Hallo,
nach langer Abwesenheit melde ich mich wieder zurück und möchte etwas zum Thema beitragen.
Auf der Prolight + Sound hatten wir viele positive Äußerungnen zur Übernahme von Phoenix und auch einige Fragen zur Zukunft.
Daniel wird weiterhin für den Support zur Verfügung stehen. Bereits ...
Search found 87 matches
- Tue 16 Apr, 2013 1:40 am
- Forum: Off-Topic
- Topic: Kein Kommentar
- Replies: 19
- Views: 7647
- Sun 10 Apr, 2011 1:07 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Topic: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
- Replies: 48
- Views: 26045
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Hallo,
wenn ich "da passiert extrem wenig", "alter Wein in neuen Schläuchen", "ein wenig innovationsfreudiger dürften die Amis trotzdem sein" und "bis auf einen bunten Flyer ohne Bilder gab's Null zu sehen auf der Messe" lese, bin ich schon ein wenig verwundert.
Zunächst zu "gab's Null zu sehen ...
wenn ich "da passiert extrem wenig", "alter Wein in neuen Schläuchen", "ein wenig innovationsfreudiger dürften die Amis trotzdem sein" und "bis auf einen bunten Flyer ohne Bilder gab's Null zu sehen auf der Messe" lese, bin ich schon ein wenig verwundert.
Zunächst zu "gab's Null zu sehen ...
- Tue 14 Sep, 2010 6:07 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Topic: Quickshow
- Replies: 7
- Views: 4723
Re: Quickshow
Hallo,
wir werden in Regensburg erstmals QuickShow 2.0 vorstellen.
Die deutsche Übersetzung habe ich gerade fertig gestellt, so dass diese in Regensburg erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden kann.
Wir sehen uns...
Grüße
Dieter
wir werden in Regensburg erstmals QuickShow 2.0 vorstellen.
Die deutsche Übersetzung habe ich gerade fertig gestellt, so dass diese in Regensburg erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden kann.
Wir sehen uns...
Grüße
Dieter
- Fri 13 Aug, 2010 4:38 pm
- Forum: Termine
- Topic: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2010 / 2 Tage Lang!
- Replies: 207
- Views: 76378
Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2010 / LaserFreak-Award 20
Hallo,
hier kommen noch drei Anmeldungen:
049 / Bill Benner (pangolinlaser) / USA / Fr + Sa / Laptop, QM2000.NET, FB3 ...
050 / Dieter Hartzsch (pangolin-dealer) / DE / Fr + Sa / RGB - Projektor
051 / Dieter Burkard (Dieter) / DE / Fr + Sa / diverses
Grüße
Dieter
hier kommen noch drei Anmeldungen:
049 / Bill Benner (pangolinlaser) / USA / Fr + Sa / Laptop, QM2000.NET, FB3 ...
050 / Dieter Hartzsch (pangolin-dealer) / DE / Fr + Sa / RGB - Projektor
051 / Dieter Burkard (Dieter) / DE / Fr + Sa / diverses
Grüße
Dieter
- Thu 17 Sep, 2009 11:13 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Topic: Leistungsverlust durch Pangolin ?
- Replies: 10
- Views: 6435
Re: Leistungsverlust durch Pangolin ?
Hallo,
ich habe jetzt nicht nachgesehen, wer von Euch nach Regensburg kommt. Ich schlage aber vor, dass wir dieses Thema dort diskutieren können. Bill kann hierzu auch einen Vortrag halten, wenn Interesse besteht.
Dieter
ich habe jetzt nicht nachgesehen, wer von Euch nach Regensburg kommt. Ich schlage aber vor, dass wir dieses Thema dort diskutieren können. Bill kann hierzu auch einen Vortrag halten, wenn Interesse besteht.
Dieter
- Thu 17 Sep, 2009 11:06 pm
- Forum: Termine
- Topic: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009
- Replies: 207
- Views: 67994
Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009
Hallo,
die Nummer 101 (Justin Perry) müssen wir leider wieder streichen. Bill wird entgegen der ursprümglichen Planung nun doch allein den weiten Weg über den "Teich" antreten.
@Bernd: auf das Angebot mit dem Pizza-Dienst kommen wir zurück - anscheinend kennst Du unsere Gewohnheiten.
Dieter
die Nummer 101 (Justin Perry) müssen wir leider wieder streichen. Bill wird entgegen der ursprümglichen Planung nun doch allein den weiten Weg über den "Teich" antreten.
@Bernd: auf das Angebot mit dem Pizza-Dienst kommen wir zurück - anscheinend kennst Du unsere Gewohnheiten.
