Die Suche ergab 1402 Treffer

von vakuum
Mi 11 Okt, 2017 1:31 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Steinigke Preise ein Witz?
Antworten: 14
Zugriffe: 5880

Re: Steinigke Preise ein Witz?

Hallo Richtig, sonst sehen wir uns gezwungen die ständig erscheinenden Angebote für Nebelmaschinen aus China als Spam zu betrachten. Bei Händlern aus Fernost sind die Posts immer schnell entfernt. Gruß Norbert Bitte nicht, das ganze ist so amüsant und immerhin läuft hier was.... :lol: :lol: :lol:
von vakuum
Sa 02 Sep, 2017 3:09 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Zieltemperatur TEC Laserprojektor
Antworten: 11
Zugriffe: 5003

Re: Zieltemperatur TEC Laserprojektor

gerade weil Laserdioden eher optisch zerstört werden und nicht halbleitertechnisch, gilt diese Faustregel bei Laserdioden nicht.

Dazu kommt dass sich jede Laserdiode anders verhält und man somit KEINE Generelle Aussage machen kann. Die einen sind temperatursensibel andere überhaupt nicht.
von vakuum
Mo 07 Aug, 2017 9:40 pm
Forum: Licht-Technik
Thema: 5R Moving Head aus China
Antworten: 70
Zugriffe: 105123

Re: 5R Moving Head aus China

RMLuepu hat geschrieben:
Mo 07 Aug, 2017 9:08 pm
Hier mal eine echt schöne PA, das sieht die Funktion One alt aus daneben. ;-) Diese spielt runter bis 28Hz.
http://www.pioneerproaudio.com/en/sound ... alena.html
wow sehr geil... müsste man ja fast mal nach Berlin fahren... ;-)
von vakuum
Fr 21 Jul, 2017 10:39 am
Forum: Gaslaser
Thema: Spektra physics Chroms 5 frage
Antworten: 9
Zugriffe: 10000

Re: Spektra physics Chroms 5 frage

JETS hat geschrieben:
Fr 21 Jul, 2017 9:32 am
Ich kann zwar bis unter 2mbar absolut pumpen, aber ich hab kein Gas zum füllen.
:lol: :lol: :lol:
ähm jaa das ist dann so in etwa der Fülldruck nachher.....
Du brauchst dafür ne Turbomolekularpumpe für ein Hochvakuum.....
von vakuum
Mi 17 Mai, 2017 10:09 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: ACR Swiss Laserbank von 1987 - Restaurierung
Antworten: 34
Zugriffe: 24495

Re: ACR Swiss Laserbank von 1987 - Restaurierung

die Jungs von ACR in der Schweiz Weisst Du mehr über die Firma eigentlich? ACR gibt es immernoch, die sind relativ bekannt hier und seit vielen Jahren im Audio-Bereich tätig.. immernoch an der gleichen Adresse wie Anno Dazumal ein paar km von hier, müsste mal vorbei schauen.... ;) Denke aber dass d...
von vakuum
Di 16 Mai, 2017 6:03 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Ebenheit mit Laser messen
Antworten: 19
Zugriffe: 8012

Re: Ebenheit mit Laser messen

... bei mir gings bei den hohen Auflösungen meist um Mikromontage und spezielle Fertigungsstrategien für "optische Chips" und Modulträger für Mikrosensoren... Montage ist nicht Fräsen.... das ist alles andere als vergleichbar...... Meine Posts beziehen sich auf die spanabhebende Bearbeitung..... ic...
von vakuum
Di 16 Mai, 2017 2:10 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Ebenheit mit Laser messen
Antworten: 19
Zugriffe: 8012

Re: Ebenheit mit Laser messen

@Viktor Ich weiss genau was man Fräst und was man Serienmässig Fräsen kann. Zumindest konnte vor 10 Jahren niemand so genau fräsen wie ich.. :lol: Wie schon gesagt, die Auflösung sagt nichts und bringt nichts, denn der Fräser macht eh nicht das was die Maschine sagt.... Du hast beim Fräsen IMMER Krä...
von vakuum
Di 16 Mai, 2017 1:41 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Ebenheit mit Laser messen
Antworten: 19
Zugriffe: 8012

