Speziell wäre eine Farbe oder sogar mehrfarbig ohne dass die Farbe verbrennt.
Und wie hält das ganze nachher? Ist vermutlich eher weniger gut als aufgedruckt?
Die Suche ergab 1402 Treffer
- Mi 04 Okt, 2023 8:49 am
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Thema: Thermotransfer "light" zum Markieren von beliebigen Oberflächen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3626
- Mi 02 Aug, 2023 12:31 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Verhalten Scan-Fail-Safety bei Laserworld DS 2000 RGB MK3
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8872
Re: Verhalten Scan-Fail-Safety bei Laserworld DS 2000 RGB MK3
würde ich aber jetzt noch mal nach fragen, was mit "erste Variante" gemeint ist...
Es reicht wenn eine Schutzschaltung verbaut ist, welche ein Ausfallen der Ablenkeinheit detektiert. Wie das genau gemacht wird ist nicht vorgeschrieben. (Die Schaltung muss 1-Fehler sicher sein)
Ein stehender ...
- Do 27 Jul, 2023 8:07 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Verhalten Scan-Fail-Safety bei Laserworld DS 2000 RGB MK3
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8872
Re: Verhalten Scan-Fail-Safety bei Laserworld DS 2000 RGB MK3
(Soll / Muss ich einen Firmennamen nennen?)
ähm ja gerne, wer macht heutzutage noch sowas??
Da es jetzt ums Thema Safety geht möchte ich noch unser SwissLas Safety erwähnen.
Unsere Safety überwacht grundsätzlich SOLL und IST Signal der Galvos, gibt es dort eine zu Grosse Abweichung (etwas ist ...
- Mo 05 Jun, 2023 8:15 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Laser identifizieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3101
Re: Laser identifizieren
Frag mal nach einem Foto von Innen....
Könnte auch alles ausgebaut worden sein, das Ding sieht schlimm aus...
Könnte auch alles ausgebaut worden sein, das Ding sieht schlimm aus...
- Mo 08 Mai, 2023 9:13 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Bäume bestrahlen ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6662
Re: Bäume bestrahlen ?
Hoi Andi
Ein sehr spezielles Dokument... (nichtmal mit Datum?)
Da die V-NISSG aber erwähnt ist scheint es nicht zu alt zu sein...
Das "Problem" aber, seit der V-NISSG ist das ganze ja Bundesweit geregelt und die Kantone werden nicht mehr Involviert, läuft alles übers BAG. Von dem her würde ich ...
Ein sehr spezielles Dokument... (nichtmal mit Datum?)
Da die V-NISSG aber erwähnt ist scheint es nicht zu alt zu sein...
Das "Problem" aber, seit der V-NISSG ist das ganze ja Bundesweit geregelt und die Kantone werden nicht mehr Involviert, läuft alles übers BAG. Von dem her würde ich ...
- Do 27 Apr, 2023 8:15 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Kurze Frage -Kurze Antwort :-) Laserschutzbeauftragter - Gültigkeit ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5368
Re: Kurze Frage -Kurze Antwort :-) Laserschutzbeauftragter - Gültigkeit ?
ich glaube nicht dass das so Eindeutig ist?
Hier die TROS zum Downloaden:
https://www.baua.de/DE/Angebote/Rechtstexte-und-Technische-Regeln/Regelwerk/TROS/TROS-Laser-Allgemeines.html
Im "Teil Allgemeines" steht dann in Abschnitt 5 folgendes:
(2) Der LSB hat an einem entsprechenden Lehrgang ...
Hier die TROS zum Downloaden:
https://www.baua.de/DE/Angebote/Rechtstexte-und-Technische-Regeln/Regelwerk/TROS/TROS-Laser-Allgemeines.html
Im "Teil Allgemeines" steht dann in Abschnitt 5 folgendes:
(2) Der LSB hat an einem entsprechenden Lehrgang ...
- Mo 03 Okt, 2022 9:53 am
- Forum: Scanners et amplis de scanners
- Thema: LASERWORLD PM 3500 RGB
- Antworten: 7
- Zugriffe: 14149
Re: LASERWORLD PM 3500 RGB
contact me by e-mail: info@swisslas.ch
It is no problem to repair and all spare parts are available.
