Die Suche ergab 28 Treffer

von heuljunge
Do 09 Jun, 2011 3:03 pm
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: Laserdiode 808nm 300mW CW
Antworten: 9
Zugriffe: 12254

Re: Laserdiode 808nm 300mW CW

Wie sieht es eigentlich aus mit 808nm --> KTP --> 404nm ??
Oder anders gefragt: Warum muß ich eigentlich den "Umweg" über den YAG/YVO4 machen ?
Mich würde das mal interessieren. Ich hoffe das ist nich zu sehr am eigentlichen Thema vorbei.
von heuljunge
Mi 05 Mai, 2010 3:00 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: Technische Frage zu Laserdioden (20Watt 808nm)
Antworten: 6
Zugriffe: 10086

Re: Technische Frage zu Laserdioden (20Watt 808nm)

Das bedeutet dann das die Diode z.B. bei 500mW (Laserleistung) zu lasern beginnt und vorher einfach eine "LED" ist.
Sprich ich kann die Diode nie im Bereich 1mW oder so betreiben ?!

Danke für die Antwort :D


Björn
von heuljunge
Mi 05 Mai, 2010 1:36 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: Technische Frage zu Laserdioden (20Watt 808nm)
Antworten: 6
Zugriffe: 10086

Technische Frage zu Laserdioden (20Watt 808nm)

Hallo Freaks,

ich habe eine 20W Laserdiode für 808nm und habe dazu eine kleine Frage.
Kann eine solche Diode von "0" bis 20W continuierlich über den Strom angesteuert werden oder ist es nicht möglich unter einem gewissen Wert zu gehen.
Ich frage mich deshalb, da die Diode einen threshold von ca. 8A ...
von heuljunge
Do 29 Apr, 2010 1:07 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: DPSS (532nm) Selbstbau ?
Antworten: 17
Zugriffe: 14339

Re: DPSS (532nm) Selbstbau ?

AUA!!

Ob man da noch jemals das Grün sehen wird ??

Vom Aufbau her wird sich da wohl nicht mehr sooo viel zu den 20W tun.

Ich werde jetzt erst mal auf die Suche nach einer Laserschutzbrille gehen. Zumindest mal 808 und 1064. Vorher kommt da kein richtiger Strom an die Diode.
von heuljunge
Do 29 Apr, 2010 10:53 am
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: DPSS (532nm) Selbstbau ?
Antworten: 17
Zugriffe: 14339

Re: DPSS (532nm) Selbstbau ?

Moin,

also ehrlich gesagt habe ich mir da noch nicht wirklich gedanken gemacht. 2..3 Watt wäre natürlich schon schön. Den Aufbau kenne ich grundsätzlich. Bei den Leistungsklassen kenne ich mich aber mit dem praktischen Aufbau überhaupt nicht aus.
Was man im Internet so findet hört so bei 100mW auf ...
von heuljunge
Di 27 Apr, 2010 7:46 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: DPSS (532nm) Selbstbau ?
Antworten: 17
Zugriffe: 14339

Re: DPSS (532nm) Selbstbau ?

Das sind doch mal gute Antworten... Also kann ich mit so 2...3 W Rechnen.

Erstmal vielen Dank für die Antworten. Jetzt geht die Suche nach passenden Kristallen los. Warscheinlich scheitert das schon am Preis.

Kennt da jemand evtl. gute und günstige Quellen ?



Björn
von heuljunge
Di 27 Apr, 2010 7:00 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: DPSS (532nm) Selbstbau ?
Antworten: 17
Zugriffe: 14339

Re: DPSS (532nm) Selbstbau ?

@ironman:

Naja Irgendetwas wie "Ein standard DPSS mit YAG+KTP hat ca. 20W Input (808) und max 2W output" wäre schon schön.
Es muß doch einen Anhaltspunkt geben wieviel YAG+KTP "fressen". Ich denke ich werde die Diode nicht auf 20W fahren. Das ist mir zu ungeheuer... Trotzdem wäre es einfach mal ...
von heuljunge
Di 27 Apr, 2010 5:38 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: DPSS (532nm) Selbstbau ?
Antworten: 17
Zugriffe: 14339

Re: DPSS (532nm) Selbstbau ?

