Die Suche ergab 13 Treffer
- Mi 02 Apr, 2025 3:48 pm
- Forum: Dynamics
- Thema: (Showcontroller) Lizenz-Dongle wird unter Windows 11 teils nicht erkannt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 772
Re: (Showcontroller) Lizenz-Dongle wird unter Windows 11 teils nicht erkannt
Ich sag schonmal vielen Dank für die Bemühungen! <3
- Mo 31 Mär, 2025 7:34 pm
- Forum: Dynamics
- Thema: (Showcontroller) Lizenz-Dongle wird unter Windows 11 teils nicht erkannt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 772
Re: (Showcontroller) Lizenz-Dongle wird unter Windows 11 teils nicht erkannt
Moin,
danke für die schnelle Hilfe. Ich muss leider sagen, dass der Fix bei mir nicht funktioniert hat. So wie ich das auch nochmal im SC Forum gesehen hab ist der Fix für AMD. Ich hab allerdings ein Intel basiertes System. Falls das hilft wären hier mal so die Infos zu meinem System, wenn das ...
danke für die schnelle Hilfe. Ich muss leider sagen, dass der Fix bei mir nicht funktioniert hat. So wie ich das auch nochmal im SC Forum gesehen hab ist der Fix für AMD. Ich hab allerdings ein Intel basiertes System. Falls das hilft wären hier mal so die Infos zu meinem System, wenn das ...
- Sa 29 Mär, 2025 9:46 pm
- Forum: Dynamics
- Thema: (Showcontroller) Lizenz-Dongle wird unter Windows 11 teils nicht erkannt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 772
(Showcontroller) Lizenz-Dongle wird unter Windows 11 teils nicht erkannt
Moin,
zu erst ein Disclaimer:
Mir ist bewusst das Dynamics nicht direkt Showcontroller ist, aber da die Software ja an und für sich gleich sind und nur mit anderen Lizenzmodellen daher kommen dachte ich, dass das hier der passenste Thread wäre.
Warum ich mich zu meinem Problem hier melde und nicht ...
zu erst ein Disclaimer:
Mir ist bewusst das Dynamics nicht direkt Showcontroller ist, aber da die Software ja an und für sich gleich sind und nur mit anderen Lizenzmodellen daher kommen dachte ich, dass das hier der passenste Thread wäre.
Warum ich mich zu meinem Problem hier melde und nicht ...
- So 23 Mär, 2025 4:31 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Welche Personen sollte ich als LSB neben den offensichtlichen Personen unterweisen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 730
Welche Personen sollte ich als LSB neben den offensichtlichen Personen unterweisen?
Moin,
ich habe mitte April meine erstes großes Konzert bei dem ich als Lightoperator und LSB tätig bin und gerade sitze ich daran u.a. meine Gefahrenbeurteilung zu schreiben. Mich würde mal interessieren wen ich neben weiteren Leuten aus der Crew, den Künstlern und Personen wie Fotografen die auf ...
ich habe mitte April meine erstes großes Konzert bei dem ich als Lightoperator und LSB tätig bin und gerade sitze ich daran u.a. meine Gefahrenbeurteilung zu schreiben. Mich würde mal interessieren wen ich neben weiteren Leuten aus der Crew, den Künstlern und Personen wie Fotografen die auf ...
- Mi 19 Feb, 2025 12:57 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: MZB bei Lasern unter 1W
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1024
Re: MZB bei Lasern unter 1W
Hallo,
auf jeden Fall kannst Du immer einen gewaltig großen Schritt in Richtung Sicherheit gehen, wenn Du den Abstand zum Publikum vergrößerst.
Der Strahl hat ja von Natur aus eine bestimmte Divergenz, mit der er sich im Laufe der Strecke aufweitet, und damit verteilt sich die Leistung mit ...
- Mi 19 Feb, 2025 12:05 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: MZB bei Lasern unter 1W
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1024
Re: MZB bei Lasern unter 1W
Wo hast du den Kurs gemacht?
Die Form die du Scannst ist ja auch abhängig davon wie hoch die Leistung ist die im Auge ankommt.
Punkt= alle Energie in dem Punkt
Kreis = Energie verteilt sich auf dem Kreis.
Und nun eine Frage zum mitmachen und selber denken:
Alle Energie auf einen Punkt, darf das ...
- Mi 19 Feb, 2025 12:01 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: MZB bei Lasern unter 1W
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1024
Re: MZB bei Lasern unter 1W
1mW nicht 1W
Selbstverständlich musst Du bei Lasern über 1mW immer die MZB berechnen und Deine Anlage darauf abstimmen um Augensicher zu sein. Du darfst niemals mit 500mW direkt ins Publikum braten.
Lernen sollte man das eigentlich spätestens beim LSB Seminar und danach auch sicher anwenden ...
- Mi 19 Feb, 2025 11:58 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: MZB bei Lasern unter 1W
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1024
- Sa 15 Feb, 2025 9:26 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: MZB bei Lasern unter 1W
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1024
MZB bei Lasern unter 1W
Moin,
Anfänger mit LSB Seminar hier. Vielleicht eine dumme Frage und man kann gleich sagen, dass ich das ja wegen dem Seminar hätte wissen müssen, aber muss man wenn man Audiencescanning macht mit einem Showlaser der bei unter 1 W (in meinem Fall ca. 500 mW, 3 mm, 2 mrad (mit Linse 6 mrad)) auch ...
Anfänger mit LSB Seminar hier. Vielleicht eine dumme Frage und man kann gleich sagen, dass ich das ja wegen dem Seminar hätte wissen müssen, aber muss man wenn man Audiencescanning macht mit einem Showlaser der bei unter 1 W (in meinem Fall ca. 500 mW, 3 mm, 2 mrad (mit Linse 6 mrad)) auch ...
- Do 05 Sep, 2024 6:11 am
- Forum: Optik
- Thema: Divergenz berechnen mit Safety-Linsen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5535
Re: Divergenz berechnen mit Safety-Linsen
Laut Website von Laserworld, ja.
- Di 03 Sep, 2024 10:03 pm
- Forum: Optik
- Thema: Divergenz berechnen mit Safety-Linsen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5535
Re: Divergenz berechnen mit Safety-Linsen
Super, vielen Dank! Das hat sehr doll geholfen!
- So 01 Sep, 2024 10:18 pm
- Forum: Optik
- Thema: Divergenz berechnen mit Safety-Linsen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5535
Re: Divergenz berechnen mit Safety-Linsen
Also um 150% der auf 150%?
- Do 29 Aug, 2024 4:48 pm
- Forum: Optik
- Thema: Divergenz berechnen mit Safety-Linsen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5535
Divergenz berechnen mit Safety-Linsen
Moin, ich wollte fragen, wie man die Divergenz eines Lasers neu berechnen kann wenn man so eine Sicherheitslinse wie von Pangolin benutzt. In meinem Fall hab ich einfach einen Brillenglasrohling mit -2dpt der ja im Grunde genau das gleiche macht (die Strahl aufweiten). In meinem Beispiel hat der ...