Die Suche ergab 51 Treffer

von race
Mo 28 Mär, 2022 9:56 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 10-12W 450nm Diodenlaser
Antworten: 40
Zugriffe: 9445

Re: 10-12W 450nm Diodenlaser

Abend, Die Idee mit dem Rauch is super, werd ich noch probieren! Habe das ganze nu erstmal mit den 40mm Fokus laufen. Die Airassist Düse ist zwar ein wenig lang aber das macht mit dem neuen Z Schlitten nich die Welt aus. Ich hatte nu ein ganz anderes Problem. Der Laser hat gerade mal 1.6A aufgenomme...
von race
So 27 Mär, 2022 10:13 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 10-12W 450nm Diodenlaser
Antworten: 40
Zugriffe: 9445

Re: 10-12W 450nm Diodenlaser

Moin, Das mit dem Strahl bzw Spot anschaun is ne gute Idee, hab das auch schon gemacht, hab allerdings nen Stück Papier genommen. Sieht man ganz gut wie breit die rechteckigen Beams sind etc. Das mit der Folie ist das selbe oder soll ich die quasi der Langs mit in den Strahl halten, ym quadi den keg...
von race
Sa 26 Mär, 2022 10:02 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 10-12W 450nm Diodenlaser
Antworten: 40
Zugriffe: 9445

Re: 10-12W 450nm Diodenlaser

Abend, Hab heut früh noch mal geschaut am laser: wenn ich die kollimatoren so einstell das der fokus bei ca 30mm liegt, bekomm ich die spots scheins nich sauber genug eingestellt. Der spot is recht breit uns brennt daher nicht so tief. Wenn ich wieder auf 50mm stell gehts viel besser an was könnte d...
von race
Sa 26 Mär, 2022 7:22 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 10-12W 450nm Diodenlaser
Antworten: 40
Zugriffe: 9445

Re: 10-12W 450nm Diodenlaser

Moin, Das kli gt ja nicht schlecht :) Sollte man die Blende also evtl sogar iwi matschwarz lackieren von eegen Reflexionen, bringt das etwas ? UND WIE SIEHT DAS MIT DEM lochdyrchmesser in etwa aus, gibts da ne art Faustformel, z.v 2/3 vom Beam etc oder ist ausprobieren angesagt ? Zu viel is ja schle...
von race
Fr 25 Mär, 2022 8:35 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 10-12W 450nm Diodenlaser
Antworten: 40
Zugriffe: 9445

Re: 10-12W 450nm Diodenlaser

Hi, Danke dir für die ausführliche Antwort :shock: Hätte gar nicht gedacht dass das von der Diode selber kommt. Linsen scheiden denke ich aus, könnt ich also nur noch die Blende versuchen. Ich verstehe nur nicht ganz, wieso der spot mit mehr fokus besser wird als mit dem kleineren. Ich könnte mir nu...
von race
Fr 25 Mär, 2022 6:19 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 10-12W 450nm Diodenlaser
Antworten: 40
Zugriffe: 9445

Re: 10-12W 450nm Diodenlaser

Moing

Ah ok. Aber woher kommen diese Fluegel uberhaupt, wieso bündelt dieinse das nicht auch mit in nen Punkt ? Weil das sieht ja aus, als ob sich das dann wieder aufweitet?

Lg Andi
von race
Do 24 Mär, 2022 10:37 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 10-12W 450nm Diodenlaser
Antworten: 40
Zugriffe: 9445

Re: 10-12W 450nm Diodenlaser

Hi Viktor, Ja da hast recht, hab se weiter reingedreht :oops: Deine Bilder treffen mein Problem sehr genau ! Wobei Problem... is halt schon schöner zum justieren wenn es quasi nur die Spots gibt. Ob die "Flügel" das dann recht viel breiter brennen ? Was ich nicht verstehe: wenn der rechteckige spot ...
von race
Do 24 Mär, 2022 9:38 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 10-12W 450nm Diodenlaser
Antworten: 40
Zugriffe: 9445