@die-zunge:

Also den Treiber bekomme ich hin. Das sollte kein großes Problem sein. Konstantstromquelle mit bis zu 30A und Interlock über den NTC/PTC im Gehäuse.
Die Kristalle ausrichten wird sicher nicht einfach. Halte ich aber auch für kein Problem. Was mich momentan interessiert ist die zu ...
von heuljunge
Di 27 Apr, 2010 2:08 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: DPSS (532nm) Selbstbau ?
Antworten: 17
Zugriffe: 14339

DPSS (532nm) Selbstbau ?

Hallo freaks,

ich habe vor mit einen grünen DPSS selbst zu bauen. Als "Grundlage" habe ich eine 808nm 20W Laserdiode.
(Baugleich Coherent CCP 20W). Kennt ihr gute Anleitungen für ein solches Projekt ?
Mit was für einer Leistung kann man auf 532nm Seite rechnen ? 1W ? 5W ?!
Wo bekomme ich die ...
von heuljunge
Mo 12 Apr, 2010 1:07 pm
Forum: Gaslaser
Thema: HeNe Lasernetzteil testen ?
Antworten: 16
Zugriffe: 7150

Re: HeNe Lasernetzteil testen ?

Den Strom werde ich auf jeden Fall mit einem mechanischen Messwerk messen. Ich vermute das das Rohr auf "Dauerzündung" arbeitet. Die peaks auf dem Gleichstrom werden bestimmt jedes Digitale Messgerät vernichten...

Ich halte euch auf dem Laufenden. Diese Woche schaffe ich aber die Messungen sicher ...
von heuljunge
Fr 09 Apr, 2010 11:46 am
Forum: Gaslaser
Thema: HeNe Lasernetzteil testen ?
Antworten: 16
Zugriffe: 7150

Re: HeNe Lasernetzteil testen ?

Also das Rohr ist quasi Geräuschfrei. Das Netzteil ist relativ laut. Also die Geräuschentwicklung kann ich auf jeden Fall auf das Netzteil schieben. Ich hatte bis jetzt noch nicht die Zeit das Netzteil mit künstlichem Abschluß zu testen. Ich werde das die Tage mal machen.

Hat evtl. jemand ca ...
von heuljunge
Do 08 Apr, 2010 11:48 am
Forum: Gaslaser
Thema: HeNe Lasernetzteil testen ?
Antworten: 16
Zugriffe: 7150

Re: HeNe Lasernetzteil testen ?

Also als Elektrotechniker (staatl. geprüfter Techniker) kann ich sicherlich eine Messung durchführen ohne mich umzubringen !
Hochspannung ist mir ein Begriff :wink:

Wenn das Netzteil als Konstantstromquelle arbeitet sollte ja eigentlich der Vorwiderstand der Röhre ausreichend sein. Zumindest ob ...
von heuljunge
Mi 07 Apr, 2010 5:06 pm
Forum: Gaslaser
Thema: HeNe Lasernetzteil testen ?
Antworten: 16
Zugriffe: 7150

Re: HeNe Lasernetzteil testen ?

Der Laser ist ein NEC GDG5740 mit 35mW.

Technische Daten habe ich nicht weiter gefunden. Nur ein Datenblatt mit den 35mW und etwas zum Strahl selbst.

Problem ist das ich ein flimmern an dem Laser beobachte mit ca. 10Hz das man auch deutlich hört. Ich habe den Laser vor langer Zeit mal aus dem ...
von heuljunge
Di 06 Apr, 2010 4:31 pm
Forum: Gaslaser
Thema: HeNe Lasernetzteil testen ?
Antworten: 16
Zugriffe: 7150

Re: HeNe Lasernetzteil testen ?

