hallo
ich versuche jetzt schon länger vblink und winamp zu installieren aber im netz finde ich nicht wirklich was und die anleitung hilft auch nicht.
wo bekommt man winamp her und was muss ich machen das alles läuft unter windows 10?
ich bitte um hilfe, Danke
MiniMen23
Die Suche ergab 9 Treffer
- Di 10 Aug, 2021 1:41 am
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: showeditor WinAmp VBLink plugin installieren? win10
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3437
- Mi 03 Feb, 2021 9:48 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Grüne Laser Diode gesucht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5803
Grüne Laser Diode gesucht
Hallo, ich wollte fragen ob jemand weiss wo ich eine grüne Laser Diode für einen CS-1000RGB MKII herbekomm, leider ist Grün komplett ausgefallen 
Danke

Danke
- So 17 Jan, 2021 2:31 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Kann man das reparieren?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2136
Re: Kann man das reparieren?
Also er ist noch nicht ganz im himmel, erst zu 2/3.. wo bekomm ich einen neuen her für einen „noname“ laser, hast du eine idee?
- Sa 16 Jan, 2021 2:10 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Kann man das reparieren?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2136
Re: Kann man das reparieren?
Ja er macht den selben mist in jedem modus seit dem.
- Sa 16 Jan, 2021 1:13 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Kann man das reparieren?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2136
Re: Kann man das reparieren?
Moin Uwe
Hab ich auch schon probiert, wird aber nicht viel besser.. irgend etwas stimmt mit dem einen motor nicht denk ich
Hab ich auch schon probiert, wird aber nicht viel besser.. irgend etwas stimmt mit dem einen motor nicht denk ich
- Fr 15 Jan, 2021 9:00 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Kann man das reparieren?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2136
Kann man das reparieren?
Guten Abend miteinander.
Ich habe eine frage und zwar habe ich versucht meinen laser mit idla anzusteuern aber es hat sich herausgestellt dass das Interface defekt ist.
Jetzt ist die fläche wo der Laser projiziert ca 3:1 und nicht mehr 1:1. wäre Super fals wer auch nur eine kleine Idee hat, Danke.
Ich habe eine frage und zwar habe ich versucht meinen laser mit idla anzusteuern aber es hat sich herausgestellt dass das Interface defekt ist.
Jetzt ist die fläche wo der Laser projiziert ca 3:1 und nicht mehr 1:1. wäre Super fals wer auch nur eine kleine Idee hat, Danke.
- Do 15 Okt, 2020 11:29 pm
- Forum: PHOENIX Live
- Thema: Phoenix 4 live, micro v2 hilfe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8440
Re: Phoenix 4 live, micro v2 hilfe
Hatte auch grad ein V2 in den Händen.
Wurde von win7 zwar erkannt, im Gerätemanager kam aber dauernd "Gerät konnte nicht gestartet werden (Code 10)".
Lösung : V2 Interface an einem USB 2.0 statt an einem USB 3.0 Anschluss betreiben und alles läuft.
Danach Phoenix 4.2 gestartet.
Fehlermeldung "Da ...
- Mi 01 Mai, 2019 10:41 pm
- Forum: PHOENIX Live
- Thema: Phoenix 4 live, micro v2 hilfe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8440
Phoenix 4 live, micro v2 hilfe
Hi,
Muss ich den micro v2 extern mit strom versorgen oder reicht es über usb vom pc ?
Der laser macht eben nicht das was er soll, er blinkt nur dumm rum wen ich über ilda geh aber auf automatisch geht alles super
Danke
Muss ich den micro v2 extern mit strom versorgen oder reicht es über usb vom pc ?
Der laser macht eben nicht das was er soll, er blinkt nur dumm rum wen ich über ilda geh aber auf automatisch geht alles super
Danke
- Mi 01 Mai, 2019 10:15 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: HILFE: ILDA (?)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4236
HILFE: ILDA (?)
Hallo, ich habe ein Problem und benötige Hilfe.
Wen mein X-Laser 1000 rgb im automatischen Modus ist geht alles so wie es soll aber sobald ich ihn versuche über ILDA (Phoenix 4 Live, micro v2) ansteuern will springt nur ein Punkt langsam herum und der Laser macht ein pipendes Geräusch.
Hat jemand ...
Wen mein X-Laser 1000 rgb im automatischen Modus ist geht alles so wie es soll aber sobald ich ihn versuche über ILDA (Phoenix 4 Live, micro v2) ansteuern will springt nur ein Punkt langsam herum und der Laser macht ein pipendes Geräusch.
Hat jemand ...