Ich hab mich nicht verschrieben.Georg2 wrote:hast dich wohl verschrieben mit „mW“
Ich bezog mich auf die grüne Diode bei der StarryEyd große Augen bekommen hat.
Zu dem Bezug der Wellenlänge-DPSS-Kristall wurd alles gesagt.
Ich hab mich nicht verschrieben.Georg2 wrote:hast dich wohl verschrieben mit „mW“
Das unterschreib ich! Wäre praktisch.wler wrote:Dh Quader statt Zylinder
Pfff, zwei gescheite SNTs sind so teuer wie die gesammte Kiste.aber etwas mehr sollte schon drinn sein
SL und Daslight kommen beide aus der selben Schmiede, ziehlen aber auf unterschiedliche Anwendergruppen.richi wrote:ein Clone von Sunlite ist Daslight
optimale Laborbedingungen
Also optimale Laborbedingungen...ggIch habe jetzt also 2 andere „grüne“ Laserpointer (im Dunkeln) „von der Wand abgelesen“
Die Waveform kann doch fast jedes Programm darstellen.Ich kenne kein Laser-Show Programm, wo die Musik als Graph dargestellt wird - ausser HE-Laserscan
Auf alle würd ich das nicht verallgemeinern... Ich bin mit meinen China-Amps ausserordentlich zufrieden. Auch an CTs.Eu1eOne wrote:Diese "China-Amps" lassen sich äußerst beschissen einstellen...