Die Suche ergab 30 Treffer
- Fr 11 Aug, 2006 8:08 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Kein Strahl-Sicherheitsanmeldung???
- Antworten: 44
- Zugriffe: 26625
- Fr 11 Aug, 2006 8:03 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Kein Strahl-Sicherheitsanmeldung???
- Antworten: 44
- Zugriffe: 26625
- Fr 11 Aug, 2006 7:54 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Kein Strahl-Sicherheitsanmeldung???
- Antworten: 44
- Zugriffe: 26625
- Fr 11 Aug, 2006 6:48 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Kein Strahl-Sicherheitsanmeldung???
- Antworten: 44
- Zugriffe: 26625
Ob das mit dem Faktor drei so eine einfache Sache ist. Den zu Bedenken wäre ja: Ein Durchlauferhitzer ALLEINE wäre ja schon fast so groß wie die beschriebene Apparatur. Das ganze mal 3 um auf die beschriebene Leistung zu kommen und dann brauchen wir auchnoch nen Radiator, der die Leistung komplett ...
- Fr 11 Aug, 2006 3:29 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Kein Strahl-Sicherheitsanmeldung???
- Antworten: 44
- Zugriffe: 26625
- Fr 11 Aug, 2006 3:24 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Kein Strahl-Sicherheitsanmeldung???
- Antworten: 44
- Zugriffe: 26625
Ist ja gut wenn ihr alle so tolle Stromanschlüsse habt. Ich geb ja zu meine Berechnung basierten auf der falschen Zahl von 2% effiziens. Das siehts mit Strömen schon ganz anders aus.
Ich wäre sehr überrasched wenn da ein Mechaniker oder Lasertechnicker was an der Optik gedeichselt hat. Die Optiken ...
Ich wäre sehr überrasched wenn da ein Mechaniker oder Lasertechnicker was an der Optik gedeichselt hat. Die Optiken ...
- Fr 11 Aug, 2006 2:33 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Kein Strahl-Sicherheitsanmeldung???
- Antworten: 44
- Zugriffe: 26625
- Fr 11 Aug, 2006 9:31 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Kein Strahl-Sicherheitsanmeldung???
- Antworten: 44
- Zugriffe: 26625
Das es das gibt ist mir schon klar, aber ich bezweifle einfach mal das er über diese Art von Schwerindustriestromanschlüssen verfügt und abgesehen davon, was macht er mit der Abwärme?
Je höher die Effiziens, desto mehr ist das gerät auch High End von High End. Kann man wirklich ein Gerät das so ...
Je höher die Effiziens, desto mehr ist das gerät auch High End von High End. Kann man wirklich ein Gerät das so ...
- Fr 11 Aug, 2006 9:05 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Kein Strahl-Sicherheitsanmeldung???
- Antworten: 44
- Zugriffe: 26625
Auf die gefahr hin mich noch unbeliebter zu machen:
Irgendwas stimmt hier nicht. Goebel stellt lediglich medizinische laser her. So. Die können gar nicht stärker sein als 200W. (Typenbezeichnung hat auch keinen Erfolg)
Punkt 2 Ein Laser der mit 500 irgendwas Watt Metall schneiden soll, ist zu 100 ...
Irgendwas stimmt hier nicht. Goebel stellt lediglich medizinische laser her. So. Die können gar nicht stärker sein als 200W. (Typenbezeichnung hat auch keinen Erfolg)
Punkt 2 Ein Laser der mit 500 irgendwas Watt Metall schneiden soll, ist zu 100 ...
- Do 10 Aug, 2006 6:10 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: low-cost-laser-cutter - baupläne?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8018
Ist das denn Wellpappe?
Wir haben hier an der TUM auf dem Stammgelände ja zum Beispiel auch unsere Archutekten, die schnibbeln sich da auch nen Wolf mit ihren Futuristischen Bauten.
Wenn es keine Wellpappe ist, und man sie biegen kann dann denke ich ist so ein Sytem für unter 1000€ zu bauen.
Du ...
