Tja, die Zeiten - 171er, drei beams, 100.000 DM, pro Tag sind nun wohl entgültig vorbei!
Jeder muss wohl gucken wo er bleibt.
Search found 51 matches
- Fri 26 Sep, 2003 2:27 am
- Forum: Off-Topic
- Topic: Drastische Sparmaßnahmen bei Spectra Physics Deutschland
- Replies: 2
- Views: 1783
- Tue 23 Sep, 2003 8:53 pm
- Forum: Zubehör
- Topic: Laserspiegel aufkleben /mit welchem kleber?
- Replies: 17
- Views: 12760
Re: Laserspiegel aufkleben /mit welchem kleber?
Hallo, wir haben eine Menge Versuche mit vielen verschiedenen Klebersorten gemacht.
Die besten Ergebnisse hatten wir mit "Stabilit Expess" (das mit dem Pulver).
Silikon war zu "Schwabbelig" und für Scannerspiegel überhaut nicht geeignet.
Alle Kleber die sich beim Aushärten stark erwärmen ...
Die besten Ergebnisse hatten wir mit "Stabilit Expess" (das mit dem Pulver).
Silikon war zu "Schwabbelig" und für Scannerspiegel überhaut nicht geeignet.
Alle Kleber die sich beim Aushärten stark erwärmen ...
- Tue 16 Sep, 2003 2:55 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: YAG laser
- Replies: 40
- Views: 21018
Re: YAG laser
Mal ein paar blöde Fragen, nicht nur für dieses topic:
Wenn Ihr die Pointer, Yag`s, Dpss`s öffnet, zersägt oder sonstwie manipuliert.
Haben die nachher noch die gleiche Leistung?
Macht es Sinn einen Laser im "Überstrom" laufen zu lassen?
Wenn ja, wie lange?
Wird "vorher-nachher" überhaupt ...
Wenn Ihr die Pointer, Yag`s, Dpss`s öffnet, zersägt oder sonstwie manipuliert.
Haben die nachher noch die gleiche Leistung?
Macht es Sinn einen Laser im "Überstrom" laufen zu lassen?
Wenn ja, wie lange?
Wird "vorher-nachher" überhaupt ...
- Tue 16 Sep, 2003 2:26 am
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Frage zur Sicherheit im Umgang mit Lasern !
- Replies: 9
- Views: 4879
Re: Frage zur Sicherheit im Umgang mit Lasern !
Was von dem weißen Blatt zurückkommt und Dein Auge trifft,
nennt man "diffuse Reflexion"
Diese gibt es auch wenn Du bei einer Lasershow mit einzelnen Beams z.B eine Alutraverse triffst.
Die können, müssen allerdings nicht gefährlich sein und sollten im Einzelfall ermittelt werden.
Meine eigenen ...
nennt man "diffuse Reflexion"
Diese gibt es auch wenn Du bei einer Lasershow mit einzelnen Beams z.B eine Alutraverse triffst.
Die können, müssen allerdings nicht gefährlich sein und sollten im Einzelfall ermittelt werden.
Meine eigenen ...
- Tue 16 Sep, 2003 1:45 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: was darf man denn nun eigentlich...???
- Replies: 21
- Views: 11176
Re: was darf man denn nun eigentlich...???
@hifly: tja, das Leben ist hart! Wenn Du keine Ahnung vom öffentlichen "Laserprozedere" hast,
besser die Finger davon lassen!
Um "öffentliche " shows zu machen, muss man eine Menge finanzielle Investitionen tätigen.
Wobei der Kauf, oder die Entwicklung einer "savetyschaltung" noch die geringste ...
besser die Finger davon lassen!
Um "öffentliche " shows zu machen, muss man eine Menge finanzielle Investitionen tätigen.
Wobei der Kauf, oder die Entwicklung einer "savetyschaltung" noch die geringste ...
- Tue 16 Sep, 2003 1:11 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: ma ne dumme frage...
- Replies: 5
- Views: 4014
Re: ma ne dumme frage...
Zusatz: Das trifft nicht für "Modulationseingänge" für LD´s und sonstige Laser zu. Nur für das "harte" ein, und Ausschalten
- Tue 16 Sep, 2003 1:07 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: ma ne dumme frage...
- Replies: 5
- Views: 4014
Re: ma ne dumme frage...
Also, so dumm finde ich die Frage nun wieder nicht.
Physikalisch gesehen und aus meiner eigenen Erfahrung ist eins klar:
Geräte halten länger, wenn sie NICHT oft ein, und ausgeschaltet werden.