Re: 10-12W 450nm Diodenlaser

Hi, Möchte ein kleines Update geben, hatte leider nicht so viel Zeit :| Der Treiber mit dem Lm338 und einem 0R47 Widerstans rennt sehr gut ! 2.2A zieht das ganze bis jezt, denke auf die 2.7A kann ich noch gehn, durch den dickwn Kuhler ist alles schön kalt. Der pwm gesteuerte FET rennt auch u d dimmt...
von race
Fr 18 Mär, 2022 2:19 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 10-12W 450nm Diodenlaser
Antworten: 40
Zugriffe: 9445

Re: 10-12W 450nm Diodenlaser

Mahlzeit, Jo genau mit Fokuslinse am Ende. Weil die Spots quasi nicht im angegebenen Brennpunkt der Fokuslinse scharf sind sonderen davor bzw danach, je nach dem wie ich die kollimatoren dreh. Erst dachte ich die Fokuslinse ist ohne Funktion aber wenn ich die rays bau is es wieder nur nen breiter st...
von race
Fr 18 Mär, 2022 6:24 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 10-12W 450nm Diodenlaser
Antworten: 40
Zugriffe: 9445

Re: 10-12W 450nm Diodenlaser

Moing, Das mit dem Spotdurchmesser in verschiedenen Entfernungen klingt gut, das mach ich heut mal! Ich hab die Dioden so ausgerichtet, dass det ganze rechteckige Strich genau noch in die Linse passt, hoffe also da geht nichts verloren. Was auch komisch ist: je nach dem wie ich die schraublinsen ein...
von race
Do 17 Mär, 2022 10:50 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 10-12W 450nm Diodenlaser
Antworten: 40
Zugriffe: 9445

Re: 10-12W 450nm Diodenlaser

Ah das ist gut zu wissen ! D.h es gibt einen punkt, an dem der Kollimator eine bestimmte Entfernung zum Emitter hat und der Strahl parallel is ? Wäre dies denn nicht eiv genau das richtige, dann würde man sich zumindest sicher sein, dass die Spots gleich groß sind ? Ich habe leider keine Usb-Microsk...
von race
Do 17 Mär, 2022 10:19 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 10-12W 450nm Diodenlaser
Antworten: 40
Zugriffe: 9445

Re: 10-12W 450nm Diodenlaser

Hi Jo weiter weg haben die Dioden ein rechteckiges Strahlbild. Im Polwürfel kann ma das kreuz hologrammäßig auch schon sehen :D Mit Fokusabstand meinst du sicher die Entfernung, in der der Spot jeweils scharf wird. Mir ist aufgefallen, das dies bei den beiden Spots nicht sofort so war, habe das uber...
von race
Do 17 Mär, 2022 9:43 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 10-12W 450nm Diodenlaser
Antworten: 40
Zugriffe: 9445

Re: 10-12W 450nm Diodenlaser

Abend zusammen, Ja richtig, Rambos blaues knicklicht :lol: Heute hab ich die klemmdeckel noch mal etwas dünner gemacht, da die Pins der Dioden sonst nicht lang genug gewesen wären um durch die zusätzlich montierte Platine zu kommen. Da nu alles bis auf den Treiber steht, gabs einen weiteren test mit...
von race
Di 15 Mär, 2022 10:15 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 10-12W 450nm Diodenlaser
Antworten: 40
Zugriffe: 9445

Re: 10-12W 450nm Diodenlaser

Hi, Also dioden sind beide am leben nur ist die ei e grün und die andere rot :shock: Hehe ne natuerlich sind die beide blau. Glaubt man gar nicht wie so ein bisschen blaues Licht einem den Tag versüßen kann! Hab ein wenig mit den Kollimatorlinsen rum, hab die nu fast ganz rein schrauben müssen, nu p...
von race
Di 15 Mär, 2022 7:06 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 10-12W 450nm Diodenlaser
Antworten: 40
Zugriffe: 9445

