Search found 8 matches

by laserbeginner
Mon 20 May, 2019 10:49 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Linienlaser mit verstellbarem Linienwinkel
Replies: 14
Views: 13033

Re: Linienlaser mit verstellbarem Linienwinkel

Gut möglich. Das war eine funktionierende Lösung für das Problem einer einfachen Linienprojektion, die für mich relativ gut realisierbar war. Musste hierfür "nur" den Laser und den kleinen Modellbau-Servo (glaube 8€) zukaufen.

Für Designflexibilität wäre die angesprochene Lösung definitv ...
by laserbeginner
Mon 20 May, 2019 9:23 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Linienlaser mit verstellbarem Linienwinkel
Replies: 14
Views: 13033

Re: Linienlaser mit verstellbarem Linienwinkel

Here we go... Das Ganze ist ein Uniprojekt und somit ein Prototyp. Weiß nicht, was du unter Durchführung "am Fahrzeug" verstehst. Ein Serienprodukt ist es nicht und wird es vermutlich in naher Zukunft auch nicht. Aber wer weiß ;)

Zunächst das montierte Gesamtmodul:
IMG_20190510_182020.jpg
Hier ...
by laserbeginner
Mon 20 May, 2019 4:47 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Linienlaser mit verstellbarem Linienwinkel
Replies: 14
Views: 13033

Re: Linienlaser mit verstellbarem Linienwinkel

Hallo zusammen,

ein etwas verspätetes Update zu dem Projekt. Ich habe das Ganze inzwischen praktisch umgesetzt. Für Demonstrationszwecke habe ich einen Laser der Klasse 1 (https://www.laserfuchs.de/de/linienlaser/lfl532-5-312x60#lg=1&slide=2) verwendet. Der Laser ist an einer beweglichen Klappe ...
by laserbeginner
Tue 12 Feb, 2019 5:27 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Linienlaser mit verstellbarem Linienwinkel
Replies: 14
Views: 13033

Re: Linienlaser mit verstellbarem Linienwinkel


Ok es geht also um autonome Autos.

Gut kombiniert :)


Es könnte ja auch einfach eine Leuchtschrift an der Fahrzeugfront sein auf der steht "Ich bremse".
Oder ein kleiner Videobeamer... aber günstiger wird das auch nicht :roll:

Viele Gedanken, die sich viele Leute zur Zeit machen...


Sorry ...
by laserbeginner
Fri 08 Feb, 2019 9:13 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Linienlaser mit verstellbarem Linienwinkel
Replies: 14
Views: 13033

Re: Linienlaser mit verstellbarem Linienwinkel

Hallo Sheep,


Aber dafür steigt die Leistungsdichte pro mm2 am Strahlaustritt nicht wenn der Winkel verkleinert wird.

Auch richtig.


Die Rechnung stimmt nur wenn die Linienoptik die Leistung absolut homogen auf der ganzen Linie verteilt.

...und das ist so gut wie nie der Fall? Gibt es eine ...
by laserbeginner
Thu 07 Feb, 2019 5:26 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Linienlaser mit verstellbarem Linienwinkel
Replies: 14
Views: 13033

Re: Linienlaser mit verstellbarem Linienwinkel

Ein kleiner Nachtrag bezüglich der zulässigen Laserleistung, macht eine Berechnung auf diese Weise Sinn:

Angenommen ich verwende in der Ausgangsform einen 90° Linienlaser, und projziere auf eine Distanz von 1m, wodurch ich auf eine Linienlänge von 2m komme: Dürfte ich maximal einen 285 mW Laser ...
by laserbeginner
Thu 07 Feb, 2019 3:56 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Linienlaser mit verstellbarem Linienwinkel
Replies: 14
Views: 13033

Re: Linienlaser mit verstellbarem Linienwinkel

Hallo Sheep,

Danke für die super Idee! Sollte so funktionieren, sogar stufenlos.
Thema bei dieser Konstruktion: Dadurch wird mir natürlich auch einiges an Lichtleistung verloren gehen, wodurch die Linie schlechter sichtbar sein wird.

Wenn ich den Gedankengang weiterverfolge, wäre ein ähnliches ...
by laserbeginner
Thu 07 Feb, 2019 12:49 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Linienlaser mit verstellbarem Linienwinkel
Replies: 14
Views: 13033

Linienlaser mit verstellbarem Linienwinkel

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage, zu der ich im Forum noch keine Antwort gefunden habe. Ich bin relativ unerfahren, was den Umgang mit Lasern betrifft. Ich möchte für ein Projekt einen Linienlaser an einem prototypischen Fahrzeug verbauen, um eine Stoplinie vor das Auto zu projizieren. (vorab ...

Go to advanced search