Hat vieleicht doch noch jemand einen Tipp ? Mit einem Widerstand abschliessen ?
Weiß jemand wie sich so ein HeNe elektrisch verhält? Ist das dann einfach ein Kurzschluß und man hat einfach den begrenzten Strom des Vorwiderstandes?
von heuljunge
Do 01 Apr, 2010 5:45 pm
Forum: Gaslaser
Thema: HeNe Lasernetzteil testen ?
Antworten: 16
Zugriffe: 7150

Re: HeNe Lasernetzteil testen ?

Kann ich dann am Geruch feststellen wie hoch die Zündspannung war ?
von heuljunge
Do 01 Apr, 2010 12:36 pm
Forum: Gaslaser
Thema: HeNe Lasernetzteil testen ?
Antworten: 16
Zugriffe: 7150

HeNe Lasernetzteil testen ?

Hallo Freaks,

weiss jemand eine Möglichkeit ein HeNe Netzteil zu testen (ohne Laser) ? Offen betreiben ist ja eine schlechte Idee. ABer was kann man als "Abschluß" anschließen ? Habt ihr da vieleicht einen Tipp für mich ?


Gruß

Björn
von heuljunge
Mi 31 Mär, 2010 11:53 am
Forum: Gaslaser
Thema: Flimmernder HeNe (35mW) Was machen ?
Antworten: 2
Zugriffe: 3237

Re: Flimmernder HeNe (35mW) Was machen ?

Ich hatte mal vor einiger Zeit die Anschlüsse direckt am Glas mit Silikon isoliert. Es hat aber überhaupt nichts geändert.
Als Anhang mal ein Bild des Lasers. Es ist ein NEC GDG5740. Leider finde ich über das Gerät keinerlei Daten. Mfg. Date ist 1990. Also fast noch jung ;-)
von heuljunge
Mi 31 Mär, 2010 10:25 am
Forum: Gaslaser
Thema: Flimmernder HeNe (35mW) Was machen ?
Antworten: 2
Zugriffe: 3237

Flimmernder HeNe (35mW) Was machen ?

Hi Freaks,

ich habe einen NEC HeNe Laser mit geschätzten 35mW (es steht auf den Sticker max. 50mW).
Da das Rohr über 1m lang ist nehme ich mal an das er so um die 35mW haben sollte.

Der Laser hat folgendes Problem:

* Beim Einschalten dauert es ca. 10sek bis der Laser angeht. (vor dem Zünden hört ...
von heuljunge
Fr 26 Mär, 2010 4:46 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Geschichte der Laserpointer ?! (HeNe Laserpointer)
Antworten: 2
Zugriffe: 6225

Geschichte der Laserpointer ?! (HeNe Laserpointer)

Hallo Freaks,

ich besitze einen Laserpointer der mit einer HeNe Röhre (sehr klein) arbeitet. Betrieben wird das ganze mit 2x 9V Block.
Meine Frage ist nun ob man irgendwo Informationen über die Geschichte der Laserpointer bekommt. Würde mich einfach mal interessieren.
Ich denke mein Pointer ist ...
von heuljunge
Sa 03 Jun, 2006 9:33 am
Forum: Gaslaser
Thema: Farbe bei großem HeNe ändern ????
Antworten: 5
Zugriffe: 4500

Moin,

also der Laserkopf erlaubt das wechseln der Spiegel. Nur sind die Spiegel etwas kleiner im Durchmesser als die vom ALC60. Somit bekomme ich den nicht eingebaut. Kaputtmachen will ich natürlich auch nichts. Deshalb bleibe ich vieleicht lieber bei der Theorie. bzw. Ich werde vieleicht mal die ...
von heuljunge
Fr 02 Jun, 2006 6:51 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Farbe bei großem HeNe ändern ????
Antworten: 5
Zugriffe: 4500

Sicher das da die Mischung anders ist ? Die Farbe des Pumplichtes ist ja eigentlich identisch. Ich hatte mal einen grünen HeNe (jahre ist es her...).
Und die farbe des Pumplichtes sollte doch schon aussagen über die Mischung machen.
HeNe soll ja einige Linien haben und sogar blaue. Nur soll sich ...
von heuljunge
Fr 02 Jun, 2006 2:32 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Farbe bei großem HeNe ändern ????
Antworten: 5
Zugriffe: 4500

Farbe bei großem HeNe ändern ????

