja nur ein Wochenende und das einmal im Jahr :|
Naja ...
Setz dich am 24.9 in den Zug oder ins Auto und Fahr nach Regensburg
Ja da hast Du wohl recht, da kommen sie alle aus ihren "dunklen Kellern" wie es im Intro 2007 so schön hieß :D leider klappt es dieses Jahr nicht bei mir. Aber das wäre ja nur ein Wochenende und das einmal im Jahr :|
Naja ...
- Fr 03 Sep, 2010 3:26 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Suche Laserfreak aus Raum Ammersee (Oberbayern)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4598
Suche Laserfreak aus Raum Ammersee (Oberbayern)
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Laserfreak aus meiner Nähe. Wie schon im Betreff beschrieben, aus dem schönen Oberbayern (Weilheim / Ammersee) wäre schön. München ist mir schon etwas zu weit. Da kann man sich auch schlecht "mal schnell" treffen. Ich habe selber schon einen RBG ...
ich bin auf der Suche nach einem Laserfreak aus meiner Nähe. Wie schon im Betreff beschrieben, aus dem schönen Oberbayern (Weilheim / Ammersee) wäre schön. München ist mir schon etwas zu weit. Da kann man sich auch schlecht "mal schnell" treffen. Ich habe selber schon einen RBG ...
- So 30 Mai, 2010 6:53 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] Biege Spiegelhalter feinverstellbar
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10723
Re: [BIETE] Biege Spiegelhalter feinverstellbar
Hallo zusammen,
also von mir auch ein dickes Lob für das tolle Angebot. Preis/Leistung entspricht genau dem was eben die Freaks hier im Forum ausmacht. Ich nutze meinen frisch eingetroffenen Halter für einen Spiegelschnitt und weiss nun auch einen feinverstellbaren Halter, im Vergleich zu meinen ...
also von mir auch ein dickes Lob für das tolle Angebot. Preis/Leistung entspricht genau dem was eben die Freaks hier im Forum ausmacht. Ich nutze meinen frisch eingetroffenen Halter für einen Spiegelschnitt und weiss nun auch einen feinverstellbaren Halter, im Vergleich zu meinen ...
- Do 23 Jul, 2009 9:17 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Verwirrung um Showgröße
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4387
Re: Verwirrung um Showgröße
Hallo Erich,
danke für den Tipp...da war noch einiges an Reserve :) ich hatte mich bis jetzt noch nicht an die Treiber von den GS120 heran getraut. Nachdem man immer so viel ließt: "am Treiber rum gefummelt und *zack* Galvos hin" :D aber meine Berührungsangst war vollkommen unberechtigt...nach ein ...
danke für den Tipp...da war noch einiges an Reserve :) ich hatte mich bis jetzt noch nicht an die Treiber von den GS120 heran getraut. Nachdem man immer so viel ließt: "am Treiber rum gefummelt und *zack* Galvos hin" :D aber meine Berührungsangst war vollkommen unberechtigt...nach ein ...
- Mo 20 Jul, 2009 9:00 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Verwirrung um Showgröße
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4387
Re: Verwirrung um Showgröße
okay, hat sich doch geklärt
meine angenomme Grenze war dann wirklich die Grenze und zwar von der Spannungsversorgung...bei nur +/- 12V kann nicht mehr raus kommen...eine Messung mit dem Oszi brachte die Erleuchtung
schöne Grüße,
David

meine angenomme Grenze war dann wirklich die Grenze und zwar von der Spannungsversorgung...bei nur +/- 12V kann nicht mehr raus kommen...eine Messung mit dem Oszi brachte die Erleuchtung

schöne Grüße,
David