Das billige grüne Chinapointer wegen dem fehlenden IR-Filter und überhöhter Leistung gefährlich sind, ist ja schon lange bekannt,und ein alter Hut. Nunhats auch die Fachpresse mitbekommen
http://www.elektor.de/elektronik-news/warnung-gefahrliche-grune-laserpointer!.1497737.lynkx?utm_source=DE&utm ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- Sa 28 Aug, 2010 5:17 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Nun hat es die Fachpresse auch mitbekommen...
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2046
- Di 27 Jul, 2010 10:14 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: Neuer Laufwerkslaser?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1606
Neuer Laufwerkslaser?
http://derstandard.at/1277338914844/Blauvioletter-Laser-Sony-blaest-zur-Disc-Revolution
Ich bräuchte dazu mal die Meinung der experten.
1. "Blauviolett" ist imho 405nm,was jedes popelige Bluray-Drive nutzt. eine 20 Fach höhere Kapazität würde doch eher auf einen tiefen UV-A-Laser oder gar UV-B ...
Ich bräuchte dazu mal die Meinung der experten.
1. "Blauviolett" ist imho 405nm,was jedes popelige Bluray-Drive nutzt. eine 20 Fach höhere Kapazität würde doch eher auf einen tiefen UV-A-Laser oder gar UV-B ...
- Do 15 Apr, 2010 1:43 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Augenschaden?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6747
Re: Augenschaden?
Wenns ums Justieren geht,könnte er eine Schutzbrille aufsetzen,und den laser per kamera auf einem Monitor ausgeben. Man müßte dann nur die Farbe ändern,daß man ihn dann auf den Monitor sieht.
Nach dem justieren,wenn sicher ist,daß alles stimmt,kann er die Schutzbrille ja abnehmen
Nach dem justieren,wenn sicher ist,daß alles stimmt,kann er die Schutzbrille ja abnehmen
- Fr 06 Nov, 2009 9:30 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: 405nm Purple Laserpointer Legal?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9716
Re: 405nm Purple Laserpointer Legal?
ja,das sehe ich genauso. Laserpointer, egal, wie schwach doer stark, gehören nicht in die öffentlichkeit.
Daheim sind sie (mit mW) ok, für Präsentatioen ohnehin.
Und wer privat und mti verantwortung damit forschen will, z.b. mit 2 motoren ausstatten und lissajous figuren projezieren (wie gehabt mit ...
Daheim sind sie (mit mW) ok, für Präsentatioen ohnehin.
Und wer privat und mti verantwortung damit forschen will, z.b. mit 2 motoren ausstatten und lissajous figuren projezieren (wie gehabt mit ...
- Fr 06 Nov, 2009 10:14 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: 405nm Purple Laserpointer Legal?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9716
Re: 405nm Purple Laserpointer Legal?
In der Tat ist das momentan ein Problem :(
Der schwächste mir bekannte ist von DX mit 5mW (also leider immer noch zu stark) für 22$ .
Aber früher oder später müßte es diese auch mit <1mW geben, da die Händler ja daran interessiert sind,ihre Produkte möglichst großflächig zu verkaufen,und die ...
Der schwächste mir bekannte ist von DX mit 5mW (also leider immer noch zu stark) für 22$ .
Aber früher oder später müßte es diese auch mit <1mW geben, da die Händler ja daran interessiert sind,ihre Produkte möglichst großflächig zu verkaufen,und die ...
- Fr 06 Nov, 2009 8:42 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: 405nm Purple Laserpointer Legal?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9716
405nm Purple Laserpointer Legal?
Guten Tag,
Wie jeder weiß gilt in Deutschland für Laserpointer ja diese <1mW Regel. Begründung ist ja,daß der Lidschlußreflex bis zu dieser Leistung noch hinreichend Schützen (sollte).
Wie sieht es nun mit Lasern aus,die am Rande des sichtbaren Spektrums liegen.
Also z.b. bei diesen Blauvioletten ...
Wie jeder weiß gilt in Deutschland für Laserpointer ja diese <1mW Regel. Begründung ist ja,daß der Lidschlußreflex bis zu dieser Leistung noch hinreichend Schützen (sollte).