Asnahme: wenn sie Tag und Nacht unnötig laufen.
Wann geht ein Laser, oder eine Glühlampe meistens ...
Physikalisch gesehen und aus meiner eigenen Erfahrung ist eins klar:
Geräte halten länger, wenn sie NICHT oft ein, und ausgeschaltet werden.
Asnahme: wenn sie Tag und Nacht unnötig laufen.
Wann geht ein Laser, oder eine Glühlampe meistens ...
- Tue 12 Aug, 2003 9:35 pm
- Forum: Off-Topic
- Topic: Job`s auf Laserfreak!
- Replies: 6
- Views: 2563
Job`s auf Laserfreak!
Hallo, an alle!
Ich suche einen Programmierer, der in der lage ist Winamp oder ähnliche Programme zu modifizieren,
oder ein Programm dieser Richtung zu entwickeln.Wobei ich Hardwarkenntnisse vorraussetze!
wer sich angesprochen fühlt, bitte unter [email]epoc_lettercut@t-online[/email] melden ...
Ich suche einen Programmierer, der in der lage ist Winamp oder ähnliche Programme zu modifizieren,
oder ein Programm dieser Richtung zu entwickeln.Wobei ich Hardwarkenntnisse vorraussetze!
wer sich angesprochen fühlt, bitte unter [email]epoc_lettercut@t-online[/email] melden ...
- Mon 11 Aug, 2003 8:16 pm
- Forum: Off-Topic
- Topic: Burn würstchen burn
- Replies: 24
- Views: 11186
Re: Burn würstchen burn
Würstchen verbrennen? Warum nimmst Du keinen Grill?
KINDERKRAM!
Vielleicht sollte man Laser erst nach einem "Reifetest" verkaufen!
Helge
KINDERKRAM!
Vielleicht sollte man Laser erst nach einem "Reifetest" verkaufen!
Helge
- Wed 06 Aug, 2003 9:19 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Topic: Line - Machida
- Replies: 2
- Views: 2756
Re: Line - Machida
Tracky bringt`s auf den (die) Punkt(e)!
Aber man muss es einfach gesehen haben!
Aber man muss es einfach gesehen haben!
- Thu 31 Jul, 2003 8:03 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Schutzbrille ?
- Replies: 11
- Views: 5914
Re: Schutzbrille ?
@Marty: Ich denke schon, Dir mit der Antwort weitergeholfen zu haben.
Beim suchen habe ich gerade 20 Einträge gefunden.
Marty Feldman war ein englischer Komiker aus den 70ern, der mit den "Glubschaugen".
War nur`n Scherz! Ok? Verstanden?
Gruss
Helge
Beim suchen habe ich gerade 20 Einträge gefunden.
Marty Feldman war ein englischer Komiker aus den 70ern, der mit den "Glubschaugen".
War nur`n Scherz! Ok? Verstanden?
Gruss
Helge
- Thu 31 Jul, 2003 3:44 am
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Topic: bodenlinien bzw. gitter
- Replies: 8
- Views: 4782
Re: bodenlinien bzw. gitter
Also ich kenne kein Gitter das dieses Bild reproduzieren kann, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Bei der Anwendung eines Poligon`s wirst Du Probleme mit dem "Blanking" haben.
Denke mal das Du mit einem X/Y/B Projektor weiterkommst, aber: Teuer!
Vieleicht hat ja einer der Laserfreaks ...
Bei der Anwendung eines Poligon`s wirst Du Probleme mit dem "Blanking" haben.
Denke mal das Du mit einem X/Y/B Projektor weiterkommst, aber: Teuer!
Vieleicht hat ja einer der Laserfreaks ...
- Thu 31 Jul, 2003 3:32 am
- Forum: Off-Topic
- Topic: Laserfreak & Paypal
- Replies: 5
- Views: 1995
Re: Laserfreak & Paypal
Also bei der Gelegenheit: Allen Administratoren meinen Dank und Respekt für deren Arbeit!!
Epoc würde sich sehr gerne mit einer Spende beteiligen.
Das das aber nicht zur Regel wird und Ihr durch "Kohle" versaut werdet!!
Also: Kontonummer her!
Epoc würde sich sehr gerne mit einer Spende beteiligen.
Das das aber nicht zur Regel wird und Ihr durch "Kohle" versaut werdet!!
Also: Kontonummer her!
- Thu 31 Jul, 2003 3:25 am
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Schutzbrille ?
- Replies: 11
- Views: 5914
Re: Schutzbrille ?
Hallo Marty (Feldman?)