Re: 10-12W 450nm Diodenlaser

Abend, heute kamen endlich die Dioden an, hab also die Blöcke fertig gedreht und den Polwürfel hab ich auch geklemmt, hab ein paar Stücke Alufolie mit drunter, dank dir Viktor für den Tip ! Hoffe die Dioden haben nix, die kamen nämlich einfach in so Blisterfolie-Tütchen, also nix ESD Lila Tütchen et...
von race
So 13 Mär, 2022 6:38 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 10-12W 450nm Diodenlaser
Antworten: 40
Zugriffe: 9445

Re: 10-12W 450nm Diodenlaser

Guten Abend, heute hab ich mal weiter gefräst :D Die Platte fürn Polwürfel ist fertig und auch der Linsenträger fürs Fokusieren. Die Linse hat eine Brennweite von 34.2mm. Wollte etwas mehr ausprobieren da ich iwo hier gelesen habe dass ein spitzerer Kegel besser fürs Schneiden sein soll. Die Linse h...
von race
Sa 12 Mär, 2022 10:15 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Laserdioden- Treiber mit Power?
Antworten: 20
Zugriffe: 5064

Re: Laserdioden- Treiber mit Power?

Hi nija bei dem Preis hätte ich eig auch hellhörig werden sollen aber naja meine schalten ja auch ab und kühlen danach runter... nur is das irgendwie recht laut und riecht ah nicht besonders... naja und iwi schalten die dann aber nimmer ein :lol: :oops: Ich brauch eh noch den einen richtigen Hochlas...
von race
Sa 12 Mär, 2022 8:10 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Laserdioden- Treiber mit Power?
Antworten: 20
Zugriffe: 5064

Re: Laserdioden- Treiber mit Power?

Guten Abend, heute kamen die LM338 an, natürlich direkt mal angeschlossen, ist ja nur ein Widerstand :D Sieht so aus, als ob da alles läuft, habe erstmal nur einen weiteren Widerstand als Last genommen. auch nach einer halben Stunde bei ca 2.7A wird der Kühlkörper gerade mal lauwarm und das ohne Lüf...
von race
Sa 12 Mär, 2022 7:20 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 10-12W 450nm Diodenlaser
Antworten: 40
Zugriffe: 9445

Re: 10-12W 450nm Diodenlaser

Hallo Du willst zwei kleinste Spots übereinanderlegen, da benötigt es was stabiles! Aja ?, laut Viktor wird erst kollimiert auf nen "breiten" Strahl dann in Würfel und danach per Linse fokusiert, hab ich da was verpasst ? Der Endurance Laser Typ auf Youtube macht das iwi vorher, sprich der schickt e...
von race
Fr 11 Mär, 2022 9:15 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Laserdioden- Treiber mit Power?
Antworten: 20
Zugriffe: 5064

Re: Laserdioden- Treiber mit Power?

Hi wie hoch ist den bei dir dann die Frequenz vom Signal ? An meinem 1khz werd ich leider nicht viel drehn können, das ist ja iwo im PGM vom Arduino hinterlegt (gut wäre jetzt nicht unmöglich). Im Endeffekt wird das schon funktionieren, bei den Chinakrachern wird das auch nicht viel anders sein :lol...
von race
Fr 11 Mär, 2022 8:41 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 10-12W 450nm Diodenlaser
Antworten: 40
Zugriffe: 9445

Re: 10-12W 450nm Diodenlaser

Hallo, für den Würfel habe ich mir nun etwas überlegt. Möchte mir da eine Platte machen, in den 4 Ecken je ein Loch. Den Würfel selber möchte ich auf die Platte runterspannen, leg ich halt was weiches bei, Gummi oder sowas. Die Platte an sich schraub ich dann über 4 Schrauben mit auf den Kühlkörper....
von race
Fr 11 Mär, 2022 8:29 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Laserdioden- Treiber mit Power?
Antworten: 20
Zugriffe: 5064

Re: Laserdioden- Treiber mit Power?

