Die Suche ergab 1402 Treffer

von vakuum
Di 28 Jun, 2016 6:31 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Knapper Helikopterabsturz nach Laserbeschuss
Antworten: 3
Zugriffe: 4067

Re: Knapper Helikopterabsturz nach Laserbeschuss

ich sehe das genau wie Du Jets....

aber ist ja besser man dramatisiert das ganze mehr und schreibt wie extrem gefährlich dass es sei damit es möglichst wenige machen.
von vakuum
Fr 27 Mai, 2016 11:00 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Welche Scanner für Text ?
Antworten: 7
Zugriffe: 7232

Re: Welche Scanner für Text ?

Würdet ihr den von eurer Erfahrung her sagen das ich mit den Raytrack35+ einiges mehr an speed erreiche als mit meinen Xscan und YJ6800 Scannern? Nein das würde ich nicht sagen! Du wärst etwas präziser aber nicht unbedingt schneller also weniger flackern, zumindest nicht gross sichtbar.... Wie es s...
von vakuum
Mo 23 Mai, 2016 4:03 pm
Forum: Dynamics
Thema: Weissabgleich/color Settings
Antworten: 34
Zugriffe: 21264

Re: Weissabgleich/color Settings

jojo hat geschrieben:
tracky hat geschrieben:LD mögen kein komplett Aus/Ein.
Och nöö jetzt! :shock:

Joachim
echt? ich dachte immer das sei zum Vorglühen der Bonddrähtchen.... hmmm.... :lol: :lol:
von vakuum
Do 28 Apr, 2016 8:33 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Musik download portal, welches ist gut
Antworten: 23
Zugriffe: 10570

Re: Musik download portal, welches ist gut

also meine Musik auf 192kbit MP3 reicht mir vollkommen.... für mich klingt das Teilweise besser als CD.... bin von der CD Qualität so oder so nicht begeistert.....
Dann lieber direkt ab Vinyl....
von vakuum
Sa 19 Mär, 2016 2:21 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Treiber bekannt?
Antworten: 4
Zugriffe: 6623

Re: Treiber bekannt?

leider ja wenn Du es autonom betreiben willst..... Wenn es immernoch der originale Kopf am Treiber ist (was ich vermute) ist es die >1W Version da brauchst Du maximal 5A Diodenstrom! ((besser nicht über 4.5A) Plus eine TEC Stufe mit um die 7V..... (5V reicht nur wenn die umgebungstemperatur tief ist...
von vakuum
Sa 19 Mär, 2016 11:34 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Treiber bekannt?
Antworten: 4
Zugriffe: 6623

Re: Treiber bekannt?

Ist der SwissLas Grüntreiber aus dem PM-3200RGB. Der Funktioniert nur im Zusammenhang mit dem Puremicro Mainboard und fungiert nur als Endstufe und TEC Treiber. Die ganze Signalaufbereitung macht das Mainboard. Demnach kein Modulationseingang. Gibt daher auch keine Anschlussbelegung da dieser via 10...
von vakuum
So 21 Feb, 2016 7:04 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Kaufberatung neuer Laser
Antworten: 42
Zugriffe: 16001

Re: Kaufberatung neuer Laser

RMLuepu hat geschrieben:....aber leider bei vielen Geräten immer so....
Ein gutes Gerät sollte man nicht nachstellen müssen, schon garnicht von aussen!
von vakuum
Di 09 Feb, 2016 11:13 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Medizinischen Laser selber bauen
Antworten: 15
Zugriffe: 6605

Re: Medizinischen Laser selber bauen

Hier z.B. mal eine Auflistung von "medizinischen Behandlungsgeräten" bei Alibaba ab 500$ Einkaufspreis: http://www.alibaba.com/trade/search?fsb=y&IndexArea=product_en&CatId=&SearchText=ndyag+tatoo Viktor offtopic: Lassen sich die 1 Mia Chinesen eigentlich mit diesen Billiggeräten auch behandeln im ...
von vakuum
Mo 01 Feb, 2016 4:44 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: Frage an die Optikspezialisten
Antworten: 26
Zugriffe: 22509

Re: Frage an die Optikspezialisten

hehe Du hast recht.... das Wortspiel ist nicht so einfach..... ;-)

Die Zitierte Aussage von Offenbarungsjoe bezieht sich nur auf die zwei Linse nicht auf die Aufweitende davor!
von vakuum
Mo 01 Feb, 2016 11:49 am
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: Frage an die Optikspezialisten
Antworten: 26
Zugriffe: 22509

Re: Frage an die Optikspezialisten

Es sagten doch alle dass Antwort 2 stimmt?!? wer hat auf Antwort 3 getippt?

