Search found 11 matches

by seben
Wed 18 Jan, 2006 5:24 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Wie wird dieser Effekt erreicht?
Replies: 6
Views: 3339

Danke für eure Selbstbauvorschläge!

So in etwa hätte ich mir das eh vorgestellt.
Werde heute Abend mal was mit Plexiglas versuchen.

Im Baumarkt sollte es ja einmal das Plexi mit den "Hubbeln" drauf geben und auch eins mit eigeschlossenen Luftblasen.

Ich Poste die Results dann.

Danke und Greets
by seben
Wed 18 Jan, 2006 4:12 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Wie wird dieser Effekt erreicht?
Replies: 6
Views: 3339

Wie wird dieser Effekt erreicht?

Hallo zusammen,

Wie kriegt man diesen Effekt hin?
drehende Effektscheiben??
Würde mir gern sowas mit einfachen Mitteln bauen.

greets und danke


EDIT:
Hier gibts ein Video davon: http://www1.conrad.de/musiktipps/videos ... _00_FB.wmv
by seben
Wed 18 Jan, 2006 12:07 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laser für Versuchsaufbau
Replies: 24
Views: 11162

2tes Foto
by seben
Wed 18 Jan, 2006 12:06 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laser für Versuchsaufbau
Replies: 24
Views: 11162

Wie gesagt hier die Resultate vom Probieren mit einer DVD-ROM Diode, angeschlossen an 12V mittels Vorwiderstand und Poti.

zu Lasern beginnt die Diode bei ca. 18-20mA auf den Bildern läuft sie mit 35mA. Die Bilder sind leider verwackelt, da ich gerade kein Stativ zu Hand hatte. Der Strahl ist ohne ...
by seben
Tue 17 Jan, 2006 6:39 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laser für Versuchsaufbau
Replies: 24
Views: 11162

@thunderstorm

Danke für die Infos und das PDF! :ThumbsUP:
Bitte lass michs wissen wenn dus komplett hast mit der Treiberschaltung

Da du ja so erfolgreich mit der Brennerdiode warst hab ich nun keine scheu mehr die 38€ zu investieren.

Was mich noch verwundert:
Warum keine Plastik Kollimatorlinse ...
by seben
Tue 17 Jan, 2006 3:53 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laser für Versuchsaufbau
Replies: 24
Views: 11162

Danke für die Tips:

C-Mount ist wirklich ne heiße Sache und bietet sich imho eher für sehr einfache DPSS(Kristall direkt auf die Diode) an, was bei dieser Diode wegen der Wellenlänge ja nicht geht.

Als Alternative für erste Versuche würde sich eine Diode aus einem 16x DVD Brenner anbieten. Diese ...
by seben
Tue 17 Jan, 2006 10:06 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laser für Versuchsaufbau
Replies: 24
Views: 11162

Bei IR Lasern ist hald alles viel aufwändiger und auch gefählicher, eben weil der Strahl nicht sichtbar ist. Allerdings sind bei ner IR Diode 1W so teuer wie bei rot 0,1W. Sichbar könnte man das ganze mittels cmos Sensor(DV-Cam) machen was das testen und einstellen erleichtern würde. Den Strahl zu ...
by seben
Tue 17 Jan, 2006 1:28 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laser für Versuchsaufbau
Replies: 24
Views: 11162

Das streichholz mittels Edding zu preparieren sollte kein Problem sein.

Als Bespiel ist mir diese Diode untergekommen: http://roithner-laser.com/All_Datasheets/Laserdiodes/RLT66100G.pdf
gut 100€ exkl. wär Preislich OK und 660nm sind noch gut sichtbar.

Die Optik dazu könnte man mit einer ...
by seben
Tue 17 Jan, 2006 12:29 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laser für Versuchsaufbau
Replies: 24
Views: 11162

Ich glaube, wenn gewisse Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden kann sowas recht kontrolliert abgeführt werden und ist sicher nicht gefählicher als die üblichen Wasserstoff - Sauerstoff spiele.

Mir gehts hier auch nicht darum sowas HAU-Ruck durchzuziehen sondern eher um die machbarkeit, weil es ...
by seben
Tue 17 Jan, 2006 12:04 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laser für Versuchsaufbau
Replies: 24
Views: 11162

@afrob:

Wie kommst den darauf? das Ganze wird sogar von der Schule(HTL) finanziert. Kanns sein, dass die das nicht wissen oder maybe in Österreich andere Betimmungen gelten?

@wakka:

Wieso ein grüner Laser? Ich dachte grün ist bei gleicher Lichtleistung nur besser sichtbar, weil das Auge ...
by seben
Mon 16 Jan, 2006 11:12 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laser für Versuchsaufbau
Replies: 24
Views: 11162

Laser für Versuchsaufbau

Hallu Zusammen,

ich möchte für den Schulunterricht einen Laser "bauen".
Ziel ist es ein Streichholz in ca. 2m Entfernung zu entzünden.
Da ich auf diesem Gebiet ein Neuling bin setze brauche ich eure Hilfe.

Vorgestellt hätte ich mir das Ganze wie folgt.

Fertige Vorschaltelektronik(mit ...

Go to advanced search