
Die Suche ergab 14 Treffer
- Do 07 Sep, 2006 12:30 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: laser sicher aufbauen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7653
- Sa 02 Sep, 2006 5:40 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: laser sicher aufbauen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7653
neinein, natürlich war die bierkistenvariante ein scherz, das sagte ich ja. ich habe nicht ernsthaft angenommen, dass das eine gute idee ist. ich hatte mir erhofft, solche tipps zu hören wie "ich habe mir vor 2 jahren ein vierpunkt-trussystem zusammenschweißen lassen. ich habe meinen laser damit ...
- Fr 01 Sep, 2006 2:46 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: laser sicher aufbauen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7653
- Di 29 Aug, 2006 3:37 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: laser sicher aufbauen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7653
laser sicher aufbauen
hab mal ne frage bezüglich des aufbaus eines lasers an einem veranstaltungsort. wie wird der laser optimal aufgestellt und dabei gegen umfallen, verschieben, etc. geschützt? benutzt man dafür am besten truss-systeme oder reicht ein flightcase? wird man vom tüvprüfer ausgelacht wenn man den laser auf ...
- So 27 Aug, 2006 4:33 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: mehrere Scanner mit Pangolin
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6464
>>> LD2000 Intro unterstützt nun die Wiedergabe von Mehrscannershows, das editieren von acht Spuren in Showtime, die Farbmöglichkeiten von Basic sowie Vektor-Frames. <<<
http://www.pangolin.com/versions.html
hm, in der tabelle wurde die trackanzahl der introversion ge-updated (früher drei, jetzt ...
http://www.pangolin.com/versions.html
hm, in der tabelle wurde die trackanzahl der introversion ge-updated (früher drei, jetzt ...
- Mi 23 Aug, 2006 6:34 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: mehrere Scanner mit Pangolin
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6464
- Mi 23 Aug, 2006 3:06 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: mehrere Scanner mit Pangolin
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6464
ah genau das thema, was ich wissen wollte. um hier nochmal kurz nachzuhaken: man benötigt pro scanner eine karte? das heisst, wenn ich einen "center-scanner" haben will und zwei aussen (die dasselbe machen, nur gespiegelt), dann brauch ich 2 karten, oder?
und wann brauch ich into, wann basic und ab ...
und wann brauch ich into, wann basic und ab ...
- Mo 21 Aug, 2006 11:20 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: medialas und der tüv
- Antworten: 26
- Zugriffe: 14543
Re: Zusammenarbeit mit den Behörden
Zugleich sollen aber die Strahlen seitlich zu sehen sein - und das geht nicht ohne Weiteres, also muss man's erklären.
mit "erklären" meinst du, es in einem stimmigen sicherheitskonzept vorzulegen, oder?
In der Regel wird ein Haken unter diesen Punkt nur gesetzt, wenn das Staatliche Amt für ...
mit "erklären" meinst du, es in einem stimmigen sicherheitskonzept vorzulegen, oder?
In der Regel wird ein Haken unter diesen Punkt nur gesetzt, wenn das Staatliche Amt für ...
- So 20 Aug, 2006 5:37 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: medialas und der tüv
- Antworten: 26
- Zugriffe: 14543
- So 20 Aug, 2006 4:02 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: medialas und der tüv
- Antworten: 26
- Zugriffe: 14543
hallo ekkard,
vielen dank für diese detaillierte antwort. so ein forum mit fachkundigen usern ist gold wert.. wegen notaus und safeties hab ich grad ne mail an den hersteller geschickt. und zum sicherheitskonzept: du hast ja schon viele male auf deine homepage verwiesen, und die checkliste hab ich ...
vielen dank für diese detaillierte antwort. so ein forum mit fachkundigen usern ist gold wert.. wegen notaus und safeties hab ich grad ne mail an den hersteller geschickt. und zum sicherheitskonzept: du hast ja schon viele male auf deine homepage verwiesen, und die checkliste hab ich ...
- Sa 19 Aug, 2006 2:12 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: medialas und der tüv
- Antworten: 26
- Zugriffe: 14543
hi, ich melde mich seit langer zeit reinen lesens jetzt mal aktiv :)
ich plane, mir innerhalb des nächsten jahres einen mystique bis 1W zu kaufen. ich will dieses jahr nutzen, um mich über jedes detail zu informieren, weil ich das ding dann natürlich nicht mehr nur privat betreiben will. ich habe ...
ich plane, mir innerhalb des nächsten jahres einen mystique bis 1W zu kaufen. ich will dieses jahr nutzen, um mich über jedes detail zu informieren, weil ich das ding dann natürlich nicht mehr nur privat betreiben will. ich habe ...
- Mo 05 Dez, 2005 1:03 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laserpunkt bewegen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6296
also, den ganzen laserpointer zu bewegen halte ich für unsinn, da ist die idee mit den servos an den spiegeln einfacher - und nebenbei kleiner. wenn du den laserpointer mit den servos in x- und y-richtung bewegen möchtest, musst du ja den einen servo an der achse des anderen befestigen, und daran ...
- Di 18 Okt, 2005 4:34 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: der onkel stellt sich vor
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4649
- So 16 Okt, 2005 2:18 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: der onkel stellt sich vor
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4649
der onkel stellt sich vor
guten tag, onkelroman mein name.
um mich mal kurz vorzustellen: ich bin 24, komme aus soest (nrw) und studiere jetzt medieninformatik in dresden, meine brötchen verdien ich mir zusätzlich als lichttechniker. vor kurzem haben mich laser in ihren (bisher nur roten) bann gezogen.
alles fing mit ...
um mich mal kurz vorzustellen: ich bin 24, komme aus soest (nrw) und studiere jetzt medieninformatik in dresden, meine brötchen verdien ich mir zusätzlich als lichttechniker. vor kurzem haben mich laser in ihren (bisher nur roten) bann gezogen.
alles fing mit ...