Je grösser der Strahl je kleiner kann man Fokussieren.
von vakuum
Mi 13 Jan, 2016 10:51 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [SUCHE] RGB Modul
Antworten: 66
Zugriffe: 19812

Re: [SUCHE] RGB Modul

Was ich aber bei den SwissLas Modulen vermisse, ist die Strahlkorrektur vor der 1W 520er Nichia und vor der blauen Diode. Das betrifft die Blauen 1W OEM Module und z.B. den PM-1200 und PM-1800 ohne jegliche Strahlkorrektur bei Blau. Die Hülsen für Grün und Blau sehen zwar gößer aus, aber der Abstan...
von vakuum
Di 12 Jan, 2016 3:23 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Baubericht: Low Divergence Mini RGB-Modul 700mW
Antworten: 18
Zugriffe: 13808

Re: Baubericht: Low Divergence Mini RGB-Modul 700mW

uhhh hat Kvant meine Spiegelhaltertechnik nun auch kopiert??!?
Dachte die Messing Dinger seien so unschlagbar toll?!?....

;-)
von vakuum
Mi 02 Dez, 2015 2:28 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Weiß, neu verpackt
Antworten: 4
Zugriffe: 3002

Re: Weiß, neu verpackt

bei Diodenlasern aber nur mit grossen Verlusten einzusetzen da die zu sehr Wellenlängenabhängig sind.....
von vakuum
Fr 20 Nov, 2015 8:40 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Strahlformung mit Faser?
Antworten: 14
Zugriffe: 4795

Re: Strahlformung mit Faser?

Vermutlich meint der Chinese mit "Strahlformung für Rot über Glasfaser" dass er Staub oder sowas in Form von Glasfasern im Modul drin hat..... :lol: :lol: :lol: Wird wohl einfach eine FAC Glasstab nach dem Emitter sein.... sicher keine Glasfaser wie ihr hier vermutet..... Und ja, ein Faserbündel wie...
von vakuum
Mo 09 Nov, 2015 10:45 am
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: Spectra Millenia reanimieren
Antworten: 25
Zugriffe: 16085

Re: Spectra Millenia reanimieren

Der Millennia wird mit 2 mal 20W 808nm gepumpt!

Wenn ich mich recht erinnere geht er bis etwa 2x 25A ?!?

Im Anhang das Manual, hast Du dieses bereits?

Leider sind die originalen unbezahlbaren Spectra Pumpdioden meistens hinüber.......

viel Spass!
von vakuum
Di 27 Okt, 2015 11:28 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: Sony Playstation-Beamer mit Klasse 3R - verkaufbar in EU?
Antworten: 23
Zugriffe: 8856

Re: Sony Playstation-Beamer mit Klasse 3R - verkaufbar in EU

Sheep hat geschrieben:Ok... das heisst dann umgekehrt diese Klasse 3B Ultrabilligchinawackelkisten die in Conrad und auf Ebay massenhaft verkauft werden sind auf dem Papier keine Konsumergeräte :roll:
Schöne moderne Welt :?
Nein, auch hier musst Du die Laserschutzverordnung beachten, das solltest Du aber wissen?!?
von vakuum
Di 27 Okt, 2015 9:08 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: Sony Playstation-Beamer mit Klasse 3R - verkaufbar in EU?
Antworten: 23
Zugriffe: 8856

Re: Sony Playstation-Beamer mit Klasse 3R - verkaufbar in EU

Sheep hat geschrieben: Aber warum darf der nicht verkauft werden wenn noch viel gefährlichere Geräte verkauft werden dürfen?
Weil der Laser vermutlich falsch deklariert ist bzw. vermutlich in die Klasse 3B gehört und diese Klasse für Konsumergeräte nicht erlaubt ist.
von vakuum
Di 20 Okt, 2015 9:03 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [Suche] PCAOM Justage Tische
Antworten: 4
Zugriffe: 1863