Hallo Freaks,


kann man bei einem HeNe die Farbe des Lasers durch ändern der äußeren Spiegel ändern? Ich habe noch spiegel von einem ALC60 (488single) daheim liegen. Geht das ? Mir ist schon klar das da nicht mehr viel leistung zu erwarten ist. :?

Was unterscheidet eigentlich einen grünen von ...
von heuljunge
So 28 Mai, 2006 10:53 am
Forum: Gaslaser
Thema: 50mW HeNe macht Ärger.... HILFE !!
Antworten: 14
Zugriffe: 8147

Ich habe mir schon überlegt ob ich das Netzteil mal absichtlich etwas warm mache. Ein paar Minuten in den Backofen bei 50 Grad oder so. Vieleicht würde man da dann eine Tendenz sehen.

Das mit dem Gasdruck habe ich mir auch schon gedacht aber hätte es dann nicht beim reduzieren des Vorwiederstands ...
von heuljunge
So 28 Mai, 2006 3:39 am
Forum: Gaslaser
Thema: 50mW HeNe macht Ärger.... HILFE !!
Antworten: 14
Zugriffe: 8147

Also das ist mein erster HeNe in der "Monsterklasse" ich hatte sonst immer Ar+. Die AR+ arbeiten ja doch etwas anders.

So dem Gefühl nach bin ich aber echt beim Netzteil. Besonders die Lichtbogenentladung die Stattgefunden hat wird sicher Schäden in der Kaskarte des Netzteil hinterlassen. Es muß ja ...
von heuljunge
Sa 27 Mai, 2006 9:38 pm
Forum: Gaslaser
Thema: 50mW HeNe macht Ärger.... HILFE !!
Antworten: 14
Zugriffe: 8147

Also das Laserrohr ist superkalt. Das kann es nicht sein.
Das flimmern beginnt bereits nach 30sek...1min. Da ist das Rohr absolut kalt.

Ich komme aus Erlangen


Björn
von heuljunge
Sa 27 Mai, 2006 8:55 pm
Forum: Gaslaser
Thema: 50mW HeNe macht Ärger.... HILFE !!
Antworten: 14
Zugriffe: 8147

Ich denke das Rohr ist ok. Es zündet ja sauber durch.

Das mit der Wärme ist so eine Sache. Ich habe den Laser noch nicht allzulange laufen lassen. Ich denke das ist nicht wirklich gut. Wenn der andauernd Zündet dann hat man ja theoretisch Überstrohm im Rohr (hohe Zündspannung). Mit ist nur ...
von heuljunge
Sa 27 Mai, 2006 8:18 pm
Forum: Gaslaser
Thema: 50mW HeNe macht Ärger.... HILFE !!
Antworten: 14
Zugriffe: 8147

Das knattern kommt eingentlich vom Netzteil. Im Rohr knattert es aber auch leise. Ich denke er zündet jedes mal aufs neue und der Spannungseinbruch ergibt dann ein Knacken.

Ich bin mir auch ziemlich sicher das es das Netzteil ist. Bei der Erhöhung des Stromes (Vorwiderstand von 60k auf 50k) ist der ...
von heuljunge
Sa 27 Mai, 2006 6:53 pm
Forum: Gaslaser
Thema: 50mW HeNe macht Ärger.... HILFE !!
Antworten: 14
Zugriffe: 8147

50mW HeNe macht Ärger.... HILFE !!

Hallo Leute,

ich habe heute einen 50mW NEC HeNE (NEC GL G5740) Laser auf dem Schrottplatz gefunden (ja.. sowas wird anscheinend weggeworfen..).
Länge ist etwas über 1m. Daten habe ich leider keine. Die 50mW stehen auf dem Laserwarnschild und auf einem weiteren Schild in Handschrift (gtemessen ...

Zur erweiterten Suche