Search found 8 matches

by move it
Thu 06 Oct, 2005 8:49 pm
Forum: Lasersicherheit
Topic: Lightjockey mit Laserarbeit ohne LSB
Replies: 15
Views: 10057

Laserschein hin oder her. Geht es nicht auch um Eigenverantwortung? Wenn ich bei einem Laserseminar höre, das irgendwelche Gegebenheiten notwendig sind, weiß ich doch auch, dass es gefährich werden kann. Reicht mir das Wissen nicht aus, was ich auf einem Seminar mitbekommen habe, "darf" man sich ja ...
by move it
Thu 06 Oct, 2005 9:08 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: RGB Laser Eigenbau - Welche Komponenten werden benötigt?
Replies: 22
Views: 14728

Ah ok, dachte schon, dass du die Hände über dem Kopf zusammen schlägst und denkst:" Was stellt der denn für idiotische Fragen". Aber die Materie "Laser" ist nicht gerade ein günstiges Hobby, da frag ich lieber einmal mehr. Wenn du dann mal nen Blauen mit drin hast bitte wieder Fotos posten, ich ...
by move it
Wed 05 Oct, 2005 9:23 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: RGB Laser Eigenbau - Welche Komponenten werden benötigt?
Replies: 22
Views: 14728

Wow, ihr seit ja schneller als die Polizei erlaubt :D .

Jetzt sind in deiner Anlage, ChrisOnline, noch 2 DIMM-Potis. Was bewerkstelligen die? Leistung? Helligkeit? Tja, da merke ich, dass ich der Materie "Laser" noch nicht so richtig drin stecke.

Move it
by move it
Wed 05 Oct, 2005 8:55 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: RGB Laser Eigenbau - Welche Komponenten werden benötigt?
Replies: 22
Views: 14728

ups, siehste, an die Divergenz hät ich nun nicht gedacht. Gut man fragt mal nach, spart enorm Geld :D

Move it
by move it
Wed 05 Oct, 2005 6:52 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: RGB Laser Eigenbau - Welche Komponenten werden benötigt?
Replies: 22
Views: 14728

@ChrisOnline

Ja das ist doch mal für mich als Neueinsteiger richtig klasse :!: Hab mir alles sehr häufig durchgelesen und angeschaut, auch schon mal im Netz weitere Sachen recherchiert und werde mich dann wohl mal an sowas rantrauen. Zunächst einmal mit 5 mW Dioden (von wegen Sicherheit usw.) aber ...
by move it
Fri 30 Sep, 2005 8:43 pm
Forum: Lasersicherheit
Topic: Darf ich dieses Gerät auf Feiern bedenkenlos einsetzen?
Replies: 18
Views: 9400

Tja, da kann ich nur sagen, dass ich nen Silverstar 100 mW grün Laser-Moving-Head habe und bin von der Qualität mehr als enttäuscht. Wie in einem anderen Threat schon geschrieben: Das war Lehrgeld (viel Lehrgeld).

Move It

p.s. hier will wohl keine nen 100 mW Laser-Moving-Head von Silverstar kaufen ...
by move it
Thu 29 Sep, 2005 7:43 pm
Forum: Lasersicherheit
Topic: Laser nach DIN ISO 9001
Replies: 8
Views: 4480

lol :-) Ihr seit ja schneller als die Polizei erlaubt :-)

Unter der DIN ISO 9001 steht aber unter dem Punkt "Kundenorientierung":

# Dabei sind zu berücksichtigen:

- Kundenforderungen an Produkt, Verfügbarkeit, Lieferung und Unterstützung
- übrige Forderungen, die für den Zweck des Produktes ...
by move it
Thu 29 Sep, 2005 6:42 pm
Forum: Lasersicherheit
Topic: Laser nach DIN ISO 9001
Replies: 8
Views: 4480

Laser nach DIN ISO 9001

Hallo LaserFreaks,

nun bin ich also auch dabei ein LaserFreak zu werden (......oder auch nicht). Habe mir schon geraume Zeit euer Forum durchgelesen, auch eine Seminar zum "Laserschutzbeauftragten" besucht, weil ich einen Laser von Silverstar Lt-8 :-( am 11.11.05 auf einem Zeltfest einsetzen wollte ...

Go to advanced search