Re: [Suche] PCAOM Justage Tische

war mir schon klar... ;-)

hab leider keinen mehr.....
von vakuum
Di 20 Okt, 2015 11:40 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [Suche] PCAOM Justage Tische
Antworten: 4
Zugriffe: 1863

Re: [Suche] PCAOM Justage Tische

fühlt sich das eine sonst alleine??
von vakuum
Fr 16 Okt, 2015 1:39 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: BIETE: LPS SL4200PD Full Pure Diode RGB ILDA 4.2W 25k Safety
Antworten: 12
Zugriffe: 4378

Re: BIETE: LPS SL4200PD Full Pure Diode RGB ILDA 4.2W 25k Sa

Deutscher Highend Showlaser von LPS Lasersysteme: Deutsch?? sicher?? sieht also auf den Fotos aus wie Standard ab Stange China.... Ebenfalls sicher kein Highend... unmöglich für den Preis.... Das muss aber nicht heissen dass das Gerät schlecht ist, ich kenns nicht.... Nur stimmt diese Aussage wohl ...
von vakuum
Sa 10 Okt, 2015 1:26 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Laser Rasierer
Antworten: 13
Zugriffe: 4685

Re: Laser Rasierer

Dr.Wurstmann hat geschrieben:Das muss doch auch stinken wie [zensiert] beim rasieren.
-oder irre ich?
neinein...denn er verbrennt die Hare ja nicht er schneidet sie ab.... :roll: :roll:
von vakuum
Sa 10 Okt, 2015 12:05 am
Forum: Off-Topic
Thema: Laser Rasierer
Antworten: 13
Zugriffe: 4685

Re: Laser Rasierer

hab ich auch gedacht......

Ist eventuell umsetzbar, aber wenn dann ganz sicher nicht in dieser Bauform......
von vakuum
Sa 19 Sep, 2015 3:27 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Deutscher Zukunftspreis 2015
Antworten: 6
Zugriffe: 2978

Re: Deutscher Zukunftspreis 2015

wieso kriegt eine Firma für eine bereits vorhandene bekannte Technik einen Zukunftspreis??

Solches zeugs sieht man immer wieder......
von vakuum
Mi 09 Sep, 2015 4:52 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Sicherheit von Polycarbonat (Makrolon)
Antworten: 19
Zugriffe: 14771

Re: Sicherheit von Polycarbonat (Makrolon)

Der Meinung bin ich auch. Dennoch habe ich herausgefunden, dass unser Lieferant für normales Polycarbonat sein Material als nicht laserbeständig bewirbt. Zitat: "Hierzu sind spezielle Farbeinstellungen der PC Platte notwendig, die die Laserstrahlen in diesem Wellenlängenbereich nicht hindurch lasse...
von vakuum
Mi 09 Sep, 2015 4:26 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Sicherheit von Polycarbonat (Makrolon)
Antworten: 19
Zugriffe: 14771

Re: Sicherheit von Polycarbonat (Makrolon)

Im gewerblichen Bereich taugt standard makrolon nicht als Schutzscheibe, da brauchst du schon mindestens das Zertifikat das aussagt dass der Hersteller das für diesen Zweck getestet und freigegeben hat, sonst bist Du voll in der Haftung, und das kann bei Personenschäden sehr schnell sehr teuer werd...
von vakuum
Mi 09 Sep, 2015 8:37 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: Sicherheit von Polycarbonat (Makrolon)
Antworten: 19
Zugriffe: 14771

Re: Sicherheit von Polycarbonat (Makrolon)

naja... wieso willst du länger als 2 sekunden Fokussiert auf die Scheibe leuchten???
von vakuum
Do 06 Aug, 2015 8:44 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [Biete] Aluplatte 30cm x 60cm x 2cm
Antworten: 6
Zugriffe: 2159

Re: [Biete] Aluplatte 30cm x 60cm x 0,20cm

0.2cm??