Wir haben hier an der TUM auf dem Stammgelände ja zum Beispiel auch unsere Archutekten, die schnibbeln sich da auch nen Wolf mit ihren Futuristischen Bauten.
Wenn es keine Wellpappe ist, und man sie biegen kann dann denke ich ist so ein Sytem für unter 1000€ zu bauen.
Du ...
- Do 03 Aug, 2006 4:04 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Kabelabzocke
- Antworten: 35
- Zugriffe: 19097
- Do 03 Aug, 2006 3:49 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Kabelabzocke
- Antworten: 35
- Zugriffe: 19097
- Do 03 Aug, 2006 1:04 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Kabelabzocke
- Antworten: 35
- Zugriffe: 19097
- Do 03 Aug, 2006 12:47 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Kabelabzocke
- Antworten: 35
- Zugriffe: 19097
Wie meinst Du, würde wohl ein gescanntes Quadrat aussehen, wenn Du das dafür benötigte Rechteck-Signal durch einen Tiefpaßfilter schickst (was ja dem wegfiltern der hohen, "unbrauchbaren" Frequenzen entspricht)? :shock:
Ich glaube, bei solchen Eingangs-Signalen könnte man sich sehr viel Fummel ...
Ich glaube, bei solchen Eingangs-Signalen könnte man sich sehr viel Fummel ...
- Mi 02 Aug, 2006 8:12 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Kabelabzocke
- Antworten: 35
- Zugriffe: 19097
- Mi 02 Aug, 2006 7:54 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Kabelabzocke
- Antworten: 35
- Zugriffe: 19097
Ah, da wir schon in die HM reingehen:
Die Begründung hinkt vorne und hinten. Wenn wir also eine Übertragungsbandbreite von 40kHz haben, aber dank der Rechteckimpulse eine Reihe von Oberwellen entstehen, welche mit ca. exp(n) an Intensität abnehmen dann ist ein Rausfiltern dieser höheren Bandbreiten ...
Die Begründung hinkt vorne und hinten. Wenn wir also eine Übertragungsbandbreite von 40kHz haben, aber dank der Rechteckimpulse eine Reihe von Oberwellen entstehen, welche mit ca. exp(n) an Intensität abnehmen dann ist ein Rausfiltern dieser höheren Bandbreiten ...
- Mi 02 Aug, 2006 6:41 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Kabelabzocke
- Antworten: 35
- Zugriffe: 19097
- Mi 02 Aug, 2006 2:42 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: DIEBSTAHL 2W WL
- Antworten: 61
- Zugriffe: 42614
- Mi 02 Aug, 2006 1:53 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: DIEBSTAHL 2W WL
- Antworten: 61
- Zugriffe: 42614
Abgesehen davon - an Schadensersatzansprüche von Seiten eines Kriminellen, weil er sich bei der Durchführung einer Straftat aufgrund
einer tönenden Alarmanlage verletzt hat, glaub ich nicht wirklich :roll:
Achim
Nö das gabs (bis jetzt) noch nie. Aber, Schmerzensgeld gab es schon, weil jemand ...
- So 30 Jul, 2006 7:45 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Kabelabzocke
- Antworten: 35
- Zugriffe: 19097
- So 30 Jul, 2006 7:07 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Kabelabzocke
- Antworten: 35
- Zugriffe: 19097
Ich würde nicht mal die von Kabelmeister kaufen. Hier um die Ecke (ok, sehr große Ecke
) kriegt man sowas für 2 Euro hinterhergeworfen.
bzw. bei Pollin:
link
bzw. bei Pollin:
link
- So 30 Jul, 2006 12:03 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: DVD-Laser
- Antworten: 265
- Zugriffe: 157103
- So 30 Jul, 2006 11:17 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: DVD-Laser
- Antworten: 265
- Zugriffe: 157103
- Sa 29 Jul, 2006 12:02 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: DIEBSTAHL 2W WL
- Antworten: 61
- Zugriffe: 42614
Ob Weidezaun oder nicht ist dem Gericht sowas von scheißegal. Was zählt ist die Absicht jemanden gezielt Stromschläge zu verpassen.
