Search found 18 matches

by skippa
Fri 03 Feb, 2012 6:44 pm
Forum: LaserDesignStudio
Topic: Live "Shows"
Replies: 3
Views: 13781

Re: Live "Shows"

was meinst du mit live lightshow? Ist das eine Option in LDS? Und warum benutzt du den Masterpiece für Laser? das ist doch ein DMX-Lichtpult?

skippa
by skippa
Fri 03 Feb, 2012 11:30 am
Forum: LaserDesignStudio
Topic: Live "Shows"
Replies: 3
Views: 13781

Re: Live "Shows"

Ich würde gerne mal eine eigene Live-Show erstellen. Leider finde ich in der Dokumentation wenig bis gar nichts über das Thema. Ich habe ein Midi-Keyboard angeschlossen, und wenn ich da eine Taste drücke plöppt ein Fenster auf in dem ich diverse Angaben machen kann, z.B was bei Drücken der Taste ...
by skippa
Tue 09 Aug, 2011 10:00 pm
Forum: Lasersicherheit
Topic: Reke 1000RGB - "zulassungsfähig" machen?
Replies: 11
Views: 5128

Reke 1000RGB - "zulassungsfähig" machen?

Ich habe einen Reke 1000RGB "zugespielt" bekommen und frage mich ob es möglich ist dieses Gerät dahingehend umzubauen (oder umbauen/modifizieren zu lassen) daß es im gewerblichen Umfeld (Club-Betrieb) nutzbar ist.

LInk zum Hersteller: http://www.rekelaser.com/productsshow.asp?id=73

Kennt jemand ...
by skippa
Wed 19 Dec, 2007 9:49 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: was ist das?
Replies: 6
Views: 4005

vielen Dank für die Antworten, anbei noch ein paar Fotos die ich von der Kiste machen liess:

http://freenet-homepage.de/skippa/geekstuff/laser1.jpg
http://freenet-homepage.de/skippa/geekstuff/laser2.jpg
http://freenet-homepage.de/skippa/geekstuff/laser3.jpg
http://freenet-homepage.de/skippa ...
by skippa
Wed 19 Dec, 2007 2:38 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: was ist das?
Replies: 6
Views: 4005

was ist das?

Hallo
Bei uns in der Disco hing neulich dieses Gerät:



http://itrademarket.com/OYAlasertech/44 ... gy-190.htm

Angeblich nur 400,- EUR teuer, fand ich die gebotene Leistung gar nicht schlecht.
Kann mir jemand von euch genaueres dazu sagen?

gruss, skippa
by skippa
Sat 28 Jul, 2007 3:18 am
Forum: LaserDesignStudio
Topic: Dongle defekt - kein Ersatz?
Replies: 11
Views: 7044

Hallo
Ich habe jetzt einen USB Dongle aufgetan, bekomme jedoch keine Laseruagabe nit dem Easylase Modul. Fehler in der geobas.ini? hab ´das Easylase Modil auf "1" gesetzt. muss ich noch was einstellen?

skippa
by skippa
Fri 27 Jul, 2007 5:31 pm
Forum: LaserDesignStudio
Topic: Dongle defekt - kein Ersatz?
Replies: 11
Views: 7044

decix wrote:Check mal im BIOS die Einstellungen für die parallele Schnittstelle.
Es gibt verschiedene Übertragungsmodi (ECP/EPP).
vielen Dank, das werde ichmal überprüfen.
by skippa
Fri 27 Jul, 2007 5:25 pm
Forum: LaserDesignStudio
Topic: Dongle defekt - kein Ersatz?
Replies: 11
Views: 7044

juk wrote:Hallo,
Installiere alles noch einmal frisch. Auch Windows!
Ich habe Das System neu aufgesetzt (siehe oben). Es ist definitiv ein Fehler am Dongle. Alles andere funktioniert einwandfrei - und auch LDS in der Demoversion, wenn der Dongle nicht aufgesteckt ist.

gruss, skippa
by skippa
Fri 27 Jul, 2007 3:48 pm
Forum: LaserDesignStudio
Topic: Dongle defekt - kein Ersatz?
Replies: 11
Views: 7044

Hallo,

ich habe zwar kein LDS- aber wenn alleine durch aufstecken des Dongel die CPU-Last auf 100% steigt, dann liegt das kaum am Dongle. Hast du evtl. am Windows sonst war rumgeschraubt? Evtl. ein update gemacht?

Versuch mal eine frische Neuinstallation, ob das dort auch passiert...

Aus dem ...
by skippa
Fri 27 Jul, 2007 2:40 pm
Forum: LaserDesignStudio
Topic: Dongle defekt - kein Ersatz?
Replies: 11
Views: 7044

Ich vermute das liegt an der Version.
Es gab ab und an Versionen von LDS die 100% Auslastung zogen.