Did you check the cable between scanner driver and scanner motor? If you touch it and move it perhaps the noise can switch off?
If not, I think scanner motor is damaged (overloaded).
kind regards ...
It is no problem to repair and all spare parts are available.
Did you check the cable between scanner driver and scanner motor? If you touch it and move it perhaps the noise can switch off?
If not, I think scanner motor is damaged (overloaded).
kind regards ...
- Mi 16 Feb, 2022 10:58 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Step Down Converter als LD Treiber?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3511
Re: Step Down Converter als LD Treiber?
... wie schon geschrieben - bei Testaufbauten, wo Stromschwankungen um den voreingestellten Bereich herum kein Problem sind (weil die Laserdiode z.B. bis 40A Dauerstrom kann, der DC-DC-Konverter aber maximal 3A +/- 2A ausgibt) hatte ich das auch schonmal auf die Schnelle zusammengestoppelt ...
- Mo 14 Feb, 2022 7:37 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Step Down Converter als LD Treiber?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3511
Re: Step Down Converter als LD Treiber?
LDs über einen Step Down Treiber ist ein Absolutes NO-GO!
Pfusch hoch 10!
Erzählt den Neulingen nicht son Mist!
Pfusch hoch 10!
Erzählt den Neulingen nicht son Mist!
- Di 26 Okt, 2021 6:57 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Direkte Live-Ausgabe an Laser aus Showeditor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2656
Re: Direkte Live-Ausgabe an Laser aus Showeditor
Hallo Tanja
Du brauchst "ILDA IN" am Projektor und das muss immer eine männliche Buchse sein, wenn das nicht so ist, Gerät zurück zum Absender!
Am Interface mit dem "ILDA OUT" Ausgang gehört eine Weibliche Buchse hin.
Das Kabel demnach also männlich zu weiblich.
Ein ILDA Interface kann den ...
Du brauchst "ILDA IN" am Projektor und das muss immer eine männliche Buchse sein, wenn das nicht so ist, Gerät zurück zum Absender!
Am Interface mit dem "ILDA OUT" Ausgang gehört eine Weibliche Buchse hin.
Das Kabel demnach also männlich zu weiblich.
Ein ILDA Interface kann den ...
- Di 19 Okt, 2021 4:02 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Sicherheit Kreuzlinienlaser im Betrieb ohne zusätzlichen Schutz wirklich gegeben?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8141
Re: Sicherheit Kreuzlinienlaser im Betrieb ohne zusätzlichen Schutz wirklich gegeben?
ohne blabla:
Keine Angst, das Gerät ist nicht gefährlich, wenn da Bosch drauf steht würde ich der Sache vertrauen. Die Gefährdung nimmt mit dem Abstand ab....
Bewusst von nahe rein schauen würde ich dennoch nicht, also einfach an die Bedienungsanleitung halten.
Schutzbrille kannst Du vergessen, da ...
Keine Angst, das Gerät ist nicht gefährlich, wenn da Bosch drauf steht würde ich der Sache vertrauen. Die Gefährdung nimmt mit dem Abstand ab....
Bewusst von nahe rein schauen würde ich dennoch nicht, also einfach an die Bedienungsanleitung halten.
Schutzbrille kannst Du vergessen, da ...
- Sa 21 Nov, 2020 3:57 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Mittelwellensender zum Basteln 25kW
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6051
Re: Mittelwellensender zum Basteln 25kW
aktuell stehen um die 3000€ im Raum....
- Fr 09 Okt, 2020 6:30 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laserstrahlen kombinieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 19324
Re: Laserstrahlen kombinieren
Hat Arc!os die Patentanwälte auch zu Rofin geschickt??
Einfach deren Erfindung kopiert... mei mei... oder war Rofin sogar zuerst?
- Do 24 Sep, 2020 10:59 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: Mittelwellensender zum Basteln 25kW
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6051
- Mi 23 Sep, 2020 4:50 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Mittelwellensender zum Basteln 25kW
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6051
Re: Mittelwellensender zum Basteln 25kW
Im Vergleich zu unseren alten Gasröhren sind ja 25kW nicht viel....