Re: Ebenheit mit Laser messen

klar Du darfst machen was Du willst.... auch wenn es keinen wirklichen Sinn macht.... ;-) Fräsen genauer als auf 1/100mm macht kein Mensch und kann man eigentlich auch nicht, da bringt Dir auch eine Auflösung des Messsystemes von 1/1000 oder 1/10000mm nichts. 1/100mm genaue Passungen Serienmässig Fr...
von vakuum
Di 16 Mai, 2017 9:54 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Ebenheit mit Laser messen
Antworten: 19
Zugriffe: 8012

Re: Ebenheit mit Laser messen

und für was brauchst Du nachher eine solch Ebene Fläche die kein Maschinenbauer für seine CNC Fräse hinkriegt geschweige denn als Sinnvoll erachtet?
Zum Aufbau einer Selbstbau bastel CNC???
von vakuum
Mo 15 Mai, 2017 6:34 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: ACR Swiss Laserbank von 1987 - Restaurierung
Antworten: 34
Zugriffe: 24495

Re: ACR Swiss Laserbank von 1987 - Restaurierung

sehr sehr sehr sehr sehr geil!!!
von vakuum
Mi 26 Apr, 2017 9:20 pm
Forum: Termine
Thema: Schweizer Laserfreaktreffen Sommer 14.-15. Juli 2017
Antworten: 21
Zugriffe: 12695

Re: Schweizer Laserfreaktreffen Sommer 2017

schade.... bin ich nicht da....
Aber hab dann auch ne Grosse Lasershow in Holland.. ;-)

Viel Spass Euch!
von vakuum
Mi 08 Mär, 2017 10:53 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laserworld DS-1800, Blau diode defekt.. panel geraucht.. :(
Antworten: 6
Zugriffe: 3503

Re: Laserworld DS-1800, Blau diode defekt.. panel geraucht..

najaa ich verstehe jedes Wort und ganz genau was er meint....

aber so von der Ferne Helfen kann man da kaum....
von vakuum
Di 28 Feb, 2017 11:57 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [Suche] [C...o] XJ-A130 / A230 Beamer ohne blaue Dioden
Antworten: 40
Zugriffe: 13454

Re: [Suche] [C...o] XJ-A130 Beamer ohne blaue Dioden

Also sollte man eventuell generell 2 von den 4 Bänken deaktivieren, damit der Beamer länger lebt :wink: bringt komischerweise nix..... ich hätte notfalls auch noch welche die ich nicht weg geschmissen habe...... die Laserdioden sind ja in Serie.... 4 mal 6 Stück.. wenn also eine unterbruch hätte wä...
von vakuum
Sa 25 Feb, 2017 2:15 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [Suche] Osram PL520B 520nm 120mW Laserdiode
Antworten: 12
Zugriffe: 4412

Re: [Suche] Osram PL520B 520nm 120mW Laserdiode

ist eine 80mW Diode!!

Die 120mW kommt frühestens in einem Jahr!
von vakuum
Di 07 Feb, 2017 1:04 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: KLEBER TIP !!!
Antworten: 38
Zugriffe: 45804

Re: KLEBER TIP !!!

Hallo, ich hätte eien Frage: Hätten Sie mir eventuell hier Bildmaterial der Werbung, auch mit Datumsanzeige ? Noch besser wäre es, wenn es nachweisliche Bilder öder ähnliches gäbe, die vor 2011 stammen bezüglich Kleber mit UV Licht. Es geht mir hierbei um Patentrechte. Wäre prima, wenn jemand mir h...
von vakuum
Fr 27 Jan, 2017 12:21 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: Laserschutzbrille von "extrem-xxxxx-pointer.de"?!
Antworten: 14
Zugriffe: 13446

Re: Laserschutzbrille von "extrem-xxxxx-pointer.de"?!

