Die Suche ergab 15 Treffer

von maroo
Fr 11 Nov, 2005 4:19 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Scanner
Antworten: 19
Zugriffe: 10310

Danke Juk super erklärt!!!

Das mit der videoprojektion mittels des Resonanzscanners interresiert mich. Kannstu mich zu Seiten linken, wo dies gut erklärt ist?



Danke...
Grüße
Maroo
von maroo
Do 10 Nov, 2005 11:41 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Scanner
Antworten: 19
Zugriffe: 10310

naja der Clip ist für den Attachment zu groß :roll:

Ihr musst mir einfach glauben :lol:


ciao
von maroo
Do 10 Nov, 2005 11:38 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Scanner
Antworten: 19
Zugriffe: 10310

Danke Juk,

Aber ich habe irgendwo im internet ein Clip heruntergeladen, wo ein Laserbeam mit einem 10 Khz und 20 Khz gespiegelt wird (siehe Attachment).
Das heisst es gibt doch so ein schnellen Galvo.Oder was meinst du?

noch eine Frage, was ist eigentlich ein Resonanzscanner? hab gehört die ...
von maroo
Do 10 Nov, 2005 10:10 am
Forum: Off-Topic
Thema: Super Helle LEds
Antworten: 11
Zugriffe: 5309

Hallo FunkyDoctor,

hast du ein Foto für das Ding, was du gebaut hast?? wenn nicht, eine Zeichnung oder Skizze wäre gut.
wieso hat es so viel gekostet?
Was meinst du mit Faser ? ist es ein Glasfaser der auf die andere Seite das Licht wiedergibt?? oder was ist das?
Sorry für die Anfängerfragen :roll ...
von maroo
Mi 09 Nov, 2005 2:50 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: High Power Leds statt Laser?
Antworten: 3
Zugriffe: 2151

Danke JimBeam für die schnelle Antwort, aber da steht nix von einem funktionierenden show mit LEDs.

Hat Jemand schon mal sowas gebaut?


Grüße
Maroo
von maroo
Mi 09 Nov, 2005 12:30 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: High Power Leds statt Laser?
Antworten: 3
Zugriffe: 2151

High Power Leds statt Laser?

Tach Leute,

nun mal wieder eine dumme Frage :roll: , könnte man mit einem High Power Led (blau zum Beispiel) und einem Galvo, auch etwas darstellen ?
Wenn ja, wie Stark muss der Led sein?

Blaues Laser ist mir zu teuer. :lol:

Was denkt ihr?

viele Grüße
Maroo
von maroo
Do 27 Okt, 2005 9:59 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Polygonspiegel
Antworten: 8
Zugriffe: 7239

Danke Juk du bist immer der erste (und manchmal der einzige :cry: ) der meine Frage beantwortet :D

Aber ich hab eine Frage jetzt für dich :idea:

wie wärs mit einem piezoscanner oder positionierer, hast du n Erfahrung mit?
Ich denke es wird schneller und billiger als Galvos sein.
Oder was meint ...
von maroo
Di 25 Okt, 2005 1:42 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Polygonspiegel
Antworten: 8
Zugriffe: 7239

Polygonspiegel

Hallo Freaks,

Also die Galvos sind mir zu teuer, kann man Polygonspiegel statt einen Galvo verwenden? Ich glaube ein Polygonspiegel kann viel schneller als ein Galvo sein.
Hat jemand schon mit einem Polygonspiegel gescannt?
Bitte um eine Erklärung über die Funktionsweise von dem Polygonspiegel oder ...
von maroo
Mo 24 Okt, 2005 12:23 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Scanner
Antworten: 19
Zugriffe: 10310

Also ich finde Galvanometer sehr interessant.
Wie schnell kann ein Galvo sein? wieviele Khz? und vor allem wieviel strom braucht so ein schneller Galvo?

Grüße
Maroo
von maroo
Mi 19 Okt, 2005 4:20 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Scanner
Antworten: 19
Zugriffe: 10310

Scanner

Ich habe bisschen über Scanner gegoogelt, Es gibt interssante Sachen da, wie der DMD Chip von Texas Instruments und Galvos.
Aber kommicherweise habe ich nirgendswo Preise dafür gefunden.
Hat jemand eine Erfahrung damit?? oder gibts es vielleicht andere Scanners wo man eine schnelle Bewegung erzeugen ...
von maroo
Mi 19 Okt, 2005 4:16 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laserdioden
Antworten: 11
Zugriffe: 4618

Ja stimmt man darf die Scanner nicht vergessen, ich habe paar Fragen dazu, aber die haben mit dem Topic "Laserdioden" nichts mehr zu tun, deswegen habe ich n neues Topic "Scanner" gestartet 8) .

Guckst du!
von maroo
Mi 19 Okt, 2005 3:57 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laserdioden
Antworten: 11
Zugriffe: 4618

Was ich machen will ist einfach Multicolor Zeichnungen mit Laserdioden auf die Wand beamen.

Offensichtlich nur rote Zeichnungen sind für mich machbar (bezahlbar) :roll:


Es muss irgendwie eine billige Variante geben oder?
von maroo
Mi 19 Okt, 2005 3:27 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laserdioden
Antworten: 11
Zugriffe: 4618

hmmmm..

Also die Dioden werden bei mir im Zimmer verwendet :D , also keine shows oder so, dewegen sind 100 mw zu viel. Ich brauche viel weniger Leistung, ein Pointer so zu sagen.
Werden die Preise senken für 1 mw Leistung??
Also eine Pointermäßigeleistung von Rot, Grün und blau.

Wie würdet ihr das ...
von maroo
Mi 19 Okt, 2005 2:38 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laserdioden
Antworten: 11
Zugriffe: 4618

Danke Leute für die schnelle Antworten.
Aber Ar+ was für Laser wurde in der 1.Variante verwendet? Ist es ein DPSS Laser?
Rot ist noch billig aber die blaue und die grüne Farbe sind ziemlich teuer. :roll:

Gibt es keine andere Möglichkeit mit Laserdioden und nicht mit Gaslaser Farben zu erzeugen??
von maroo
Mi 19 Okt, 2005 1:35 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laserdioden
Antworten: 11
Zugriffe: 4618

Laserdioden

Hallo an allen,

Bin ein Anfänger und hab n Frage.

Soweit ich verstanden habe, Laserdiode wird mittel ein PN übergang angeregt.
Kann man die Frequenz der Schwingung modulieren?
Ich möchte ja verschiedene Farben darstellen (also Rot, blau ....)
Ist es überhaupt machbar?

Wie werden eigentlich die ...

Zur erweiterten Suche