- Di 22 Sep, 2020 11:18 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Mittelwellensender zum Basteln 25kW
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6051
Mittelwellensender zum Basteln 25kW
Hallo Zusammen
Hat jemand Spass an ein bisschen Leistungselektronik? Oder kennt jemand einen Funkfreak?
Hab hier nen älteren Mittelwellensender zum abgeben. Mangels Antenne kann ich ihn nicht prüfen, müsste aber eigentlich funktionstüchtig sein, Abgabe aber als Defekt und ohne Unterlagen ...
Hat jemand Spass an ein bisschen Leistungselektronik? Oder kennt jemand einen Funkfreak?
Hab hier nen älteren Mittelwellensender zum abgeben. Mangels Antenne kann ich ihn nicht prüfen, müsste aber eigentlich funktionstüchtig sein, Abgabe aber als Defekt und ohne Unterlagen ...
- Fr 18 Sep, 2020 10:24 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: Funktionstest bei diversen Galvos durchführen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5847
Re: Funktionstest bei diversen Galvos durchführen
ohne wirklich mit einem Treiber auf performance zu testen kannst du die nur als Defekt verkaufen.
- Di 08 Sep, 2020 1:32 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Lasersicherheit einer RGB - Laserprojektionseinheit
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6720
Re: Lasersicherheit einer RGB - Laserprojektionseinheit
interessant zu wissen wäre was das für eine Blaue Laserdiode mit 1.6W und 480nm sein soll?
Und Zu Deinem Projekt, hast Du die Strahlkollimation nicht vergessen? Mit diesen Divergenzen kann man schlecht projizieren.
Und Zu Deinem Projekt, hast Du die Strahlkollimation nicht vergessen? Mit diesen Divergenzen kann man schlecht projizieren.
- Di 18 Aug, 2020 5:55 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Neuregelung Laserschutz in der Schweiz mit V-NISSG ab 12/2020
- Antworten: 25
- Zugriffe: 45380
Re: Neuregelung Laserschutz in der Schweiz mit V-NISSG ab 12/2020
Hallo Zusammen
Sehe ich das richtig? Das BAG welches nun in der Schweiz eine Ausbildung für das Betreiben eines Showlasers vorschreibt, ist das selbe welches noch nie in der Vergangenheit für seine Bevölkerung neben einer Empfehlung zu einer Grippeimpfung weitere Schutzempfehlungen bzw. Massnahmen ...
- Di 04 Aug, 2020 2:25 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Schulungen für Lasershows ab Dezember 2020 in der Schweiz V-NISSG
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4711
Re: Schulungen für Lasershows ab Dezember 2020 in der Schweiz V-NISSG
danke Dir... hmmm blöd kann man nicht editieren.
- Di 04 Aug, 2020 11:10 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Schulungen für Lasershows ab Dezember 2020 in der Schweiz V-NISSG
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4711
Schulungen für Lasershows ab Dezember 2020 in der Schweiz V-NISSG
Hallo Zusammen
Auch wir haben zusammen mit der Technischen Berufsschule Zürich die ab Dezember 2020 notwendige Schulungen zusammen gestellt.
Jeder der ab Dezember 2020 in der Schweiz eine Lasershow durchführen will benötigt zwingend einen Sachkundenachweis welcher hier erlangt werden kann ...
Auch wir haben zusammen mit der Technischen Berufsschule Zürich die ab Dezember 2020 notwendige Schulungen zusammen gestellt.
Jeder der ab Dezember 2020 in der Schweiz eine Lasershow durchführen will benötigt zwingend einen Sachkundenachweis welcher hier erlangt werden kann ...
- Mo 08 Jun, 2020 4:32 pm
- Forum: RayComposer
- Thema: Wo ist afrob?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 9515
Wo ist afrob?
Hallo Zusammen
Hat jemand Kontakt zu Robin?
Wie kann man ihn erreichen?
Bitte melden.
Danke
Hat jemand Kontakt zu Robin?
Wie kann man ihn erreichen?
Bitte melden.