Hi Viktor, sie tendieren aber immer wieder dazu, die Dioden gnadenlos zu übersteuern (typisch um 20-40% über dem "sicheren" Wert bei 25°C Nija das versteh ich auch nicht so recht, der normale 0815 Hobby-Laserer hat ja normal keinen Highend-Leistungsmesser etc. Als ob man das überhaupt merken würde- ...
von race
Do 10 Mär, 2022 10:18 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Lasermodul(e) an LWL koppeln
Antworten: 33
Zugriffe: 6464

Re: Lasermodul(e) an LWL koppeln

Hallo, Habe mir vor paar Tagen eine FAP800 IR Laserdiode mit 25W besorgt. Nun haben die wohl nen 800um Faserbündel am Ausgang. Die meisten scheinen aber mit einer 600er weiter zu geh, geht so was einfach so oder braucht es da einen Adapter ? An einigen Diodenn hängt ja immer so nen LWL Stummelkabel ...
von race
Do 10 Mär, 2022 10:09 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Laserdioden- Treiber mit Power?
Antworten: 20
Zugriffe: 5064

Re: Laserdioden- Treiber mit Power?

Hi Nija normal mach ich mixh da nixhr so verrück aber die Dioden sollten schon bisschen länger überdauern, ne 5ct LED is ja schnell ersetzt aber die 50Eur Laserdiode... das würd mich schon arg traurig stimmen :oops Das mit der TVS Diode is evtl ja nixht verkehrt. Wenn der LM dich hops geht yns der h...
von race
Do 10 Mär, 2022 8:09 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Laserdioden- Treiber mit Power?
Antworten: 20
Zugriffe: 5064

Re: Laserdioden- Treiber mit Power?

Guten Abend miteinander ! Das mit dem Schaltregler hat sich halt gut angehört (verständlich, alles schön justierbar etc...) aber du hast recht, ich bin mittlerweile auch davon abgekommen. Viele dieser Überschwinger bzw. das Rauschen dieser 100derte khz schaltenden Regler-Chips streut gewaltig. Mit e...
von race
Di 08 Mär, 2022 9:11 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Laserdioden- Treiber mit Power?
Antworten: 20
Zugriffe: 5064

Re: Laserdioden- Treiber mit Power?

Hi Viktor, ok dann werd ich nicht auf die vollen 3A (typisch) gehn sondern nur auf 2.7A :D Laserdioden werden (sollen) nur über den Strom geregelt (werden) - nicht über die Spannung!! Ja dann muss es also eine Konstantstromquelle werden. Die vom Link sollte ja genau das machen ? Muss noch nen bissch...
von race
Di 08 Mär, 2022 8:49 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Laserdioden- Treiber mit Power?
Antworten: 20
Zugriffe: 5064

Re: Laserdioden- Treiber mit Power?

Hallo zusammen ! Heute kam der Konstantstromtreiber bei mir an. Natürlich gleich ausprobiert. Getestet ersteinmal nur mit Widerständen. Erste große Enttäuschung: Das dumme Teil heitzt ab den 2A wie noch was :shock: Angeblich hat der Chip zwar nen Übertemp. Sensor aber naja wenn der Laser alle Minute...
von race
Mo 07 Mär, 2022 8:09 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 10-12W 450nm Diodenlaser
Antworten: 40
Zugriffe: 9445

Re: 10-12W 450nm Diodenlaser

Hi dank dir Viktor ^^ besser passgenaue Klemung oder mit Metallfolie unterfüttern und Verpressen Ich wollte mich wie gesagt um eine sehr passgenaue Senkung bemühen, daher wart ich lieber mal noch und mess den Durchmesser an der jeweiligen Diode. Eine leichte Übergangspassung ist icher kein Schaden, ...
von race
Mo 07 Mär, 2022 7:42 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 10-12W 450nm Diodenlaser
Antworten: 40
Zugriffe: 9445