"Wir sind der größte Onlineanbieter von Laserpointer." :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Die haben jetzt wirklich keine Ahnung krass.... und ja die Leistungen.... überall wohl eine 0 zu viel dann passt es..... Betrug?? Nee steht ja Maximale Lesitung und nicht minimale....
von vakuum
Do 26 Jan, 2017 5:22 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: NT und Treiber für Laserworld CS-1000 RGB MK I gesucht.
Antworten: 9
Zugriffe: 5183

Re: NT und Treiber für Laserworld CS-1000 RGB MK I gesucht.

an Jojos Top Kommentar noch anzufügen: Die Lüfter haben meist auch immer noch eine Elektronik drin. Diese verhindert meistens dass Spannung aus dem Lüfter zurück kommt beim Ausblasen. Problematisch ist aber genau diese Elektronik die Verträgt die eigene rückwärzige Überspannung des Motors nicht, dah...
von vakuum
Mo 23 Jan, 2017 12:09 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: Suche Dichro
Antworten: 9
Zugriffe: 12378

Re: Suche Dichro

Man nennt immer die Reflektion des Dichros.... Immer? Nicht immer aber immer öfter :wink: Qioptiq unterscheidet zwischen DC und DT... bei DT ist die Transmissionsfarbe angegeben und bei DC die Reflexionsfarbe... IMMER! und auch schon vor 10 Jahren.... DT sind 0° Dichros und im Showbereich nicht zu ...
von vakuum
Mo 23 Jan, 2017 9:22 am
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: Suche Dichro
Antworten: 9
Zugriffe: 12378

Re: Suche Dichro

Man nennt immer die Reflektion des Dichros.... Du suchst also ein Magenta Dichro kein Grünes!
von vakuum
Do 19 Jan, 2017 10:11 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Minimalste Divergenz
Antworten: 25
Zugriffe: 16304

Re: Minimalste Divergenz

Dr. Burne hat geschrieben:Also die Toleranzen bei der Fertigung eines 1,2m Spiegelteleskopes sollte schon nahe an den theoretischen Wert rankommen
Das Problem sind Partikel und Wasserdampf und und und in der Luft....
von vakuum
Mo 16 Jan, 2017 9:02 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Minimalste Divergenz
Antworten: 25
Zugriffe: 16304

Re: Minimalste Divergenz

Dr. Burne hat geschrieben:
Ionisators Beispiel
mit 8mm und 0.2mrad Vollwinkel auf 1200mm aufgeweitet ergibt eine Divergenz von 0,0013mrad
Das ergibt ca. 500m auf dem Mond
Das ist Theorie! Kannst Du in der Praxis aber komplett vergessen.....
von vakuum
Mo 09 Jan, 2017 9:56 am
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Spiegel tauschen bei CT6210
Antworten: 30
Zugriffe: 18859

Re: Spiegel tauschen bei CT6210

@guido habe beide varianten von mounts, ich kenne ct6210 nur mit 2 verschidenen spiegel habe noch nie welche mit 2 gleichen spiegeln in der hand gehabt Dann nimm mal zwei Y Galvos in die Hand!! :-) X und Y Spiegel machen nur bei gewinkeltem Mount wie Guido sagt sinn. Und dieser gewinkelte Mount ist...
von vakuum
Di 22 Nov, 2016 10:06 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: ESD-Schutz bei Laserdioden
Antworten: 15
Zugriffe: 12518

Re: ESD-Schutz bei Laserdioden

sehe ich genau so Jojo....

zu ESD: das einzige was es beim Basteln braucht ist köpfchen einschalten... dann sterben keine Dioden!

Bei der Sereinproduktion sieht es etwas anders aus, gerade dass die Lebensdauer der Dioden nicht verkürzt wird.
von vakuum
Mo 31 Okt, 2016 8:37 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: Scangeschwindigkeit GS 120 Dt
Antworten: 7
Zugriffe: 13486

Re: Scangeschwindigkeit GS 120 Dt

jep, diesbezüglich ist Lobo eventuell etwas besser....


dann sollen sies aber auch so verkaufen.....
von vakuum
Mo 31 Okt, 2016 10:56 am
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: Scangeschwindigkeit GS 120 Dt
Antworten: 7
Zugriffe: 13486

Re: Scangeschwindigkeit GS 120 Dt

375k nach ILDA ??

sicher nicht!!

du kannst auch billige China Scanner mit 375k anfahren.... dann hast du einfach noch 0.1mm von Punkt zu Punkt....

seehr tolle Marketingaussage die mal absolut garnix aussagt.....
von vakuum
Mo 31 Okt, 2016 1:29 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Galilei Teleskop berechnen
Antworten: 5
Zugriffe: 4108

Re: Galilei Teleskop berechnen

das geht nicht....