In einem Land in dem eine Einbrecher Schmerzensgeld bekommt wenn man ihn überrascht und er hinfällt und sich das Bein bricht, würde ich so einen Mist nicht machen.
In einem Land in dem eine Einbrecher Schmerzensgeld bekommt wenn man ihn überrascht und er hinfällt und sich das Bein bricht, würde ich so einen Mist nicht machen.
- Sa 29 Jul, 2006 11:52 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: DIEBSTAHL 2W WL
- Antworten: 61
- Zugriffe: 42614
Hi,
Ich hab in der Vergangenheit viel mit Hochspannung gespielt (CW Kaskaden, Teslas, Impulsspulen, Kondensatorbänke für Railguns etc., hab mich da etwas reingesteigert). Und da hab ich mich auch mit der Rechtslage beschäftigt.
Wenn man ein Gerät baut, muss man dafür sorgen das kein Mensch der ...
Ich hab in der Vergangenheit viel mit Hochspannung gespielt (CW Kaskaden, Teslas, Impulsspulen, Kondensatorbänke für Railguns etc., hab mich da etwas reingesteigert). Und da hab ich mich auch mit der Rechtslage beschäftigt.
Wenn man ein Gerät baut, muss man dafür sorgen das kein Mensch der ...
- Sa 22 Jul, 2006 6:22 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Laser als wiederverwendbarer Elektrozünder / Fragen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12907
Hi versteh nicht viel von Feuerwerk und weiß auch nicht ob das noch gesucht wird, aber hier gibts ein 200mW Infrarotmodul für 49 Euro:
http://www.laserfuchs.de/lasershop/prod ... stbau.html
http://www.laserfuchs.de/lasershop/prod ... stbau.html
- Do 20 Jul, 2006 5:43 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Scanner Selbstbau Magnete
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7453
http://www.supermagnete.de/magnets.php?group=rods
eignet sich der 1 diametral magnetisierte nicht? Ist der zu klein? Das Teil könnt man ja in eine Hohlwelle oder so einbauen.
eignet sich der 1 diametral magnetisierte nicht? Ist der zu klein? Das Teil könnt man ja in eine Hohlwelle oder so einbauen.
- Fr 30 Jun, 2006 12:27 am
- Forum: Gaslaser
- Thema: was ist das?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10057
Re: RE: Single Line, Multi Line
Quecksilber?gethsemane hat geschrieben:Hai,
also diese 5 gleichfarbigen Punkte kommen sehr wahrscheinlich davon, dass die CD beschrieben ist, und sich dann, durch die Furchen ( Rillen ) im Quecksilber, also der CD Schicht aufgeteilt werden.
Abstände der "Furchen" auf der CD sind auf 1,6µm standartisiert.
- Do 22 Jun, 2006 12:54 am
- Forum: Gaslaser
- Thema: Großer co2 laser?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9600
Naja, ich habe mit den Lasercuttern von Trumpf gearbeitet, die die haben an die 4kW. Haben damit Formhärtestähle von etwa 3mm geschnitten (geht nicht anders, die haben über 750 HV, zu hart für Presswerk).
Die Frage hier ist eigentlich nur, wie lange das ganze dauern soll und wie gut der Schnitt ...
Die Frage hier ist eigentlich nur, wie lange das ganze dauern soll und wie gut der Schnitt ...
- Mi 14 Jun, 2006 1:03 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: welche wellenlängen gibts bei aktuellen Laserdioden?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5187
Ob die Dinger tatsächlich billiger werden, hängt davon ab ob die Produktionstechnik in den Griff zu bekommen ist.
Wenn z.B. die hälfte der halbleiter weggeworfen wird, weil sie ausschuß sind, macht das schonmal 50% vom Preis aus ohne das eigentlich materialtechnisch was an der diode hochwertig ist ...
Wenn z.B. die hälfte der halbleiter weggeworfen wird, weil sie ausschuß sind, macht das schonmal 50% vom Preis aus ohne das eigentlich materialtechnisch was an der diode hochwertig ist ...