Re: 10-12W 450nm Diodenlaser

Guten Abend, heute kamen die ersten Teile an 8) Gleich drauf los gefärst ^^ Hier einmal der aktuelle Stand https://s20.directupload.net/images/220307/temp/5flh9kd2.jpg Hier die Deckel mit den 4 Schrauben https://s20.directupload.net/images/220307/temp/xhcbj5bl.jpg Und einmal mit den eingeschraubten ...
von race
So 06 Mär, 2022 9:20 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: TO Can Laserdioden richtig kühlen
Antworten: 0
Zugriffe: 2277

TO Can Laserdioden richtig kühlen

Hallo, da ich heute angefangen habe, die Diodenfassungen bzw. Halteblöcke für die 9mm blauen Laserdioden zu fertigen, habe ich mir natürlich auch Gedanken über die Form, die Passungen etc gemacht. Das M9x0.5mm MF Gewinde für die Kollimatorlinse ist weniger das Problem- außer natürlich, dass unten ke...
von race
Sa 05 Mär, 2022 8:25 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Laserdioden- Treiber mit Power?
Antworten: 20
Zugriffe: 5064

Re: Laserdioden- Treiber mit Power?

Hi Sven, na das so ein Schaltregler effizienter ist als ein normaler Linearregler sollte klar sein. Klar, für die kleinen Dioden könnte man sogar nen normalen Widerstand verwenden, für die etwas stärkeren dann eher so sachen wie LM317... aber die stärkeren Dioden mit den ca. 3A wie du es geschrieben...
von race
Sa 05 Mär, 2022 8:47 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Laserdioden- Treiber mit Power?
Antworten: 20
Zugriffe: 5064

Re: Laserdioden- Treiber mit Power?

Guten Morgen, sorry für den Doppelpost :oops: Hier hab ich mal eingezeichnet (das in rot) wie ich mir die PWM Steuerung gedacht habe. https://s20.directupload.net/images/220305/r8phmyha.jpg Durch den 100R Pullup habe ich auch gleich die Sicherheit, dass der Laser auf jedenfall aus ist, wenn kein Sig...
von race
Fr 04 Mär, 2022 10:04 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Laserdioden- Treiber mit Power?
Antworten: 20
Zugriffe: 5064

Re: Laserdioden- Treiber mit Power?

Hi jo kein problem hab nen Digitalspeicher-Oszi, mit Elektronik kenn ich mich ganz gut aus, zwar nix in der Richtung gelernt, studiert etc aber das mach ich ez bestimmt ah scho 12 Jahre als Hobby :D aber ich lern gern was Neues dazu !

Lg, Andi
von race
Fr 04 Mär, 2022 8:03 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Laserdioden- Treiber mit Power?
Antworten: 20
Zugriffe: 5064

Laserdioden- Treiber mit Power?

Abend, da ich gerade - da ja noch keine Teile da sind- ein wenig über die Stromversorgung für die beiden 5W Dioden grübel, habe ich das Netz mal ein wenig durchforstet. Das hier habe ich gefunden: https://www.ebay.de/itm/191674673636 Hier auch das DB zum verwendeten XL4015 https://datasheet.lcsc.com...
von race
Do 03 Mär, 2022 7:40 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 10-12W 450nm Diodenlaser
Antworten: 40
Zugriffe: 9445

10-12W 450nm Diodenlaser

Guten Abend, ich dachte ich mach für den Bau des neuen Lasermoduls lieber mal einen neuen Thread auf, hat ja nu nix mehr mit dem LWL Zeug zum tun :wink: Ausgangslage war ja die, dass ich für meinen Laser-Engraver-Cutter ein leistungsstärkeres Modul gesucht habe. Nach ein bisschen hin und her habe ic...

Zur erweiterten Suche