Wie sieht es nun mit Lasern aus,die am Rande des sichtbaren Spektrums liegen.
Also z.b. bei diesen Blauvioletten ...
- Di 06 Feb, 2007 1:56 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Haltbarkeit der Ladserdioden in HD-DVD und Bluray Laufwerken
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1995
Haltbarkeit der Ladserdioden in HD-DVD und Bluray Laufwerken
Mal eine Frage: Die Blauen Laser in den Bluray und HD-DVD-Laufwerken sind doch, genau wie grüne Laser, DPSS, oder?
Da ja die Kristalle bei DPSS sehr empfindlich sind, sowohl thermisch als auch mechanisch, stelle ich mir die Frage, ob die Laser in diesen Laufwerken demnach nicht deutlich anfälliger ...
Da ja die Kristalle bei DPSS sehr empfindlich sind, sowohl thermisch als auch mechanisch, stelle ich mir die Frage, ob die Laser in diesen Laufwerken demnach nicht deutlich anfälliger ...
- Mo 10 Jul, 2006 8:12 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Gallileo lasersynthesizer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3300
Gallileo lasersynthesizer
Ha, exüperimentieren mit Gallieo, immer wieder genial.
Besonders heute.
Man nehme einen laserpointer und richte ihn auf eien Solarzelle.
Die solarzelle schließe man an einen Verstärker mit entspr. empfindlichen eingang (mic-in,phono,e-gitarre-in o.ä.) an.
(Das an den Verstärker ein lautsprecher ...
Besonders heute.
Man nehme einen laserpointer und richte ihn auf eien Solarzelle.
Die solarzelle schließe man an einen Verstärker mit entspr. empfindlichen eingang (mic-in,phono,e-gitarre-in o.ä.) an.
(Das an den Verstärker ein lautsprecher ...
- Mo 12 Jun, 2006 6:56 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: welche wellenlängen gibts bei aktuellen Laserdioden?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5056
- Mo 12 Jun, 2006 3:49 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: welche wellenlängen gibts bei aktuellen Laserdioden?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5056
logisch. alles eine frage des preises.
Btw: Blaue laserdioden sollen ja meines Wissens noch einige 1000€ einzeln kosten :(
was ich mich daher frage ist, wie die Hersteller es schaffen wollen, trotzdem bezahlbare bluray-Laufwerke auszuliefern??? :shock:
Immerhin sollen pc-drives schon bald für 500 ...
Btw: Blaue laserdioden sollen ja meines Wissens noch einige 1000€ einzeln kosten :(
was ich mich daher frage ist, wie die Hersteller es schaffen wollen, trotzdem bezahlbare bluray-Laufwerke auszuliefern??? :shock:
Immerhin sollen pc-drives schon bald für 500 ...
- Mo 12 Jun, 2006 3:33 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: NRL Chemiker erlitt Augenschaden durch Farbstofflaser
- Antworten: 2
- Zugriffe: 25160
Das ist leider ein allgemeines Problem, daß die Gefahr von Lasern unterschätzt wird. Man siehe nur die Kiddies, die in den Laserpointer kucken, oder andre mit blenden. Zwar ist zumindest bei den legalen Produkten die Leistung mit <1mW so angesetzt, daß bei funktionierenden lidschlußreflex MEIST kein ...
- Mo 12 Jun, 2006 3:23 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: welche wellenlängen gibts bei aktuellen Laserdioden?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5056
- Mo 12 Jun, 2006 3:01 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: welche wellenlängen gibts bei aktuellen Laserdioden?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5056
welche wellenlängen gibts bei aktuellen Laserdioden?
Hat jemand eine Liste der Wellenlängen, in denen es heute Halbleiterlaser gibt?
Ich weiß, das es Infrarote, Rote, Grüne und Blaue gibt. (Wellenlängen grad net auswendig). Gibt es sonst noch Farben (/Wellenlängen) z.b. Gelb, Violett, UV ???
Marcus
Ich weiß, das es Infrarote, Rote, Grüne und Blaue gibt. (Wellenlängen grad net auswendig). Gibt es sonst noch Farben (/Wellenlängen) z.b. Gelb, Violett, UV ???
Marcus