Du kannst bei einem Galilei Teleskop nur die Divergenz verändern durch ändern des Abstandes nicht den Strahldurchmesser.
Wenn Du den Strahldurchmesser ändern willst müsstest Du die Brennweite ändern.

Dafür braucht es ein anderes Linsensystem
von vakuum
Do 27 Okt, 2016 9:17 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Laser über einen Tal in der Schweiz
Antworten: 23
Zugriffe: 17176

Re: Laser über einen Tal in der Schweiz

Sheep hat geschrieben: :lol: :lol: Du machst das extra oder? :lol: :lol:
na klaar! :-)

es sagt dennoch niemand OPS-Laser.... ;-))

Es Sagt auch niemand L-Diode sondern LD oder Laserdiode... :lol: :lol: :lol:
von vakuum
Do 27 Okt, 2016 1:03 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Laser über einen Tal in der Schweiz
Antworten: 23
Zugriffe: 17176

Re: Laser über einen Tal in der Schweiz

es heisst eher OPSL aber egal.... ;-)
von vakuum
Do 20 Okt, 2016 5:50 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Laser über einen Tal in der Schweiz
Antworten: 23
Zugriffe: 17176

Re: Laser über einen Tal in der Schweiz

Hab den Artikel auch gelesen und bei den vielen inhaltlichen Fehlern auch nur schmunzeln können... Und es ist halt wie Du sagst Sheep, das einfachst für die Gemeinde ist einfach mal das Fahrrecht zu entziehen wenn sie nicht sicher sind denn für den Laser braucht es wie Du sagst ja keine Bewilligung....
von vakuum
Mi 28 Sep, 2016 6:08 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Kaufentscheidung bei RGB Laser
Antworten: 29
Zugriffe: 16166

Re: Kaufentscheidung bei RGB Laser

nur mal so ne Anmerkung am Rande....

Leise Lüfter heisst fast immer weniger Luftmenge oder weniger Druck.... Also einfach so Lüfter umzubauen oder deren Drehzahl zu drosseln OHNE Temperaturkontrolle wäre fahrlässig.....
Die Profis wissen das, aber die Anfänger wohl nicht....
von vakuum
So 18 Sep, 2016 9:02 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Erster Projektor V2, Probleme bei Inbetriebnahme
Antworten: 9
Zugriffe: 8519

Re: Erster Projektor V2, Probleme bei Inbetriebnahme

Ist der 5 Beinige Verstärker Isoliert montiert??
von vakuum
Do 11 Aug, 2016 12:34 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Einsteiger braucht Hilfe
Antworten: 39
Zugriffe: 18990

Re: Einsteiger braucht Hilfe

Genau wegen dem was ich jetzt gerade geschrieben habe :wink: Quelle bitte? Wo steht das genau so?? Wenn das so wäre dann wird es nicht so gehandhabt von den Behörden..... Schau dass Deine Show möglichst Safe ist (gehe also nicht mit 5Watt direkt nach 1 Meter ins Publikum!) und schau dass Du Notaus ...
von vakuum
Mi 10 Aug, 2016 6:31 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Einsteiger braucht Hilfe
Antworten: 39
Zugriffe: 18990

Re: Einsteiger braucht Hilfe

wieso willst Du denn eine Lasershow einer Privaten Party anmelden?!?!?
von vakuum
Fr 05 Aug, 2016 9:21 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: CNI Breitstreifen Emitter Strahlformung
Antworten: 11
Zugriffe: 8973

Re: CNI Breitstreifen Emitter Strahlformung

...und genau das bezweifle ich nach meinem Wissensstand ja. So eine Diode ließe sich nicht wirklich klein fokussieren, womit wieder eine dicke Faser nötig ist, die sich wiederum am Ausgang nicht schön kollimieren läßt. Ergebnis, rundes Strahlprofil, vielleicht sogar noch schlechtere Divergenz als v...

Zur erweiterten Suche