Die Suche ergab 18 Treffer

von shoe37
Fr 25 Jan, 2002 7:33 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: Schulung zum Laserschutzbeauftragten
Antworten: 66
Zugriffe: 29222

Re: Schulung zum Laserschutzbeauftragten

Absage, da bin ich beim Bund...
von shoe37
Di 22 Jan, 2002 2:16 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: hilfe zum MOT1
Antworten: 24
Zugriffe: 10906

Re: hilfe zum MOT1

Wenn Du Die Daten der Spannungsregler haben willst, kannst Du auf der Conrad Hompage nachsehen. Die haben unter Service jede Menge Datenblätter (Festspannungsregler, 78xx = Positiv, 79xx = negativ)

Mit deinen 2mal 24V, das is so ne Sache. In diesen Fall muß der Spannungsregler bei 1A Last ca. P=U ...
von shoe37
Do 17 Jan, 2002 2:09 pm
Forum: Netzteile
Thema: Laser Netzteil
Antworten: 12
Zugriffe: 6781

Re: Laser Netzteil

Wo wir gerade bei NTs sind, ich hab noch ne 5mW Uniphase Röhre 6.5mA - Existiert da vieleicht auch noch irgendwo ein Schaltplan?
von shoe37
Mi 09 Jan, 2002 12:55 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: MOT1 is runing.... Fotos!
Antworten: 35
Zugriffe: 13715

Re: MOT1 is runing.... Fotos!

Sorry, wusste nicht das OPs in den Vorstufen sind...
Wollte eigentlich nur sagen, das man kein einwandfreies Gleichspannungssignal bekommen kann, sobald man irgenwo Koppelkondensatoren in der Endstufe hat... Arbeitspunkt hin oder her!
von shoe37
Mo 07 Jan, 2002 11:11 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: MOT1 is runing.... Fotos!
Antworten: 35
Zugriffe: 13715

Re: MOT1 is runing.... Fotos!

Noch was zum Them Kondies in Sc`s: Keine Chance, die Ganzen Transistoren brauchen nen bestimmten Basispannungswert um Durchzuschalten (meißt ca. 0,7V). Diese Spannung benötigt man mindestens um die Dinger zu "bewegen". Normalerweise will man aber schon ab 0,000001V schon was machen. Um diese ...
von shoe37
Di 18 Dez, 2001 1:37 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: MOT 1 und zubehör
Antworten: 44
Zugriffe: 18161

Re: MOT 1 und zubehör

@Lightfreak<p>Du solltest immer daran denken, daß die Dinger nur nen bistimmten magn. Fluß vertragen. Irgendwann is da Sättigung erreicht und die Dinger werden nur noch warm...
von shoe37
Di 18 Dez, 2001 10:23 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: MOT 1 und zubehör
Antworten: 44
Zugriffe: 18161

Re: MOT 1 und zubehör

Hallo an die Closed Loop Experimentierer,<p>ich hab mir auch schon Gedanken gemacht, die mot1 auszuregeln. Mein Plan: An das Stumpfe Wellennede wird ein Papierplättchen (sehr leicht) geklebt. Ein einem Winkel von ca. 20 Grad dazu wird ne Reflexlichtschranke CNY 70 montiert. Wenn ich jetz den MOT1 ...
von shoe37
Di 18 Dez, 2001 7:37 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Schrittmotorsteuerung SAA 1027
Antworten: 10
Zugriffe: 6118

Re: Schrittmotorsteuerung SAA 1027

Ich hatte noch keine Zeit.... Vieleicht heut Abend?!?
von shoe37
Mo 17 Dez, 2001 11:12 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Schrittmotorsteuerung SAA 1027
Antworten: 10
Zugriffe: 6118

Re: Schrittmotorsteuerung SAA 1027

Naja, ich bekomm diese Woche meinen Oscar, dann werd ich das mal austesten....
von shoe37
Mo 17 Dez, 2001 11:11 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Schrittmotorsteuerung SAA 1027
Antworten: 10
Zugriffe: 6118