Beim vorsichtigen! Experimentieren mit einem 5mW Laser sehe ich keine Notwendigkeit sich eine Schutz,-oder Justierbrille anzuschaffen, deren Preis ja auch ein Vielfaches des Pointers überschreitenwürde.
Ein 5mW Pointer kann aber bei direkter Bestrahlung des menschlichen ...
Beim vorsichtigen! Experimentieren mit einem 5mW Laser sehe ich keine Notwendigkeit sich eine Schutz,-oder Justierbrille anzuschaffen, deren Preis ja auch ein Vielfaches des Pointers überschreitenwürde.
Ein 5mW Pointer kann aber bei direkter Bestrahlung des menschlichen ...
- Thu 31 Jul, 2003 3:00 am
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Not-Aus
- Replies: 22
- Views: 11145
Re: Not-Aus
Stimmt! Nicht so ganz TÜV-Gerecht, aber: Erstens besser als gar kein Not-Aus und zweitens wird`s von den meisten TÜV-Leuten akzeptiert (oder Ekkard?)
Das heisst aber nicht das man "schludern" darf!
Wenn Du damit nach Bayern zu Herrn B... kommst, Au weia!!
Das heisst aber nicht das man "schludern" darf!
Wenn Du damit nach Bayern zu Herrn B... kommst, Au weia!!
- Thu 31 Jul, 2003 2:47 am
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Allgemeiner Umgangston
- Replies: 18
- Views: 7686
Re: Allgemeiner Umgangston
@Bernd: Der wirklich Erste, fundamentierte und objektive Beitrag eines Newbies!
@alleanderenNewbies: Ein Beispiel dran nehmen!
Erst im Hintergrund forschen, dann sind die Fragen auch nicht so dämlich!!
@alleanderenNewbies: Ein Beispiel dran nehmen!
Erst im Hintergrund forschen, dann sind die Fragen auch nicht so dämlich!!
- Wed 30 Jul, 2003 3:45 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Not-Aus
- Replies: 22
- Views: 11145
Re: Not-Aus
Natürlich wird bei einer Abnahme zuerst nach dem Not-Aus gefragt und meistens wird auch die Funktionstüchtigkeit getestet.
Zur Notwendigkeit: sie mal ins post von Henrik.
Gruss
Helge
Zur Notwendigkeit: sie mal ins post von Henrik.
Gruss
Helge
- Wed 30 Jul, 2003 1:35 am
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Topic: Einkoppelanleitung für Glasfaser gesucht.
- Replies: 5
- Views: 3684
Re: Einkoppelanleitung für Glasfaser gesucht.
Ja Ja! Lange Erfahrung und eventuell viele verbrannte Fasern (und DM oder EUROS).
Das kann man leider nicht mit einer Frage beantwortet bekommen!
Das kann man leider nicht mit einer Frage beantwortet bekommen!
- Wed 30 Jul, 2003 1:26 am
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Topic: Pangolun und Programme gesucht
- Replies: 4
- Views: 2896
Re: Pangolun und Programme gesucht
"fassinierend" sind auch die Preise! Denn als erstes mußt Du Dir mal ein Pangolin System kaufen!
Dann kann man mal über Showfiles reden, die Du auch kostenlos über die Pango Homepage runterladen kannst.
Weitere Info`s auf www.pangolin.com
Wie gesagt ohne Kauf der Hardware geht nichts, auch kein ...
Dann kann man mal über Showfiles reden, die Du auch kostenlos über die Pango Homepage runterladen kannst.
Weitere Info`s auf www.pangolin.com
Wie gesagt ohne Kauf der Hardware geht nichts, auch kein ...
- Wed 30 Jul, 2003 1:15 am
- Forum: Off-Topic
- Topic: Not-Aus Schaltplan
- Replies: 32
- Views: 15269
Re: Not-Aus Schaltplan
Bisher hat noch niemand gesagt über welche Laser wir hier genau sprechen!
Bei nicht "zwangsgekühlten" Lasern wie z.B. Laserdioden (633...670nm) oder ND:YAG bis 300mW ist das "harte" Abschalten
(Unterbrechung der Stromversorgung), sicherlich kein Problem.
Einen 171er unter Vollast bei betätigung ...
Bei nicht "zwangsgekühlten" Lasern wie z.B. Laserdioden (633...670nm) oder ND:YAG bis 300mW ist das "harte" Abschalten
(Unterbrechung der Stromversorgung), sicherlich kein Problem.
Einen 171er unter Vollast bei betätigung ...