Dieter
- Fri 10 Jul, 2009 10:30 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Topic: Wie unterscheiden sich QM2000 Intro Basic Pro
- Replies: 10
- Views: 6337
Re: Wie unterscheiden sich QM2000 Intro Basic Pro
Gento,
Dein Hinweis berücksichtigt leider nicht die tatsächlich gestellte Frage. Es wurde nur gefragt, wofür das "M" steht und nicht der Fall angesprochen, dass kein "M" zu lesen ist.
Dennoch danke ich für Deine Anmerkung. Auch wenn der Aufkleber oder die Markierung auf dem Board auf Intro oder ...
Dein Hinweis berücksichtigt leider nicht die tatsächlich gestellte Frage. Es wurde nur gefragt, wofür das "M" steht und nicht der Fall angesprochen, dass kein "M" zu lesen ist.
Dennoch danke ich für Deine Anmerkung. Auch wenn der Aufkleber oder die Markierung auf dem Board auf Intro oder ...
- Fri 03 Jul, 2009 12:17 am
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Topic: Wie unterscheiden sich QM2000 Intro Basic Pro
- Replies: 10
- Views: 6337
Re: Wie unterscheiden sich QM2000 Intro Basic Pro
Hallo,
nach sehr langer Zeit melde ich mich mal wieder.
Es ist nicht ganz richtig, was ich hier gelesen habe. Das "M" steht für Master, also eine PRO-Karte. Dieser Zusatz ist auf dem Aufkleber auf dem Slotblech zu lesen.
Die anderen Buchstaben, nämlich A bis D sind evtl. auf der Platine ...
nach sehr langer Zeit melde ich mich mal wieder.
Es ist nicht ganz richtig, was ich hier gelesen habe. Das "M" steht für Master, also eine PRO-Karte. Dieser Zusatz ist auf dem Aufkleber auf dem Slotblech zu lesen.
Die anderen Buchstaben, nämlich A bis D sind evtl. auf der Platine ...
- Wed 07 May, 2008 9:24 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Topic: LD2000 version 4.50 web-update
- Replies: 11
- Views: 6193
@Laser-Basics:
Bitte nimm über http://www.pangolin.com/contact/ Kontakt mit mir auf, ich kümmere mich dann darum.
Dieter
Bitte nimm über http://www.pangolin.com/contact/ Kontakt mit mir auf, ich kümmere mich dann darum.
Dieter
- Fri 18 Jan, 2008 12:00 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Topic: Farbpaletten, Kuriosum 2 Kartenbetrieb
- Replies: 16
- Views: 8292
- Tue 11 Dec, 2007 5:13 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Topic: Farbpaletten, Kuriosum 2 Kartenbetrieb
- Replies: 16
- Views: 8292
Hallo,
bisher funktioniert die Zuordnung der Paletten über die Extension (.SP1, .SP2, …). Der vordere Teil des Dateinamens ist immer gleich und wird in der INI-Datei im Abschnitt [Startup color] festgelegt. Ich empfehle daher, die gewünschten Farbpaletten oder eine Kopie davon umzubenennen und z.B ...
bisher funktioniert die Zuordnung der Paletten über die Extension (.SP1, .SP2, …). Der vordere Teil des Dateinamens ist immer gleich und wird in der INI-Datei im Abschnitt [Startup color] festgelegt. Ich empfehle daher, die gewünschten Farbpaletten oder eine Kopie davon umzubenennen und z.B ...
- Wed 26 Sep, 2007 11:24 pm
- Forum: Termine
- Topic: Laserfreaktreffen Regensburg 2007
- Replies: 289
- Views: 119281
- Sun 09 Sep, 2007 4:53 pm
- Forum: Termine
- Topic: Laserfreaktreffen Regensburg 2007
- Replies: 289
- Views: 119281
- Thu 19 Jul, 2007 5:12 pm
- Forum: Termine
- Topic: Laserfreaktreffen Regensburg 2007
- Replies: 289
- Views: 119281
- Tue 05 Jun, 2007 10:35 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Topic: Gebraucht Pango Intro...
- Replies: 8
- Views: 7268
Hallo,
seit LD2000 Version 4.0 wurde die Beschränkung der Scanneranzahl vollständig aufgehoben. Unabhängig von der Anzahl der Boards oder der Version kann man eine Show mit bis zu 30 Scannern programmieren.
Beschränkt ist in diesem Zusammenhang je nach Version lediglich die Anzahl der Tracks: 8 ...
seit LD2000 Version 4.0 wurde die Beschränkung der Scanneranzahl vollständig aufgehoben. Unabhängig von der Anzahl der Boards oder der Version kann man eine Show mit bis zu 30 Scannern programmieren.
