Die Suche ergab 7 Treffer

von theblackm
Fr 04 Aug, 2006 2:28 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: eigene software
Antworten: 9
Zugriffe: 3486

unsere absicht war es jedenfalls nicht ... außerdem wollen wir ja auch damit keine gewinne machen, bzw das programm verkaufen etc.

wir haben die dll und das plugin (das von der TS Aalen aus bei fortbildungen verwendet wurde) von unserem lehrer bekommen. also liegt ja dann die "schuld" bei den ...
von theblackm
Fr 04 Aug, 2006 1:03 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: eigene software
Antworten: 9
Zugriffe: 3486

hm?!

BTW: Darf die LabVIEW runtime, auf der das ding offensichtlich aufsetzt, eigentlich frei verteilt werden ? Ich habe da so meine zweifel. Soweit ich weiss, bekommt man LabVIEW auch nicht so hinterhergeschmissen (>1200$) und ist teurer als jede semiprof. Lasersoftware. Weiter hole ich hier mal lieber ...
von theblackm
Do 03 Aug, 2006 4:30 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: eigene software
Antworten: 9
Zugriffe: 3486

installationsanleitung:

1.) ZIP-Archiv runterladen
2.) Komplett entpacken
3.) Setup aus dem Ordner Disk1 ausführen
4.) Setup von miniScan ausführen und anschließend das Programm starten.

Die sollte funktionieren - jedenfalls lief das Programm mit Output-Test auf 11 Rechnern ...
von theblackm
Do 03 Aug, 2006 4:05 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: eigene software
Antworten: 9
Zugriffe: 3486

du musst das setup aus dem ordner disk1 noch ausführen
dann muss es funktionieren
benutze ein plugin, das unter xp den direkten hardwarezugriff gewährt

martin
von theblackm
Do 03 Aug, 2006 3:30 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: eigene software
Antworten: 9
Zugriffe: 3486

eigene software

Hallo zusammen!

Ich habe mir im Rahmen eines Projekts an unserer Schule eine einfache Lasersoftware selbst geschrieben.
Projektseite: www.laserexplosion.de.ms

Wer von euch will die Software mal testen und mir Bugs melden?!
Die Software kann nicht viel ... eigentlich fast nichts ... aber ich ...
von theblackm
Do 03 Aug, 2006 2:08 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: wil guido dac v2.0 mit vb steuern :P
Antworten: 5
Zugriffe: 2705

ansteuerung des DAC's per LPT

kindaz^^

also erstma n hallo an alle.
die ansteuerung eines dac's (auch ein selbstgebastelter) ist simpel. das selbe gilt eigentlich für alle.
der lpt besitzt 3 register.
einmal 8 bit für die daten (data-register) [Basisadresse] (write only)
einmal 5 bit als statusregister [Basisadresse + 1] (read ...
von theblackm
Mo 24 Jul, 2006 2:24 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Endlich sind die Ergebnisse da!
Antworten: 13
Zugriffe: 6150

hallo zusammen!

also ich muss sagen ich bin mit unserem ergebnis mehr als nur zufrieden. bei dem projekt war ich hauptsächlich für die software verantwortlich, die ich selbst geschrieben habe. war gar nicht so einfach *g*
letzten samstag war matthias (major) bei mir und wir haben die einzelteile ...

Zur erweiterten Suche