- Wed 30 Jul, 2003 12:40 am
- Forum: Off-Topic
- Topic: Lötfläche ??
- Replies: 7
- Views: 4835
Re: Lötfläche ??
Dieses Posting ist doch Verarschung, oder??
- Wed 30 Jul, 2003 12:31 am
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: universal Abnahme von TÜV
- Replies: 6
- Views: 4175
Re: universal Abnahme von TÜV
Danke Ekkard!
Das war auch in meiner Vergangenheit immer ein viel diskutiertes Thema,
das je nach Bundesland andere Grundlagen hatte.
Werde mich in den nächsten Tagen mit Dir in Verbindung setzen.
Coherende Grüsse
Helge
Das war auch in meiner Vergangenheit immer ein viel diskutiertes Thema,
das je nach Bundesland andere Grundlagen hatte.
Werde mich in den nächsten Tagen mit Dir in Verbindung setzen.
Coherende Grüsse
Helge
- Wed 30 Jul, 2003 12:18 am
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Not-Aus
- Replies: 22
- Views: 11145
Re: Not-Aus
Generelles Boardprotest!!!
Was machen Menschen mit Lasern, die nach der Notwendigkeit des"Not-Aus-Tasters" fragen?!?
Was machen Menschen mit Lasern, die nach der Notwendigkeit des"Not-Aus-Tasters" fragen?!?
- Wed 30 Jul, 2003 12:10 am
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Allgemeiner Umgangston
- Replies: 18
- Views: 7686
Re: Allgemeiner Umgangston
@turntabledj Zitat: "Wie ich das so bisher in den meisten Fällen gelesen habe, kommt unterm Strich aber nen vernünftiges Ergebnis raus. Auch wenn ne Menge nerviges, hirnloses Zeugs unter den Antworten zu finden iss..."
Klar... wenn einer der "Wissenden" sich den Scheiß nicht mehr anhören kann und ...
Klar... wenn einer der "Wissenden" sich den Scheiß nicht mehr anhören kann und ...
- Tue 29 Jul, 2003 11:33 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Verlass des Boards
- Replies: 7
- Views: 2854
Re: Verlass des Boards
"Reisende soll man ruhig ziehen lassen" heisst ein altes Sprichwort, dennoch:
Es gibt halt immer noch Menschen, die sich lieber voller Selbstmitleid aus dem Board zurückziehen,
anstatt zu versuchen aus ihren Fehlern zu lernen und vielleicht mal den gut gemeinten Rat eines Profi`s anzunehmen.
(Au ...
Es gibt halt immer noch Menschen, die sich lieber voller Selbstmitleid aus dem Board zurückziehen,
anstatt zu versuchen aus ihren Fehlern zu lernen und vielleicht mal den gut gemeinten Rat eines Profi`s anzunehmen.
(Au ...
- Fri 13 Jun, 2003 2:13 am
- Forum: Off-Topic
- Topic: Ich glaubs Ja nicht!kann es sowas geben?
- Replies: 14
- Views: 5807
Re: Ich glaubs Ja nicht!kann es sowas geben?
Na ja, halt "Grandmaster_Brain"
- Fri 13 Jun, 2003 2:08 am
- Forum: Off-Topic
- Topic: LPS veröffentlicht Schwarze Liste
- Replies: 12
- Views: 4853
Re: LPS veröffentlicht Schwarze Liste
Faxen dicke! Richtig so! Aber nur wenn alles andere, wie z.B. der wichtigste Punkt "Kommunikation" nicht mehr geht.
Bei mir selber sind in meiner Laufbahn auch einige zig1000er auf der Strecke geblieben. Und die Leute (gerade im Diskothekenbereich) von denen ich noch Geld bekam, sind nach der ...
Bei mir selber sind in meiner Laufbahn auch einige zig1000er auf der Strecke geblieben. Und die Leute (gerade im Diskothekenbereich) von denen ich noch Geld bekam, sind nach der ...
- Fri 06 Jun, 2003 11:09 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Minderjährige auf Freaktreffen
- Replies: 70
- Views: 36258
Re: Minderjährige auf Freaktreffen
@Patrick: Auf den Punkt gebracht!! Laser ist kein Spielzeug!
Es ist aber auch die Aufgabe der erfahrenen Boardmitglieder, den "Kiddies" die Sicherheit nahezubringen!
Ich selber war nie bei einem Freaktreffen dabei, kann mir aber genau vorstellen was da abgeht.
Würde gerne mal einen Kommentar von ...