Danke
- Mo 18 Mai, 2020 2:12 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Suche] [C...o] XJ-A130 / A230 Beamer ohne blaue Dioden
- Antworten: 40
- Zugriffe: 16786
Re: [Suche] [C...o] XJ-A130 / A230 Beamer ohne blaue Dioden
Hat noch jemand einen (nahezu) unbenutzten, funktionsfähigen und noch schönen CA5IO XJ-A130 oder XJ A230 Beamer OHNE blaue Laserdioden in seiner Bastelkiste den er damals nur zu Schlachtzwecken gekauft hat um die Beamy Dioden rauszuholen?[/b]
Wäre mir 50 EUR + Versand wert. Würde mich über eine ...
- Mo 09 Dez, 2019 8:55 am
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: Defekter CT6215HP Galvo / Treiber in Kvant Atom 801?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10886
Re: Defekter CT6215HP Galvo / Treiber in Kvant Atom 801?
Die CT Treiber im Main Projektor waren völlig okay. Das Galvo für die X-Achse definiv defekt. Wie kann so etwas passieren?
Nur mal zum so Verständnis? Lässt sich sowas reparieren?
Ja, wie kann das passieren, eventuell hast Du zu schnell bei zu grossem Winkel gescannt, oder zu grosse ...
- Do 05 Dez, 2019 8:49 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: Defekter CT6215HP Galvo / Treiber in Kvant Atom 801?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10886
Re: Defekter CT6215HP Galvo / Treiber in Kvant Atom 801?
Hallo
Tolle Hilfe einfach von so einem tollen Scannerset auf Chinesen zu wechseln vorschlagen... :lol: :roll:
Also, Du kannst X und Y tauschen, da sollte eigentlich nichts auf die schnelle kaputt gehen, schalte einfach schnell wieder ab wenn es irgendwie pfeifen sollte.
So siehst du ob es am ...
Tolle Hilfe einfach von so einem tollen Scannerset auf Chinesen zu wechseln vorschlagen... :lol: :roll:
Also, Du kannst X und Y tauschen, da sollte eigentlich nichts auf die schnelle kaputt gehen, schalte einfach schnell wieder ab wenn es irgendwie pfeifen sollte.
So siehst du ob es am ...
- Do 21 Nov, 2019 11:10 pm
- Forum: Licht-Technik
- Thema: Sicherheit mit Kommerz RGB Lasern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10989
Re: Sicherheit mit Kommerz RGB Lasern
Du hast da wohl den falschen Rechner erwischt!
Hier ist der Richtige vom Händler: https://www.laserworld.com/de/laserworld-toolbox-de/nohd-rechner.html
Wenn die Angaben des Projektors stimmen dann brauchst Du damit einen Sicherheitsabstand von 69 Meter... und ja, das kann gut sein bei einem ...
Hier ist der Richtige vom Händler: https://www.laserworld.com/de/laserworld-toolbox-de/nohd-rechner.html
Wenn die Angaben des Projektors stimmen dann brauchst Du damit einen Sicherheitsabstand von 69 Meter... und ja, das kann gut sein bei einem ...
- Di 19 Nov, 2019 7:37 pm
- Forum: Holographie
- Thema: Stadion Hologramm
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9765
Re: Stadion Hologramm
Angeblich war das nur mit einer Handyapp auf dem Handybildschirm sichtbar...... Also nix spezielles...
- Fr 15 Nov, 2019 1:08 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Sicherheit Partybeleuchtung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6236
Re: Sicherheit Partybeleuchtung
Die Laserklasse 3A gibt es nicht mehr in Europa, sodann ist das Gerät nicht konform und leider nicht verwendbar....
- Mo 11 Nov, 2019 9:02 am
- Forum: Termine
- Thema: Disskusion FreakTreffen in Bonn am 16.5.2020
- Antworten: 34
- Zugriffe: 35742
Re: 20 Jahre LaserFreak - Das FreakTreffen in Bonn am 16.5.2020
Die Freaks die sich den Eintritt nicht leisten können sollen sich bei mir (info@SwissLas.ch) melden, wir Sponsoren den Eintritt dann für diejenigen!