Re: Schrittmotorsteuerung SAA 1027

@John<p>Ext. Takt<p>Ich denk mal mit dem ext. Takt laufen die Motoren gleichmäßiger, da der µC mal mehr oder weniger Befehle ausführen muß.
von shoe37
Fr 14 Dez, 2001 8:21 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Schrittmotorsteuerung SAA 1027
Antworten: 10
Zugriffe: 6118

Re: Schrittmotorsteuerung SAA 1027

Naja, ich hab die Dinger recht günsig in ner passenden Größe bekommen. Übrigens hat sich die Sache mit dem SAA gerade erledigt. Ich hab mich doch dazu durchgerungen meine alten C - Contol Kenntnisse wieder aufzufrischen und die Motoren direkt anzusteuern. Is auch besser so, die Bauteile kosten jetzt ...
von shoe37
Fr 14 Dez, 2001 4:19 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Schrittmotorsteuerung SAA 1027
Antworten: 10
Zugriffe: 6118

Re: Schrittmotorsteuerung SAA 1027

@John<p>Sorry, ich hab mir schon unipolare Motoren gekauft.<p>@Laserfred
Ich brauche ca. 10 Stück, allerdings sollten die auch zu späterer Zeit noch lieferbar sein (Defekt...)
von shoe37
Do 13 Dez, 2001 9:13 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Schrittmotorsteuerung SAA 1027
Antworten: 10
Zugriffe: 6118

Schrittmotorsteuerung SAA 1027

Hallo zusammen,
ich hab da so ein kleines Problem:
Weiß irgendjemand was mit dem IC SAA 1027 los ist?
Früher gabs die Dinger wie Sand am Meer - heut werden die bei sämtlichen Firmen aus den Verkaufslisten gestrichen. Gibts da vieleicht nen neuen Vergleichstyp dazu ?(relativ günstig)
von shoe37
Mi 12 Dez, 2001 10:42 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: MOT 1 und zubehör
Antworten: 44
Zugriffe: 18161

Re: MOT 1 und zubehör

Wenn das so is... Ich hab da noch 8 Ausgänge frei - da könnte man doch eigntlich einen.......
von shoe37
Mi 12 Dez, 2001 11:11 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: MOT 1 und zubehör
Antworten: 44
Zugriffe: 18161

Re: MOT 1 und zubehör

@amd_1200<p>Ich bin leider momentan ein bisschen in Zeitschwierigkeiten... Die Software allein wird Dir nich viel nutzen, das is mehr so ein Testprogramm, ich habs zwar noch irgendwo auf nem alten Rechner aber da muß ich erst danach suchen. Ich hoffe mal, dass ich die Platinen diese Woche noch ätzen ...
von shoe37
Di 11 Dez, 2001 12:59 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: MOT 1 und zubehör
Antworten: 44
Zugriffe: 18161

Re: MOT 1 und zubehör

@gento<p>Hallo Rainer, das is doch nich etwa der Schaltplan aus dem Elektorbaubüchlein????
Wenn ja, dann hast Du sicher irgendwo ne Sofware dafür....<p>haben-haben-haben.....
von shoe37
Mo 10 Dez, 2001 9:53 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: MOT 1 und zubehör
Antworten: 44
Zugriffe: 18161

Re: MOT 1 und zubehör

Ich kenn das Problem mit den ZN426. Da gibt es allerdings ne billige Alternative von Analog Devices: Der AD 7524. Den gibts für 9 Mak bei Reichelt. Wenn Du noch ein Paar Wochen wartest kann ich Dir nen Schaltplan für ne DA_Parallelportkarte schicken - das Ding is noch in Arbeit, aber ich werd wohl ...
von shoe37
Di 20 Nov, 2001 3:38 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Schulung zum Laserschutzbeauftragten
Antworten: 66
Zugriffe: 29222

Re: Schulung zum Laserschutzbeauftragten

Mahlzeit...<p>Das Seminar klingt ja sehr verlockend... Frage an Ekkard: Es kann sein das der BUND mich zu der Zeit haben will - is da noch ne Kündigung drin?

Zur erweiterten Suche