Es ist aber auch die Aufgabe der erfahrenen Boardmitglieder, den "Kiddies" die Sicherheit nahezubringen!
Ich selber war nie bei einem Freaktreffen dabei, kann mir aber genau vorstellen was da abgeht.
Würde gerne mal einen Kommentar von ...
- Fri 06 Jun, 2003 10:51 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Wie justiert "ihr" eure Anlagen?
- Replies: 7
- Views: 4361
Re: Wie justiert "ihr" eure Anlagen?
Da kann ich Floh nur Recht geben, jedoch mit ein paar Erweiterungen:
>-Power auf das minimum drehen<
>-Power erst aufdrehen wenn alles stabil steht<
MLM Laser Power 2.5 oder 3.5 ND:YAG:
Von diesen Vorgängern der jetzigen Melles Griot laser gibt`s noch ne menge auf dem Markt.
Die kann ...
>-Power auf das minimum drehen<
>-Power erst aufdrehen wenn alles stabil steht<
MLM Laser Power 2.5 oder 3.5 ND:YAG:
Von diesen Vorgängern der jetzigen Melles Griot laser gibt`s noch ne menge auf dem Markt.
Die kann ...
- Tue 15 Apr, 2003 10:38 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Topic: Notwendig ??
- Replies: 7
- Views: 5612
Re: Notwendig ??
Falls genug Budget seitens des Kunden vorhanden ist, bin ich eher ein verfechter von mehreren Glasfasersystemen.
Ansonsten gebe ich Tobi Recht: Kathedralglas, oder auch "Kloscheibe" genannt, kann man nicht mit Scannern simulieren.
Geschweige denn ein Machita, (Machado)-Grating mit 180 Grad X-Achse ...
Ansonsten gebe ich Tobi Recht: Kathedralglas, oder auch "Kloscheibe" genannt, kann man nicht mit Scannern simulieren.
Geschweige denn ein Machita, (Machado)-Grating mit 180 Grad X-Achse ...
- Thu 10 Apr, 2003 4:32 am
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Lehrgang zum Lsb bei Bremen
- Replies: 4
- Views: 2723
Re: Lehrgang zum Lsb bei Bremen
Frag mal DR. Stehr vom TÜV Hamburg.
Tel.: 040 8557 2489
Tel.: 040 8557 2489
- Thu 10 Apr, 2003 4:10 am
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Lasersicherheit
- Replies: 1
- Views: 1974
Lasersicherheit
Einige Laseristen- oder die sich für solche halten - scheinen immer noch nicht begriffen zu haben, das das Thema Sicherheit nicht nur zum Spaß einen festen Platz in diesem board hat.
Beispiel:
Die Band Coldplay kommt während der Tour 2002, und 2003 nach Deutschland. Die örtlichen Veranstalter ...
Beispiel:
Die Band Coldplay kommt während der Tour 2002, und 2003 nach Deutschland. Die örtlichen Veranstalter ...
- Thu 10 Apr, 2003 3:11 am
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Topic: Shows laufen zu schnell und nicht CD-synchron
- Replies: 6
- Views: 4518
Re: Shows laufen zu schnell und nicht CD-synchron
2. Die Show "Floyd - One of these days" läuft nicht synchron zur Musik von meiner CD "Works" - Habe ich eine falsche Version von dem Titel oder der Programierer der Show ein anderes Taktgefühl ?
Zu 2. kann ich nur sagen, das es wichtig ist welche Songversion Du hast, diese findest Du in dem ...
Zu 2. kann ich nur sagen, das es wichtig ist welche Songversion Du hast, diese findest Du in dem ...
- Thu 10 Apr, 2003 2:25 am
- Forum: Off-Topic
- Topic: Email: LiveCam Bootschaft
- Replies: 9
- Views: 3625
Re: Email: LiveCam Bootschaft
Hallo, dieses mail habe ich auch bekommen.
Allerdings ohne es zu lesen gelöscht, da ich den Absender nicht kannte.
Lg
Helge
Allerdings ohne es zu lesen gelöscht, da ich den Absender nicht kannte.
Lg
Helge
- Thu 06 Mar, 2003 2:01 am
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Topic: LD2000 version 3.10 now available!!!
- Replies: 12
- Views: 5623
Re: LD2000 version 3.10 now available!!!
Die Nebel, und Windsimulation ist wirklich sehr gut gelungen.
Trotzdem fehlt die Darstellung der Scanspeed um wirklich "offline" programmieren zu können!
Trotzdem fehlt die Darstellung der Scanspeed um wirklich "offline" programmieren zu können!