Hm, aber das Programm lief ja ca. 1 Jahr einwandfrei bei max. 40% CPU Last (1,8GHz Sempron, 256MB RAM, Win XP SP2). erst seit kurzem steigt die CPU Last nur bei eingestecktem Dongle auf 100% und ...
by skippa
Fri 27 Jul, 2007 1:52 pm
Forum: LaserDesignStudio
Topic: Dongle defekt - kein Ersatz?
Replies: 11
Views: 7044

Dongle defekt - kein Ersatz?

Hallo
Ich verwende LDS 2005 mit einem LPT-Dongle. Der Dongle macht nun Schwierigkeiten (der PC benötigt 100% CPU-Last beim Start mit Dongle, das Programm reagiert gar nicht oder nur extrem Träge...) . Kann man den reparieren? ohne dongle läuft alles einwandfrei, und bis vor kurzem lief auch der ...
by skippa
Sun 24 Sep, 2006 6:04 pm
Forum: LaserDesignStudio
Topic: Geschwindigketsänderung via Maus-Scrollrad - wie gehts?
Replies: 4
Views: 2923

Re: live

Hi,

das Maussrollrad wird nicht abgefragt. Du kannst Effektparameter auf Mouse X/Y legen oder auf DMX .
Mouse macht wenig sinn, weil wenn du als LJ mit 4 ATÜ aufm Kessel denn mal dein Jim Beamglas gegen die Maus haust . . . so war das bei mir immer :-)
DMX (in) geht richtig gut, auch für Size ...
by skippa
Sat 23 Sep, 2006 8:52 pm
Forum: LaserDesignStudio
Topic: Geschwindigketsänderung via Maus-Scrollrad - wie gehts?
Replies: 4
Views: 2923

Geschwindigketsänderung via Maus-Scrollrad - wie gehts?

Hallo
In meinen Live-Shows möchte ich gerne für die Geschwindigkeitsregelung im Livebetrieb gerne das Maus-Scrollrad verwenden. Ich finde jedoch keine Einstellung/Auswahlmöglichkeit dafür. Kennt jemand eine Lösung?

gruss, skippa, MAXdisco Kiel
by skippa
Sat 25 Feb, 2006 7:57 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: service-partner im Raum Kiel gesucht
Replies: 3
Views: 2120

service-partner im Raum Kiel gesucht

Hallo
Für unseren Sirius RGB 1300 suche ich einen kompetenten Ansprechpartner und Service-Techniker im Raum Kiel. Da sich der Verkäufer des Gerätes (Fa. Grafe) nur sehr widerwillig meinen Fragen und Problem stellt suche ich nun einen anderen Kontakt. Konkret geht es um die Wartung und Justierung des ...
by skippa
Mon 06 Feb, 2006 9:13 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: Fragen zum Sirius RGB 1300
Replies: 1
Views: 2025

Fragen zum Sirius RGB 1300

Hallo
Wir benutzen seit einiger Zeit den Sirius RGB 1300 in verbindung mit LDS.
Nun haben wir vor einiger Zeit die Riya PCI-Ausgabekarte gegen das EasyLas USB Interface getauscht. Das funktioniert soweit auch ganz gut, nun bilde ich mir aber ein, dass die Leistung des Projektors nach dem Wechsel ...
by skippa
Wed 02 Nov, 2005 5:33 pm
Forum: LaserDesignStudio
Topic: Ryia oder EasyLase?
Replies: 10
Views: 6268

Ryia oder EasyLase?

Welches Interface ist das empfehlenswertere? die Riya PCI/USB Geschichte oder das EasyLase-Interface? Habe beide mal ausprobiert und konnte ausser der etwas dunkleren Laser-wiedergabe beim EasyLase-Interface (einstellungssache?!) keinen Unterschie feststellen...
Was würdet ihr nehmen?

Gruss, Martin
by skippa
Wed 02 Nov, 2005 5:29 pm
Forum: LaserDesignStudio
Topic: Frage zur rechtlichen Seite bei verwendung von Musikstücken.
Replies: 10
Views: 5345

Nein.
Ist egal, ob Du gesaugte MP3s weitergibst oder die von den LDS-Shows.
Wenn Du die Musik einem Bekannten schickst, kräht kein Hahn danach.
Verkaufst Du aber eine Show mit Musik oder bietest sie als Demo an, musst Du GEMA zahlen.

Hallo
vielen Dank für die Antwort. Ich muss als ausser der GEMA ...
by skippa
Sun 30 Oct, 2005 6:52 pm
Forum: LaserDesignStudio
Topic: Frage zur rechtlichen Seite bei verwendung von Musikstücken.
Replies: 10
Views: 5345

Frage zur rechtlichen Seite bei verwendung von Musikstücken.

Hallo
Ich benutze seit einiger Zeit die Pro Version von LDS und beobachte einen regen Handel mit fertigen Shows. Nun frage ich mich wie das mit den Musikstücken ist, die man dabei ja aiuch weitergibt, ist da eigentlich legal?!

Gruss, Martin

Go to advanced search