(Zur Sicherheit, Angebot ist begrenzt (first come first serve), nicht dass sich dann noch das ganze Forum meldet...
)
(Zur Sicherheit, Angebot ist begrenzt (first come first serve), nicht dass sich dann noch das ganze Forum meldet...
- Do 17 Okt, 2019 10:15 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Wie nennt sich dieser Stecker?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7024
Re: Wie nennt sich dieser Stecker?
Eine Rundsteckhülse....
Google hilft Dir!
Sicher kein Bananenstecker...

Google hilft Dir!
Sicher kein Bananenstecker...
- Mo 07 Okt, 2019 9:24 am
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: Strahlen über Polarisation kombinieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12719
Re: Strahlen über Polarisation kombinieren
Hatte schon Angst das sie veraltete Technik sind und diese jetzt auftauchenden Platten 99.99% Wirkungsgrad hätten...
Veraltet, nein sicher nicht....
Aber, der Wirkungsgrad ist natürlich noch relevant, beim Würfel hast Du zwei Flächen mehr die AR-Beschichtung brauchen und je nach dem je ca. 0 ...
- Fr 04 Okt, 2019 12:39 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: Strahlen über Polarisation kombinieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12719
Re: Strahlen über Polarisation kombinieren
zuerst gabs die Polarisierende Schicht einfach auf einer flachen Platte, dann hatte jemand die Idee das in einen Würfel zu verpacken. Mit den Vorteilen dass es keinen Strahlversatz gibt und die Montage einfacher ist.
Die Herstellung eines Würfels ist natürlich teurer, dafür ist die Schicht ...
Die Herstellung eines Würfels ist natürlich teurer, dafür ist die Schicht ...
- Di 27 Aug, 2019 4:39 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Reparaturversuch: 20W gepulster Faserlaser
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12073
Re: Reparaturversuch: 20W gepulster Faserlaser
Hallo
Da hast Du Dir aber was vorgenommen.
An der Aktiven Faser (dem Resonator) der Aufgewickelt ist würde ich nichts verändern, das kriegst Du sonst nicht mehr hin.
Also zwischen HR und OC Spiegel/Optik nichts verändern bzw. anfassen.
Wenn, dann erst die Faser nach dem OC bearbeiten und dort ...
Da hast Du Dir aber was vorgenommen.
An der Aktiven Faser (dem Resonator) der Aufgewickelt ist würde ich nichts verändern, das kriegst Du sonst nicht mehr hin.
Also zwischen HR und OC Spiegel/Optik nichts verändern bzw. anfassen.
Wenn, dann erst die Faser nach dem OC bearbeiten und dort ...
- Mo 29 Jul, 2019 8:16 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Beschreibung einer Schädigung durch unsichtbare Laser
- Antworten: 27
- Zugriffe: 23665
Re: Beschreibung einer Schädigung durch unsichtbare Laser
UV und IR würde ausserdem erklären, weshalb die "Blendung" nicht gesehen oder bemerkt wurde, da eine bloße Trübung an sich nicht schmerzbehaftet ist. Ich kann aber nicht sicher sagen, wie schnell die auftritt, und bei welcher Leistung.
UV, Jäger im Wald auf 200 Meter?
Das kannst Du komplett ...
- Sa 27 Jul, 2019 2:12 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Beschreibung einer Schädigung durch unsichtbare Laser
- Antworten: 27
- Zugriffe: 23665
Re: Beschreibung einer Schädigung durch unsichtbare Laser
Es ist eigentlich einfach.
Laserschäden im Auge welche die sicht beeinträchtigen sind vom Augenarzt relativ gut zu erkennen.
Solche Verbrennungen im Auge sind äusserst schmerzhaft, das passiert also nicht einfach so unbemerkt und auch nicht eine Zeit danach sondern sofort.
Und noch zur Technischen ...
Laserschäden im Auge welche die sicht beeinträchtigen sind vom Augenarzt relativ gut zu erkennen.
Solche Verbrennungen im Auge sind äusserst schmerzhaft, das passiert also nicht einfach so unbemerkt und auch nicht eine Zeit danach sondern sofort.
Und noch zur Technischen ...