Beschränkt ist in diesem Zusammenhang je nach Version lediglich die Anzahl der Tracks: 8 ...
- Wed 04 Apr, 2007 10:00 am
- Forum: Software & Programmierung
- Topic: Software für alle "Open Source"
- Replies: 60
- Views: 32622
@Starburst:
Wenn es nur an der Festplatte oder den Dateien liegt, sollte es kein großes Problem sein. Die benötigten Dateien haben wir noch alle. Evtl. sind diese sogar aktueller als die Version, die Du hast.
Falls das Mainboard des PCs defekt ist, dürfte noch ein anderes zu finden sein. Wichtig ...
Wenn es nur an der Festplatte oder den Dateien liegt, sollte es kein großes Problem sein. Die benötigten Dateien haben wir noch alle. Evtl. sind diese sogar aktueller als die Version, die Du hast.
Falls das Mainboard des PCs defekt ist, dürfte noch ein anderes zu finden sein. Wichtig ...
- Tue 03 Apr, 2007 10:52 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Topic: Software für alle "Open Source"
- Replies: 60
- Views: 32622
- Mon 22 Jan, 2007 6:29 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Topic: QMDMXOutput bleibt hängen
- Replies: 12
- Views: 8037
- Fri 27 Oct, 2006 11:37 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Wer kann mir Helfen TARM Laser & Keydesk III
- Replies: 1
- Views: 2282
Hallo,
wende dich mit Deiner Frage bitte an Dieter Hartzsch, der das Keydesk 3 baut bzw. gebaut hat. Kontakt über www.pangolin-dealer.com
Dieter
wende dich mit Deiner Frage bitte an Dieter Hartzsch, der das Keydesk 3 baut bzw. gebaut hat. Kontakt über www.pangolin-dealer.com
Dieter
- Tue 03 Oct, 2006 10:41 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Topic: QMDMXOutput bleibt hängen
- Replies: 12
- Views: 8037
- Tue 03 Oct, 2006 9:43 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Topic: QMDMXOutput bleibt hängen
- Replies: 12
- Views: 8037
- Tue 03 Oct, 2006 11:58 am
- Forum: Termine
- Topic: Laserfreaktreffen Regensburg 2006
- Replies: 533
- Views: 236258
Re: Freaktreffen
Beim Scannerabgleich-Kurs bei Bill war ich alleine, irgendjemand den ich nicht kannte stiess noch zu uns. Was er alles zum ILDA-Testbild erzählte ...wow.. Auch was man so sieht wenn man das Blanking abstellt.
Man lernt nie aus.
Der Scannerabgleich-Kurs sollte eigentlich in H36 stattfinden ...
- Wed 27 Sep, 2006 11:32 pm
- Forum: Termine
- Topic: Laserfreaktreffen Regensburg 2006
- Replies: 533
- Views: 236258
Pangolin-Vorführungen, -Schulungen oder -Workshops können jederzeit stattfinden. Ich schlage vor, dass eine Uhrzeit bestimmt wird, zu der eine Einführung mit Überblick über die Pangolin-Produkte im Seminarraum beginnt. Die Dauer ist vom Interesse und den Wünschen der Teilnehmer abhängig.
Später ...
Später ...
- Sun 24 Sep, 2006 8:05 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Topic: Problem externen TImecode für Pngolin Intro
- Replies: 9
- Views: 6986
- Thu 14 Sep, 2006 12:20 am
- Forum: Termine
- Topic: Laserfreaktreffen Regensburg 2006
- Replies: 533
- Views: 236258
- Tue 22 Aug, 2006 9:33 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Topic: Speichererweiterung QM2000
- Replies: 12
- Views: 7772
- Sat 05 Nov, 2005 5:48 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Topic: Touch Screen bei Live Pro
- Replies: 17
- Views: 11400
- Wed 26 Oct, 2005 10:09 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: Eye Magic Scanner - Im Vergleich, Beurteilung ...
- Replies: 18
- Views: 10425
Hallo,
der Unterschied zwischen Scannern mit und ohne Torsionsstab wird erkennbar, wenn man bei einer Beamshow Spiegel treffen möchte, die etwas weiter entfernt sind.
Je nach Temperatur des Scanners und des Treibers entsteht ein leichter Offset in der Ausgabe. Bei einer Grafikshow fällt das nicht ...
der Unterschied zwischen Scannern mit und ohne Torsionsstab wird erkennbar, wenn man bei einer Beamshow Spiegel treffen möchte, die etwas weiter entfernt sind.
Je nach Temperatur des Scanners und des Treibers entsteht ein leichter Offset in der Ausgabe. Bei einer Grafikshow fällt das nicht ...