Feinstgefräst? eher ganz normal gewalzt?
von vakuum
Fr 10 Jul, 2015 9:47 am
Forum: Zubehör
Thema: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine
Antworten: 38
Zugriffe: 25616

Re: Fan,Ventilator ect... für Nebelmaschine

Wichtig ist immer auch noch der Druck.

Druck x Menge = Watt (in der Theorie)

Dann kann es noch so sein wie bei den Staubsaugern, lieber einen sehr ineffizienten Motor verbauen damit man viel Watt schreiben kann.....
von vakuum
Mo 29 Jun, 2015 6:39 pm
Forum: Termine
Thema: Schweizer Laserfreaktreffen Sommer 2015
Antworten: 54
Zugriffe: 22900

Re: Schweizer Laserfreaktreffen Sommer 2015

cool Du kommst auch Marco?? :-) Nr. / Nickname / Vorname / Ich bringe mit... / Ich benötige noch... ******************************************************************************************************* 01 / TB-303 / Philippe / 3 RGB-Projektoren (1x 1W/1mrad, 2x 0.5W/0.5mrad) und vieles mehr... / -...
von vakuum
Fr 12 Jun, 2015 2:29 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Kennt noch jemand diese Scanner?
Antworten: 32
Zugriffe: 12690

Re: Kennt noch jemand diese Scanner?

dacht ich auch gerade John... :-)
von vakuum
Di 19 Mai, 2015 2:32 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Notaus ohne interlock
Antworten: 8
Zugriffe: 4673

Re: Notaus ohne interlock

Das sicherste ist immernoch einfach die Stromzufuhr zu trennen! Möglichst ohne Relais sondern direkt Pilz in Reihe und gut ist. Denn das Funktioniert IMMER, egal wo der Fehler liegt.... Die 0.2 Sekunde Verzögerung die man hat weil das Netzteil noch geladen ist fallen hier nicht ins Gewicht da man Er...
von vakuum
Fr 27 Mär, 2015 11:13 am
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Thema: Perfektes Farb Setup mit 445nm Diodensystemen
Antworten: 2
Zugriffe: 1788

Re: Perfektes Farb Setup mit 445nm Diodensystemen

Mittlerweile haben eigentlich alle Treiber die sogenannte Standbystrahlunterdrückung welche Deine Einstellprozedur hinfällig macht.
von vakuum
Di 24 Mär, 2015 9:29 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Lohnt sich der Umstieg auf einen anderen Hersteller
Antworten: 49
Zugriffe: 20593

Re: Lohnt sich der Umstieg auf einen anderen Hersteller

Guten Tag, Das Problem was ich mit den Pure Micro 1800 habe, ist das die Rote Laserquelle immer einen schein hat. Spiegel wurden schon oft gereinigt. Und die bei LW meinten das würde sich nicht vermeiden lassen, das wäre so.? :freak: MfG Sebastian Dann hast Du wohl einen der ganz alten PM1800 aus d...
von vakuum
Mo 23 Mär, 2015 1:17 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Lohnt sich der Umstieg auf einen anderen Hersteller
Antworten: 49
Zugriffe: 20593

Re: Lohnt sich der Umstieg auf einen anderen Hersteller

Von der Farbbalance würde ich sagen 1:1,1-1,2:1,5 RGB, da etwas mehr Blau bei reinen blaufächern gut ist. Die Farben kann man angleichen, wenn es für jemanden zu viel Blau ist dann dreht mans am SwissLas Gerät hinten ganz einfach runter. Beim Kvant 3400 Pure White ist deutlich mehr Rot als beim Swi...
von vakuum
So 22 Mär, 2015 10:43 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Lohnt sich der Umstieg auf einen anderen Hersteller
Antworten: 49
Zugriffe: 20593

Re: Lohnt sich der Umstieg auf einen anderen Hersteller

@Sebastian in der selben Preis und Leistungsklasse im Vergleich kochen die Verschiedenen Hersteller alle mit dem gleichen Wasser. Kaufe das was Dir am besten gefällt vom Gehäuse, von der Firma, vom Herstellungsland von der Strahlstabilität (verstellen) usw. die Scanner und die Laserquellen sind über...

Zur erweiterten Suche