- Tue 15 Feb, 2005 10:19 am
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Topic: Hilfe!! Veratz in Show
- Replies: 5
- Views: 4048
@ Jedi:
Zwei Möglichkeiten:
1. Du hast die Länge des ersten Moduls, in dem sich die Szene befindet, vermutlich auf ca. 67,5% gesetzt. Wechsele in die Modul-Ansicht und setzte die Länge wieder auf 100%.
2. Wenn vorgenannter Punkt nicht zutrifft, prüfe die Länge der Show, die kleiner als 100% sein ...
Zwei Möglichkeiten:
1. Du hast die Länge des ersten Moduls, in dem sich die Szene befindet, vermutlich auf ca. 67,5% gesetzt. Wechsele in die Modul-Ansicht und setzte die Länge wieder auf 100%.
2. Wenn vorgenannter Punkt nicht zutrifft, prüfe die Länge der Show, die kleiner als 100% sein ...
- Wed 02 Feb, 2005 8:35 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Topic: suche was
- Replies: 10
- Views: 5704
@ Gento:
Ja, das stimmt alles, habe damals auch so ein Ding gekauft.
Anhand des Interface konnte man lernen, dass D/A-Wandler aus Widerständen aufgebaut werden können - sieht man den ICs ja heute nicht mehr an. Das Interface war für den "User port" des C64 gedacht. Der andere Port hieß "Expansion ...
Ja, das stimmt alles, habe damals auch so ein Ding gekauft.
Anhand des Interface konnte man lernen, dass D/A-Wandler aus Widerständen aufgebaut werden können - sieht man den ICs ja heute nicht mehr an. Das Interface war für den "User port" des C64 gedacht. Der andere Port hieß "Expansion ...
- Sun 26 Dec, 2004 1:12 am
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Topic: Tiefergreifend
- Replies: 9
- Views: 5988
Re: Tiefergreifend
Hallo John,
Du übertreibst enorm! Ich habe nicht davon gesprochen, dass Angaben über Dich oder Deinen PC gespeichert werden! Als Urheber (Author) wird die jeweilige QM2000-Karte angesehen, mit der ein Frame oder eine Show erstellt wird. Die Karten unterscheiden sich durch ihre Seriennummern. Da Du ...
Du übertreibst enorm! Ich habe nicht davon gesprochen, dass Angaben über Dich oder Deinen PC gespeichert werden! Als Urheber (Author) wird die jeweilige QM2000-Karte angesehen, mit der ein Frame oder eine Show erstellt wird. Die Karten unterscheiden sich durch ihre Seriennummern. Da Du ...
- Sat 25 Dec, 2004 2:36 am
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Topic: Tiefergreifend
- Replies: 9
- Views: 5988
Re: Tiefergreifend
Hallo,
Hei Dieter, Bill ,William
"Bill" und "William" sind 2 Namen für eine Person: William R. Benner jr. Übrigens wird der Name "Bill" oft verwendet, wenn jemand William heißt. Zum Beispiel heißt Bill Clinton eigentlich auch nicht Bill, sondern William Jefferson Clinton.
und alle ...
Hei Dieter, Bill ,William
"Bill" und "William" sind 2 Namen für eine Person: William R. Benner jr. Übrigens wird der Name "Bill" oft verwendet, wenn jemand William heißt. Zum Beispiel heißt Bill Clinton eigentlich auch nicht Bill, sondern William Jefferson Clinton.
und alle ...
- Thu 30 Sep, 2004 11:56 pm
- Forum: Termine
- Topic: Treffen im Ruhrgebiet
- Replies: 124
- Views: 93342
- Tue 28 Sep, 2004 5:03 pm
- Forum: Off-Topic
- Topic: Laserfreak Schlüsslbänder
- Replies: 23
- Views: 8916
- Thu 23 Sep, 2004 5:47 pm
- Forum: Termine
- Topic: Treffen im Ruhrgebiet
- Replies: 124
- Views: 93342
Angebot an LD2000-Besitzer
Falls jemand seine QM2000-Karte mit 128MB Speicher nutzt und plant, demnächst auf 256MB RAM aufzurüsten, kann es erforderlich sein, die Firmware zu aktualisieren. Weitere wesentliche Vorteile bietet das Firmware-Update nicht und es ist in der Regel auch nicht nötig, wenn ...
Falls jemand seine QM2000-Karte mit 128MB Speicher nutzt und plant, demnächst auf 256MB RAM aufzurüsten, kann es erforderlich sein, die Firmware zu aktualisieren. Weitere wesentliche Vorteile bietet das Firmware-Update nicht und es ist in der Regel auch nicht nötig, wenn ...